iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 182 Artikel
499 Artikel
   

Podcast Empfehlungen: Neuer Tatort – Gute Datenschutz-Diskussion

Schmeißt eure Podcast-Applikationen an. Die kostenlose von Apple , oder auch Downcast – die mit dem iCloud-Abgleich und den vielen Konfigurations-Optionen – und klickt euch die beiden folgenden Podcast-Abos. Den Radio-Tatort des ARD ( Podcast-Link ) Die Diskussions-Sendung „FORUM“ des SWR ( Podcast-Link ) Beide Sendungen überzeugen momentan mit ihren jeweils letzten Episoden vom Sonntag und vom Montag. Im aktuellen FORUM unterhalten ...

Dienstag, 16. Juli 2013, 14:44 Uhr 13 Kommentare 13
   

Entwickler: Neue Datenschutzrichtlinien für Kinder-Apps in den USA

Seit vorgestern gelten im US-Amerikanischen Online-Geschäft schärfere Datenschutzbestimmungen für Inhalte, die sich gezielt an Kinder unter 13 Jahren richten. Das Regelwerk mit dem etwas sperrigen Namen „ Childrens Online Privacy Protection Act „, wird mit dem Akronym COPPA abgekürzt und versucht, frei übersetzt, einen „kindgerechten Datenschutz im Netz“ zu etablieren. Deutsche Entwickler, die ihre Apps auch in den USA anbieten, sollten überprüfen, ...

Mittwoch, 03. Juli 2013, 16:55 Uhr 8 Kommentare 8
   

Die Foursquare-Zeitmaschine: Euer eingechecktes Leben im Schnelldurchlauf

Foursquare Time Machine ist das neueste und irgendwie ziemlich coole Feature des Location-Sharing-Netzwerks. Ihr könnt euch dort euren kompletten Checkin-Verlauf schick animiert anzeigen lassen und optional auch mit Freunden oder auf sozialen Netzwerken teilen. Die Geheimdienste wissen ja sowieso, wo ihr euch rumtreibt, von daher macht das veröffentlichen solcher Daten den Kohl auch nicht mehr fett. Oder doch? In diesem ...

Freitag, 14. Juni 2013, 9:24 Uhr 2 Kommentare 2
   

iOS 7 Schnipsel: Mehr Datenschutz bei Tracking, Ortung & Mikrofon-Abfragen

Bereits unter iOS 6 gab es geschützte Bereiche innerhalb des iPhone-Betriebssystem, auf die Anwendungen von Drittanbietern nur mit eurer ausdrücklichen Erlaubnis zugreifen konnten. Apps, die etwa eure Kontakte auslesen wollen, auf die Bilder-Galerie oder auf euren Aufenthaltsort zugreifen wollten, mussten ein Abfragefenster einblenden und euer verbindliches „OK“ einfordern. Mit iOS 7 hat Apple die Zugriffsberechtigungen jetzt noch ...

Dienstag, 11. Juni 2013, 15:34 Uhr 92 Kommentare 92
   

Projekt PRISM: Apple dementiert NSA-Zugriff auf Nutzerdaten

Unter der Überschrift „Schnüffelt die NSA in sozialen Netzen?“ fasst die Tagesschau den Aufreger um eine vermeintlich großangelegte Abhör-Aktion des amerikanischen Nachrichtendienstes NSA auf den Servern von Apple, Yahoo, Google, und Facebook heute am besten und ohne jede Spur einer sensationslüsternen Konnotation zusammen : Der „Washington Post“ zufolge wurde PRISM 2007 unter George W. Bush ins Leben gerufen […] extrahieren die ...

Freitag, 07. Juni 2013, 16:37 Uhr 39 Kommentare 39
   

Google Maps lässt sich Telefonnummern bestätigen – Yahoo liest E-Mails mit

Wer noch immer Googles Karten auf dem iPhone einsetzt, darf zukünftig auf aktuellere Beschreibungen der in den Google Maps eingetragenen Business-Adressen hoffen. So ist Google inzwischen dazu übergegangen Adressen, Öffnungszeiten und Telefonnummern der Geschäfte nicht mehr nur anzuzeigen, sondern fragt nach abgesetzten Anrufen nun auch aktiv nach, ob die gewählte Telefonnummer wie gewünscht durchgestellt wurde. Googles Nachfrage ...

Montag, 03. Juni 2013, 15:30 Uhr 47 Kommentare 47
   

Datenschutz: Recht auf Vergessenwerden

Hinter diesem rätselhaften EU-Gesetzentwurf steht keine Amnestie für Sünden aller Art, sondern ein Problem, das einige Nutzer wohl kennen: Die ewige Ehe, die man mit Facebook, Amazon und Co einzugehen scheint. Wer einmal ein Benutzerkonto bei einem Webdienst angelegt hat, wird es nicht so schnell wieder los. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat dazu kürzlich ihren Praxischeck veröffentlicht. Fazit: ...

Donnerstag, 30. Mai 2013, 15:58 Uhr 33 Kommentare 33
   

Misslungene Auswahl: Stiftung Warentest widmet sich den Wetter-Apps

In der aktuellen Ausgabe ihres TEST-Magazins hat sich die mit Steuermitteln geförderte Stiftung Warentest den iPhone-kompatiblen Wetter-Anwendungen angenommen und acht Applikationen aus der Vorhersage-Kategorie des App Stores miteinander verglichen. Neben der Vorhersagegenauigkeit interessierten sich die Berliner dabei vor allem für die Handhabung und den Datenschutz (?) der ausgewählten Anwendungen. Während der Wettertest gewissenhaft über einen längeren Zeitraum durchgeführt wurde ...

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:10 Uhr 66 Kommentare 66
   

iPhone dabei? Lass es in der Tasche. Ich sag dir wo du wohnst.

Vor wenigen Tagen sind wir auf die unterschiedlichen Möglichkeiten des iPhones eingegangenen, seinen momentanen Standort zu bestimmen . Neben der GPS-Ortung nutzt das iPhone so auch die aktuell verfügbaren Mobilfunk-Masten, sowie die Namen der sichtbaren WLAN Hotspots in der Umgebung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Wi-Fi Netze verschlüsselt sind oder nicht. Der Name bzw. die eindeutige Kennung des ...

Donnerstag, 16. Mai 2013, 15:08 Uhr 45 Kommentare 45
   

Gruselige Locationhistory: Google Now speichert jeden Schritt

Ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite wird das gestern auch für iPhone-Nutzer bereitgestellte Google-Feature „ Google Now “ erst durch den riesigen Berg an persönlichen Daten, die ihr beim täglichen Streifzug durch Gmail, den Google Kalender, Googles Karten und im Browser-Verlauf hinterlasst, erst richtig nützlich, auf den anderen Seite wird der Suchmaschinenriese mit seiner Suchergebnis-Vorhersage zum nicht mehr ...

Dienstag, 30. Apr. 2013, 18:15 Uhr 56 Kommentare 56
   

Video: Siri liest falsch vor und speichert eure Fragen gut 700 Tage

Auf iPhone 5 und iPhone 4S ist Apples Sprachassistentin Siri ab Werk deaktiviert. Nutzen kann man die manchmal recht träge, semi-intelligente Spracherkennung erst dann, wenn man bei der iPhone-Ersteinrichtung der Datenübermittlung an Apples Server zustimmt. Inzwischen steht auch fest, wie lange Apple die eingesprochenen Befehlen, Notizen und SMS in den eigenen Rechenzentren vorhält, ehe die Nutzungsdaten gelöscht ...

Montag, 22. Apr. 2013, 8:55 Uhr 38 Kommentare 38
   

Figo: Jubel und Kritik für die lockere Banking-App

Figo, Figo. Es fällt nicht leicht, sich eine qualifizierte Meinung zu der neuen Banking Applikation Figo zu bilden. Die Anwendung, die sich auf der Webseite der Entwickler – vom iPhone aus besucht – direkt auf dem eigenen Gerät installieren lässt, sieht zwar hervorragend aus, glänzt mit neuen Ideen und hat durchaus Potential, frischen Wind in das eher konservative Klima ...

Dienstag, 16. Apr. 2013, 16:32 Uhr 38 Kommentare 38
   

BigBrotherAward 2013 geht an Apple

Die Apple Retail Germany GmbH in München darf in diesem Jahr den BigBrotherAward 2013 in der Kategorie „Arbeitswelt“ entgegen nehmen. Der iPhone Produzent erhält den Negativ-Preis für die umfassende Videoüberwachung von Beschäftigten, die nicht nur Verkaufs- und Lagerräume flächendeckend und dauerhaft per Kamera überwacht wurden, sondern auch in ihren Pausenräumen. Diese Form der Totalkontrolle von Beschäftigten wäre ...

Samstag, 13. Apr. 2013, 11:30 Uhr 55 Kommentare 55
   

Apple setzt Entwicklern Frist: Keine Geräte-Identifizierung mehr über UDID – Optimierung für iPhone 5 Pflicht

Zum 1. Mai will Apple zwei alte Zöpfe endgültig kappen und setzt App-Entwicklern diesbezüglich die Pistole auf die Brust. Von diesem Stichtag an sollen zum einen keine Updates oder neu eingereichten Apps mehr akzeptiert werden, die auf die gerätespezifische Identifikationsnummer UDID zugreifen. Apple hat schon Ende 2011 darauf hingewiesen, dass die Identifizierung einzelner Geräte über diese Nummer zukünftig nicht mehr ...

Freitag, 22. März 2013, 12:46 Uhr 33 Kommentare 33
   

Zustimmung entziehen: o2 über die SMS-Werbebotschaften an iPhone-Kunden

Von mehreren Lesern auf die SMS-Werbekampagnen angesprochen, mit denen kaufkräftige Vermarkter den direkten Kontakt zu 320.000 iPhone-Nutzern im Mobilfunknetz der Telefónica-Tocher herstellen können ( ifun.de berichtet ), hat der Netzanbieter o2 jetzt mit einem schriftlichen Hinweis reagiert. Vertragskunden, die sich gegen den Erhalt von Werbeinformationen aussprechen möchten, können ihre Zustimmung zum SMS-Marketing im o2-Onlineportal deaktivieren. […] Bei uns ist ...

Mittwoch, 06. März 2013, 15:50 Uhr 24 Kommentare 24
   

Der Alltag eines iPhone-Nutzers: iPhone-Live nach wie vor im Netz

Als wir im August des vergangenen Jahres über das Datenschutz-Projekt „iPhone-Live“ berichteten und den Initiator und kreativen Kopf der Performance, Johannes Osterhoff, anschließend zum Interview baten , stießen wir auf geteilte Reaktionen aus der Community. Sieben Monate später ist iPhone-Live nach wie vor im Netz. Ein Twitter-Account informiert über neue Bilder, das Online-Archiv sammelt die Bildschirmfoto und listet alle Schnappschüsse Chronologisch. Osterhoff will die seit etwas ...

Mittwoch, 06. März 2013, 11:25 Uhr 20 Kommentare 20
   

WhatsApp streicht „iPhone 3G“-Kompatibilität – Hike reicht Datenschutz-Update ein

Neuigkeiten aus dem Land der Instant-Messanger. Der Kurznachrichtendienst Hike ( AppStore-Link ) hat zum Jahreswechsel das versprochene Datenschutz-Update in den App Store eingereicht und wird nach dessen Freigabe die 128-bit SSL-Verschlüsselung der aus- und eingehenden Nachrichten unterstützen. Dies bedeutet, dass eure Konversationen auch dann noch privat bleiben, wenn ihr euch in ein offenes W-Lan einbucht, bei dem der gesamte ...

Mittwoch, 02. Jan. 2013, 11:44 Uhr 149 Kommentare 149
   

Gesundheits-Applikationen unter der Lupe: Datenschutzrisiken bei Medical-Apps

Das deutsche Ärzteblatt zu Datenschutzrisiken der im App Store angebotenen Medical-Apps: Anhand einer Analyse des Netzwerkverkehrs von acht zufällig ausgewählten medizinischen Applikationen für iOS- und Android-basierte Geräte ließen sich bei der Hälfte der getesteten Apps mehrere bedenkliche Schwachstellen identifizieren. […] Einige Apps übertrugen sämtliche eingegebenen Daten, darunter teils personenidentifizierende Merkmale und medizinische Messwerte, unverschlüsselt im Klartext oder verwendeten nur ...

Dienstag, 27. Nov. 2012, 17:05 Uhr 8 Kommentare 8
   

Probleme, Probleme: WhatsApp mit falscher Zeitanzeige – Navigon mit Problemen im Telekom-Netz

Ob sich die WhatsApp-Nutzer, die den Messenger auf anderen Plattformen und nicht unter iOS einsetzen, mit der jetzt angekündigten Bezahl-Option arrangieren werden – iPhone-Nutzer bezahlen nur einmal beim Kauf, WhatsApper aus den Android-, Windows Phone- und Blackberry-Lager sollen zukünftig einen Dollar pro Jahr entrichten – bleibt abzuwarten. Für alle anderen Telefone (Android, BlackBerry, Windows Phone und Nokia) ist WhatsApp ...

Dienstag, 20. Nov. 2012, 17:29 Uhr 74 Kommentare 74
   

WDR: Android-Nutzer sollten Virenscanner installieren, iOS-Nutzer auf gesunde Skepsis setzen

Die Aktuelle Stunde des WDR haut mit ihrem Warnhinweis für Android-Nutzer in die gleiche Kerbe, wie Berliner Polizei am 13. November und die damit einhergegangenen Statistiken zur Plattform-Sicherheit. So macht auch das Verbrauchermagazin in seinem aktuellen Beitrag auf die deutliche Zunahme schädlicher Android-Applikationen aufmerksam und empfiehlt Nutzern des Google-Betriebssystems einen Virenscanner (!) auf dem persönlichen Smartphone zu installieren – Entwarnung hingegen gibt es für das iPhone. ...

Montag, 19. Nov. 2012, 9:26 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39182 Artikel in den vergangenen 6382 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven