iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
499 Artikel
Offene Kommunikation bleibt aus

Foto-Panne unter iOS: Kein Fremdzugriff aber peinlich für Apple

Mit iOS 17.5.1 hat Apple zwar das Problem mit den Fotos behoben, die obwohl sie längst vom Nutzer gelöscht waren, plötzlich wieder in der Fotos-App aufgetaucht sind. Über den Hintergrund dieser Problematik hat sich Apple bislang jedoch nicht offiziell geäußert. In der Folge machen weiterhin jede Menge Spekulationen die Runde und der iPhone-Hersteller hätte sicherlich gut daran getan, ein ...

Dienstag, 21. Mai 2024, 11:04 Uhr 35 Kommentare 35
Auch verkaufte Geräte betroffen

iOS 17.5: Gelöschte Fotos und Nachrichten tauchen plötzlich wieder auf

Das am Montag ausgegebene iOS-Update auf iOS 17.5 hat bei mehreren Anwendern dazu geführt, dass bereits gelöschte Fotos und andere Inhalte plötzlich wieder auf den Geräten aufgetaucht sind. Wie aus zahlreichen Wortmeldungen hervorgeht, die unter anderem auf dem Kurznachrichten-Portal X (vormals Twitter) oder im Community-Forum reddit.com verfasst wurden, scheinen bereits gelöschte Fotos plötzlich wieder in den ursprünglichen Alben der Foto-App aufzutauchen, obwohl ...

Donnerstag, 16. Mai 2024, 8:08 Uhr 129 Kommentare 129
Apples neue Vorgaben unwirksam

Nur Kosmetik: Strengerer App-Datenschutz gilt nicht für die Großen

Wie Ende des letzten Monats berichtet, hat Apple zum 1. Mai neue Datenschutz-Vorgaben im App Store eingeführt. Die damals verschärften Datenschutzrichtlinien betrafen vor allem Apps und Entwickler, die modulare Erweiterungen von Drittanbietern nutzen. Solche Erweiterungen, überwiegend in Form so genannter SDKs verbreitet, erleichtern die Integration von Werbebannern, Push-Diensten und Absturzanalysen. Apple hatte eine Liste beliebter SDKs veröffentlicht , die häufig verwendet werden. Entwickler, die diese ...

Dienstag, 07. Mai 2024, 20:23 Uhr 15 Kommentare 15
Safari macht Nutzer-Tracking möglich

Alternative App Stores: In Europa ist Safari jetzt etwas unsicherer

Apples Safari-Browser verhält sich seit Einführung der alternativen App Stores in Europa nun etwas anders als in den Vereinigten Staaten und offenbart hier ein potenzielles Datenschutzproblem – dies melden die Sicherheitsforscher von Mysk und kritisierten Apples Implementierung der Drittanbieter-App-Stores in Safari. Problematisch ist die von Apple bereitgestellte Funktion, die es Anwendern in Europa erlaubt, Drittanbieter-App-Stores überhaupt zu installieren. Dies ...

Dienstag, 30. Apr. 2024, 12:11 Uhr 67 Kommentare 67
Neue Regeln im App Store

Ab 1. Mai: Strengere Datenschutz-Vorgaben für App-Entwickler

Ab Mittwoch, den 1. Mai 2024 gelten deutlich strengere Datenschutzanforderungen für Entwickler, die neue und aktualisierte Applikationen in den App Store von Apple einreichen möchten. Die Regelungen betreffen insbesondere jene Applikationen, die Drittanbieter-Erweiterungen von Google, OneSignal und anderen Anbietern verwenden. Diese werden häufig in Form so genannter Software Development Kits (SDKs) in Anwendungen integriert, wo diese sich ...

Montag, 29. Apr. 2024, 15:02 Uhr 5 Kommentare 5
Keine Korrekturmöglichkeiten vorhanden

Beschwerde gegen OpenAI: ChatGPT erfindet Personendaten

Die von Max Schrems gegründete Datenschutzorganisation NOYB , eine spendenfinanzierte Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Wien, die vielen Anwendern durch ihre erfolgreichen Beschwerden gegen Google und Facebook bekannt sein dürfte, setzt sich jetzt mit OpenAI, dem Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT auseinander. Im Fokus der Datenschützer: Die Eigenschaft von ChatGPT, auf Nachfrage ungenaue und teils unzutreffende Informationen über reale ...

Montag, 29. Apr. 2024, 13:50 Uhr 30 Kommentare 30
VPN und mehr für $10/Monat

Privacy Pro: DuckDuckGo startet neues Datenschutz-Abonnement

DuckDuckGo, inzwischen sowohl Anbieter einer Suchmaschine als auch eines eigenen Webbrowsers , führt mit „Privacy Pro“ ein neues Datenschutz-Abonnement ein, das drei Datenschutzdienste bündelt: Neben einem VPN-Zugang, beinhaltet Privacy Pro einen Dienst zur Entfernung persönlicher Informationen aus dem Netz und eine Unterstützung bei Identitätsdiebstahl. Das Angebot umfasst einen sicheren VPN-Zugang für iOS, Mac, Android und Windows, der bis zu fünf Geräte ...

Freitag, 12. Apr. 2024, 15:58 Uhr 16 Kommentare 16
Undurchsichtige Siri-Einstellungen

Datenerfassung durch Apple nicht einfach zu unterbinden

Ein Forschungsteam der finnischen Aalto-Universität stellt Apple ein schlechtes Zeugnis aus, wenn es darum geht, die Datensammlung durch die auf dem iPhone vorhandenen Standard-Apps zu minimieren. Die Anwendungen erfassen die Nutzerdaten auch dann noch, wenn man erwarten würde, dass diese Funktion deaktiviert ist. Der Weg, diese Funktion vollständig zu unterbinden, ist den Forschern zufolge sehr kompliziert und nur schwer zu finden. ...

Montag, 08. Apr. 2024, 17:55 Uhr 30 Kommentare 30
Angebot soll Kritiker besänftigen

Meta will Abo-Gebühren für Facebook und Instagram senken

Die im November vom Meta-Konzern ausgerufenen Monatsgebühren für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram könnten sich nahezu halbieren. Das Unternehmen ist offensichtlich dazu bereit, die Gebühren für das Monatsabonnement von 9,99 Euro auf 5,99 Euro zu senken. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge hat ein hochrangiger Manager des Unternehmens angedeutet, dass man mit einem solchen Schritt der durch Datenschützer ...

Dienstag, 19. März 2024, 15:32 Uhr 18 Kommentare 18
Apple selbst darf weiter aufzeichnen

Video zeigt: So neugierig ist Apples App Store

Von Cupertinos Chefetage zu gleichen Teilen als Menschenrecht sowie als inhärentes Anliegen Apples beschrieben, ist das Datenschutzverständnis des Technologie-Konzerns inzwischen zu einem der großen Alleinstellungsmerkmale geworden, mit dem Apple sich, die eigenen Produkte und die angebotenen Services aktiv schmückt. Wer sich für Apples Geräte entscheidet, der entscheidet sich nicht nur für die bessere Hardware, das umfangreichere Ökosystem ...

Montag, 19. Feb. 2024, 17:25 Uhr 40 Kommentare 40
Für 0 statt 30 Euro

SCHUFA Datenkopie: Die Gratis-Auskunft lässt sich hier anfordern

Am vergangenen Freitag haben wir über die massive Kritik an der Wirtschaftsauskunftei SCHUFA berichtet. Diese hat sich mit ihrem Marktgebaren nicht nur eine Anzeige, sondern auch eine Beschwerde bei der hessischen Datenschutzbehörde eingefangen. Konkret sieht sich die SCHUFA mit dem Vorwurf konfrontiert, Wohnungssuchende abzuzocken, da die SCHUFA vor allem bei dieser Zielgruppe Gebühren für Bonitätsauskünfte geltend machen würde, die sich grundsätzlich auch ...

Montag, 19. Feb. 2024, 14:21 Uhr 41 Kommentare 41
Auf Kosten von Wohnungssuchenden

SCHUFA muss Gratis-Auskunft erteilen: Anzeige wegen „rechtswidriger Kundenmanipulation“

Es ist noch kein Jahr her, dass die Wirtschaftsauskunftei SCHUFA im Visier deutscher Verbraucherschützer stand. Damals warnte der Bundesverband der Verbraucherzentralen vor Teilen der neuen SCHUFA-App bonify und forderte dazu auf, dieser keinen Zugriff auf das eigene Girokonto zu gewähren. Heute steht die SCHUFA erneut in der Kritik von Verbraucherschützern. Diesmal sind die Netzaktivisten von noyb aktiv geworden und haben ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 15:37 Uhr 77 Kommentare 77
Falsche Bestellknöpfe - DSGVO-Abmahnung folgt

Facebook und Instagram müssen ihr Abo-Angebot überarbeiten

Seit Anfang November werden Nutzer von Facebook und Instagram auch hierzulande vor die Wahl gestellt, entweder 9,99 Euro pro Monat zu bezahlen oder durch Werbeeinblendungen finanzierte Versionen der Apps zu nutzen. Dergleichen kennen wir auch von anderen Anbietern, im Falle der beiden zum Meta-Konzern gehörenden Apps störten sich Verbraucherschützer allerdings an der Tatsache, dass man als kostenpflichtiger Nutzer zwar keine ...

Donnerstag, 08. Feb. 2024, 17:26 Uhr 8 Kommentare 8
Einstellungen schlicht unwirksam

Absturzberichte: X-App ignoriert Nutzer-Präferenzen

Die offizielle X-Applikation, Nachfolger der Twitter-Anwendung auf dem iPhone, ignoriert die von ihren Anwendern gesetzten Einstellungen, was das Sendeverhalten von Absturzberichten, an die Server des Kurznachrichtennetzwerkes angeht. Dies haben die in der Vergangenheit bereits mehrfach in Erscheinung getretenen, Sicherheitsforscher von MYSK in einem zweiminütigen YouTube-Video demonstriert und zeigen in diesem, dass die X-App auch dann auf dem eigenen Gerät gesammelte Informationen ...

Mittwoch, 17. Jan. 2024, 9:18 Uhr 18 Kommentare 18
"Datenmissbrauch zur Epidemie geworden"

Nach Überwachungsvorwürfen: Apple empfiehlt „Erweiterten Datenschutz“

Die Bewertung, ob es einen Zusammenhang zwischen Apples Marketing-Anstrengungen für die iOS-Systemfunktion Erweiterter Datenschutz und den Mitte der Woche aufgekommenen Vorwürfen gibt, staatliche Akteure würden Apples Push-Benachrichtigung zur heimlichen Überwachung ausgewählter Nutzer zweckentfremden, überlassen wir euch. Eine zeitliche Verbindung ist in jedem Fall vorhanden. So hat Apple jetzt nicht nur eine neue Studie veröffentlicht , mit der der Konzern unterstreichen möchte, dass „Datenmissbrauch ...

Freitag, 08. Dez. 2023, 7:30 Uhr 33 Kommentare 33
Tracking-Schutz in WLAN-Netzen

Private WLAN-Adresse: Bis iOS 17.1 quasi nutzlos

Eine sogenannte MAC-Adresse ist dafür gedacht, Netzwerkgeräte eindeutig zu identifizieren. Ganz gleich, ob es sich um die Netzwerkbuchse am Mac oder das WLAN-Modul eures iPhones handelt, alle Netzwerkgeräte können über die Media-Access-Control-Address eindeutig zugeordnet werden. Die Eindeutigkeit hat Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehört der zusätzliche Komfort für Netzwerkadministratoren, die in ihrem Heimnetz etwa auf die MAC-Adressen ...

Montag, 30. Okt. 2023, 15:36 Uhr 39 Kommentare 39
Besser mal nachsehen

iOS 17 setzt teilweise vom Nutzer vorgenommene Datenschutz-Einstellungen zurück

Wenn ihr bei den Vorgaben für die Verwendung der Ortungsdienste durch iOS manuelle Änderungen vorgenommen habt, solltet diese nach dem Update auf iOS 17 unbedingt kontrollieren. Offenbar werden im Zusammenhang mit der Aktualisierung teils zuvor vom Nutzer deaktivierte Einstellungen automatisch wieder aktiviert. Wie die Sicherheitsforscher Mysk mitteilen , ist nach dem Update auf iOS 17 bei manchen Anwendern ...

Montag, 25. Sep. 2023, 20:59 Uhr 58 Kommentare 58
Nachrichten-Scans werden nicht durchgesetzt

Apple setzt sich durch: UK-Überwachungsgesetz ohne Chatkontrollen

Das britische Überwachungsgesetz, das so genannte „Online Safety Bill“, wird schon seit mehreren Jahren verhandelt und bereits genau so lange kritisch beäugt. Nachdem zivilgesellschaftliche Organisationen das Überwachungsgesetz schon länger wegen seiner massiven Einschnitte in die informationelle Selbstbestimmung kritisierten, positionierten sich zuletzt auch mehrere der großen Tech-Unternehmen aktiv gegen das Vorhaben der konservativen Regierung. Dieses soll unter dem ...

Donnerstag, 07. Sep. 2023, 9:32 Uhr 57 Kommentare 57
Keine Hintertüren für Großbritannien

UK-Überwachungsgesetz: Apple droht FaceTime- und iMessage-Aus an

Apple hat sich erneut gegen die Umsetzung des so genannten Online Safety Bill in Großbritannien positioniert. Sollte das umstrittene Überwachungsgesetz wie geplant in Kraft treten, würde der Konzern Funktionen wie den Kurznachrichten-Dienst iMessage und die Videotelefonie-Funktion FaceTime eher aus dem Vereinigten Königreich abziehen, als deren Verschlüsselung zu schwächen und die Dienste an die neuen Speichervorgaben der Gesetzesnovelle anzupassen. Dies geht ...

Freitag, 21. Juli 2023, 7:31 Uhr 73 Kommentare 73
Privatsphäre gefährdet

Verbraucherschützer warnen vor Kontopreisgabe über SCHUFA-App

Wir haben ja bereits anlässlich der Veröffentlichung der neuen SCHUFA-App bonify Finanzmanager darauf hingewiesen , dass das ausgeschrieben „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“ genannte und auf Wirtschaftsauskünfte spezialisierte Unternehmen in Verbindung mit der Registrierung zur App-Nutzung auch in teils nicht nachvollziehbarem Umfang Einsicht in persönliche Daten verlangt. Inzwischen warnt der Bundesverband der Verbraucherzentralen vor einer allzu leichtfertigen Freigabe von persönlichen Daten ...

Donnerstag, 20. Juli 2023, 12:59 Uhr 56 Kommentare 56
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven