iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 934 Artikel
621 Artikel
   

Starker Anstieg: Deutsche Handy-Nutzer verbrauchen 283MB pro Monat

Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten, kurz VATM , hat heute seine Studie zum deutschen Telekommunikationsmarkt 2014 vorgelegt ( PDF ) und schüttelt damit eine ganze Kaskade interessanter Kennzahlen zum hiesigen Mobilfunkmarkt aus dem Ärmel. Grob zusammengefasst lässt sich der aktuelle Status Quo auf drei Kernaussagen herunter brechen: 1. Der Gesamtumsatz der TK-Dienstleister ist leicht rückläufig. 2. ...

Dienstag, 28. Okt. 2014, 15:59 Uhr 57 Kommentare 57
   

Telefonieren bei automatisch abgeschaltetem Motor erlaubt

Gute Nachrichten vom Oberlandesgerichts Hamm . iPhone-Nutzer mit einer automatischen Start-Topp-Funktion im eigenen Auto können an roten Ampeln und im Stau zukünftig wieder bedenkenlos zum iPhone greifen. Ein Fahrzeugführer darf sein Mobiltelefon im Auto benutzen, wenn das Fahrzeug steht und der Motor infolge einer automatischen Start-Stopp- Funktion ausgeschaltet ist. So die Entscheidung des 1. Senats für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts ...

Dienstag, 28. Okt. 2014, 14:47 Uhr 82 Kommentare 82
   

Dumm klickt gut

Ob sich die alte Binsenweisheit auch auf die reichweitenstärksten mobilen Applikationen in Deutschland anwenden lässt, müsst ihre bitte in Eigenregie beurteilen. Wir können euch heute nur die harten Zahlen liefern. Zahlen, die von der IVW – die drei Buchstaben kürzen die „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern“ ab – jetzt für den vergangenen September vorgelegt wurden ...

Donnerstag, 09. Okt. 2014, 17:45 Uhr 49 Kommentare 49
   

Netflix Deutschland-Preise: Morgen mit Telekom- und Vodafone-Paketen?

Die offizielle Netflix-App ist nun schon seit Freitag im App Store vertreten, nur nutzen lässt sich der Download des Video-Streaming-Dienstes bislang noch nicht. Hierzulande wird Netflix wohl erst morgen in den Markt starten und dann auch die Details zum hiesigen Angebot kommunizieren, das sich gegen Watchever, Maxdome und Amazons Instant-Streaming-Service behaupten wird müssen. Wühlt man sich durch die ...

Montag, 15. Sep. 2014, 10:40 Uhr 35 Kommentare 35
   

Arroganz des Geldes: Uber reduziert Preise trotz Verbot

„Also, verkauf dein Auto und fahr‘ stattdessen mit uns, es lohnt sich!“ So schließt die jetzt von Uber verschickte Info-Mail, in denen die Privat-Taxi-Anbieter auf eine Neuerung des eigenes Dienstes in Berlin hinweisen. „Ah, Berlin“ könnte man jetzt denken, „sicher informiert der Fahrservice seine Bestandskunden nur über das Fahrverbot in der Hauptstadt“. Doch, Fehlanzeige. Anstatt auf die ...

Donnerstag, 04. Sep. 2014, 10:10 Uhr 86 Kommentare 86
   

Daimler-Tochter „Moovel“ kauft „MyTaxi“ – Uber ignoriert Gericht

Die App-gestützte Mobilitätsbranche fährt weiter Karussell. Die Daimler-Tochter Moovel – 2012 in den News – hat heute angekündigt , die beiden Dienste Ridescout und MyTaxi in das eigene Angebot eingliedern zu wollen. Im Hausblog schreibt das Unternehmen: Wir sind sehr froh und stolz Euch heute mitteilen zu können, dass mytaxi und Ridescout Teil der moovel-Familie geworden sind! Mit der Übernahme von ...

Mittwoch, 03. Sep. 2014, 13:26 Uhr 43 Kommentare 43
Studie

Junge Frauen und WhatsApp: Im Schnitt 163 Minuten pro Tag

Die Pro7-Mutter SevenOne Media hat die aktuelle Ausgabe ihrer jährlichen Mediennutzungsstudie, dem Media Activity Guide vorgelegt . Die Studien werden seit 1999 jährlich in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa durchführt und widmen sich nicht nur der Nutzung unterschiedlicher Medien-Typen, sondern trennen auch die Inhalte nach Empfangskanälen, Tätigkeiten und Endgeräten. SevenOne Media will so ein genaues Bild über jede ...

Dienstag, 02. Sep. 2014, 15:49 Uhr 44 Kommentare 44
   

Uber: Deutschland-Verbot zeichnet sich ab

Nach dem Berliner Rechtsstreit, in dessen Verlauf das Angebot der Taxi-Alternative Uber am 14. August in der Hauptstadt untersagt wurde, zeichnet sich nun ein deutschlandweites Verbot der App-gestützten Privat-Chauffeur-Vermittlung ab. Wie erst heute bekannt wurde, setzte das Landgericht in Frankfurt am Main bereits am vergangenen Donnerstag eine einstweilige Verfügung durch, die den Betrieb des Wundercar-Vorbildes in ganz Deutschland untersagt. ...

Dienstag, 02. Sep. 2014, 8:42 Uhr 66 Kommentare 66
   

Flickr feiert, Uber darf vorerst weiterfahren und Ampya wird zu Deezer

Am heutigen World Photo Day feiert auch Flickr 175 Jahre Fotografie. Unter dem Motto „Von Sepia zu Selfie“ macht das Foto-Sharing-Poral noch mal auf das iPhone-Phänomen aufmerksam und hat eine Flickr-Fotogruppe zum Jubiläum eingerichtet. Das 2004 gegründet Portal zählt 92 Millionen Nutzer und kümmert sich um ein Archiv von zehn Milliarden Fotos. Täglich kommen 3,5 Millionen Neue hinzu. Smartphones ermöglichen es ...

Dienstag, 19. Aug. 2014, 16:18 Uhr 17 Kommentare 17
   

25.000€ Strafe für Privat-Taxis: Berlin verbietet Uber-App

Natürlich, die Berlin Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt spricht nicht von einem Verbot, sondern (im besten Beamtendeutsch) von einer „Untersagungsverfügung zum Schutz des Fahrgastes“ – an den Folgen der Entscheidung für den privaten Taxi-Vermittler Uber ( AppStore-Link ) ändert sich unterm Strich jedoch nichts. Das Landesamt für Bürger und Ordnungsangelegenheiten Berlin (LABO) hat der Uber B.V. eine Untersagungsverfügung ...

Donnerstag, 14. Aug. 2014, 12:50 Uhr 50 Kommentare 50
12 pro Stunde

Behörden senden deutlich mehr „stille SMS“ zur Handy-Ortung

Andrej Hunko , Abgeordneter der Linksfraktion im Bundestag, legt heute das Ergebnis seiner kleinen Anfrage zur Zahl der vom Bundesamt für Verfassungsschutz versandten „stillen SMS“ vor. Verglichen mit den ersten beiden Quartalen 2013 hat der Verfassungsschutz im ersten Halbjahr 2014 doppelt so viele stille SMS zur Ortung von Handys verschickt wie im Vorjahr. Insgesamt wurden fast 53.000 Nachrichten zur Nutzer-Lokalisierung durch ...

Mittwoch, 06. Aug. 2014, 11:15 Uhr 58 Kommentare 58
   

„Code for Germany“ braucht euch: Open Data macht Städte-Daten (be)greifbar

Seitdem unter anderem die Stadt Berlin Anfang des Jahres mehrere hundert Datensätze zur freien Nutzung bereitgestellt hat und auf daten.berlin.de nicht nur alle Geo-Daten des Landes anbietet, sondern auch über die häufigsten Babynamen der Stadt informiert, eine Liste der Badestellen vorhält, VBB-Fahrplandaten listet und die Meta-Daten aller mietbaren Veranstaltungsräume fein säuberlich und in maschinenlesbarer Form anbietet, experimentieren immer mehr Programmierer mit ...

Montag, 14. Juli 2014, 15:28 Uhr 11 Kommentare 11
   

mStore streicht die Segel: Apple Händler schließt seine Filialen

Apples Deutschland-Expansion – mittlerweile können potentielle Kunden hierzulande aus 13 Apple Store-Filialen wählen – scheint die Konsolidierung auf dem Feld der hiesigen Apple Reseller zu beschleunigen. Ende 2012 sicherte sich die Freenet-Tochter des Kommunikationsunternehmen Mobilcom-Debitel die berliner Mac-Kette Gravis. Im laufenden Jahr schluckte Gravis dann die Ladengeschäfte des Apple-Händlers Re:Store, jetzt verschwindet der Mitbewerber mStore vom Markt. Die in ...

Mittwoch, 09. Juli 2014, 12:41 Uhr 46 Kommentare 46
   

Mobilfunkkunden: o2 und E-Plus verdrängen die Telekom auf den zweiten Platz

Nach langem Vorlauf haben die EU-Wettbewerbshüter heute dem Zusammenschluss der Nummer drei und Nummer vier im deutschen Mobilfunk unter Auflagen zugestimmt . Die o2-Mutter Telefónica holt sich E-Plus ins Haus und zeigt sich zuversichtlich , dass die Transaktion nun wie geplant noch im 3. Quartal besiegelt werden kann. Zukünftig will sich Telefónica vor allem auf das Geschäft mit mobilen Daten konzentrieren ...

Mittwoch, 02. Juli 2014, 17:34 Uhr 51 Kommentare 51
   

Massive Kritik gegen Innenminister-Vorschlag zur Handy-Sperrung

Unter der Überschrift „In großer Sorge“ äußert sich der Rechtsanwalt Udo Vetter kritisch und bedacht gegen den Vorschlag der Innenminister-Konferenz, ein bundeseinheitliches IMEI-Register aufzubauen, mit dessen Hilfe sich beliebige Mobiltelefone im Fall von Diebstahl und Verlust sperren lassen sollen. Vetter wittert in dem herzensguten Anliegen der Innenminister einen vorgeschobenen Grund. Letztlich, so der Anwalt, scheint es für die ...

Montag, 16. Juni 2014, 10:03 Uhr 34 Kommentare 34
   

Telekom: Kein Katastrophen-Push in Deutschland

Kurze Durchsage von der Telekom. Die vom iPhone unterstützten, in Japan und in den USA bereits aktiven und momentan in Holland getesteten „ iOS-Benachrichtigungen im Notfall “ werden vorerst nicht in Deutschland eingeführt. Die Warnmeldungen , mit denen Netzbetreiber die Nutzer kompatibler iPhone-Einheiten im Fall von bundesweiten Katastrophen, dramatischen Wetter-Ereignissen oder – wie in den USA üblich – über die Entführung ...

Donnerstag, 12. Juni 2014, 15:02 Uhr 72 Kommentare 72
   

Weiterverkauf von MP3-Hörbüchern bleibt weiter unzulässig

Gibt es einen rechtlich relevanten Unterscheid zwischen gekauften Hörbuch CDs und den oft ebenso teuren Digital-Hörbüchern, die sich mittlerweile auch ohne Kopierschutz kaufen und aus dem Netz laden lassen? Ja. Dieser Auffassung ist zumindest das Oberlandesgericht Hamm und hat in seinem, mit dem Aktenzeichen 22 U 60/13 gekennzeichneten Urteil jetzt eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) zurückgewiesen, ...

Mittwoch, 11. Juni 2014, 13:05 Uhr 21 Kommentare 21
   

3 Jahre später: DriveNow ist Deutschlands größter Car-Sharer

Carsharing. Ein Geschäftszweig der ohne das iPhone nicht denkbar gewesen wäre. Hier bei ifun.de haben wir das rasant wachsende Phänomen in den vergangenen Jahren am Beispiel des Joint-Ventures DriveNow verfolgt und die iPhone-Unterstützung des City-Mietwages nicht nur in einem Video-Test vorgestellt, sondern immer auch auf die starke Diskrepanz zwischen Carsharing-Nutzern und den von ihn verwendeten Betriebsystemen hingewiesen: Trotz Android-Dominanz in Deutschland ...

Mittwoch, 11. Juni 2014, 9:14 Uhr 45 Kommentare 45
   

Gegen Handy-Diebstahl: Bremens SPD fordert bundesweite Datenbank

Von 100 Raubtaten in Bremen zielen inzwischen 30 auf Handys und Smartphones ab. Dies berichtet der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer in der heutigen Ausgabe des Weser Kuriers und will zur Innenministerkonferenz am 11. Juni den Aufbau einer bundesweiten Datenbank vorschlagen, mit deren Hilfe gestohlene Handys unbrauchbar gemacht werden sollen – das Vorbild USA lässt grüßen . Geht es nach dem SPD-Politiker, ...

Mittwoch, 28. Mai 2014, 11:18 Uhr 50 Kommentare 50
Eine Zumutung

Springers neue Nachrichten-App KOMPAKT ist ein Desaster

Halbnackte Fotos vom dicksten Mann der Welt – gestern gestorben, egal. 10 sexy Promi-Frauen. Die Info, dass Ausländer irgendwo in der dritten Welt zu wenig Geld verdienen. Das Zitat des Tages von Papa Schlumpf und hastig kopierte Twitter-Fotos von Babys mit angemalten Augenbrauen. Die heute vom Springer-Verlag vorgestellte Nachrichten-App KOMPAKT ist ein Desaster. Die wild zusammengewürfelten Nachrichten-Häppchen sind ...

Dienstag, 27. Mai 2014, 17:27 Uhr 48 Kommentare 48
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39934 Artikel in den vergangenen 6421 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven