iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 182 Artikel
499 Artikel
Willkommen im Internet

T-Mobile Österreich will Passwörter künftig verschlüsseln

T-Mobile Österreich hat angekündigt, die Kennwörter von Kunden künftig zu verschlüsseln. Ihr habt richtig gelesen, „künftig“. Wie letzte Woche bekannt wurde, hielt der Provider die Kundenkennwörter bislang im Klartext gespeichert vor. Wenn dies nicht schon erschreckend genug ist, dann bringen mehrere Tweets von T-Mobile-Kundendienstmitarbeitern das Fass zum überlaufen. Auf den Hinweis, das Speichern von Passwörtern im Klartext sei ein ...

Dienstag, 10. Apr. 2018, 18:47 Uhr 27 Kommentare 27
Deutsche Hinweistexte online

Zum Nachlesen: iTunes Store, Apple Music & Datenschutz

Nach der Installation von iOS 11.3 haben wohl alle der hier mitlesenden iPhone-Anwender Apples neue Datenschutz-Informationen abgenickt. Gelesen werden den ellenlangen Text aber nur die wenigsten haben. Gute Nachrichten: Wer diesbezüglich Nachholbedarf sieht, kann diesen jetzt im Netz stillen. Apple hat die beiden, auf den 29. März 2018 datierten Datenschutz-Texte jetzt auch in ihren deutschen Version auf ...

Donnerstag, 05. Apr. 2018, 19:51 Uhr 4 Kommentare 4
Daten-Analyse-Tool aktualisiert

QuantifiedMap: App-Geheimtipp visualisiert Geodaten und setzt Geotags

Der App Store-Geheimtipp, QuantifiedMap , hat sich seit unserer ersten Erwähnung im vergangenen September ein ganzes Stück weiterentwickelt und steht aktuell in Version 2.6.5 zum Download bereit. Die nach wie vor kostenlos erhältliche iPhone-Anwendung konzentriert sich noch immer auf die Auswertung eures Foto-Archives um euch so über Bewegungsmuster aufzuklären und zu demonstrieren, wie viele Daten eure Schnappschüsse über ...

Mittwoch, 04. Apr. 2018, 15:08 Uhr 7 Kommentare 7
Gewohnheiten durchbrechen

Selbstregulierung per App: Time Guard blockiert zeitfressende Apps

Nicht nur die gestern vorgestellte Proxy-App Charles, auch die kostenfreie iPhone-Applikation Time Guard zweckentfremdet die VPN-Funktion eures iPhones. Anstatt jedoch die Online-Aktivitäten eures Geräte zu protokollieren, klemmt Time Guard den Zugriff auf ausgewählte Applikationen und Webseiten einfach ab. Die Idee: Mit Hilfe der von euch konfigurierten Sperr-Einstellungen könnt ihr den andauernden Griff zum Smartphone langfristig reduzieren. Time Guard arbeitet dabei komplett ...

Donnerstag, 29. März 2018, 8:13 Uhr 16 Kommentare 16
Auch Tim Cook fordert Eingreifen

Anruf- und SMS-Verlauf gesammelt: Facebook reagiert auf neue Vorwürfe

Seit Beginn der Cambridge Analytica-Debatte steht das soziale Netzwerk Facebook unter Dauerbeschuss. Der Druck, mit dem das Online-Portal seit den Enthüllungen des Fernsehsenders Channel 4 und des Guardian zu kämpfen hat, hat mittlerweile nicht nur dazu geführt, dass sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg öffentlich für das Verhalten seines Unternehmens entschuldigt hat (inzwischen sogar mit der Hilfe von ganzseitigen Zeitungsanzeigen ) auch die Rechtsabteilung Facebooks, die dem ...

Montag, 26. März 2018, 12:54 Uhr 65 Kommentare 65
Für Cambridge Analytica and Co.

Gierig und unermüdlich: Facebook will den Kontakt-Zugriff

Die Beobachtungen des britischen App-Entwicklers Dean Murphy passen hervorragend in die aktuelle Debatte um das soziale Netzwerk Facebook. Wahrscheinlich habt ihr den Channel4-Beitrag bereits gesehen, wenn nicht wartet hier das YouTube-Video auf euch. Die Kurzzusammenfassung: Um Wahlen in den USA, in Nigeria, in Kenia, der Tschechischen Republik und in Argentinien zu beeinflussen hat das private Unternehmen Cambridge Analytica gezielte Beeinflussungskampagnen in sozialen Netzwerken lanciert ...

Dienstag, 20. März 2018, 15:11 Uhr 40 Kommentare 40
Hamburg und London greifen ein

WhatsApp: OVG Hamburg verbietet Datenweitergabe an Facebook

Die Vorentscheidungen im vergangenen Jahr fielen bereits relativ eindeutig aus. WhatsApp, dies stellte das Verwaltungsgericht Hamburg im vergangenen April fest und bestätigte damit eine entsprechende Anordnung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz, darf die Daten deutscher Nutzer nicht an Facebook übermitteln. Eine Entscheidung, die das Oberverwaltungsgericht nun Anfang des Monats bestätigt hat und das Verbot des Datenaustauschs zwischen WhatsApp und Facebook damit ...

Mittwoch, 14. März 2018, 16:24 Uhr 37 Kommentare 37
Nur eine empfehlenswerte iOS-App

Lovoo, Tinder & Co: Stiftung Warentest kritisiert Dating-Apps

Unter der Überschrift „Wie schlud­rig Dating-Apps mit Daten umgehen“ kritisiert die steuerfinanzierte Stiftung Warentest aktuell die unzureichenden Datenschutz-Vorkehrungen zahlreicher Dating-Applikationen. Nach der Prüfung von 22 Anbietern sei man zu dem Schluss gekommen, dass nur fünf Angebote einigermaßen Akzeptabel seine, die restlichen „verraten zu viel“. Als Gefahr für Leib und Leben legt wertet die Stiftung etwa den Versand ...

Donnerstag, 22. Feb. 2018, 18:11 Uhr 24 Kommentare 24
Missbrauch der 2-Faktor-Nummer?

Facebook: Spam-SMS an die hinterlegte Sicherheitsnummer

Der Vorwurf, der jetzt im Raum steht, ist nicht ohne: Das soziale Netzwerk Facebook, dies legt ein Bericht des Startup-Portals Mashable nahe, setzt die Handy-Nummern seiner Nutzer zum Versand von SMS-Spam ein. Facebook greift dabei offenbar nicht auf öffentlich verfügbare Handy-Rufnummern zu, sondern nutzt ausgerechnet jene Nummern , die Anwender mit hohem Sicherheitsinteresse für ihren 2-Faktor-Login hinterlegt haben. So berichten mehrere Anwender nun, dass ...

Donnerstag, 15. Feb. 2018, 10:18 Uhr 20 Kommentare 20
Auch Klarnamenpflicht nicht gesetzeskonform

Berliner Richter: Facebook verstößt gegen deutsches Datenschutzrecht

Einem Urteil des Landgericht Berlin zufolge verstößt Facebook gegen deutsches Datenschutzrecht. Unter anderem sehen die Richter auch die Klarnamenpflicht des sozialen Netzwerks als nicht mit den deutschen Gesetzen konform. Wenngleich die Entscheidung noch nicht rechtskräftig und eine Berufung vor dem Berliner Kammergericht möglich ist, darf die Entscheidung zunächst als Erfolg für den klagenden Verbraucherzentrale Bundesverband gewertet werden. Die Verbraucherschützer ...

Montag, 12. Feb. 2018, 11:51 Uhr 26 Kommentare 26
Großes Durcheinander

Datenschutzpanne: Apple-Statistiken erreichen die falschen Entwickler

Zwar bleiben deutsche iPhone-Anwender derzeit noch von Reklame-Anzeigen in der hiesigen Filiale des App Stores verschont, Apples Gnadenfrist reicht jedoch nur noch bis zum anstehenden Herbst. Spätestens mit iOS 12 wird der App Store eure Suchanfragen auch hierzulande erst mal mit einer Reklame-Tafel quittieren, ehe euch darunter die eigentlichen Suchergebnisse angezeigt werden. Entsprechend misslich ist das Timing des heutigen Patzers in ...

Dienstag, 06. Feb. 2018, 14:10 Uhr 13 Kommentare 13
Jogger markieren geheime Militärstützpunkte

3 Billionen GPS-Punkte: Fitness-Tracker Strava zu gesprächig

Dem Guardian-Artikel „Fitness-Tracking-App Strava verrät Standorte geheimer US-Militärbasen“ waren zwar die Wortmeldungen des Geopolitik-Analytikes Tobias Schneider vorausgegangen , letztlich machen jedoch beiden auf den gleichen Umstand aufmerksam. Die Meta-Daten, die die Macher des Fitness-Trackers Strava zum Bau ihrer Global Heatmat einsetzen, seien zu gesprächig. Die Ende letzten Jahres freigegeben Karte, die die Laufstrecken der Strava-Anwender visualisiert und dazu über ...

Dienstag, 30. Jan. 2018, 12:17 Uhr 21 Kommentare 21
Inhalt nach Stimmungslage

Unter Dauerbeobachtung: Versteckte iPhone-Gesichtserkennung möglich

Seit dem Verkaufsstart des iPhone X, das unter anderem über eine detaillierte TrueDepth-Kamera auf der Geräte-Front verfügt, ist Kritik an Apples Datenschutzvorgaben für Dritt-Entwickler laut geworden . Zwar müssen die im App Store angebotenen Applikationen, die auf die Kameras des iPhones zugreifen wollen, ihre Nutzer einmal um Erlaubnis fragen; wurde diese jedoch erteilt, können die Anwendungen theoretisch immer auf das ...

Mittwoch, 17. Jan. 2018, 17:30 Uhr 34 Kommentare 34
Robuster Datenschutz nagt am Umsatz

Werber klagen: Tracking-Schutz von iPhone und Mac kostet Millionen

Apple neuer Tracking-Schutz, die auf iPhone, iPad und Mac aktive „Intelligent Tracking Prevention“ (ITP) sorgt für massive Umsatzausfälle bei zahlreichen Online-Werbern. Die neue Funktion, die Apple mit der Ausgabe von iOS 11 und macOS High Sierra ausgerollt hat, verändert den Umgang des Safari-Browsers mit Cookies und Autoplay-Videos. Während die Video-Funktion schnell erklärt ist – eingebettete Filmchen starten ...

Mittwoch, 10. Jan. 2018, 11:45 Uhr 55 Kommentare 55
Aus anonymisierten Mobilfunkdaten

So bewegt sich Deutschland: o2 präsentiert gesammelte Daten

Schon seit Jahren greift der Mobilfunkanbieter o2 nach den persönlichen Daten seiner Kunden – erst im November 2016 hat der Netzbetreiber sein Geschäft mit euren Nutzerdaten in ein neues Unternehmen, die Telefónica Germany NEXT GmbH mit Sitz in Berlin, ausgelagert . Die Telefónica Germany NEXT GmbH ist seitdem ausschließlich mit der Vermarktung der Kundendaten beschäftigen. Ein Wirtschaftszweig, der ...

Montag, 08. Jan. 2018, 8:28 Uhr 29 Kommentare 29
Anhördauer und Abspielzeitpunkt

Podcast-Hörgewohnheiten: Apple beginnt mit Auswertung

Apple hat damit begonnen , seinen zur Jahresmitte angekündigten Podcast-Analyse-Dienst in Betrieb zu nehmen und bietet unter der URL podcastsconnect.apple.com nun die erste Beta des Online-Dienstes, der Podcast-Machern mit detaillierteren Informationen zu ihrer Hörerschaft versorgen soll. Die Erweiterung des seit 2005 angebotenen Podcastverzeichnis wertet dazu die Hörgewohnheiten all jener Podcast-Nutzer aus, die ihre Episoden in Apples offizieller Podcast-Applikation abspielen und ...

Freitag, 15. Dez. 2017, 10:07 Uhr 7 Kommentare 7
Edeka, Rossmann und Co.

NDR kritisiert: Einkaufs-Apps sammeln Standortdaten und Vorlieben

Das vom NDR ausgestrahlte Verbrauchermagazin MARKT hat sich mehrere der im App Store angebotenen Einkaufs-Appliaktionen großer Einzelhandelsketten angeschaut und kritisiert den Datenhunger der unter anderem von Edeka und Rossmann angebotenen Einkaufs-Begleiter. Während die Edeka-Anwendung die Standortdaten ihrer Nutzer bei jedem Aufruf erfassen würde und so in der Lage sei langfristig detaillierte Bewegungsprofile ihrer Kunden zu erstellen, übermittelt die ...

Dienstag, 12. Dez. 2017, 14:15 Uhr 32 Kommentare 32
Ungesicherte Datenbank

Drittanbieter-Tastatur AI.Type legt Daten von 31 Millionen Nutzern offen ins Netz

Wir bleiben bei Sicherheitslücken: Die Macher der auch für das iPhone erhältlichen Tastatur-App AI.Type haben mal eben die Registrierungsdaten von 31 Millionen Nutzern „verloren“. Die Datenbank lag einem Bericht des MacKeeper-Blog zufolge aufgrund eines Konfigurationsfehlers ungesichert im Netz. Im App Store beschreiben die AI.Type-Entwickler ihre App als die „intelligenteste Zusatz-Tastatur für iPhone und iPad“. Die App wertet die Tastatureingaben ...

Freitag, 08. Dez. 2017, 8:34 Uhr 46 Kommentare 46
Rückfragen haben Apple aufgeschreckt

Gesichtsdaten: Entwickler müssen Datenschutz-Erklärungen nachreichen

Die Debatte um die Gesichtserkennungs-Werkzeuge, die Apples neues iPhone X der Entwickler-Community zur Verfügung stellt, reißen nicht ab. Nachdem wir erst vorgestern auf den Snowden-Vortrag zum Thema hinweisen konnten, schein nun auch Apple auf die Befürchtungen einzelner Branchenbeobachter zu reagieren. Zum Einstieg fassen wir die Sorgen vielleicht noch mal kurz zusammen. Also, worum geht es? Apples neue iPhone-Generation ist ...

Freitag, 01. Dez. 2017, 16:25 Uhr 19 Kommentare 19
Face-Tracking ohne Hinweis

Kamera-Zugriff beim iPhone X: Druck auf Apple nimmt zu

Der Zeitpunkt ist strategisch gewählt: Am Abend vor dem Verkaufsstart des iPhone X haben mehrere Datenschützer gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters auf mögliche Privacy-Risiken des neuen Flaggschiffes hingewiesen . Vor allem die integrierten Face-Tracking-Technologien des neuen iPhones, die nicht nur zum Entsperren des Gerätes eingesetzt, sondern auch von Drittentwicklern abgegriffen werden können, etwa um die neuen Snapchat-Masken perfekt auf ...

Donnerstag, 02. Nov. 2017, 18:40 Uhr 80 Kommentare 80
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39182 Artikel in den vergangenen 6382 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven