iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
499 Artikel
   

Chaos Computer Club erstattet Strafanzeige gegen die Bundesregierung

Nach Monaten der von offizieller Seite nur unzureichend kommentierten Snowden-Enthüllen, setzt der Chaos Computer Club jetzt auf schwere Geschütze. So hat der CCC heute eine Strafanzeige gegen die Bundesregierung erstattet und will damit die nach seiner Meinung überfälligen Ermittlungen des Generalbundesanwalts anstoßen. Die Anzeige richtet sich unter anderem gegen die Bundesregierung, die Präsidenten des Nachrichtendienstes, des militärischen Abschirmdienstes ...

Montag, 03. Feb. 2014, 11:30 Uhr 45 Kommentare 45
   

Apple informiert: US-Behörden verlangen 13 iCloud-Account-Infos pro Tag

In einem neuen PDF informiert Apple heute über die Zusammenarbeit Cupertinos mit amerikanischen und internationalen Strafverfolgungsbehörden. Überschrieben mit „National Security and Law Enforcement Orders“, gibt das einseitige Dokument einen Überblick auf die Anzahl der gerichtlichen Verfügungen, die Apple zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 30. Juni 2013 erhalten hat. Apples Transparenz-Bericht unterscheidet dabei zwischen amerikanischen „National Security Orders“ und ...

Dienstag, 28. Jan. 2014, 11:27 Uhr 49 Kommentare 49
   

NSA-Projekt „Golden Nugget“: Angry Birds & Google Maps als Erfüllungsgehilfen

Der englische Guardian hat neue Dokumente des NSA Whistleblowers Edward Snwoden veröffentlicht, in denen erstmals der Zugriff auf Nutzer-Daten von Smartphone-Applikationen beschrieben wird. Das Abhörprojekt „ Golden Nugget “ setzt dabei nicht auf eigene bzw. kompromittierte Anwendungen für iOS und Android sondern beschreibt Wege und Mittel, wie sich das Datenaufkommen, das bereits bei normaler Nutzung der im App Store erhältlichen Anwendungen ...

Dienstag, 28. Jan. 2014, 9:27 Uhr 72 Kommentare 72
   

HotSpot-Lücke: Apps können Telekom-Benutzerdaten abgreifen

Mit einer einfachen Web-Abfrage können fast alle Applikationen, die auf den iPhone-Einheiten von Telekom-Kunden installiert sind, die HotSpot-Nutzerdaten des iPhone-Besitzer sowie seine Telefonnummer in Erfahrung bringen. Die Telekom reagiert auf die Veröffentlichung des Datenschutz-Problems mit einem Achselzucken. Wir steigen vorne ein. Um ihren Bestandskunden den Login in die hauseigenen Telekom-Hotspots so komfortabel wie möglich zu machen, bietet ...

Montag, 27. Jan. 2014, 10:07 Uhr 39 Kommentare 39
   

Aufgepasst: Google Kalender mit Termin-Weitergabe ohne Einverständnis

Terence Eden berichtet auf seinem Blog shkspr.mobi von einer negativen Google Kalender-Erfahrung seiner Frau und der Tatsache, dass Google eure Daten gerne auch ohne explizite Aufforderung an Dritte weiterleitet. Ein Erlebnis-Bericht den wir prophylaktisch an euch weiterreichen wollen. Frau Eden nutzt ihren Google-Kalender mitunter auch zur Eintragung kurzer Erinnerungen. Vor einigen Wochen notiert sie die Erinnerung „E-Mail an ...

Donnerstag, 23. Jan. 2014, 16:50 Uhr 33 Kommentare 33
   

Dishfire: NSA sammelt 200 Mio. SMS-Nachrichten pro Tag ein

Mit einer neuen NSA-Enthüllung , holt der britische Guardian die Berliner Polizei wieder aus dem Kreuzfeuer. Nur wenigen Stunden vor der heute erwarteten NSA-Rede des amerikanischen Präsidenten Obama, hat der Gurdian jetzt mehrere Dokumente des NSA-Projektes „Dishfire“ veröffentlicht und macht auf den millionenfachen Zugriff des amerikanischen Nachrichtendienstes auf die weltweite SMS-Kommunikation aufmerksam. So zeichnen die Dokumente aus dem Bestand des Whistleblowers Edward Snowden ein düsteres ...

Freitag, 17. Jan. 2014, 12:10 Uhr 38 Kommentare 38
Technik-Demo wirft Fragen auf:

Ohne Nachfrage – Zugriff auf die iPhone-Frontkamera

Die Technik-Demo „Umoove Experience“ ( AppStore-Link ) des israelischen Start-Ups Umoove ist schnell erklärt: Der 50MB große Universal-Download aktiviert nach dem Start die Frontkamera des iPhones, erkennt das Gesicht des Nutzers und steuert seine Spielfigur anschließend abhängig von den Kopfbewegungen des iPhone-Besitzers. Richtig großen Spaß mag das Punkte-Einsammeln in der eintönigen Wüstenlandschaft dabei zwar nicht vermitteln, die Genauigkeit ...

Mittwoch, 15. Jan. 2014, 13:10 Uhr 68 Kommentare 68
WhatsApp, Facebook & Google

„Die Datensammler“: Der WDR auf der Suche nach euren Nutzerdaten

Der zum Wochenende angekündigte WDR-Beitrag, „Die Datensammler“ von Dennis Horn, steht inzwischen nicht nur in der WDR-Mediathek sondern auch auf Youtube zum Nachschauen bereit. Eine Video-Empfehlung für all jene Leser, die die Live-Ausstrahlung am 10. Januar verpasst haben, sich aber dennoch für den Verbleib ihrer WhatsApp-Chats, Gmail-Konversationen und Facebook-Nachrichten interessieren. Nicht nur Geheimdienste überwachen, was wir im Internet machen. Fast alle Unternehmen, ...

Dienstag, 14. Jan. 2014, 17:42 Uhr 18 Kommentare 18
iPhone ist kompatibel

Telekom: „Wir erhöhen Abhörschutz im Mobilfunk“

Als erster deutscher Mobilfunknetzbetreiber setzt die Telekom zukünftig den Verschlüsselungsstandard A5/3 für die Sprachübertragung im Mobilfunknetz ein. Derzeit wird der Standard bundesweit implementiert, bis Ende 2013 soll die Umsetzung abgeschlossen sein. Nach Angaben der Telekom sollen Mobilfunkgespräche im GSM-Netz damit besser gegen mögliche Abhör-Attacken geschützt werden. Mit dem neuen Standard A5/3 ist die Verschlüsselung im GSM-Netz stärker, der ...

Montag, 09. Dez. 2013, 11:03 Uhr 41 Kommentare 41
   

Janus Notizen für Mac und iPhone: Quelloffen, kostenlos und Datenschutz-Konform

Janus Notes , ein Opensource-Projekt für Mac und iOS, dessen Quellcode hier eingesehen und nach Belieben verändert werden kann, macht einen interessanten Eindruck. Die kostenlose Notiz-Applikationen, legt ein besonderes Augenmerk auf aktiven Datenschutz, telefoniert nicht nach Hause, verschlüsselt eure eilig notierten Texte und bietet sich als Kombi-Lösung für die Synchronisation der persönlichen Notizen zwischen Rechner und Mobilgeräten an. Janus setzt ...

Freitag, 22. Nov. 2013, 15:23 Uhr 17 Kommentare 17
   

Kurz notiert: Threema aktualisiert, neue iOS 7 Entwickler-Kurse & Konzepte

Der vollverschlüsselte Kurznachrichtendienst Threema hat sich an Apples neues Betriebssystem angepasst und steht in Version 1.7.1 zum Download im App Store bereit. Anders als IM+ , Fantastical und Clear gibt es die neue Threema-Version als kostenloses Update für Bestandskunden. Die nochmalige Zahlung der veranschlagten 2€ wird also nur dann fällig, wenn Threema bislang noch nicht auf euren Geräten genutzt wurde. Neben ...

Dienstag, 05. Nov. 2013, 12:03 Uhr 25 Kommentare 25
   

Verschlüsselter Dokumentenspeicher der Post: DocWallet wird zur Universal-App

Der DocWallet-Applikation ( AppStore-Link ) der deutschen Post haben wir uns zuletzt im Mai des laufenden Jahres gewidmet. Damals ergänzte die sichere Online-Ablage ihre iPad-Applikation mit einer Mac-Anwendung zum Zugriff auf das persönliche Dokumentenarchiv. Seit heute ist die iOS-Applikation als Universal-App erhältlich, die sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone eingesetzt werden kann. DocWallet , dessen Verschlüsselungs-Strategie in Kooperation ...

Donnerstag, 31. Okt. 2013, 15:58 Uhr 18 Kommentare 18
"Apps - Eine Offenbarung"

TV-Beitrag: 3sat Journalisten lassen eigene Smartphones überwachen

Digitale Überwachung. Datenhandel. Sicherheitsrisiken. Für das Computer-Magazin „ hitec „, des Kultur-Senders 3sat, sind die beiden Journalisten Gregor Streiber und Friedemann Hottenbacher den Selbsttest angetreten und haben ihre Mobiltelefone eine Woche lang überwachen und die so gesammelten Informationen auswerten lassen. Streiber und Hottenbacher haben mit dem Chaos Computer Club und den Siegel-Verkäufern von Media Test Digital gesprochen, werfen ...

Montag, 28. Okt. 2013, 15:45 Uhr 31 Kommentare 31
   

Kopffutter: EU-Verordnung zum Datenschutz & Googles „offenes“ Android OS

Zwei Empfehlungen für die anstehende Mittagspause. Unter der Überschrift „ Schütze sich, wer kann “ hat sich der Deutschlandfunk dem Tauziehen um die neue EU-Verordnung zum Datenschutz gewidmet und bietet seine 18 Minuten lange Hintergrund-Sendung zum Hören als Podcast , als MP3-Download ( Klick ) und voll transkribiert zum Nachlesen an. Ein spannendes Thema, gut aufbereitet. Neben Max Schrems, Gründer der initiative „ Europe versus Facebook „, melden ...

Montag, 21. Okt. 2013, 11:45 Uhr 7 Kommentare 7
   

Apples Fingerabdruck-Sensor: Die Beweislastumkehr

Apples Fingerabdruck-Sensor, das gestern besprochene „Touch ID“-Modul, steht unter medialem Beschuss. Im Mittelpunkt mehrerer, angenehm kontrovers geführter Debatten platziert, beschränken sich die kritischen Stimmen diesmal nicht auf Belanglosigkeiten. Anstatt über hinlänglich bekannte Abgesänge auf Apples Innovationsgeist zu stolpern und die üblichen Verdächtigen dabei zu beobachten, die neuen iPhone-Features in polemischen Herstellervergleichen zu marginalisieren bzw. gegen Aufmerksamkeitspunkte auf Twitter, Facebook ...

Freitag, 13. Sep. 2013, 15:59 Uhr 137 Kommentare 137
   

Datenschutz-Beauftragter Schaar: Apps kritischer als Webseiten

In einer jetzt ausgegebenen Pressemitteilung berichtet der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar, über die Auswertung einer Prüf-Aktion, die von 19 internationalen Datenschutzaufsichtsbehörden durchgeführt wurde und evaluieren sollte, ob „Unternehmen und Daten verarbeitende Stellen bei Internetseiten und mobilen Applikationen ein transparentes Verhalten gegenüber ihren Kunden“ an den Tag legen. Insgesamt wurden weltweit über 2000 Internetseiten ...

Donnerstag, 15. Aug. 2013, 14:59 Uhr 8 Kommentare 8
   

Kindgerechter: Apple überarbeitet Entwickler-Richtlinien

Um den Anforderungen der Anfang letzten Monats von uns beschriebenen COPPA-Gesetzgebung gerecht zu werden, hat Apple die im App Store gültigen und für jeden iOS-Entwickler bindenden Entwickler-Richtlinien überarbeitet und um zwei Punkte ergänzt die den „kindgerechten Datenschutz im Netz“ auch im Software-Kaufhaus Cupertinos besser etablieren sollen. COPPA kürzt den „Childrens Online Privacy Protection Act“ ab, der unter anderem ...

Donnerstag, 15. Aug. 2013, 9:55 Uhr 5 Kommentare 5
   

OneKey Pro: 1Password-Alternative kurze Zeit für 0€ statt 5€

Nach den kritischen Stimmen zum letzten 1Password-Update , lohnt sich für Nutzer, die noch nicht komplett auf das 1Password-Paket aus Mac- und iOS-App setzen, der Blick auf die momentan gratis angebotene und fast ebenso elegant gestaltete Universal-Applikation OneKey Pro ( AppStore-Link ). Der Passwort Manager verwaltet Nutzernamen, Links, Online-Accounts, Kreditkarten-Informationen, Pins und Notizen und setzt dabei auf eine 256bit ...

Dienstag, 13. Aug. 2013, 10:01 Uhr 36 Kommentare 36
   

iOS 7 sammelt Bewegungsprofile: So sehen die Tracking-Daten aus

Im April 2011 sorgte Apples iPhone-Betriebssystem „iOS 4“ mit der systematischen Katalogisierung der Aufenthaltsorte seiner Nutzer für einen webweiten Aufschrei . Die damals vor allem zur besseren Verortung von W-Lan Basisstationen mitgeschnittenen Bewegungsprofile hielten das Netz über Wochen auf Trab, riefen Datenschützer auf den Plan und provozierten nicht nur ein offizielles Apple-Statement , sondern auch die Entwicklung mehrerer Software-Helfer, die die vom ...

Mittwoch, 07. Aug. 2013, 12:36 Uhr 63 Kommentare 63
   

iOS 7: Karten zeigen „Dauer zum Ziel“, Apple sammelt Geo-Daten anonymisiert

Neben den neuen AirPlay-Symbolen , überarbeiteten Knöpfen für die Rufannahmen, schnelleren Animationen und den zahlreichen Mini-Aktualisierungen, wie etwa der Option nun wieder ganze Musik-Playlisten aus Apples Cloud zu laden und alle iPod-Songs auf einmal zu „shufflen“, hat Apple in der vierten Beta des iOS 7 Betriebssystems auch die Kartenanzeige überarbeitet. Gesetzte Stecknadel werden von Apple nun grundsätzlich mit der „geschätzten Zeit zum ...

Dienstag, 30. Juli 2013, 18:11 Uhr 50 Kommentare 50
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven