iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
2510 Artikel
   

Videopause: Konzept-Ideen für iOS 7, ein strahlender Gitarren-Tuner und fünf tolle Galaxy-Funktionen

Über den ruhig-weißen Berliner Märztag haben sich acht Videos in unseren offenen Browser-Tabs angesammelt, die nach dem Aufreger um die abermals umwundene Passcode-Sperre unter iOS 6.1.3 jetzt wieder für etwas gute Laune sorgen können. Zum Auftakt werfen wir einen Blick auf die Arbeit des belgischen Webdesigners Mohamed Kerroudj . Dieser präsentiert auf seinem Youtube-Kanal zwei Interface-Vorschläge für iOS 7 und gibt sich ...

Mittwoch, 20. März 2013, 18:00 Uhr 33 Kommentare 33
   

Passcode-Sperre zum dritten Mal umgangen: Telefon-Zugriff auch unter iOS 6.1.3 möglich

Zum dritten Mal in Folge Demonstriert ein neu veröffentlichtes YouTube-Video jetzt den Zugriff auf die Telefon-Applikation eines Passcode-geschützten iPhones. Das YouTube-Konto „ Videosdebarraquito “ – dieses hatte bereits den letzten Fehler demonstriert – zeigt den Zugriff auf die Telefon Anwendung eines iPhone 4 über die Sprachwahl-Funktion und bedient sich dabei einer Büroklammer, die die SIM-Karte des iPhones zum richtigen ...

Mittwoch, 20. März 2013, 15:26 Uhr 142 Kommentare 142
   

iOS 6.1.3: Nutzer klagen über Lightning-Probleme – Apple bedankt sich bei Jailbreak-Machern

Mit der Veröffentlichung des gestern ausgegebenen iOS-Updates auf Version 6.1.3 haben uns die ersten Nutzer-Berichte zur iPhone-Aktualisierung erreicht. Ein mehrmals aufgetretenes Problem: Stellenweise haben Lightning-Kabel von Drittanbietern ihre Funktion eingestellt, versagen jetzt bei der Synchronisation und beim Aufladen des Gerätes. Während Amazons Hausmarke, das 15€ teure „ AmazonBasics Lightning-USB-Kabel “ nicht betroffen zu sein scheint, haben wir inzwischen mehr als fünf ...

Mittwoch, 20. März 2013, 10:17 Uhr 147 Kommentare 147
   

Wartungsupdate: Apple veröffentlicht iOS 6.1.3

Mit der iOS-Aktualisierung auf Version 6.1.3 behebt Apple heute den am 26. Februar besprochenen Sperrbildschirm-Fehler des iPhones ( ifun.de berichtete ) der eine nicht autorisierte Nutzung der Telefon-Applikation ermöglichte und liefert die bereits angekündigten Updates für die Anzeige der Karten-Applikation in Japan nach. Das System-Update kann über die iOS Software-Aktualisierung oder auch direkt über iTunes geladen werden. Solltet ihr auf den Evasion-Jailbreak setzen, ...

Dienstag, 19. März 2013, 17:21 Uhr 151 Kommentare 151
   

iOS-Anwendungen aus dem Baukasten: Mac-App Composé erreicht Version 1.0

Version 1.0.1 um genau zu sein. Die 0 vor dem ersten Punkt ist jedenfalls verschwunden, Composé , die vor einer Woche von uns besprochene Mac-Anwendung zur Erstellung einfacher iOS-Applikationen ohne Programmierkenntnisse wird langsam erwachsen. Um auf die, zum letzten Eintrag hinterlegten Fragen der ifun.de Community einzugehen, haben wir den Kontakt zum deutschen Entwickler-Team hergestellt und können die Frage nach den ...

Dienstag, 19. März 2013, 12:57 Uhr 13 Kommentare 13
   

In Zahlen: Die Android-Kluft wird zum Google-Problem – Das Galaxy wird schneller

Wenn am Wochenende die Wetteinsätze abgegeben werden, könnt ihr 100€ auf einen Betriebsystem-Alleingang Samsungs in den kommenden zwei Jahren setzen. Entweder haben die Koreaner ihr TIZEN OS dann soweit fertig, dass Android abgelöst werden kann, oder man beschreitet den gleichen Pfad, den Amazon schon seit Monaten erfolgreich ebnet, forkt Android und baut sich ein Samsung-OS ohne den Google-eigenen Ballast. Der Suchmaschinen-Riese, ...

Dienstag, 19. März 2013, 10:53 Uhr 96 Kommentare 96
   

Onlinevideothek „Maxdome“ jetzt im App Store – Zum Start ein Monat gratis

Ganz heimlich, an den Medien vorbei, weder von einer Pressemitteilung noch von einem Hinweis auf der eigenen Homepage begleitet, hat die deutsche Online-Videothek Maxdome heute die erste Version ihrer iOS-Applikation, der Maxdome App ( AppStore-Link ), zum Download im App Store freigegeben und betritt damit neue Gewässer. Der direkte Lovefilm-Konkurrent bietet seinen Katalog damit erstmals auch auf iPhone und iPad ...

Montag, 18. März 2013, 16:45 Uhr 64 Kommentare 64
   

Safari neu gedacht – iOS 7-Frischzellenkur für den iPhone-Browser

Abgesehen von den Cloud Tabs , der Suche auf der aktuell angezeigten Seite und der mit dem Brillen-Symbol gekennzeichneten Leseliste , hat sich Apples iOS-Browser „Safari“ seit dem iPhone-Start 2007 nur minimal verändert . Dabei könnte man den Werksbrowser Cupertinos bereits mit leichten Eingriffen unter der Haube deutlich aufwerten. Der Interface-Designer Brent Caswell, hat nach seinem Ausflug zum iOS-Sperrbildschirm jetzt abermals zwei freie Tage geopfert und seine Überlegungen ...

Montag, 18. März 2013, 14:08 Uhr 31 Kommentare 31
   

Unter iOS 6: Passhack und HideApps verstecken iPhone Werksapplikationen

Die knapp 100 Wortmeldungen, die zu unserem kurzen Hinweis auf die zwischenzeitlich wieder aus dem App Store entfernte Applikation HiddenApps des 15-jährigen App-Entwicklers David eingegangen sind, machen deutlich: Das Interesse an einem einfachen Weg die iOS 6 Werksapplikationen auf dem persönlichen Gerät auszublenden ist nach wie vor vorhanden. Auch wenn der aufgeräumtere Homescreen nach dem nächsten Neustart wieder genau so ...

Mittwoch, 13. März 2013, 17:43 Uhr 24 Kommentare 24
   

Readdle baut um: Calendars wird zu Calendars+ und bekommt kostenlosen Bruder

Die hervorragende Kalender-Applikation des Entwickler-Studios Readdle, die im Juni von uns im Video vorgestellte Universal-App „Calendars“, wird zukünftig unter dem Namen Calendars+ ( AppStore-Link ) im AppStore angeboten. Grund für die Umbenennung ist der heutige Launch des kostenlosen und leicht abgespeckten Bruders Calendars ( AppStore-Link ), mit dem Readdle auf das bewährte Documents-Konzept setzt: Die Osteuropäer bieten eine fast perfekte, werbefreie und außerordentlich ...

Mittwoch, 13. März 2013, 12:15 Uhr 22 Kommentare 22
   

Video aufgetaucht: Googles Such- und Informationsangebot „Google Now“ für iOS steht in den Startlöchern

„Google Now“ für das iPhone ist im Anmarsch. Ein offenbar versehentlich kurz auf YouTube veröffentlichtes Video erklärt die Verwendung des erweiterten Sprachassistenten unter iOS. Im Oktober hatte Google ja bereits eine in den Funktionen gegenüber Android stark eingeschränkte Version von „Google Now“ in die hauseigen Such-App implementiert. Diese enthält zwar eine Spracherkennung, verzichtet aber auf die erweiterten, zeit- und ortsbasierten Funktionen ...

Mittwoch, 13. März 2013, 7:30 Uhr 37 Kommentare 37
   

„Regelmäßig“: iMessage verschluckt Wörter

Ein merkwürdiger und problemlos reproduzierbarer Wort-Fehler lässt sich derzeit in Apples Kurznachrichtendienst „iMessage“ beobachten. So verschluckt Apples SMS-Alternative das Wort „regelmäßig“ in unregelmäßigen Abständen und blendet die zehn Buchstaben sowohl auf der Seite des Senders als auch auf der des Empfängers stellenweise komplett aus. Marcel, der den Fehler im Video mitgeschnitten hat schreibt: Hallo. Als ich vorhin via iMessage ...

Dienstag, 12. März 2013, 10:24 Uhr 69 Kommentare 69
   

HiddenApps, von Apple unbemerkt: iPhone-Anwendung blendet Apples Standard-Applikationen aus

David , ein 15 Jahre alter iOS-Entwickler , hat die Applikation „HiddenApps“ ( AppStore-Link ) an Apples Eingangskontrolle vorbei in den App Store geschmuggelt und hilft interessierten Nutzern mit dem Gratis-Download dabei, die vorinstallierten Werks-Anwendungen Apples zu verstecken. Entscheidet man sich beispielsweise dafür die Aktien-App ausblenden zu wollen, täuscht „HiddenApps“ dem iPhone die Installation einer neuen Anwendung vor, mit der ...

Montag, 11. März 2013, 20:38 Uhr 89 Kommentare 89
   

Mozilla erneuert Versprechen: Firefox für iOS kommt nach Richtlinienänderung Apples

Das Mozilla-Team im August 2008 : Wir werden keine Firefox-Version für das iPhone entwickeln. Apple macht es uns zu schwer. Sie sagen, es läge an technischen Problemen – doch eigentlich wollen sie nur, dass Außenstehende ihre „user experience“ nicht beeinflussen. Mehr als vier Jahre sind seit der Absage des Mozilla-Teams an einen iPhone-optimierten Browser inzwischen ins Land gestrichen. Selbst die 2010 veröffentlichte Applikation ...

Montag, 11. März 2013, 11:29 Uhr 28 Kommentare 28
   

PhoneClean in neuer Version: Freies iPhone-Putzwerkzeug für Win und Mac

PhoneClean , das für Windows und Mac-Nutzer erhältliche Desktop-Programm zum Entrümpeln temporärer iPhone- und iPad-Dateien steht in Version 2.1.0 zum Download bereit . Die nach wie vor kostenlos angebotene Applikation verspricht angeschlossene iOS-Geräte von Cache-Verzeichnissen, nicht mehr benötigten Konfigurations-Dateien, Cookies, angefangenen Downloads und sonstigen Platzfressern zu befreien, die im Alltagseinsatz nicht (bzw. nicht mehr) benötigt werden. ifun.de berichtete Ende Januar . Im besten Fall ...

Freitag, 08. März 2013, 16:17 Uhr 30 Kommentare 30
   

Malware: Android-Nutzer im letzten Jahr 100 Mal mehr gefährdet

79 Prozent aller Malware-Attacken auf mobile Betriebssysteme im Jahr 2012 betrafen Googles Android-System. Ebenfalls zweistellig präsentiert sich Nokias Symbian mit 19 Prozent, iOS betrafen dagegen lediglich 0,7 Prozent aller Angriffe. Apple-Vize Phil Schiller ist auf diese Zahlen derart Stolz, dass er heute mit einem seiner ansonsten eher seltenen Tweets den zugehörigen Mobile Threat Report der finnischen Sicherheitsexperten F-Secure verlinkt hat. Das ...

Donnerstag, 07. März 2013, 18:24 Uhr 60 Kommentare 60
   

„Dropbox Sync API“ für Dritt-Entwickler: Dropbox bietet eigenen Synchronisationsdienst an

Mit der „ Dropbox Sync API “ haben die Macher des Online-Speichers Dropbox jetzt einen neuen Service für Programmierer gestartet, der iPhone- und Web-Entwicklern zukünftig eine einfache Möglichkeit bieten wird, die Inhalte ihrer Applikationen mit den persönlichen Dropbox-Konten ihrer Nutzer zu synchronisieren. Während sich zahlreiche Notiz-, Tagebuch- und Foto-Anwendungen bereits heute auf den Datenaustausch mit Dropbox und sowohl auch das ...

Donnerstag, 07. März 2013, 13:29 Uhr 14 Kommentare 14
   

iPhone-Basics: iOS 6-Sprachausgabe erkennt unterschiedliche Sprachen

Dass die Vorlesefunktion des iPhones in der Lage ist nachzufragen, in welcher Sprache ein zuvor ausgewählter Text vorgelesen werden soll, haben wir im Oktober entdeckt: Bildschirminhalte vorlesen – iPhone fragt nach der Sprache . Eine Information, die ifun.de-Leser Koray jetzt mit einem interessanten Fundstück ergänzt. Unter iOS 6.x erkennt das iPhone nun auch, in welcher Sprache ein Satz verfasst ist und liest diesen dementsprechend mit ...

Mittwoch, 06. März 2013, 18:19 Uhr 23 Kommentare 23
   

Dokumentenscanner iX500: Neues Fujitsu-Modell schickt Scans ohne Rechner auf iPhone und iPad

Passend zur gerade empfohlenen iPhone-Applikation TinyScan , sollten wir auch noch mal zwei Worte zu der, auf der CeBIT präsentierten Hardware-Alternative für den professionellen Einsatz verlieren. Wir sprechen vom Fujitsu iX500 . Das Vorgängermodell, den S1500M, konnten wir auf ifun.de ausführlich im Video vorstellen . Mit dem neuen Dokumentenscanner iX500 entledigt sich die Fujitsu-Tochter PFU jetzt der Abhängigkeit von einem aktiven Rechner und ...

Dienstag, 05. März 2013, 14:50 Uhr 13 Kommentare 13
   

Mehr Übersicht auch bei vielen Folgen: iPhone-Tipps für die Hörspiel-Sortierung

ifun.de Leser Philipp steuert via E-Mail einen wirklich brauchbaren Tipp für die optimierte Ablage der eigenen Hörbuch- bzw. Hörspiel-Sammlung auf iPhone und iPad bei, den wir gern an euch weitergeben möchten. Die einfach umzusetzende Empfehlung richtet sich an Hörbuch- insbesondere aber an HörSPIELfans, die Probleme mit der Sortierung von folgenreichen Hörspielserien in der iOS Musik-Applikation haben. Wir ...

Freitag, 01. März 2013, 15:41 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven