Datenschutz-Beipackzettel für Apps: Google kopiert Apple
Der von Apple im Dezember 2020 eingeführte Datenschutz-Beipackzettel für iOS-Applikationen ist in erster Linie ein Marketing-Instrument. Weder prüft Apple die Informationen, die auf den Datenschutz-Tafeln unter den im App Store angebotenen Applikationen eingeblendet werden, noch gibt es einheitliche Standards, an denen sich die Entwickler beim Ausfüllen der Tafeln orientieren könnten. Dies führt unter Umständen dazu, dass Apps mit identischem Datenhunger ganz ... →