iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
1732 Artikel
   

Ein Mann. Ein iTunes-Account. 4 Einkaufsjahre im Rückblick

Unter der Überschrift „Vier Jahre in Apples Ecosystem: Ein Ausgabenreport“ hat der israelische Blogger The Typist Post eine detaillierte statistische Analyse seiner iTunes-Rechnungen veröffentlicht und wirft einen Blick auf seiner Ausgaben für digitale Güter zwischen dem 7. Juli 2010 und dem 3. Juli 2014. The Typist berücksichtigt dabei sowohl iOS- und OS X-Applikationen als auch Filme und Musik. ...

Dienstag, 12. Aug. 2014, 9:31 Uhr 63 Kommentare 63
FinSpy Mobile Dokumente geleakt

iPhone-Staatstrojaner benötigt Jailbreak, kostet 1,4 Mio

„FinFisher, auch bekannt unter dem Namen FinSpy, ist eine Spionagesoftware für Computer und Handys, die entwickelt und vertrieben wird von der britisch-deutschen Firma Gamma International GmbH, die ihren Sitz in München hat und zur Gamma Group gehört.“ Informationen, die sich in der deutschen Wikipedia nachlesen lassen und das Angebot des Trojaner-Herstellers, von dem sich auch das Bundeskriminalamt eine Spähsoftware hat ...

Donnerstag, 07. Aug. 2014, 11:06 Uhr 60 Kommentare 60
   

Mehr depressive Entwickler-Zahlen: 186 Verkäufe auf 27.000 Downloads

Ist die Luft raus? Eine Frage, zu der uns die schlechten Verkäufe des unabhängigen iPhone-Entwicklers Jared Sinclair motiviert haben. Immerhin, durch den offene Umgang mit seinen negativen App Store-Erfahrungen hat Sinclair nicht nur eine Diskussion unter den ifun.de-Lesern angestoßen, 24 Stunden nach unserem Artikel «Warum wir zukünftig mit schlechteren Apps rechnen müssen» melden sich zur Stunde weitere iOS-Entwickler mit ebenfalls ernüchternden Zahlen ...

Mittwoch, 30. Juli 2014, 17:26 Uhr 43 Kommentare 43
   

Plus 10% und mehr: Der iTunes Store wächst seit 7 Jahren

Vielleicht ist die Luft doch noch nicht raus : Apples iTunes-Sparte, die Kombination aus iTunes Store, Software sales und Services, ist im vergangenen Quartal um 12% gewachsen und setzt damit einen Trend fort, der nun schon seit geschlagenen sieben Jahren anhält. Die iTunes-Sparte ist die einzige Produkt-Kategorie Cupertinos, die seit Ende 2008 jedes Quartal ein Wachstum von mindestens 10% (im ...

Mittwoch, 30. Juli 2014, 10:31 Uhr 4 Kommentare 4
   

Nach 5-Monats-Sperre: Bitcoin-Apps melden sich zurück

Die unklare Bitcoin-Rechtslage in den USA führte im Februar des laufenden Jahres zu einer Grundsatz-Entscheidung des App Store-Teams: Ende des ersten Quartals entfernte Apple alle Bitcoin-Anwendungen aus den Auslagen des App Stores und warf nicht nur Neuzugänge wie Coinbase und BitPak aus den Regalen, sondern strich auch die seit 2012 erhältliche Wallet-Anwendung Blockchain aus dem Angebot. Seit rund einem Monat ...

Dienstag, 29. Juli 2014, 13:16 Uhr 15 Kommentare 15
   

Ist die Luft raus? Warum wir zukünftig mit schlechteren Apps rechnen müssen

Jared Sinclair, Entwickler des vor über einem Jahr in den App Store gestarteten RSS-Readers Unread ( AppStore-Link ) legt die Verkaufszahlen seiner Indie-Applikation vor und zieht ein bedrückendes Fazit: „Unread für iPhone“ konnte mit seinen App Store-Verkäufen bislang $32.000 erzielen. Die iPad-Ausgabe hat $10.000 eingenommen. Wenn ich meine Selbstständigen-Steuern (40%) und den monatlichen Krankenversicherungszuschlag von $350 davon abziehe, ...

Dienstag, 29. Juli 2014, 10:19 Uhr 63 Kommentare 63
   

Mit Modern Combat 5 vielleicht. Aber reich werden nur die Wenigsten…

Die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der der heute veröffentlichte Gameloft Titel Modern Combat 5 ( AppStore-Link ) bereits jetzt die Fünf-Sterne-Bewertungen im App Store einsammelt lässt darauf schließen, dass das Spiel nicht nur ein Publikumserfolg sondern auch ein finanziell überdurchschnittlich erfolgreiches Projekt werden dürfte. Dass Gameloft mehr als eine Million Einheiten des Shooters umsetzen wird, dürfte eine sichere Wette ...

Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:57 Uhr 16 Kommentare 16
   

iPhone 6 als Geldbörse: Verhandlungen mit VISA laufen

Zusammen mit dem Marktstart des iPhone 6 könnte Apple im September erstmals eine Bezahlfunktion anbieten, die auf die im eigenen iTunes-Account hinterlegten Kreditkartendaten zugreift. Dies berichtet The Information und beruft sich auf laufende Verhandlungen Apples mit verschiedenen Kreditkartenanbietern, zu denen unter anderem VISA gehören soll. Dem Bericht nach soll Apple die zur Transaktion benötigten Zahlungsdaten in der mit dem ...

Donnerstag, 24. Juli 2014, 12:20 Uhr 39 Kommentare 39
   

Telekom-Sprecher: „…Teilkompensation verbrauchter Daten…“

Kurz nach der Anpassung ihrer AGB , in denen nun auch die Berechnung der Datenübertragung in Teilbereichen der Spotify-Applikation berücksichtigt wird, hat sich die Telekom heute offiziell gegenüber ifun.de zu Wort gemeldet. In einer Stellungnahme zum Datenverbrauch der Spotify-App verspricht der Bonner Mobilfunker eine Teilkompensation verbrauchter Daten beispielsweise über kostenlos ausgegebene Datenpässe realisieren zu wollen und bekräftigt das erklärte Ziel, ...

Freitag, 18. Juli 2014, 15:54 Uhr 20 Kommentare 20
   

iTunes Pass: Apple testet virtuelle iTunes-Karten in Passbook

Mit dem zunächst nur in Japan verfügbaren iTunes Pass vereinfacht Apple das Aufladen von iTunes-Konten für Nutzer, die bei Apple keine Zahlungsinformationen hinterlegt haben. Voraussetzung dafür ist allerdings der Besuch in einem Apple Store. Statt dem klassischen Weg über den Kauf einer iTunes-Karte lässt sich der iTunes Pass als virtuelle Guthabenkarte zu Passbook hinzufügen. Der Kunde sagt einem Apple-Store-Mitarbeiter, ...

Dienstag, 15. Juli 2014, 11:03 Uhr 17 Kommentare 17
   

Minus 25%: Samsung kündigt Gewinn-Einbruch an

Allein auf die Entwicklungen im Smartphone-Markt lässt sich die jetzt von Samsung ausgegebene Gewinnwarnung wohl nicht schieben. Neben der Aufwertung der Landeswährung und wachsender Konkurrenz aus China dürfte der schleppende Verkauf der Galaxy-Familie aber zumindest Teilweise für den jetzt prognostizierten Gewinneinbruch von rund 25% verantwortlich zeichnen. Im zweiten Quartal, davon geht die Firmenspitze Samsungs derzeit aus, könnte ...

Dienstag, 08. Juli 2014, 9:15 Uhr 57 Kommentare 57
   

Telekom: «Nicht alle Spotify-Funktionen Bestandteil des Inklusivvolumens»

Über den unglücklichen Umstand, dass der Streaming-Dienst Spotify trotz aktiver Musik-Option im Telekom-Vertrag am persönlichen Datenvolumen nagen kann – dieses im schlechtesten Fall sogar komplett aufbraucht – haben wir gestern berichtet und warten seitdem auf die offizielle Stellungnahme der Pressestelle. Diese liegt bislang zwar noch nicht vor, der Bonner Mobilfunker hat sich vor wenigen Minuten jedoch auf Facebook zu ...

Freitag, 04. Juli 2014, 14:31 Uhr 101 Kommentare 101
   

Mobilfunkkunden: o2 und E-Plus verdrängen die Telekom auf den zweiten Platz

Nach langem Vorlauf haben die EU-Wettbewerbshüter heute dem Zusammenschluss der Nummer drei und Nummer vier im deutschen Mobilfunk unter Auflagen zugestimmt . Die o2-Mutter Telefónica holt sich E-Plus ins Haus und zeigt sich zuversichtlich , dass die Transaktion nun wie geplant noch im 3. Quartal besiegelt werden kann. Zukünftig will sich Telefónica vor allem auf das Geschäft mit mobilen Daten konzentrieren ...

Mittwoch, 02. Juli 2014, 17:34 Uhr 51 Kommentare 51
   

App-Umsätze unter Android: 90% Spiele – 98% In-App-Käufe

Wenn Googles Entwickler-Konferenz, die Google I/O 2014 , heute Abend um 18 Uhr deutscher Zeit anläuft, dann dürften die Scheinwerfer vor allem auf Googles neuen Apple TV-Konkurrenten gerichtet werden. Ein durchaus spannender Vorstoß – sollten sich die Gerüchte zur hauseigenen Set-Top-Box bewahrheiten – der sicher auch von zahlreichen Neuerungen in Googles mobilem Android-Betriebssystem flankiert werden dürfte. Wir werden den Livestream ...

Mittwoch, 25. Juni 2014, 12:18 Uhr 27 Kommentare 27
   

WunderCar fährt gegen die Wand

Nun ist es also gekommen, wie es kommen musste: Nach dem trotzigen Versuch die Vorgaben der Verkehrsgewerbeaufsicht zu ignorieren ist die WunderCar Mobility Solutions GmbH jetzt eingeknickt und wird ihr Geschäftsmodell umstellen. Zukünftig wird die gewinnorientierte Mitfahrzentrale nicht mehr auf das bislang genutzte Trinkgeld-Schlupfloch setzen und reagiert damit, leicht verzögert, auf die Kritik der Stadt Hamburg, die ...

Dienstag, 24. Juni 2014, 12:55 Uhr 24 Kommentare 24
   

Yo: Eine App, eine Funktion, eine Million Risikokapital

Das Phänomen „Yo“ ( AppStore-Link ) scheint sich selbst nicht ganz ernst zu nehmen. Die App, die nichts anderen tut, als die Zwei-Buchstaben-Silbe „Yo“ an anderen Geräte im Freundeskreis zu senden, startet ihren App Store Beschreibungstext prätentiös: „The simplest & most efficient communication tool in the world.“ Dabei hat der kostenlose Download „Yo“ fast nichts mit Kommunikation (im ...

Freitag, 20. Juni 2014, 10:10 Uhr 86 Kommentare 86
   

Bitcoin-Anwendungen melden sich im App Store zurück

Die Aktualisierung der Entwickler-Richtlinien Apples deutete es Anfang Juni bereits an: Nach langer Zeit der Ungewissheit, vereinzelten AppStore-Rauswürfen und zweideutig formulierten Ablehnungen wird Cupertino zukünftig wieder eine entspannteres Verhältnis zur Crypto-Währung Bitcoin pflegen. So heißt es im neu formulierten Punkt 11.17 der Entwickler-Richtlinien nun: Apps may facilitate transmission of approved virtual currencies provided that they do so in compliance ...

Montag, 16. Juni 2014, 11:09 Uhr 14 Kommentare 14
   

Hamburg: WunderCar ignoriert Vorgaben der Verkehrsgewerbeaufsicht

Nachdem wir uns am 17. März unter der Überschrift: WunderCar enttäuscht – Eine Mitfahrzentrale für Hipster eigentlich alles von der Seele geschrieben haben, was uns vor drei Monaten zum einfallslosen Hamburger Lyft-Nachbau Wundercar eingefallen ist, müssen wir uns dem Themengebiet „grauer Taxi-Markt“ nun doch noch mal mit einer kurzen Frage widmen. Die mit großem Tam Tam aufgefahrenen Taxifahrer-Proteste – rückblickend wohl ein Schuss ...

Donnerstag, 12. Juni 2014, 17:41 Uhr 50 Kommentare 50
   

Nach Datenschutz-Kritik: Macher der Sparkassen-App erklären sich

Die kommende Version der Sparkasse+ Applikation, wird ihren Nutzern höchstwahrscheinlich wieder einen Schalter anbieten, mit dem die Übertragung der persönlichen Kontoinformationen deaktiviert werden kann. Zudem soll eine Datenschutzerklärung für den App Store in Vorbereitung sein. Dies verspricht die Team hinter der Sparkassen-App jetzt in seiner Antwort auf die im Laufe der Woche aufgeworfenen Fragen . Die Sparkassen-App – ifun.de berichtete – geriet Anfang ...

Freitag, 06. Juni 2014, 10:36 Uhr 13 Kommentare 13
   

Unklare Datenübertragung: Sparkassen-App in der Kritik

Sicherheits-Analytiker haben am Wochenende die Datenübertragung der offizielle iPhone-App der Sparkasse kritisiert. In ihrer aktuellen Version 2.4.1 überträgt die Sparkasse+ App „sämtliche Kontonummern und Kreditkartennummern samt Benutzerkennung aller eingerichteten Banken, egal ob bei der Sparkasse oder nicht, an einen Server der StarFinanz.“ Darauf verweist die Webseite Securityhandle in ihrem Eintrag „Sparkasse+ App überträgt ungefragt sensible Daten“. Die Anwendung der ...

Montag, 02. Juni 2014, 12:53 Uhr 50 Kommentare 50
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6383 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven