iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 938 Artikel
502 Artikel
15. Mai statt Februar

WhatsApp verschiebt Termin für Datenschutzänderungen

WhatsApp verschiebt die Deadline für das Abnicken der neuen Datenschutzrichtlinien. Die Betreiber teilen mit, dass Nutzer der App nun bis zum 15. Mai Zeit haben, um die neuen Bedingungen zu akzeptieren. Der ursprünglich angesetzte Termin 8. Februar wird komplett gestrichen, so sollen zu diesem Zeitpunkt anders als zuvor angekündigt weder Konten gesperrt, noch gelöscht werden, wenn die Nutzer ...

Samstag, 16. Jan. 2021, 12:14 Uhr 107 Kommentare 107
Neue FAQ als Reaktion auf Kritik

WhatsApp-Stellungnahme: „Änderungen ohne Einfluss auf private Kommunikation“

WhatsApp und Facebook versuchen mit Blick auf die vergangene Woche angekündigten Änderungen der Datenschutzrichtlinie für WhatsApp-Nutzer verlorenen Boden gut zu machen. Unter dem Titel „ Antworten auf Fragen zur Datenschutzrichtlinie von WhatsApp “ beteuern die Unternehmen, dass die private Kommunikation über den Messenger davon nicht betroffen ist. Berichte über einen künftigen Datenabgleich zwischen WhatsApp und Facebook hatten zu Verunsicherung geführt, unter anderem sahen sich ...

Mittwoch, 13. Jan. 2021, 11:47 Uhr 116 Kommentare 116
Zuckerbrot für Nutzer?

Facebook: Mehr Übersicht beim Abruf persönlicher Infos

An Facebook dürften weder die aktuelle Debatte um den WhatsApp-Datenschutz noch die Privatsphäre-Pannen der vergangenen Jahre spurlos vorbeigehen. Somit darf man unterstellen, dass von dem Konzern eingeleiteten Maßnahmen wie verbesserten Privatsphäre-Einstellungen auch PR-technische Überlegungen zugrunde liegen. Auch die nun überarbeiten Möglichkeiten, sich einen Überblick über die mit einem Benutzerkonto bei Facebook verbundenen Informationen zu schaffen, packen wir in ...

Mittwoch, 13. Jan. 2021, 8:49 Uhr 12 Kommentare 12
Viraler Messenger-Vergleich

Neue Apple-Videos: Wir recyceln! Wir sind datensparsam!

Zum Start der Consumer Electronics Show 2021 hat Apple mehrere Werbe-Filmchen zum iPhone veröffentlicht, die einmal mehr den Datenschutz-Fokus des Unternehmens ins Rampenlicht rücken. Apple „stört“ die Messe für Verbraucherelektronik damit bereits zum zweiten Mal mit einer Privacy-Kampagne. Anfang 2019 plakatierte Apple im Umfeld der in Las Vegas stattfindenden Produktmesse „What happens on your iPhone, stays on your iPhone“ und nahm so nicht ...

Montag, 11. Jan. 2021, 18:05 Uhr 25 Kommentare 25
Nach Gutdünken ausgefüllt

Apples Datenschutz-Hinweise erzeugen „falsches Sicherheitsgefühl“

Die von Apple mit iOS 14.3 erfolgreich eingeführten App Store-Beipackzettel , die seit dem 8. Dezember unter allen neu eingestellten oder seitdem aktualisierten App Store Downloads eingeblendet werden (und damit auch unter Apples Anwendungen ) sollten mit Vorsicht genossen werden. Daran erinnert der Entwickler Johnny Lin, der sich auf seinem Blog lockdownprivacy.com noch mal mit dem Zustandekommen der Datenschutz-Checkboxen beschäftigt hat . Denn: Die hier ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 9:07 Uhr 32 Kommentare 32
Zweitschlüssel für Backups

Apple und Datenschutz: Kritik an fehlender Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Der Entwickler Ole Begemann nimmt den Auftritt von Apples Craig Federighi auf der europäischen „European Data Protection & Privacy Conference“ zum Anlass, auf die weiterhin fehlende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Backups hinzuweisen. Ein Thema, dass auch wir in der Vergangenheit schon öfter angesprochen haben, bei Apple aber ganz gerne ignoriert wird. Begemann macht darauf aufmerksam, dass Apples Datenschutzversprechen eigentlich im Widerspruch zu ...

Samstag, 19. Dez. 2020, 9:02 Uhr 62 Kommentare 62
Anleitungen für mehr Privatsphäre

Apple-Checklisten für den Schutz persönlicher Daten

Eine Reihe neuer Support-Dokumente soll iPhone-Besitzer dabei unterstützen, ihre Privatsphäre zu wahren. Drei Checklisten führen durch die grundlegenden Schritte, wenn man sein iPhone vor unbefugtem Zugriff oder neugierigen Blicken schützen will. Zudem hat Apple ein kleines PDF-Handbuch veröffentlicht, mit dessen Hilfe man seine aktuellen Datenschutz-Einstellungen überprüfen und bei Bedarf jeglichen Fremdzugriff unterbinden kann. Sämtliche neuen, hier angesprochenen ...

Freitag, 18. Dez. 2020, 18:58 Uhr 28 Kommentare 28
NDR mit schweren Vorwürfen

Krankenkassen-Apps in der Kritik: Sicherheitsmängel und Spionage

Der NDR hat einen Blick auf die von verschiedenen Krankenkassen angebotenen Gesundheits-Apps geworfen. Das Ergebnis ist ernüchternd, überrascht aber irgendwie auch nicht: Die Anwendungen weisen nicht nur gravierende Sicherheitsmängel auf, eine davon gibt sogar Daten an einen US-Konzern weiter. Insgesamt 22 Apps der großen Krankenkassen haben die Tester geprüft. Die Vorwürfe in diesem Zusammenhang sind kernig. So würden ...

Freitag, 18. Dez. 2020, 14:34 Uhr 61 Kommentare 61
Einzelne Funktionen deaktiviert

Facebook Messenger und Instagram müssen an EU-Regeln angepasst werden

Offenbar um den europäischen Verbraucherschutzgesetzen und damit verbunden der von der EU verabschiedeten Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation zu entsprechen, hat Facebook verschiedenen Funktionen bei den hauseigenen Apps deaktiviert. Nutzer des Facebook Messenger und von Instagram bekommen teils die Meldung angezeigt, dass einige Funktionen der Apps nicht verfügbar sind. Der deutsche Wortlaut der Hinweise sorgte teils für Verwirrung, ...

Donnerstag, 17. Dez. 2020, 15:02 Uhr 42 Kommentare 42
Neu mit iOS 14.3

App-Datenschutz: Info-Seiten zu Apples Standard-Apps verfügbar

Mit iOS 14.3 hat Apple die im App Store zu einzelnen Apps verfügbaren Informationen erweitert. Zusätzliche Info-Kärtchen geben jetzt darüber Auskunft, in welchem Umfang im Zusammenhang mit der Nutzung einzelner Apps auch persönliche Informationen gespeichert werden. Apple unterscheidet bei der Anzeige zwischen mit dem jeweiligen Nutzer verknüpften Daten und solchen, die zwar erfasst, aber nicht mit der ...

Dienstag, 15. Dez. 2020, 16:33 Uhr 13 Kommentare 13
Videoansprache von Craig Federighi

Video: Apple will Werbevorgaben mit Schärfe durchsetzen

Der Online-Anzeigenmarkt ist durchsetzt mit schwarzen Schafen. Neben konventionellen Werbebannern buhlen immer wieder auch offensichtliche Nepp-Angebote, erzwungene Weiterleitungen und (auch Ende 2020 noch) schlimme Klingelton-Abos um die Aufmerksamkeit der Surfenden. Was zudem fast alle Werbeanbieter gemein haben: ein starkes Interesse an der Nachverfolgung einzelner Internet-Nutzer. Hier interessieren nicht nur demographische Merkmale. Intensives Tracking soll auch klären welcher ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 7:36 Uhr 20 Kommentare 20
"Nutri-Score"-Kärtchen auf Webseite

Apple wird die neuen Datenschutz-Infos auch für eigene Apps anzeigen

Apple wird auch für die neuen komprimierten Datenschutz-Informationen auch für die eigenen Programme bereitstellen. Für bereits beim Verkauf auf dem iPhone installierten Anwendungen sollen diese online ersichtlich sein. Mit dieser Klarstellung reagiert Apple offenbar auf die von WhatsApp geäußerte Kritik bezüglich der kommenden Anzeige von Datenschutz-Labels im App Store. Das Angebot von iOS-Anwendungen begleitend, werden künftig die wichtigsten Informationen bezüglich des Umgangs ...

Donnerstag, 10. Dez. 2020, 7:09 Uhr 12 Kommentare 12
"Fehlende Fairness"

WhatsApp kritisiert Apples Datenschutz-Anzeige im App Store

WhatsApp hat die von Apple geplante Einführung einer „Info-Plakette“ zum Thema Datenschutz als unfair bezeichnet. Das Unternehmen kritisiert die Tatsache, dass Apple die Angaben zwar für Drittanbieter verpflichtend macht, die Regel mit den eigenen Apps wie iMessage allerdings umgeht. Die vorinstallierten Anwendungen müssen nicht erst über den App Store geladen werden. Ein Kunde bekommt hier somit auch das Datenschutz-Label ...

Mittwoch, 09. Dez. 2020, 18:23 Uhr 36 Kommentare 36
Für Risiken und Nebenwirkungen

App Store-Beipackzettel kommen am 8. Dezember

Apple hat angekündigt die App Store-Beipackzettel, auf denen Entwickler angeben müssen, welche Nutzerdaten diese für welche Zwecke einsammeln, auswerten und weiterverarbeiten, zum 8. Dezember ausrollen zu wollen. Die Datenschutz-Angaben, die die Entwickler dann auf Vertrauensbasis notieren müssen, sind für alle im App Store angebotenen Applikationen verpflichtend. Allerdings wird Apple das Ausfüllen des Beipackzettels erst mit den jeweils nächsten Updates ...

Mittwoch, 25. Nov. 2020, 7:08 Uhr 12 Kommentare 12
Tracking-Schutz in WLAN-Netzen

iOS 14.2 kann Einsatz privater WLAN-Adressen unterbinden

Zu den neuen Sicherheitsfunktionen von iOS 14 gehört unter anderem die standardmäßige Nutzung sogenannter „privater WLAN-Adressen“, die das iPhone in Wi—Fi-Netzwerken nicht mehr als eindeutiges Gerät identifizieren sondern dafür sorgen, dass sich dieses bei jedem Einbuchen mit einer anderen Kennziffer vorstellt – ifun.de berichtete . Apple würfelt dafür die sogenannte Media-Access-Control-Adresse (MAC-Adresse) durcheinander, die jede Netzwerkkomponente in Rechnern, Accessoires ...

Mittwoch, 11. Nov. 2020, 7:10 Uhr 41 Kommentare 41
Doppelte Tracking-Nachfrage

[Update] Apple bremst: Tracking-Warnung in iOS 14 werden sich verzögern

Update 20:09 Uhr: In einer Stellungnahme gegenüber amerikanischen Medienvertretern hat Apple den Bericht jetzt bestätigt. Die Tracking-Warnungen werden bis in das kommenden Jahr verschoben In der auf techcrunch.com abgedruckten Stellungnahme, kündigt Apple nun an: […] Wir wollen den Entwicklern die Zeit geben, die sie benötigen, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen, und deshalb wird die Anforderung, diese Erlaubnis für ...

Donnerstag, 03. Sep. 2020, 18:50 Uhr 63 Kommentare 63
Trotz Apples Deutschland-Absage

Apple-Kamerafahrten: Datenschützer rät zu aktivem Widerspruch

Vor ziemlich genau einem Jahr bestätigte Thomas Kranig , seit 2011 Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht in Bayern, gegenüber ifun.de eine Äußerung der Bremer Datenschutzaufsichtsbehörde und enttäuschte damit viele Leser. Die Datenschützer der Hansestadt hatten erklärt , dass Apple ihnen noch vor dem Start von iOS 13 „nachdrücklich versichert“ habe, dass es nicht geplant sei, die Look-Around-Funktion von Apple Maps auch ...

Dienstag, 18. Aug. 2020, 12:58 Uhr 160 Kommentare 160
Von grüner LED in iOS 14 verraten

Instagram: Facebook wird „mitlaufende Kamera“ deaktivieren

Die Herbst-Aktualisierung des iPhone-Betriebssystems auf iOS 14 wird mehrere neue Sicherheitsfunktion einführen, die iPhone-Nutzer daran erinnern sollen, auf welche Systemfunktionen Drittanbieter-Anwendungen zugreifen und nutzen. Dazu gehören unter anderem die überarbeiteten Warnhinweise beim Ortsdatenzugriff, Popup-Meldungen wenn Drittanbieter-Anwendungen auf die Zwischenablage des Gerätes zugreifen – ifun.de berichtete – und eine virtuelle, grüne LED, die fortan in der Statusleiste des iPhones aufleuchten wird, dann ...

Montag, 27. Juli 2020, 12:28 Uhr 34 Kommentare 34
EU-Werber kritisieren Apple scharf

Tracking-Nachfrage in iOS 14: Nutzer könnten widersprechen

Eine für iOS 14 vorgesehene Datenschutz-Verbesserung in Apples mobilem Betriebssystemen hat die Europäische Werbe-Lobby auf den Plan gerufen. Diese hat Apples Vorstoß, den Zugriff auf den vom iPhone-Betriebssystem bereitgestellten „Advertising Identifier“ (IDFA) hinter einer zusätzlichen Abfrage zu verstecken, scharf kritisiert . Durch die doppelte Nachfrage beim Endverbraucher, so argumentiert eine Gruppe von 16 europäischen Werbeverbänden, würde Apple riskieren, dass ...

Montag, 06. Juli 2020, 8:49 Uhr 51 Kommentare 51
Stadt statt Straße

Neu in iOS 14: Ortungsdienste und „genauer Standort“

iOS 14 versteckt eine willkommene Datenschutz-Neuerung in den Konfigurationsoptionen der sogenannten Ortungsdienste. Diese lassen sich auf App-Basis nun nicht mehr nur ein- bzw. ausschalten, sondern können auch in ihrer Genauigkeit konfiguriert werden. Apple kräftigt die Datenschutzvorkehrungen des GPS-Moduls damit zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres . Zuletzt entfernte Apple mit der Ausgabe von iOS 13 die Option „Standort immer freigeben“ ...

Montag, 29. Juni 2020, 16:08 Uhr 33 Kommentare 33
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39938 Artikel in den vergangenen 6421 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven