iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
618 Artikel
Angetrieben von GMX und WEB.DE

FreeMessage: Neuer Crypto-Messenger von 1&1

Nachdem sowohl die hiesigen Mobilfunkanbieter (mit ihren Message+ Initiativen ) als auch die Deutsche Post mit ihrem SIMSme-Messenger keinen wirklichen Konkurrenzdruck auf WhatsApp & CO. ausüben konnten, startet die 1&1 Mail & Media GmbH jetzt offiziell mit ihrer FreeMessage-App in den Markt und präsentiert sich als datensparsame Alternative zum Angebot des sozialen Netzwerkes Facebook. Unterstützt von den Mail-Anbietern GMX und WEB.DE , deren E-Mail-Apps ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 17:43 Uhr 28 Kommentare 28
Facebook muss Daten löschen

WhatsApp: Datenschutzbeauftragter untersagt Massendatenabgleich

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat eine Verwaltungsanordnung erlassen, die es Facebook ab sofort untersagt, Daten von deutschen WhatsApp-Nutzern zu erheben und zu speichern . Facebook wird ferner aufgegeben, bereits durch WhatsApp an das Unternehmen übermittelte Daten zu löschen. Darüber informiert der der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar und kommentiert: „Die Anordnung schützt die Daten der ...

Dienstag, 27. Sep. 2016, 11:02 Uhr 105 Kommentare 105
Erstes AGB-Update seit 4 Jahren

Whatsapp-Telefonnummern gehen zukünftig an Facebook

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp informiert über die erste Änderung seiner Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien seit knapp vier Jahren und will zukünftig stärker mit der Konzern-Mutter Facebook zusammenarbeiten. Nach Angaben des Unternehmens wurden die Dokumente vor allem überarbeitet, um auf neue Funktionen wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Dienste „WhatsApp für Web“ und „WhatsApp für Desktop“ hinzuweisen, doch auch die Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband ...

Donnerstag, 25. Aug. 2016, 14:29 Uhr 106 Kommentare 106
   

Jeder Vierte schaut heimlich in fremde Smartphones

Die Zahlen, die der Lobbyverband Bitkom heute vorlegt sind repräsentativ und basieren auf einer Befragung von 1007 Bundesbürger ab 14 Jahren, darunter 768 Smartphone-Nutzer. Klären wollte der Digitalverband, wie weit verbreitet der unberechtigte Blick in das Smartphone von Kollegen, Freunden oder Kinder ist. Das Ergebnis: 27 Prozent der Befragten haben zumindest einmal, un autorisiert auf den Inhalt fremder ...

Donnerstag, 25. Aug. 2016, 13:54 Uhr 17 Kommentare 17
   

Pokémon Go: Reportage gewährt Einblicke in die Spieler-Seelen

Ihr könnt den Hype, den das AR-Spiele Pokémon Go in den vergangenen Wochen ausgelöst hat (allein hierzulande spielen 7 Millionen Anwender, 2 Millionen investieren zudem in die angebotenen In-App-Käufe) beim besten Willen nicht nachvollziehen? Dann schaut euch die kurze 15-minuten-Dokumentation „Deutschland jagt die Monster“ von Gönna Ketels an. Die DW-Produktion, die unter anderem auch von Phoenix ausgestrahlt wurde, widmet sich dem Reiz ...

Montag, 22. Aug. 2016, 11:40 Uhr 46 Kommentare 46
   

80% Marktanteil: In Deutschland dominiert Android

Die Marktanteile der beiden Smartphone-Betriebssystem iOS und Android direkt miteinander zu vergleichen ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Während iOS allein auf Apples Geräten zum Einsatz kommt, bietet Google seine mobile Geräte-Software allen Drittanbietern an, die einmal nett fragen und setzt, zum Frust vieler Anwender, nach wie vor keine Update-Pflicht durch. Dennoch, der kurze Blick auf die ...

Montag, 15. Aug. 2016, 17:17 Uhr 57 Kommentare 57
   

Pokemon GO: 7 Mio. Deutsche spielen, 2 Mio. zahlen

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov liefert erstmals Zahlen zum Erfolg des Nintendo-Titels Pokemon GO in Deutschland. Seit der Markteinführung von Pokémon Go am 13. Juli haben fast 8 Millionen Deutsche die App heruntergeladen und installiert. Dies entspricht 11 Prozent der Gesamtbevölkerung. 93% davon (7,1 Millionen Menschen) haben die App auch in der vergangenen Woche noch genutzt. Die Mehrheit ...

Freitag, 12. Aug. 2016, 14:53 Uhr 27 Kommentare 27
   

Großes Smartwatch-Potenzial: Hälfte der Deutschen zeigt Interesse

Der Digitalverband Bitkom hat die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage veröffentlicht, mit der die Lobby-Organisation das Smartwatch-Potenzial in der Bevölkerung eruiert hat. Das Ergebnis ist positiv ausgefallen: Von den befragten 1007 Bundesbürger (ab 14 Jahren befragt) möchte jeder Fünfte (18 Prozent) langfristig „auf jeden Fall“ eine Smartwatch nutzen. Gut ein Viertel (28 Prozent) kann sich den Alltag mit einem ...

Dienstag, 09. Aug. 2016, 12:22 Uhr 37 Kommentare 37
   

Im Video: Katastrophen-Warn-Apps weiter in der Kritik

Sie heißen Katwarn , Nina oder SAIP , wurden mit Steuergeldern finanziert und sollen ihre Nutzer im Katastrophenfall vor gegenwärtigen Gefahren warnen. Richtig funktionieren wollen die bislang erhältlichen Katastrophen-Warn-Apps aber noch nicht. Eine Tatsache, mit der wir uns auf ifun.de bereits in der vergangenen Woche auseinandergesetzt haben und unter der Überschrift „ Ausfall im Ernstfall “ auf den missglückten Start des Katastrophenwarnsystem KATWARN ...

Freitag, 29. Juli 2016, 17:56 Uhr 21 Kommentare 21
   

Smartphone-Markt Deutschland: Absatzrekord und sinkende Umsätze

Der Branchenverband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK neue Smartphone Absatz-Zahlen für Deutschland veröffentlicht und macht zwei Trends aus. Zum einen werden in diesem Jahr wohl so viele Smartphones verkauft wie noch nie, zum anderen reduzieren sich jedoch die erwirtschafteten Umsätze, da die Geräte-Preise kontinuierlich schrumpfen. Insgesamt, so der Digitalverband, werden voraussichtlich 27,9 Millionen ...

Donnerstag, 28. Juli 2016, 13:30 Uhr 13 Kommentare 13
   

Pokémon Go: Verbraucherzentrale mahnt ab und droht mit Klageverfahren

Da wir gerade beim Thema waren: Die Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geht jetzt gegen die AGB der „Pokémon Go“-Applikation vor. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der App, so die vzbv, seien nicht mir geltendem Recht zu vereinbaren. Insgesamt 15 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen sollen gegen hiesige Verbraucherrechts- und Datenschutzstandards verstoßen und wurden jetzt abgemahnt . Besonders kritisieren die Verbraucherschützer, dass ein anonymes Spielen ...

Mittwoch, 20. Juli 2016, 14:36 Uhr 43 Kommentare 43
   

Apple Pay in Deutschland: Alle warten auf Cupertino

Mit einem unscheinbaren Tweet ruft uns die comdirect bank aktuell noch mal die öffentliche Diskussion um den Deutschland-Start des kontaktlosen Bezahlverfahrens Apple Pay in Erinnerung. Die Online-Bank, die ihr kurzes Statement nur knapp eine Woche nach der Stellungnahme des Deutschen Bankenverbandes kommuniziert – ifun.de berichtete – unterstreicht mit ihrer Antwort auf den Twitter-Nutzer Oliver vor allem eins: Aktuell warten die hiesigen Finanzinstitute auf eine ...

Dienstag, 12. Juli 2016, 11:52 Uhr 24 Kommentare 24
   

Apple Pay in Deutschland: Bankenverband wartet auf Apple

Passend zum heutigen Start des kontaktlosen Bezahlverfahrens Apple Pay in der Schweiz, können wir euch jetzt auch mit einem kleinen Nachrichtenhäppchen aus Deutschland versorgen. So hat der Bundesverband deutscher Banken jetzt auf die Online-Petition reagiert, die wir euch vor knapp einem Monat vorgestellt haben . Petitions-Initiator Mark Baranovski startete die Unterschriften-Kampagne kurz nachdem ein Sprecher des Bundesverband deutscher Banken erklärt hatte , ihm ...

Donnerstag, 07. Juli 2016, 11:21 Uhr 77 Kommentare 77
   

Postbank-Studie: 57 Wochenstunden online, davon 30 mit dem Smartphone

Die Postbank hat heute die Ergebnisse ihrer Studie „Der digitale Deutsche und das Geld“ vorgelegt und informiert damit zum zweiten Mal seit 2015 über das Online-Verhalten der Deutschen. Für die repräsentative Studie wurden insgesamt 3.122 Bundesbürger befragt, darunter mehr als 700 Vertreter der so genannten „Digital Natives“, die die Postbank als 18- bis 34-Jährige einstuft. Und die ...

Dienstag, 05. Juli 2016, 16:53 Uhr 6 Kommentare 6
   

Messenger-Nutzung in Deutschland: iMessage auf Platz 4

Die Bitkom , der Branchenverband der Digital-Industrie, nutzt den Wochenstart zur Vorlage einer repräsentativen Umfrage unter 1.023 Internetnutzern ab 14 Jahren. Die Fragen, die es zu beantworten galt: Wer nutzt welchen Messenger wie oft? Das Ergebnis ist eindeutig ausgefallen: Gut zwei Drittel (69 Prozent) der deutschen Internetnutzer setzen einen Kurznachrichtendienst zur Kommunikation mit dem Bekannten- und Freundeskreis ein. ...

Montag, 04. Juli 2016, 17:43 Uhr 65 Kommentare 65
   

Bankenverband: Apple Pay in Deutschland nicht in Planung

Aus Anlass der bevorstehenden Apple Pay-Einführung in der Schweiz hat sich der Berliner BILD-Redakteur Sven Stein mit dem Bundesverband deutscher Banken ( BdB ) unterhalten und den Interessenverband, unter dessen Dach unter anderem die Deutsche Bank, die Postbank und die Commerzbank organisiert sind, zur Ausbausituation in Deutschland befragt. Die Reaktion ist kurz aber deutlich ausgefallen. Anstatt sich, wie bei bevorstehenden Apple-Kooperationen üblich, nicht ...

Mittwoch, 15. Juni 2016, 13:02 Uhr 165 Kommentare 165
   

2015: Bundestagsabgeordnete investieren 375.000 Euro in Apple-Produkte

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages setzten nach wie vor gerne auf Apples Produkte. Dies haben Recherchen von Netzpolitik.org ergeben. Im Rahmen einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) hat sich der Blog die Ausgaben-Informationen für Sachleistungen im Jahr 2015 eingeholt und legt vor , wofür die Abgeordneten ihr Amtsausstattungs-Budget von 12.000€ pro Jahr investiert haben. So wurden 375.000 Euro des ...

Montag, 13. Juni 2016, 15:27 Uhr 13 Kommentare 13
   

Urteil: Yahoo muss mobile Foto-Uploads in Deutschland deaktivieren

Das von Yahoo verwaltete Foto-Portal Flickr hat seine Upload-Funktion in Deutschland deaktiviert und reagiert damit auf einen Gerichtsentscheid des Landgericht München I. Geklagt hatte die TLI Communications, eine Tochtergesellschaft des US-Patentverwerters Marathon. Nach Angaben der TLI Communications, soll Yahoo eine vom Unternehmen gehaltene Patentschrift verletzt haben, die ein „Kommunikationssystem und Verfahren zur Aufnahme und Verwaltung digitaler Bilder“ beschreibt. Ein Vorwurf dem ...

Donnerstag, 02. Juni 2016, 14:51 Uhr 21 Kommentare 21
   

Urteil: WhatsApp muss AGB auf Deutsch bereitstellen

Das Berliner Kammergericht hat der Facebook-Tochter WhatsApp untersagt, auf seiner deutschen Internetseite nur englischsprachige AGB anzubieten und das Unternehmen aufgefordert seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen zukünftig auch in einer Ausgabe für Deutsche Anwender anzubieten. Darauf macht der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) aufmerksam , der eine Klage gegen das in Kalifornien ansässige Unternehmen angestrengt hatte. Der VZBV hatte kritisiert, dass die seitenlangen ...

Dienstag, 17. Mai 2016, 12:11 Uhr 18 Kommentare 18
   

Touch ID Zwangs-Entsperrung: Nicht in Deutschland

Rechtsanwalt Udo Vetter nimmt die am vergangenen Samstag veröffentlichte Meldung der Los Angeles Times zum Anlass für eine deutsche Perspektive auf die Zwangs-Entsperrung von Smartphone-Geräten, die durch einen Fingerabdruck geschützt sind. In ihrem Artikel vom 30. April hatte die LA Times über einen lokalen Fall von Identitätsdiebstahl berichtet, in dessen Verlauf eine US-Richterin die Zwangs-Entsperrung eines Fingerabdruck-gesicherten iPhones ...

Dienstag, 03. Mai 2016, 15:38 Uhr 21 Kommentare 21
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven