iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
499 Artikel
Britischer Gesetzentwurf unter Beschuss

Apple und Chaos Computer Club einig: Keine Nachrichten-Scans

Schon seit dem Jahr 2021 wird in Großbritannien der so genannte Online Safety Bill diskutiert. Der Gesetzentwurf des britischen Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie sieht die Einführung mehrerer Vorkehrungen, Pflichten und Strafen vor, die unter anderem dem Schutz von Kindern im Netz dienen sollen. Mittlerweile befindet sich das umstrittene Gesetz in seiner finalen Phase und sieht sich aktuell mit einer Flut kritischer Stimmen ...

Mittwoch, 28. Juni 2023, 13:56 Uhr 31 Kommentare 31
Neuer Datenschutz-Check rollt aus

WhatsApp: Sonderbehandlung für unbekannte Rufnummern

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst des Facebook-Mutterkonzerns Meta, räumt dem Thema Datenschutz in seiner Kommunikation inzwischen fast genau so viel Platz ein, wie wir dies seit einigen Jahren auch von Apple gewohnt sind. Keine Vorstellung neuer Funktionen mehr, ohne dass man gleichzeitig nicht auch auf die positiven Nebenwirkungen in den Bereichen Privatsphäre und Datenschutz eingehen würde. Metas aktuelle ...

Dienstag, 20. Juni 2023, 14:54 Uhr 32 Kommentare 32
Für mehr Datenschutz?

Name statt Rufnummer: WhatsApp wohl bald mit eindeutigen Nutzernamen

Der beliebte Kurznachrichtendienst WhatsApp bereitet die Einführung eindeutiger Nutzernamen vor, die sich offenbar als Alternative zur hinterlegten Rufnummer einsetzen lassen werden und auch zum Aufbau neuer Konversationen genutzt werden können. Dies legen neue Code-Fundstücke der App nahe, die kürzlich aufgespürt wurden . Gefunden wurden die Vorbereitungen von der Webseite wabetainfo.com, die sich in den zurückliegenden Jahren einen Namen mit der ...

Freitag, 26. Mai 2023, 15:04 Uhr 34 Kommentare 34
Vorab als Beta für Premium-Nutzer

E-Mail-Anbieter Proton mit eigenem Passwort-Manager

Das einst als E-Mail-Anbieter gestartete Unternehmen Proton baut sein Produktangebot weiter aus. Als neuestes Mitglied in der Familie der Proton-Anwendungen wurde mit Proton Pass nun ein eigener Passwort-Manager vorgestellt. Die Anwendung steht zu Beginn allerdings nur in eingeschränktem Rahmen als Beta-Version für Kunden mit eine Lifetime-Lizenz oder dem nicht mehr erhältlichen Visionary-Status zur Verfügung. Den Entwicklern war ein Passwort-Manager von ...

Donnerstag, 20. Apr. 2023, 18:10 Uhr 32 Kommentare 32
Texterkennung in mehreren Stufen

Gorp-App: Automatisch Schwärzung für Texte und Gesichter

Nach einem zweijährigen Dornröschenschlaf hat die kostenfrei erhältliche iPhone-Applikation Gorp von Kenneth Schlagel ein Update spendiert bekommen und adressiert nun endlich ein Problem, mit dem fast alle Nutzer des kleinen Foto-Helfers zu kämpfen hatten: Gorp tendierte dazu, mit der App bearbeitete Fotos verzerrt auszugeben – dies war weder im Sinne des Erfinders, noch in dem der Nutzer. ...

Montag, 17. Apr. 2023, 15:22 Uhr 14 Kommentare 14
Forscher zeigen Fingerprinting-Angriff

Mit Demo: Smart-Banner können Region der Apple ID preisgeben

Sicherheitsforscher haben einen neuen Mechanismus zum Fingerprinting von iPhone- und iPad-Nutzern vorgestellt, der die von Apple bereitgestellten Smart-Banner zweckentfremdet, um mit Hilfe der am oberen Bildschirmrand eingeblendeten Verweise in den App Store die Region der auf dem Gerät angemeldeten Apple ID zu ermitteln. Eine Information die als eindeutiges Merkmal von iPhone-Nutzern zum Aufbau eines digitalen Fingerabdrucks verwendet ...

Mittwoch, 12. Apr. 2023, 8:08 Uhr 13 Kommentare 13
Diverse Fehlerberichte seit Februar

Abonnenten von Apple Music sehen fremde Playlists in ihren Konten

Abonnenten von Apple Music finden teilweise Wiedergabelisten von fremden Nutzern unter ihre eigenen Playlists gemischt. Das Apple-Blog MacRumors macht aktuell auf diese Problematik aufmerksam und verweist auf eine wachsende Anzahl von Nutzerberichten diesbezüglich. Auch wenn ein Teil der betroffenen Abonnenten damit verbunden einen Hack befürchtet, scheint es sich stattdessen eher um ein Problem auf Apple-Seite zu handeln. Am wahrscheinlichsten ...

Mittwoch, 22. März 2023, 12:27 Uhr 45 Kommentare 45
Heftige Kritik an Überwachungsplänen

WhatsApp und Signal wollen eher ihr Angebot in UK einstellen als die Verschlüsselung aufweichen

WhatsApp und Signal stellen sich aktiv gegen die in Großbritannien geplante Verschärfung der sogenannten „Online Safety Bill“. Das Gesetz soll im Sommer im britischen Parlament zur Abstimmung kommen und der aktuelle Entwurf fordert indirekt die Abschaffung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Knackpunkt ist die von der britischen Medienaufsichtsbehörde Office of Communications (Ofcom) geforderte Moderation von Inhalten und damit verbunden auch ...

Freitag, 10. März 2023, 16:30 Uhr 56 Kommentare 56
Kriminelle übernehmen die Apple-ID

iPhone-Passcode als Sicherheitsrisiko: Wenn das digitale Leben bei Apple liegt

In den USA macht gerade die Geschichte von Reyhan Ayas die Runde. Der Unternehmensberaterin ist das widerfahren, wovor wir in der Vergangenheit schon im Zusammenhang mit Apples Passwortverwaltung iCloud-Schlüsselbund gewarnt haben. Die Apple-ID ist längst nicht mehr der Zugangscode zum iPhone allein, sondern kann der Generalschlüssel zum kompletten Leben – inklusive aller Finanzen – ihres Besitzers sein. ...

Dienstag, 28. Feb. 2023, 7:13 Uhr 105 Kommentare 105
Missbrauch soll hart bestraft werden

AirTag-Konkurrent Tile: Jetzt mit optionalem Stalking-Modus

Die Objekt-Tracker des mit Apples AirTags konkurrierenden Unternehmens Tile sollen fortan mit einer zusätzlichen Stalking-Option ausgestattet werden, die die stille Mitverfolgung der Tracker erlaubt, ohne die sie mitführende Person auf deren Vorhandensein aufmerksam zu machen. Tile bezeichnet die neu Funktion als „ Anti-Diebstahl-Modus „, die für den Einsatz der Tile-Tracker an Objekten mit besonders hohem Wert gedacht ist und ...

Freitag, 17. Feb. 2023, 8:17 Uhr 22 Kommentare 22
Standardmäßig für alle Suchen

Googles Bildersuche: Ohne Login wird bald unkenntlich gemacht

Der Suchmaschinen-Anbieter Google hat aus Anlass des Safer Internet Days ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem man die Nutzung der eigenen Produkte zukünftig noch jugendfreundlicher und sicherer für Kinder und heranwachsende gestalten möchte. Eines der Highlights des Aktionstages: Ergebnisse der Bildersuche, die Googles Algorithmen als nicht-jugendfrei beziehungsweise explizit einstufen, werden sich nur noch sichten lassen, wenn man mit einem personalisierten Konto ...

Donnerstag, 09. Feb. 2023, 7:32 Uhr 45 Kommentare 45
Runderneuert und leicht überladen

Jumbo 4.0: Der Datenspuren-Assistent wird kostenlos und aufdringlich

Die Datenschutz-Applikation Jumbo haben wir erstmals im April 2019 kurz nach ihrem App-Store-Debüt vorgestellt und euch damals als praktischen Helfer für das Ausmerzen online vorhandener Datenspuren ans Herz gelegt. Jetzt ist Jumbo in Version 4.0 erschienen und tritt mit einer runderneuerten Oberfläche sowie zusätzlichen Funktionen auf, die sich zum Teil zwar nach wie vor empfehlen lassen, im Einsatz aber mittlerweile sehr ...

Mittwoch, 01. Feb. 2023, 16:40 Uhr 34 Kommentare 34
"Ted Lasso"-Star als Aushängeschild

Video und Sessions: Apples Initiative zum Datenschutztag

Den Datenschutztag am 28. Januar vor Augen, macht Apple einmal mehr auf die in seine Geräte und Dienstleistungen integrierten Maßnahmen zum Datenschutz aufmerksam. Damit verbunden hat das Unternehmen auch neue Veranstaltungen zum Thema angekündigt. Vom 28. Januar an können sich interessierte Nutzer für eine neue, in den Apple-Ladengeschäften weltweit verfügbare „Today at Apple“-Session mit dem Titel „ Skills: Schütze deine Daten auf dem iPhone “ anmelden. Apple will ...

Dienstag, 24. Jan. 2023, 20:38 Uhr 6 Kommentare 6
Vereinbarung unterzeichnet

DKV-App wird um elektronische Patientenakte erweitert

Der Verband der Privaten Krankenversicherungen (PKV) hat ja bereits Ende letzten Jahres die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass seine Mitgliedskassen ihren Kunden in Zukunft erweiterte digitale Dienste anbieten können. Die Versicherer sehen das Smartphone als Schnittstelle für eine bessere Gesundheitsversorgung ihrer Kunden und wollen diesen die Möglichkeit bieten, sogenannte digitale Identitäten zu nutzen um zentral auf eine Auswahl von digitalen Dienstleistungen ...

Montag, 23. Jan. 2023, 12:33 Uhr 22 Kommentare 22
Millionenstrafe ausgesprochen

Entscheidung gegen WhatsApp: Daten dürfen nicht erpresst werden

Nur wenige Wochen nach der Millionenstrafe gegen Facebook hat die irische Datenschutzaufsicht, die so genannte Data Protection Commission (DPC), nun auch der Meta-Tochter WhatsApp eine Geldstrafe aufgedrückt und damit festgestellt, dass diese ihre Anwender nicht dazu zwingen darf, ihr Einverständnis für die Auswertung der eigenen Daten auszusprechen. Der beliebte Kurznachrichten-Dienst des Facebook-Mutterkonzerns Meta hatte Anwendern in der Vergangenheit keine Wahl gelassen: Wer ...

Freitag, 20. Jan. 2023, 8:30 Uhr 30 Kommentare 30
"Dark Patterns" und fehlender Kinderschutz

Fortnite-Entwickler müssen 520 Millionen Dollar Strafe zahlen

Der Verstoß gegen Datenschutzvorschriften und der Einsatz von sogenannten Dark Patterns kostet die Fortnite-Entwickler Epic Games satte 520 Millionen US-Dollar. Auf diesen Betrag haben sich Epic Games und die amerikanische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde Federal Trade Commission (FTC) nun geeinigt, nachdem die FTC mit entsprechenden Beschwerden gegen Epic aktiv geworden ist. Die Summe setzt sich aus einer Strafzahlung in Höhe ...

Dienstag, 20. Dez. 2022, 10:26 Uhr 61 Kommentare 61
Faeser fordert "Client Side Scanning"

Bundesinnenministerium will Chat-Nachrichten ohne Anlass durchsuchen

Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant offenbar, umfangreiche Kontrollfunktionen für private Chats einzuführen. So soll es nach dem Willen der SPD-Politikerin künftig möglich sein, beliebige Chat-Nachrichten ohne Anlass zu durchsuchen. Die Absichten der Ministerin gehen aus einem von Netzpolitik.org veröffentlichten Positionspapier ihres Ministeriums hervor. Dem zufolge will die Politikerin das sogenannte Client-Side-Scanning, also eine anlasslose Überprüfung von Kommunikationsmitteln wie ...

Mittwoch, 14. Dez. 2022, 12:45 Uhr 196 Kommentare 196
Strafverfolger fühlen sich behindert

iCloud-Vollverschlüsselung: FBI zeigt sich „zutiefst besorgt“

Apples gestern ausgegebene Pressemitteilung, auch iCloud-Backups zukünftig auf Wunsch der Nutzer vollständig verschlüsseln zu wollen , hat zu Recht für ein Raunen im Kreis der Marktbeobachter gesorgt. Die plötzliche Kehrtwende des iPhone-Konzerns räumt einen der größten Kritikpunkte an der bisherigen iCloud-Verschlüsselung Cupertinos aus der Welt. Auch bislang verschlüsselte Apple die Inhalte seiner Nutzer zwar auf dem Transportweg, sicherte die iCloud-Backups aber ...

Donnerstag, 08. Dez. 2022, 15:03 Uhr 76 Kommentare 76
Zwangs-Installations bei Einreise

Katar 2022: Datenschützer empfiehlt Extra-iPhone für WM-Apps

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Prof. Ulrich Kelber , hat vor dem Einsatz der Smartphone-Applikationen Ehteraz und Hayya gewarnt, die Gäste der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 bei der Einreise in das Emirat installieren müssen. Die beiden mobilen Apps, die in Apples Software-Kaufhaus zum kostenlosen Download angeboten werden und, zumindest im Fall der Hayya-Applikation, bereits dabei sind die offiziellen App-Store-Charts ...

Mittwoch, 16. Nov. 2022, 17:23 Uhr 137 Kommentare 137
Meldungen werden geprüft und verfolgt

Hass melden: BanHate-App geht gegen Hasskommentare vor

Wer durch den Stadtpark spazieren geht und illegal abgeladenen Sperrmüll hinter dem Kinderspielplatz entdeckt, der kann in vielen Städten zu iPhone-Applikationen von Ordnungsämtern und Verwaltung greifen, um die Abholung der achtlos abgestellten Müllberge zu veranlassen. In Berlin bietet sich etwa die offizielle App des Ordnungsamtes an Bürger können Müllablagerungen hier in wenigen Sekunden melden und sich bei der nächsten Spazierrunde darüber ...

Mittwoch, 16. Nov. 2022, 14:28 Uhr 37 Kommentare 37
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven