iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
618 Artikel
Jedes 8. Gerät teurer als $900

GfK-Daten: Verkaufspreise für Smartphones steigen auf Rekordhöhe

Das Marktforschungsinstitut GfK hat aktuelle Zahlen zum weltweiten Smartphone-Markt vorgelegt und macht vor allem auf eine Beobachtung aufmerksam: Obwohl die Nachfrage nach neuen Geräten weiter abnimmt und die Märkte zunehmend gesättigt sind, sorgen die hohen Verkaufspreise neuer Geräte für einen anhaltenden Umsatz-Zuwachs bei den Herstellern. So stiegen die durchschnittlichen Verkaufspreise für Smartphones im dritten Quartal 2017 deutlich an. ...

Dienstag, 24. Okt. 2017, 8:37 Uhr 39 Kommentare 39
Bundesministerium für Verkehr meldet

Handy am Steuer: Jetzt gelten die höheren Bußgelder

Über die langwierigen Verhandlungen zum neuen Bußgeldkatalog der Straßenverkehrs-Ordnung konnten wir bereits berichten – jetzt sind die neuen Regeln in Kraft getreten. Die höheren Bußgelder gelten ab sofort. So informiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur jetzt über die höheren Strafen für Smartphone- und Tablet-Nutzung im Auto. Die Geldbuße für unerlaubte Nutzung von Handys während der Fahrt wurde ...

Donnerstag, 19. Okt. 2017, 14:59 Uhr 83 Kommentare 83
Apple-Ankündigung möglich

Kommt Apple Pay nach Deutschland? Siri macht vielleicht falsche Hoffnungen

Wir wissen viel über die Ankündigungen des heutigen Abends, aber längst nicht alles. Mit besonderer Spannung warten wir ja auf eine Antwort auf die Frage, ob Apple Pay nun doch noch in diesem Jahr nach Deutschland kommt. Entsprechende Hinweise gab es bereits letzten Monat , und immer häufiger erreichen uns Zuschriften von Lesern, die Apple-Pay-Symbole auf deutschen Schaufenstern, Werbeflyern oder gar ...

Dienstag, 12. Sep. 2017, 15:44 Uhr 37 Kommentare 37
Griff ins Förder-Töpchen

Bundesministerium für Bildung: Datenschutz-App kostet 2 Mio.

Steuerfinanzierte Smartphone-Projekte lassen sich beim besten Willen nicht alle über einen Kamm scheren. Das Spektrum reicht von richtig guten, wie etwa der Warnwetter – oder der Bundestags -App, über mittelmäßige, von Zuständigkeitsrangeleien überschattete Angebote wie NINA und Katwarn , bis hin zu ganz miserablen Fördergeld-Abgreif-Einmalfliegen wie Govapps.de . Govapps war wirklich ganz mies. Das im Juli 2012 gestartete Online-Portal katalogisierte Mobil-Anwendungen, die durch ...

Dienstag, 05. Sep. 2017, 18:00 Uhr 11 Kommentare 11
Entscheidungshilfen für den 24.09.

Bundestagswahl 2017: Kandidatencheck, Wahl-o-Mat und MeineErsteWahl

Kurz vor der Bundestagswahl starten derzeit die ersten Angebote ins Netz und in den App Store, die noch unentschlossenen Wählern bei der Entscheidungsfindung zur Seite stehen wollen. Zwar startet der Wahl-o-Mat zur Bundestagswahl am 24. September 2017 erst am 30. August, die iPhone-Anwendung wurde jedoch schon vorbereitet und lässt sich aktuell in Version 4.2.7 aus dem AppStore laden. Leser aus Köln, Wuppertal, ...

Dienstag, 22. Aug. 2017, 18:02 Uhr 7 Kommentare 7
watchOS zeigt Einstellungen

Apple Pay: Neue Zeichen für bevorstehenden Deutschland-Start?

Schon seit Mai halten sich die Gerüchte: Das Apple-Bezahlsystems „Apple Pay“ soll seinen Deutschland-Start noch im laufenden Jahr absolvieren und sich im Herbst bzw. Winter auch hierzulande einsetzen lassen. Wie damals aus Unternehmenskreisen verlautet, verlaufen die Verhandlungen zwischen Apple und den deutschen Banken zwar weiterhin zäh, die Ampeln für einen Einstieg noch in diesem Jahr stünden aber auf Grün. ...

Freitag, 11. Aug. 2017, 17:13 Uhr 102 Kommentare 102
Spezieller Polizei-Messenger

Polizei Bayern: 3000 iPhones und eine Messenger-App für 3,7 Mio.

Zur Vorstellung des Sicherheitskonzeptes zum diesjährigen Oktoberfest zeigte sich Bayerns Innenminister, Joachim „WhatsApp muss überwacht werden“ Herrmann, begeistert über die guten Erfahrungen, die die Polizei im vergangenen Jahr mit dem Einsatz moderner Kommunikationstechnik sammeln konnte. 2016, so der Innenminister , habe der Einsatz moderner Technik für einen zusätzlichen Sicherheitsgewinn verantwortlich gezeichnet. So habe man die Einsatzkräfte auf Festgelände und im ...

Freitag, 28. Juli 2017, 14:59 Uhr 39 Kommentare 39
In München und Mannheim

Qualcomm-Klage: Einfuhrstopp für iPhones nach Deutschland gefordert

In der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Apple und Qualcomm – ifun.de berichtete – hat der Chiphersteller seine Forderungen nun auch auf den europäischen Markt ausgeweitet und unter anderem in München und Mannheim Klage eingereicht. Das Unternehmen fordert nicht nur eine finanzielle Wiedergutmachung von Apple, sondern will auch einen Einfuhrstopp für iPhones nach Deutschland erwirken – Qualcomm fährt damit nun auch hierzulande eine ähnliche Strategie wie ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 15:39 Uhr 11 Kommentare 11
Per QR-Code und Lastschrift

Auch bei REWE: Payback-App baut Bezahlangebot aus

Deutschland, Land der Insellösungen . Anstatt sich auf ein einheitliches, mobiles Bezahl-System zu einigen, setzten deutsche Einzelhändler noch immer auf zahlreiche In-House-Konzepte. Nun kündigen die Macher der Kundenkarte Payback den Ausbau ihres Bezahlsystems an. Ab heute können PayBack-Nutzer auch bei REWE, Thalia und TeeGschwendner mit der PAYBACK App bezahlen. Damit verdoppelt Payback das Angebot kompatibler Händler nahezu. Bislang ließ sich ...

Dienstag, 18. Juli 2017, 10:16 Uhr 38 Kommentare 38
"Nur kurze Blickzuwendung"

Neuer Mobilfunkparagraf: StVO-Änderung vor der Umsetzung

Die „sonstigen Pflichten eines Fahrzeugführenden“ regelt seit geraumer Zeit §23 der Straßenverkehrs-Ordnung . Vor allem Satz 1a, der den Griff zum iPhone unterbindet, wenn dieses nicht in einer entsprechenden Fahrzeughalterung steckt, sollte euch geläufig sein. Hier heißt es bislang: Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen ...

Mittwoch, 05. Juli 2017, 15:15 Uhr 115 Kommentare 115
Einheitlicher Vergleich möglich

Netzbetreiber Transparenzverordnung tritt in Kraft – das ändert sich

Die Bundesnetzagentur hat am 19. Dezember 2016 die sogenannte „Transparenzverordnung für den Telekommunikationsbereich“ erlassen, die die Informationsrechte der Verbraucher gegenüber ihren Festnetz- und Mobilfunkanbietern verbessern soll. Zum Monatsanfang ist die TK-Transparenzverordnung nun in Kraft getreten. Jetzt haben die Anbieter sechs Monate Zeit, die neuen Informations- und Transparenzpflichten umzusetzen. Die Transparenzverordnung ( PDF-Download ) soll vor allem die Informationsrechte ...

Freitag, 02. Juni 2017, 17:20 Uhr 7 Kommentare 7
Lieber Fitness-Armband

Smartwatch-Nachfrage verhalten: Nur 4% setzen auf eine schlaue Uhr

Unter der Überschrift „Mobile Health – Mit differenzierten Diensten zum Erfolg“ hat der Digitalverband Bitkom eine Studie ( PDF-Link ) zum Einsatz tragbarer Gesundheitsbegleiter veröffentlicht und bietet die wichtigsten Erkenntnisse nun in diesem, knapp 40 Seiten starken PDF-Dokument an. Interessant ist die einleitende Bestandsaufnahme. In Kooperation mit den Wirtschaftsberatern von Deloitte haben die Lobby-Vertreter 2.000 Konsumenten in Deutschland ...

Freitag, 02. Juni 2017, 8:48 Uhr 78 Kommentare 78
Eltern scheitern mit Klage

Facebook-Urteil: Kein Konto-Zugriff für Erben

Die 22. Kalenderwoche wird gerade zur Woche der merkwürdigen Facebook-Urteile. Nachdem sich erst gestern das in Berlin ansässige Amtsgericht Tiergarten mit einer Glanzleistung zu Wort meldete und feststellte, dass Nutzer auch für die Kommentare Dritter in von ihnen geteilten Facebook-Einträgen zur Rechenschaft gezogen werden können, geht es heute um das digitale Erbe verwaister Facebook-Konten. So hat das Berliner Kammergericht heute ...

Mittwoch, 31. Mai 2017, 16:23 Uhr 52 Kommentare 52
Die Jüngsten gehen immer früher online

Jugend-Studie: Mehrheit hat mit 10 Jahren eigenes Smartphone

Unter der Überschrift „Kinder und Jugend in der digitalen Welt“ hat der Digitalverband Bitkom eine Studie zum Medien- und Internetkonsum von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht und bietet die wichtigsten Erkenntnisse nun in diesem PDF an. Grundlage der Ergebnisse war ein repräsentative Umfrage zwischen 926 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren. Was auffällt: Die jungen Jahrgänge ...

Freitag, 19. Mai 2017, 11:26 Uhr 17 Kommentare 17
Durchschnittspreis bei 95 Euro

Smartphone-Reparaturen: Teuer in Hamburg, billig in Köln

Der Reparatur-Marktplatz Clickrepair hat einen Blick auf die regionalen Preisunterschiede bei Smartphone-Reparaturen geworfen und dazu die Reparaturdaten der letzten 12 Monaten von über 400 Handywerkstätten analysiert. Die Ergebnisse: Der Durchschnittspreis einer Handy-Reparatur liegt bei 95 Euro bundesweit – für eine Displayreparatur bei 150 Euro. Bei über 70 Prozent der Service-Fälle handelt es sich um Displayschäden, fast 10 ...

Dienstag, 09. Mai 2017, 8:44 Uhr 15 Kommentare 15
Deutschland liegt mitten im Schnitt

Zugriffszahlen: Verbraucher nutzen 30 Apps pro Monat

Die Statistiker des Analyse-Unternehmens App Annie haben sich in ihrem aktuellen Insights-Bericht ( PDF-Download ) mit der durchschnittlichen Nutzung mobiler Smartphone-Applikationen auseinandergesetzt und legen nun eine Handvoll Zahlen vor, die vor allem eine Frage beantworten sollen: Wie präsent sind Apps im Alltag des Durchschnittsnutzers? Nach Angaben der Statistiker verwendet der durchschnittliche Smartphone-Nutzer gut 30 Apps pro Monat, Installiert sind jedoch ...

Montag, 08. Mai 2017, 13:58 Uhr 11 Kommentare 11
550.000 Euro Preisgelder

iPhone-App „Glitchskier“ erhält Deutschen Computerspielpreis 2017

Seit gestern Abend stehen die Gewinner des wichtigsten deutschen Förderpreises für Computerspiele fest. Der Deutschen Computerspielpreis 2017 wurde vergeben und mit ihm 550.000 Euro Preisgelder, die auf insgesamt 14 Kategorien verteilt wurden. 110.000 Euro gingen an den wichtigsten Preisträger des Abends: Das Action-Rollenspiel Portal Knights des Studios Keen Games, das die Trophäe für das „Beste Deutsche Spiel“ von Bundesdigitalminister ...

Donnerstag, 27. Apr. 2017, 8:03 Uhr 4 Kommentare 4
Bürger Info & Warn App

Katastrophen-Warn-Apps NINA und BIWAPP werden zukünftig kooperieren

Die hierzulande verfügbaren Katastrophen-Warn-Apps geben seit ihrer Verfügbarkeit eine ähnlich schlechte Figur wie die offizielle Terror-Warn-Applikation SAIP des französischen Innenministeriums ab. Während die SAIP-Anwendung geschlagene drei Stunden benötigte um auf die Tragödie von Nizza zu reagieren, fallen NINA und KATWARN mit fehlerhaften Meldungen , verqueren Zuständigkeitsregelungen und einer Entwicklung auf, die offenbar am Bedarf der Behörden vorbei konzipiert wurde. KATWARN versagte im Rahmen des ...

Mittwoch, 12. Apr. 2017, 15:54 Uhr 16 Kommentare 16
§23, Absatz 1b der Straßenverkehrs-Ordnung

Sind Blitzer-Apps verboten? ZDF WISO antwortet mit Jein

Das ZDF-Verbrauchermagazin WISO hat sich in seiner Ausgabe vom 20. März 2017 kurz mit der Legalität sogenannter Blitzer-Apps auseinandergesetzt und versucht die Frage „Sind Blitzer-Apps verboten?“ mit Hilfe des Verkehrsrechtlers Kay Reese zu beantworten. Dass die Rechtslage hier nicht eindeutig geklärt ist, zeigt unter anderem die noch immer anhängige Verfassungsbeschwerde, die nach der Entscheidung in einer Bußgeldsache des ...

Donnerstag, 30. März 2017, 11:49 Uhr 55 Kommentare 55
Vorschläge für mehr Transparenz

Justizministerium veröffentlicht Leitfaden für App-Entwickler

Ein Jahr nachdem Peter Kafka über wegbrechende Download-Zahlen der populärsten iOS-Anwendungen berichtete und damals konstatierte «The app boom is over» hat das Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz jetzt eine Orientierungshilfe für App-Entwickler vorgelegt, die den Markt „im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher“ beeinflussen soll. Der überschaubare Best-Practice-Katalog – das hier verfügbare PDF zählt gerade mal 23 Seiten – wurde unter ...

Montag, 27. März 2017, 16:30 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven