iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
499 Artikel
   

Night Shift planmäßig aktivieren: Wenn „Sonnenunter- bis Sonnenaufgang“ fehlt

Apples Nachtmodus, der gestern Abend mit iOS 9.3 offiziell eingeführte Blaulichtfilter „Night Shift“, lässt sich sowohl manuell als auch automatisch aktivieren und deaktivieren. Unter Umständen lassen die Helligkeits-Settings eures iPhones die Automatik-Einstellung „Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang“ jedoch vermissen. Alles kein Problem, taucht einfach mit uns in die Geräte-Einstellungen ab. So setzt Apples Nachtmodus den System-Zugriff auf eure aktuelle ...

Dienstag, 22. März 2016, 17:04 Uhr 76 Kommentare 76
F.A.Z übt Kritik

Apples Doppelmoral: «In China hat die Regierung längst Zugriff»

Sandro Gaycken, Direktor des Digital Society Institute (DSI) in Berlin, kritisiert Apple in der Frankfurter Allgemeine Zeitung scharf. In seinem Gastbeitrag „ Apples Doppelmoral “ unterstellt der IT-Sicherheits-Experte dem Unternehmen aus Cupertino nicht nur eine unehrliche Kundenkommunikation sondern vor allem unverhohlenen Opportunismus. Laut Gaycken sei Apple in Sicherheitskreisen „schon lange dafür bekannt“ mit repressiven Regimen zu kooperieren und würde vor allem auf ...

Montag, 14. März 2016, 18:48 Uhr 35 Kommentare 35
Mobiles Bezahlen

Apple Pay mit Betrugslücke, Google Pay mit Gesichtserkennung

Während deutsche iPhone-Anwender noch immer auf den Start des Apple Pay-Angebotes warten, informiert der Security-Bereich des Finanzmagazins Forbes über eine mögliche Sicherheitslücke in Apples System. Apple selbst wird gegen die von „Pindrop Security“ aufgedeckte Schwachstelle jedoch nur wenig ausrichten können – das Problem, das die Sicherheitsforscher heute beschreiben , ist auf Seite der Banken zu suchen. So gestatten einzelne Finanzinstitute, ...

Donnerstag, 03. März 2016, 17:20 Uhr 13 Kommentare 13
   

Nach Datenleck: VBB übt sich in Datensparsamkeit

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg stand Ende Dezember in der Kritik. Damals deckte die Berliner Morgenpost auf , dass die frisch eingeführte VBB-Fahrcard die Bewegungsprofile ihrer Nutzer sicherte. Problematisch: Die bereits installierten Ticket-Lesegeräte konnten die Bewegungsmuster der Fahrgäste problemlos auslesen. Heidi Senska und Thomas Fülling reproduzierten das Verhalten damals im Selbstversuch: Eine Stichprobe der Morgenpost mit einer Fahrcard hatte zuvor ergeben, dass man ...

Montag, 22. Feb. 2016, 14:06 Uhr 5 Kommentare 5
   

Apple gegen das FBI: Geändertes iCloud-Passwort verhindert Zugriff

Apple hat zum Wochenende US-Medien gegenüber erneut Stellung zum Konflikt um das verschlüsselte, von Terroristen genutzte iPhone 5c bezogen. Apple zufolge haben die Ermittlungsbehörden das iCloud-Passwort des Geräts geändert und damit einen Zugriff auf die gespeicherten Daten unmöglich gemacht. Zunächst kurz die rechtlichen und technischen Hintergründe: Apple weigert sich weiterhin, die vom FBI geforderte Hintertür für den Zugriff ...

Samstag, 20. Feb. 2016, 19:14 Uhr 64 Kommentare 64
   

iPhone-Bank Number26: Kreditkarten verraten eure Transaktionen

Die Anbieter des Smartphone-Kontos Number26 haben ein Problem: Die von dem Unternehmen ausgegebenen Kreditkarten speichern die zurückliegenden Transaktionen ihrer Nutzer und – eigentlich noch schlimmer – lassen sich von NFC-Kartenlesern ohne gesonderte Autorisierung auslesen. Das Datenleck, das der Sicherheitsforscher Christian Hawkins entdeckt und in seinem Metabubble-Blog veröffentlicht hat , scheint nach ersten Erkenntnissen nicht nur die Number26 MasterCard sowie die ...

Mittwoch, 10. Feb. 2016, 16:01 Uhr 34 Kommentare 34
   

Bericht: Dropbox speichert bald nicht mehr in den USA

Update 15:22 Uhr Über seine PR-Agentur lässt der Cloud-Speicher-Anbieter vermelden, dass sich das „Infrastrukturangebot von Dropbox zur Speicherung der Daten in Deutschland ab voraussichtlich Q3/2016 an deutsche Unternehmenskunden richtet.“ Original-Artikel von 14:35 Uhr Nach bisher unbestätigten Angaben der Wirtschaftswoche will der Cloud-Speicher-Dienst Dropbox die Daten seiner hiesigen Bestandskunden zukünftig nicht mehr in den USA, sondern in deutschen Rechenzentren ...

Mittwoch, 10. Feb. 2016, 14:35 Uhr 19 Kommentare 19
   

Fit mit AOK-App: Versicherte sollen Gesundheitspunkte sammeln

Unbeeindruckt von den kritischen Stimmen aus der Community und den Warnmeldungen der hiesigen Verbraucherschutz-Zentralen hat sich die AOK Nordost für die Einführung eines App-basierten Prämienprogramms entschieden, das Versicherte für eine gesunde Lebensführung belohnen soll. Heute vor zwei Wochen offiziell zum Download freigegeben, setzt der Versicherer dabei auf die iOS-Applikation „ FitMit AOK „, die sich vor allem an technikaffine Versicherte richten soll. Die App, ...

Freitag, 29. Jan. 2016, 14:40 Uhr 26 Kommentare 26
   

Uber: Fahrer-Überwachung mit iPhone-Sensoren

Der umstrittene Fahrdienst Uber fragt zur Überwachung seiner Fahrer auch die im Mobilgerät des Chauffeurs verbauten Sensoren ab. Darüber informiert das Unternehmen heute im offiziellen Hausblog und verweist auf ein bereits angelaufenes Pilotprogramm, das die Fahrdaten verbundener Smartphone-Modelle auswertet. Laut Uber reagiere man mit der Datenauswertung, die unter anderem die GPS- und die Gyroskop-Daten der registrierten Fahrer berücksichtigt, auf Kundenbeschwerden. ...

Dienstag, 26. Jan. 2016, 14:21 Uhr 11 Kommentare 11
   

iOS 9.3: Datenschutz-Abfrage beim Zugriff auf Mediathek

Die auf eurem iPhone gespeicherte Musik-Mediathek wurde bislang allen iPhone-Applikationen angeboten, die sich für eure Musik interessierten. Unabhängig davon, ob ihr euch alternative Player-Apps wie etwa „Ecoute“ aus dem App Store geladen habt oder Zusatz-Anwendungen wie den „Music Tracker“ ausprobieren wolltet, der über Veränderungen innerhalb der eigenen Musik-Sammlung informiert. Drittanwendungen können seit eh und je auf eure ...

Dienstag, 26. Jan. 2016, 11:53 Uhr 16 Kommentare 16
   

Erneut massive Zunahme beim Versand „stiller SMS“ zur Handy-Ortung

Blick zurück, in den August 2014: Damals legte Andrej Hunko, Abgeordneter der Linksfraktion im Bundestag, die Antwort auf seine kleine Anfrage zur Zahl der vom Bundesamt für Verfassungsschutz versandten „stillen SMS“ vor. Die Zahlen waren bereits damals massiv: Verglichen mit den ersten beiden Quartalen 2013 hat der Verfassungsschutz im ersten Halbjahr 2014 doppelt so viele stille SMS zur Ortung von Handys ...

Mittwoch, 20. Jan. 2016, 11:32 Uhr 24 Kommentare 24
Cupertino kritisiert UK-Gesetz scharf

Erweiterte Ermittlungsbefugnisse: Apple soll iMessage entschlüsseln

In einer so nur selten zu beobachtenden Wortmeldung Cupertinos hat Apple am Montag eine öffentliche Stellungnahme zum sogenannten „Data Retention and Investigatory Powers Bill“ eingereicht und den britischen Gesetzentwurf, der die Ermittlungsbefugnisse der Strafverfolgungsbehörden im Vereinten Königreich deutlich ausweiten soll, scharf kritisiert. Die Hintergründe zum Notstandsgesetz, das unter anderem die erweiterte Vorratsdatenspeicherung regeln soll, lassen sich in ...

Dienstag, 22. Dez. 2015, 10:48 Uhr 47 Kommentare 47
   

Telegramm-Messenger lässt Rückschlüsse auf Chat-Partner zu

Der in den vergangenen Wochen stark kritisierte Instant-Messenger Telegram lässt unter Umständen Rückschlüsse auf eure Konversationen im Freundeskreis zu. Dies hat der Entwickler Ola Flisbäck entdeckt und verweist auf frei zugängliche Meta-Daten von Telegram-Nutzern, die es interessierten Dritten ermöglichen würden , relativ eindeutig festzustellen, welche Anwender sich gerade in einem aktiven Gespräch miteinander befinden. So informieren die Telegram-Server darüber, wenn Anwender ...

Montag, 30. Nov. 2015, 10:24 Uhr 20 Kommentare 20
   

Facebook-Funktion „Freunde in der Nähe“: Schnell aktiviert, nur mit Aufwand wieder entfernt

Mittlerweile sollten alle Facebook-Nutzer in Deutschland den Hinweis die neue Funktion „Freunde in der Nähe“ über der Freunde-Liste in der Facebook-iPhone-App sehen. Einmal aktiviert, zeigt euch die neue Funktion an, welche eurer Freunde sich gerade in eurer Nähe befinden oder unterwegs sind. Natürlich funktioniert dergleichen nur, wenn ihr der Facebook-App erlaubt, permanent Informationen über euren Standort zu ...

Donnerstag, 26. Nov. 2015, 14:18 Uhr 15 Kommentare 15
   

Ortungsdienste: Apps erklären Nutzung eurer Geodaten

Die Gründe, warum installierte iOS-Applikationen auf eure aktuelle Geo-Position zugreifen wollen, sind so unterschiedlich wie die Apps selbst. Foto-Anwendungen brauchen die Berechtigung im neue Schnappschüsse mit Orts-Informationen zu versehen, Wetter-Apps besorgen sich die Temperatur-Prognose anhand eures Aufenthaltsortes, Bahn-Applikationen berechnen auf Grundlage der GPS-Position Fahrpreise. Doch iOS 9 biete euch eine einfache Option, um den Einsatz der angefragten ...

Donnerstag, 26. Nov. 2015, 11:36 Uhr 13 Kommentare 13
   

Kurz notiert: Safari-Neuerung in iOS 9.2, iTunes-AGB als Comic

Gleichzeitig grandios gezeichnet und furchtbar langatmig. Der Cartoonist, Illustrator und Zeichner Robert Sikoryak hat die englische Fassung der iTunes AGB illustriert und das so entstandene Comic auf dem Tumblr-Blog itunestandc.tumblr.com zum Download bereitgestellt. „iTunes Terms and Conditions: The Graphic Novel“ setzt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungekürzt und um Originaltext um. Die gestern ausgegebene , zweite Beta von iOS 9.2 geizt mit sehenswerten Neuerungen ...

Mittwoch, 04. Nov. 2015, 17:22 Uhr 9 Kommentare 9
   

Nicht ungefährlich: Neuer Werbeblocker filtert auch in Apps

Mit dem Werbeblocker Been bietet sich im amerikanische App Store zur Stunde ein Werbeblocker an, der die Filterung von Banner-Anzeigen nicht nur im Web sondern auch innerhalb installierter Dritt-Applikationen verspricht – vor der Installation empfiehlt sich jedoch ein Blick ins Kleingedruckte der Applikation. So setzt Been zur Banner-Eleminierung in euren Anwendungen auf die nicht unumstrittene VPN-Methode, die den komplette ...

Mittwoch, 07. Okt. 2015, 10:45 Uhr 12 Kommentare 12
   

Apple öffnet sich: Tim Cook im Interview – WWDC-Sessions durchsuchbar

Die Öffnung Apples gehört zu einer der sichtbarsten Änderungen des Konzerns aus Cupertino, die sich seit der Übernahme des CEO-Postens durch Tim Cook beobachten lassen. Angefangen bei den Vertraulichkeits-Erklärungen für Entwickler (die inzwischen nur noch pro forma unterschrieben werden) über die ordentliche Vergrößerung des Pools der zu den Apple-Events geladenen Medienvertreter, bis hinzu der deutlichen Zunahme der ...

Dienstag, 06. Okt. 2015, 11:15 Uhr 6 Kommentare 6
   

Tim Cook: „Unsere Kunden haben ein Recht auf Privatsphäre“

Apple-Chef Tim Cook hat sich letzte Nacht den Fragen des amerikanischen Radiosenders NPR zum Thema Datenschutz gestellt. Grundaussage: Datenschutz gehört fest zum Konzept eines jeden Apple-Produkts. Datenschutz und Sicherheit sind bei uns feste Bestandteile bei der Produktentwicklung. Auf einem Telefon finden sich mit die persönlichsten Daten eines Nutzers aus Bereichen wie Finanzen, Gesundheit oder private Kommunikation. Anstatt diese ...

Freitag, 02. Okt. 2015, 7:36 Uhr 36 Kommentare 36
   

Datenschutz: Spracherkennung des „Hey Siri“-Befehls erfolgt ausschließlich lokal

Apples Sprachassistentin Siri lässt sich mit den iPhone-Modellen 6s und 6s Plus künftig jederzeit durch das Sprachkommando „Hey Siri“ aktivieren. Bislang stand diese Option ja nur dann zur Verfügung, wenn das iPhone mit einem Ladekabel verbunden war. Die Neuerung wirft nun erneut die Frage auf, was denn das iPhone so alles mithört, während es auf besagtes Sprachkommando ...

Montag, 14. Sep. 2015, 14:41 Uhr 33 Kommentare 33
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6383 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven