iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 929 Artikel
160 Artikel
Etappensieg im vierjährigen Konflikt

Endlich verfügbar: Der Epic Games Store landet auf dem iPhone

Der Epic Games Store, bislang ausschließlich auf dem Mac und dem PC verfügbar, ist seit wenigen Minuten auch in einer iOS-Version für mobile Endgeräte zugänglich . Nutzer in der Europäischen Union können den Epic Games Store jetzt als alternativen App-Marktplatz auf dem iPhone installieren und müssen dafür lediglich die Webseite epic.download besuchen. Zum Start sind Spiele wie „Fortnite“, „Rocket ...

Freitag, 16. Aug. 2024, 14:29 Uhr 113 Kommentare 113
CNMC leitet Untersuchung ein

Apples App Store im Visier spanischer Wettbewerbshüter

Die spanischen Wettbewerbshüter der Nationalkommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) haben eine neue Untersuchung gegen Apple eingeleitet . Grund hierfür sind mutmaßliche wettbewerbswidrige Praktiken im Zusammenhang mit der Verbreitung von mobilen Anwendungen über den App Store. Dies könnte gegen Artikel 2 des spanischen Wettbewerbsrechts ( LDC ) sowie Artikel 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ( AEUV ) verstoßen. ...

Montag, 29. Juli 2024, 9:04 Uhr 28 Kommentare 28
Jetzt auch Apps, die Apple nicht gestattet

AltStore: Erste Windows- und Torrent-Apps für europäische iPhones

Der unabhängige App-Marktplatz AltStore hat Version 2.1 seines Software-Kaufhauses veröffentlicht und bietet europäischen iPhone-Anwendern darin nun auch „empfohlene Quellen“ für die Installation zusätzlicher Drittanbieter-Apps an. Nutzer können diese Quellen nach Belieben anwählen, wodurch neue Apps in der Auslage des AltStore erscheinen. Zu den neuen Apps zählen iTorrent, qBitControl, PeopleDrop und UTM SE. Diese Anwendungen bieten Funktionen, die in ...

Donnerstag, 25. Juli 2024, 12:18 Uhr 44 Kommentare 44
Meta muss auf EU-Schreiben reagieren

Werbefrei-Abos: EU-Kommission mit ersten Maßnahmen

Bereits Anfang des Monats hat die Europäische Kommission festgestellt , dass das Werbemodell der Facebook-Mutter Meta gegen das europäische Gesetz über digitale Märkte (DMA) verstößt. Die auf Plattformen wie Facebook und Instagram angebotenen Werbeoptionen entsprechen nicht den in den EU-Staaten geltenden Regelungen. Besonders in der Kritik stehen hier die sogenannten “Pay or Consent”-Modelle, bei denen Nutzer entweder eine ...

Dienstag, 23. Juli 2024, 9:07 Uhr 25 Kommentare 25
Zugang für Drittanbieter steht

NFC-Zahlungen für alle: Apple und EU-Kommission einigen sich

Der Kompromiss hatte sich bereits abgezeichnet , jetzt ist er amtlich: Apple und die Europäische Kommission haben sich darüber verständigt, dass zukünftig auch Drittanbieter die im iPhone verbaute NFC-Technologie für die Abwicklung kontaktloser Zahlungen nutzen können. Bislang hatte Apple interessierten Zahlungsanbietern den Zugang zu der Standardtechnologie für kontaktlose Zahlungen verweigert und ausschließlich Apple-Pay-Zahlungen über das NFC-Modul zugelassen. Nachdem die EU-Kommission dann ...

Donnerstag, 11. Juli 2024, 11:53 Uhr 95 Kommentare 95
Neue Siri-Funktionen verzögern sich

Mit iOS 18.4: Großes Siri-Update wohl erst im Frühjahr 2025

Dass Apples Sprachassistenz Siri das große Funktionsupdate erst mal nur in den Vereinigten Staaten erhalten wird, kündigte Apple bereits zur initialen Vorstellung von iOS 18 an – ein aktueller Bericht sieht den wahrscheinlichen Termin für die US-Einführung der neuen Funktionen allerdings nicht in diesem Herbst, sondern erst im Frühjahr 2025. So meldet der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg, dass Apple die neuen Siri-Funktionen ...

Montag, 08. Juli 2024, 13:58 Uhr 59 Kommentare 59
"Apple Intelligence nur ohne Wettbewerb"

EU-Kommissarin kritisert Apples KI-Verweigerung für Europa

Die EU-Kommissarin Margrethe Vestager hat Apple dafür kritisiert, die Einführung seiner KI-Funktionen in Europa zu verzögern. Laut Vestager handelt es sich dabei um ein erstaunlich offenes Eingeständnis dessen, dass man den Wettbewerb in Regionen, in denen man ohnehin eine marktbeherrschende Stellung besitzt, einfach deaktivieren kann. Die für Wettbewerbsrecht zuständige EU-Kommissarin hat im Rahmen eines Vortrags im Rahmen ...

Freitag, 28. Juni 2024, 13:04 Uhr 146 Kommentare 146
iDOS 3 darf nicht in den App Store

Apple lehnt ab: Keine PC-Emulatoren für das iPhone

Fälle wie der des PC-Emulators iDOS 3, dem Apple die Aufnahme in den App Store jetzt endgültig versagt hat, unterstreichen, wie absurd Apples Gatekeeper-Position eigentlich ist. Ein einzelnes Unternehmen kontrolliert nach Gutdünken, welche Software-Neuveröffentlichungen der Nutzerbasis (zu der inzwischen mehrere Milliarden Endgeräte zählen) zugemutet werden können und welche nicht. Wer es durch Apples Zugangskontrolle schafft, darf eine ...

Dienstag, 25. Juni 2024, 11:49 Uhr 65 Kommentare 65
Apples Motivation bleibt unklar

iOS 18: Diese drei Funktionen werden bis auf Weiteres fehlen

Am Freitagabend hat sich Apple mit zwei Ankündigungen ins Wochenende verabschiedet, von denen vor allem die zweite für erstaunte Gesichter bei europäischen iPhone-Anwendern gesorgt hat . Zum einen hat Apple angekündigt, am heutigen Montag die zweite Testversion von iOS 18 ausgeben zu wollen und Beta 2 der Herbst-Aktualisierung schon heute Abend zum Download bereitstellen zu wollen. Gleichzeitig hat Apple ...

Montag, 24. Juni 2024, 15:02 Uhr 122 Kommentare 122
Digitalgesetze halten neue Funktionen zurück

EU-Gesetze schuld: Apples KI-Funktionen werden sich verzögern

Apple hat angekündigt, die Einführung der neuen KI-Funktionen für das iPhone in Europa zu verschieben. Man sehe sich nicht in der Lage, die neuen iOS-18-Funktionen Apple Intelligence, iPhone Mirroring und SharePlay Screen Sharing noch in diesem Jahr auch den europäischen Anwendern zur Verfügung zu stellen. Wie Apple gegenüber der Financial Times angibt , seien regulatorische Unsicherheiten ausschlaggebend, mit denen das Unternehmen ...

Freitag, 21. Juni 2024, 19:03 Uhr 226 Kommentare 226
Kompromiss für ein Jahrzehnt

NFC-Freigabe für Drittanbieter: Apple beugt sich der EU

Bereits im April konnten wir über signifikante Fortschritte berichten, die bei Gesprächen zwischen Apple und den Markthütern der Europäischen Union bezüglich der NFC-Freigabe des iPhones erzielt wurden. Nun scheint eine Einigung im Streit über die Nutzung alternativer, kontaktloser Bezahlsysteme auf dem iPhone erreicht zu sein. Apple hatte sich bereits Anfang des Jahres kooperativ gezeigt und mehrere Zugeständnisse angekündigt, die ...

Dienstag, 18. Juni 2024, 16:51 Uhr 100 Kommentare 100
Alternative App Stores auch in Japan

Japan folgt Europa: Neues App-Store-Gesetz verabschiedet

Das japanische Parlament, das sich schon länger mit Apples marktbeherrschender Position beschäftigt, hat am Mittwoch ein Gesetz verabschiedet, das den Wettbewerb in den von Google und Apple beaufsichtigten Software-Kaufhäusern fördern soll. Die neuen App-Store-Vorgaben sollen Drittanbietern mehr Freiräume gewähren und die beiden Technologieriesen daran hindern, den Wettbewerb auf ihren Plattformen zum eigenen Vorteil künstlich zu beschränken. Das neue Gesetz untersagt ...

Donnerstag, 13. Juni 2024, 8:58 Uhr 25 Kommentare 25
Europa-Start am 6. Juni

Aptoide: Neuer Game Store für iPhone-Nutzer in Europa

Der portugiesische Software-Distributor Aptoide hat sich bislang vor allem als App Store für Android-Nutzer einen Namen gemacht. 13 Jahre nach der Firmengründung 2011 versorgt Aptoide inzwischen 430 Millionen Nutzer mit über einer Million Mobil-Applikationen — noch in dieser Woche will man erstmals auch iPhone-Anwender versorgen. Wie Aptoide angekündigt hat , wird man iPhone-Anwendern in der Europäischen Union zukünftig einen alternativen App ...

Dienstag, 04. Juni 2024, 15:06 Uhr 17 Kommentare 17
Mit Bankkonto verknüpft

Europäische PayPal-Alternative „Wero“ kommt im Juni

Vor gut einem Jahr haben wir euch über Wero informiert. Die von einem europäischen Bankenkonsortium getragene digitale Zahlungslösung will sich als PayPal-Alternative etablieren und soll Ende Juni nun definitiv an den Start gehen. Ursprünglich war die Einführung des Systems bereits für Jahresbeginn angedacht. Hinter dem Projekt steht die European Payments Initiative (EPI), der neben der Deutschen Bank, Sparkassen ...

Donnerstag, 30. Mai 2024, 14:28 Uhr 112 Kommentare 112
11 Pilotfelder im Fokus

Mit Bundes-App und Wallet: Europäische Identität startet 2026

Die Europäische Verordnung zur Schaffung einer digitalen Identität ist in diesem Monat in Kraft getreten . Nun ist vorgesehen, dass Einwohner der EU ab 2026 von der digitalen europäischen Identität profitieren sollen. Die digitale europäische Identität wird aus einem digitalen Wallet bestehen und aus einer Mobil-Applikation, die jedoch nicht einheitlich für Europa, sondern von jedem Mitgliedstaat einzeln ausgegeben wird. Die App soll es ...

Dienstag, 28. Mai 2024, 10:18 Uhr 63 Kommentare 63
In immer mehr Ländern brodelt es

Social Media erst ab 15: Strengere Regelungen auf EU-Ebene gefordert

In einem Gastbeitrag für Politiken, die größte Tageszeitung im Land, hat die dänische Premierministerin Mette Frederiksen strengere Regelungen für den Zugang zu sozialen Netzwerken auf EU-Ebene gefordert . Frederiksen plädiert zudem dafür, dass die Tech-Giganten für die Inhalte verantwortlich gemacht werden sollten, die über ihre Plattformen verbreitet werden. Dabei verweist die Politikerin auf das Gesetz über digitale Dienste ...

Dienstag, 28. Mai 2024, 7:26 Uhr 52 Kommentare 52
Apple will Urteil kippen

Spotify-Urteil: Apple legt Einspruch gegen Milliardenstrafe der EU ein

Apple belässt es nicht beim Urteil der Europäischen Union, sondern führt den öffentlich ausgetragenen Streit mit dem Musik-Streaming-Dienst Spotify in die nächste Runde. Wie der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg heute meldet , zieht Cupertino gegen die Geldstrafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro, die die Europäische Kommission Anfang März verhängt hatte, nun vor Gericht. Spotify-Klage: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Apple Unter Berufung auf informierte Kreise, berichtet ...

Dienstag, 21. Mai 2024, 14:10 Uhr 50 Kommentare 50
Gute Diskussionsgrundlage 

Im Web und als App: Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 startet

Am 9. Juni wählt Europa ein neues Europäisches Parlament. Bis zu den Wahlen ist es also noch einen guten Monat hin. Konkret bleiben euch noch exakt 32 Tage, um den heute gestarteten Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 zu besuchen. Das Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) steht, wie in den vergangenen Jahren auch, sowohl als mobile Applikation für iPhone und iPad als auch im ...

Dienstag, 07. Mai 2024, 13:58 Uhr 8 Kommentare 8
Einstufung als VLOP vorgenommen

Fast-Fashion-App Shein: Europa wird jetzt strenger kontrollieren

Die Fast-Fashion-Applikation Shein sitzt aktuell auf dem zweiten Platz der Shopping-Charts des App Stores, überholt nur noch vom ebenfalls aus China stammenden Billig-Versender Temu – beide Apps teilen mehrere Merkmale, die bei hiesigen iPhone-Nutzern offenbar gut ankommen. Sowohl Shein als auch Temu setzen auf das Gegenteil von Nachhaltigkeit und machen den günstigen Waren-Konsum zum Hauptmerkmal ihres Produktversprechens. Schnell und ...

Freitag, 26. Apr. 2024, 14:27 Uhr 11 Kommentare 11
Ohne Kauflinks, ohne Weblinks

Nach Apple-Blockade: Spotify modifiziert App-Update

Nach mehreren Wochen des erfolglosen Wartens hat der Musik-Streaming-Dienst Spotify seine Hoffnung aufgegeben, Apple könnte das jüngste Update der Skandinavier letztlich doch noch akzeptieren und hat nun ein modifiziertes App-Update in den App Store eingereicht. Die nun eingereichte App-Aktualisierung für europäische Spotify-Nutzer soll Anwender mit grundlegenden Preisinformationen versorgen, wird jedoch keine Kauf-Links und nicht einmal einen Link zur offiziellen Spotify-Webseite enthalten, ...

Donnerstag, 25. Apr. 2024, 13:58 Uhr 54 Kommentare 54
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39929 Artikel in den vergangenen 6420 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven