iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
2510 Artikel
   

oo.apple.com: Interessenbasierte iAD-Anzeigen auf dem iPhone deaktivieren

Seit dem 21. Juni 2010 – zeitgleich mit der Veröffentlichung von iOS 4 – bietet Apple unter der Web-Adresse oo.apple.com die Möglichkeit an, die Anzeige personalisierte iAD-Werbenachrichten auf dem iPhone zu deaktivieren. Orientiert sich die Bannerwerbung, die häufig in kostenlosen App Store-Downloads angezeigt wird, üblicherweise an den in der Vergangenheit getätigten AppStore-Einkäufen, könnt ihr die personalisierten Empfehlungen mit einem Klick auf Apples ...

Donnerstag, 11. Okt. 2012, 10:25 Uhr 18 Kommentare 18
   

„Apple Configurator“ in Version 1.2 erhältlich: iOS Mehrgeräte-Verwaltung für Firmenkunden, Museen und Co.

Drei Monate nach seinem letzten Update , ist Apples im März vorgestelltes Desktop-Werkzeug zum Einrichten mehrerer iPhone- und iPad-Modelle, der Apple Configurator ( Mac App Store-Link ), jetzt in Version 1.2 erhältlich und lässt sich kostenlos aus dem Mac App Store laden. Der 15MB große Download übernimmt die Konfiguration und die Bereitstellung Apples mobiler Geräte in Schulen, Unternehmen und Organisationen und vereinfacht dabei ...

Mittwoch, 10. Okt. 2012, 11:55 Uhr 15 Kommentare 15
   

Nachgetragen: „Classic Maps“ entfernt, Stiflestand versteckt Zeitungskiosk unter Windows

Es war abzusehen. „Classic Maps“, die gestern vorgestellte Karten-Applikation, mit der sich Googles Karten wieder nativ unter iOS 6 aufrufen ließen ist aus dem AppStore entfernt worden. Das quelloffene Projekt – der Code des 1MB Downloads steht interessierten Entwicklern hier zur Verfügung – kombinierte Apples und Googles Kartenmaterial in einer Anwendung und dürfte gegen Googles Richtlinien zur Darstellung der Karten-Grafiken verstoßen haben. Bereits heruntergeladenen Versionen funktionieren jedoch ...

Mittwoch, 10. Okt. 2012, 10:26 Uhr 50 Kommentare 50
   

Kurz notiert: Multitasking-Ideen, alte Android-Versionen & Super Mario-Kopien

Multitasking-Ideen: Das Mehr an Platz auf dem Display des iPhone 5 könnte man, immer dann wenn das Gerät seine Multitasking-Leiste anzeigt, eigentlich besser ausnutzen. Eine Idee, die den Foren-Nutzer „Mescalineeyes“, zu mehreren Konzept-Skizzen veranlasst hat, die sich hier einsehen lassen. Die neuen Perspektiven zeigen mehr Song-Informationen in der iPod-Ansicht, größere App-Symbole mit passenden Screenshots und den Schnellzugriff auf UMTS, Blutooth ...

Dienstag, 09. Okt. 2012, 14:47 Uhr 20 Kommentare 20
   

Stiflestand: Mac-Anwendung versteckt den iOS Zeitungskiosk in einem Ordner

Bei iPhone-Nutzern, die den iOS-Zeitungskiosk nicht einsetzen, liegt die virtuelle Zeitschriftenablage aus Holz meistens auf der letzten Homescreen-Seite des iPhones. Ab Werk lässt sich Apples Abo-Anwendung nämlich weder löschen noch in einen Ordner verschieben und stört auf sauber aufgeräumten Geräten das Auge des Betrachters. Die kostenlose Mac-Anwendung „ Stiflestand “ möchte dies nun ändern und legt den Zeitungskiosk ...

Dienstag, 09. Okt. 2012, 9:01 Uhr 37 Kommentare 37
   

Apple bessert auch in deutschen Karten nach

Den Bild-Vergleich der Freiheitsstatue habt ihr eventuell schon gesehen. Wenn nicht Klickt euch kurz hier hin . Apple bessert zur Zeit beim Kartenmaterial der iOS 6 Karten-App nach und legt auch in Deutschland Hand an. Unter anderem in München wächst der 3D-Bestand stetig und zeigt, wenn auch noch keine durchgehende Flyover-Ansicht, zumindest schon die meisten Gebäude auch in der dreidimensionalen Perspektive an. ...

Montag, 08. Okt. 2012, 14:24 Uhr 82 Kommentare 82
   

Video: iOS 6 „wischt“ Umlaute anders

Unter iOS 6 lässt sich in den Systemeinstellungen des iPhone auch eine Umlaut-Tastatur wählen, auf der Ö, Ä, und Ü zum sofortigen Zugriff angezeigt werden. Wer jedoch auf die normale QUERTZ-Tastatur setzt, navigiert auf Apples aktuellem Betriebssystem etwas schlechter durch die deutschen Umlaute. Konnte man unter iOS 5 nach dem langen Druck auf den gewählte Buchstaben seinen Finger ...

Montag, 08. Okt. 2012, 11:13 Uhr 95 Kommentare 95
   

iPhone-Basics: Web-Links im Hintergrund öffnen

Unter iOS 6 bietet das iPhone eine Safari-Einstellung, mit der das Lesen ausgesuchter Webseiten und dem Folgen interessanter Links weit weniger irritierend ist in den Werkseinstellungen. Die Option „Links im Hintergrund öffnen“ erlaubt es, Web-Links im Hintergrund laden zu lassen ohne von der aktiven Seite wegkatapultiert zu werden. Abgelegt in „Einstellungen“ -> „Safari“ -> „Links öffnen“ kann ...

Donnerstag, 04. Okt. 2012, 14:11 Uhr 25 Kommentare 25
   

Apples Safari-Browser dominiert das mobile Web

Unabhängig davon, dass sich Googles Android-Geräte auch in Deutschland immer besser zu verkaufen scheinen , führt Apples „Safari“ die Browser-Statistiken der mobilen Online-Zugriffe nach wie vor unangefochten an . Knapp 65% aller mobilen Web-Zugriffe werden zur Zeit von iPhone und iPad abgesetzt, Android-Geräte sorgen hingegen nur für 20% des generierten Web-Traffics. Ausschlaggebend für die ungleiche Verteilung dürfte das zurückhaltend Nutzungsverhalten vieler Android-User sein. ...

Donnerstag, 04. Okt. 2012, 8:45 Uhr 34 Kommentare 34
   

Schnappschüsse im Dunklen: Entwickler könnten von Apples Kamera-Architektur profitieren

Gute Nachrichten für die Freunde gepflegter Foto-Applikationen. Apples automatische Bildverbesserun die bei der Aufnahme von Fotos in schlechten Lichtsituationen einsetzt – ifun.de berichtete – könnte zukünftig auch Einzug in die Anwendungen von unabhängigen Entwicklern halten. So finden sich in der Klasse „AVCaptureDevice“ Code-Referenzen wie „LightBoostEnabled“ und „automaticallyEnablesLowLightBoostWhenAvailable“ die momentan zwar noch undokumentiert sind, zukünftig aber auch Anwendungen wie Camera+ und ProCamera unter die ...

Montag, 01. Okt. 2012, 11:50 Uhr 10 Kommentare 10
   

Bildschirminhalte vorlesen: Das iPhone fragt unter iOS 6 nach der Sprache

In unserem Basics-Artikel „ Webseiten vom iPhone sprechen lassen „, haben wir den Einsatz der iOS-Funktion „Auswahl vorlesen“ im Video beschrieben. Ist die Autofahrer-Option in den Einstellungen des iPhones aktiviert, können zuvor markierte Texte vom iPhone vorgelesen werden lassen. Konnte man bislang nur die Geschwindigkeit beeinflussen, fragt iOS 6 nun auch noch mal nach in welcher Sprache der ausgewählte Text vorgelesen werden ...

Montag, 01. Okt. 2012, 9:43 Uhr 13 Kommentare 13
   

Kurz notiert: iTunes Karten, iOS 6 Kleinigkeiten, Boot-Geschwindigkeiten & Co.

Panorama Tipp: Die Aufnahmerichtung der iOS 6 Panoramafunktion lässt sich je nach gewähltem Motiv anpassen. Zum Wechseln der von dem weißen Pfeil angezeigten Richtung reicht ein kurzer Tap auf das Pfeil-Symbol, schließend kann das Panorama in die entgegengesetzte Richtung aufgenommen werden. iOS 6 Kleinigkeiten: Chris Armstrong vergleicht die Benutzeroberflächen von iOS 5 und iOS 6 miteinander und macht auf einen ...

Freitag, 28. Sep. 2012, 14:00 Uhr 44 Kommentare 44
   

Mehr als die Hälfte: iOS 6 auf 53% aller aktiven Geräte

Neben Apples offiziellen Zahlen – 100 Millionen Nutzer aktualisierten in den ersten drei Tagen – lässt sich die Verteilung des am 19. September ausgegebenen iOS 6-Updates am besten anhand von Live-Nutzern messen. David Smith , iPhone-Entwickler und verantwortlich für die Audiobooks-Applikation , sortiert seine Nutzer dafür regelmäßig nach den installierten Betriebssystem-Versionen und sieht neun Tage nach Apples Software-Update bereits über 50% aller Zugriffe von iOS ...

Freitag, 28. Sep. 2012, 9:01 Uhr 92 Kommentare 92
   

Sicherheitsfragen für jedermann: Apple bittet um drei private Antworten

Die im April eingeführten Sicherheitsfragen zum Schutz des persönlichen Apple-Accounts tauchen seit gestern verstärkt in Deutschland auf. Mussten die drei Fragen, mit denen sich die eigene Apple-ID im Falle eines Passwort-Verlustes wieder zurücksetzen lässt, in der Vergangenhiet noch über Apples Account-Verwaltung angelegt werden, bitten seit gestern sowohl das iPhone als auch iTunes nach dem Kauf im App Store relativ aggressiv um die vollständige Beantwortung ...

Dienstag, 25. Sep. 2012, 12:15 Uhr 104 Kommentare 104
   

„Wir haben noch nichts gemacht“: Google hat noch keine Karten-App für iOS 6

Entgegen anders lautender Berichte hat Google bislang noch keine Karten-Applikation für iOS 6 zur Begutachtung in Apples Software-Kaufhaus eingereicht. Die berichtet die Nachrichtenagentur Reuters nach einem Gespräch mit Googles Eric Schmidt in Tokyo. „We have not done anything yet, we’ve been talking with Apple for a long time. We talk to them every day.“ Apples stark kritisierte Karten-Anwendung wird also noch eine ...

Dienstag, 25. Sep. 2012, 9:31 Uhr 125 Kommentare 125
   

iOS 6 ermöglicht Beeinflussung von Home-Button Geschwindigkeit

Zusätzlich zu seinen 20+ Funktionen , lässt sich der Home-Button des iPhones unter iOS 6 nun auch zum Aktivieren des „ geführten Zugriffs “ benutzen – Apples neuer Geräte-Funktion, mit der sich iPhone und iPad für den Einsatz in Kinderhand vorbereiten lässt. Zum Aktivieren muss die Home-Taste des Gerätes drei mal gedrückt werden, und dies relativ schnell nacheinander. Frustrierend für Nutzer, ...

Montag, 24. Sep. 2012, 14:42 Uhr 36 Kommentare 36
   

Video: 11 gute Apps, die sich auf dem iPhone 5 bereits wohlfühlen

Je nach dem auf welche Größe eure App-Sammlung inzwischen angewachsen ist, dürfte euch die bevorzugte Behandlung der iPhone 5-optimierten Updates im Laufe der letzten Tage bereits aufgefallen sein. Apple winkt die sonst so akribisch geprüften Aktualisierungen momentan weit schneller als gewohnt durch den Zulassungsprozess des App Stores und sorgt so dafür, dass sich immer mehr Apps auf ...

Montag, 24. Sep. 2012, 12:21 Uhr 44 Kommentare 44
   

iOS 6 ist installiert: So deaktiviert ihr das Werbe-Tracking. So lassen sich Karten-Probleme melden.

Zwei Punkte für eine Ruhige Minute. Wer nicht gesteigerten Wert darauf legt, sein iPhone durch Werbenetzwerke identifizieren zu lassen, sollte die mit iOS 6 eingeführte Werbungs-ID ( ifun.de berichtete ) deaktivieren. Die Werbungs-ID ist eine Gerätekennung, die verwendet wird, um die „Kontrolle über den Einsatz von Tracking-Methoden durch Werbefirmen zu ermöglichen„. Ausschalten könnt ihr die werksseitig aktivierte Tracking-Option in ...

Samstag, 22. Sep. 2012, 17:20 Uhr 132 Kommentare 132
   

Unter Beschuss: Apples Karten-App in der Kritik – Googles Web-App für den Übergang

Update: Apple hat eine erste Stellungnahme zur Karten-App abgegeben. Fehlende Straßen, Wolken in der Satellitenansicht, wenig Meta-Informationen und eine Adress-Suche die auch bei genauen Eingaben nur selten zutreffende Ergebnisse liefert. Dass Apples Karten-Applikation zum Start des iOS 6 Betriebssystem noch keinen perfekten Ersatz zu Googles lang gereifter iOS-Anwendung bieten würde war abzusehen, das die Qualität des Straßenmaterial jedoch so sehr ...

Donnerstag, 20. Sep. 2012, 15:24 Uhr 279 Kommentare 279
   

343 Tage nach iOS 5: iOS 6 steht zum Download bereit

Das Warten hat ein Ende. Knapp ein Jahr nach dem letzten großen Versionssprung hat Apple soeben Ausgabe 6 des iPhone-Betriebssystems veröffentlicht. Apples iOS-Aktualisierung steht zum Download über iTunes und als „Over the Air“-Update über die iPhone-Einstellungen bereit und bietet sich zur Installation auf dem iPhone 4s, dem iPhone 4, dem iPhone 3GS, den letzten beiden iPads und der letzten iPod touch-Generation an. ...

Mittwoch, 19. Sep. 2012, 19:00 Uhr 455 Kommentare 455
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven