iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
499 Artikel
Twitter, Facebook, Amazon

Jumbo: Datenschutz-App entfernt Online-Fußspuren

Pierre Valade, Entwickler des von Microsoft aufgekauften und bereist ein Jahr später eingestellten Sunrise Kalender hat sich mit einer neuen iOS-Anwendung im App Store niedergelassen , die verspricht einen Großteil eurer alltäglichen Datenschutz-Bedürfnisse zu decken. Oder, anders formuliert: Die dabei hilft, sich um ein gesundes Maß an Datensparsamkeit zu kümmern. Die App hört auf den Namen Jumbo entfernt auf Wunsch Teile ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 20:34 Uhr 19 Kommentare 19
„Cross-Site-Tracking verhindern“

Apples neuestes iPhone-Video zum Thema Datenschutz

Mit dem neuen Video „ The Answer “ stellt Apple erneut das Thema Datenschutz ins Zentrum eines iPhone-Werbespots. Das Video bewirbt das iPhone XR in Verbindung mit der in der Mobilversion von Safari vorhandenen Funktion „Cross-Sitetracking verhindern“. In dem 38-Sekunden-Film geht Apple das Thema ähnlich wie bereits im Video „ Private Side “ humorvoll an. Ein jugendlicher befragt das Web dazu, ...

Donnerstag, 28. März 2019, 19:25 Uhr 5 Kommentare 5
Datenschutzaufsicht soll sich überzeugen

SIXT rudert zurück: Car-Sharing-App soll „datenschutzkonform“ arbeiten

Pressemitteilungen die an einem Freitagabend nach 18 Uhr eintrudeln, transportieren für gewöhnlich eher unangenehme Inhalte. Eine Faustregel, der sich auch die SIXT-Meldung unterordnet, die uns vor wenigen Minuten erreicht hat. Der Autovermieter geht hier auf die diskriminierende Preisgestaltung ein, die Mitte der Woche auch Datenschutzbedenken hat laut werden lassen. Wir erinnern uns: In einem Interview mit der Tageszeitung WELT ...

Freitag, 22. März 2019, 19:06 Uhr 42 Kommentare 42
Little Snitch für die Hosentasche

Guardian: Erste iPhone-Firewall will im Sommer starten

Langjährigen ifun.de-Lesern dürfte der Name Will Strafach ein Begriff sein. In den frühen Tagen des iPhones sorgte der Hacker für Fortschritte in der Jailbreak-Community, in den zurückliegenden Jahren hat Strafach mit seiner Security-Firma schwarze Schafe im App Store ausfindig gemacht. Unter anderem deckte Strafach auf, dass Apple ausgewählten Drittanbieter-Anwendungen (etwa Uber) Sicherheits-Zugeständnisse machte und gestattete, die Standard-Einschränkungen iPhone-Betriebssystems zu ...

Freitag, 22. März 2019, 9:07 Uhr 69 Kommentare 69
Schwangerschaft, Herzschlag, Blutungen

Auf direktem Weg zu Facebook: Etliche Apps übertragen sensitive Gesundheitsdaten

Das Wall Street Journal hat die letzten Auffälligkeiten des sozialen Netzwerkes Facebook zum Anlass genommen, einen genaueren Blick auf die Datenübertragung von Drittanbieter-Applikationen an die Zuckerberg-Server zu werfen . Im Fokus der Reporter: Populäre Gesundheits-Applikationen. Das Resultate geben zu denken. Mehrere Anwendungen übertragen sensitive Gesundheitsdaten ihrer Anwender auf direktem Weg an Facebook. Die iPhone-App „ Instant Herzfrequenz „, die in den ...

Freitag, 22. Feb. 2019, 19:12 Uhr 62 Kommentare 62
Apple Pay-Nutzer in Erklärungsnot

Apple Pay: Transaktionen mit falschen Namen und Geschäften

Unter der Überschrift „Wer hat ApplePay das verraten?“ rollt Blogger Hanno Bender eine Apple Pay-Eigenart neu auf , die bereits seit dem UK-Start des kontaktlosen Bezahldienstes für verwirrte Gesichter sorgte . In Einzelfällen ordnet die Wallet-Applikation den letzten Transaktionen falsche Händler-Informationen zu. LIDL-Einkäufe werden so beim Metzger gegenüber verortet, der abendliche Besuch beim Italiener in der rustikalen Kneipe auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Bender ...

Freitag, 22. Feb. 2019, 15:51 Uhr 80 Kommentare 80
Schnittstellen für Entwickler stillgelegt

Datenschutz: Apple verbannt Facebook und Werbetracker aus Shazam

Fünf Monate nach der Übernahme von Shazam hat Apple ordentlich durchgekehrt. Mit der neuesten Version der App wurden die Schnittstellen für zehn Dienste von Entwicklern entfernt. Vorrangig hat Apple Werbenetzwerke und Analysedienste vom Zugang abgeschnitten, aber auch Open-Source-Anwendungen sind betroffen. Auf die Änderungen ist der auf die Analyse von App- und Onlineangeboten spezialisierte Anbieter Appfigures gestoßen. Demnach wurden von Apple unter ...

Donnerstag, 21. Feb. 2019, 9:33 Uhr 34 Kommentare 34
24 Stunden Zeit zum Reagieren

Heimliche Bildschirm-Aufzeichnung: Apple schreitet ein

Apple musste in den zurückliegenden Tagen ganz schön viel reagieren. Auf die Kritik zum groß angekündigten Gewinnspiel ohne Gewinn . Auf die gemeldete aber erst mal ignorierte FaceTime-Schwachstelle. Und auf den Missbrauch der Unternehmens-Zertifikate durch Google und Facebook. Jetzt reagiert Cupertino schon wieder. Diesmal auf eine schon länger grassierende App Store-Unsitte, die es jedoch erst nach der gestrigen Medienöffentlichkeit auf Apples Radar geschafft zu ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 7:31 Uhr 83 Kommentare 83
Verwendung in Videoform nachvollziehbar

Viele Apps schicken detaillierte Nutzungsprotokolle an ihre Entwickler

Das Technikmagazin TechCrunch macht unter der etwas missverständlichen Überschrift „Viele beliebte iPhone-Apps zeichnen heimlich euren Bildschirm auf“ auf die weitreichenden Möglichkeiten der von vielen Entwicklern genutzten Tracking-Lösungen aufmerksam. In der Tat wird zwar keine echte Bildschirmaufnahme erstellt und übermittelt, die Entwickler können mithilfe der angebotenen Werkzeuge aber dennoch jede Eingabe des Nutzers in vergleichbarer Form nachvollziehen. Technisch muss ...

Donnerstag, 07. Feb. 2019, 7:22 Uhr 64 Kommentare 64
Auf russischen Servern

Die iCloud-Daten vor Ort: Erst in China, jetzt auch in Russland

Zu Jahresbeginn 2018 kündigte Apple an , dass die iCloud-Daten chinesischer Nutzer fortan nicht mehr in den USA, sondern auf Servern in China gespeichert werden müssten. Dem Vernehmen nach war Apple zu diesem Eingeständnis „gezwungen“, um mit lokalen Richtlinien konform zu gehen und das Angebot in China weiterhin aufrecht erhalten zu können. Ein halbes Jahr später wurde ein pikantes Detail ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 17:00 Uhr 46 Kommentare 46
Neuer Schalter für mehr Datenschutz?

Beim Surfen: iPhone-Sensoren lassen Rückschlüsse auf Nutzer zu

Apple will den Zugriff externer Entwickler auf wesentliche iPhone-Sensoren zukünftig offenbar beschränken. Die Werte des im iPhone verbauten Gyroskops und der Beschleunigungssensoren stehen beim Surfen mit Safari nicht mehr standardmäßig zur Verfügung. Ein neuer, in den Systemeinstellungen Safari verborgener Schalter verhindert in den Beta-Versionen von iOS 12.2, dass die Daten der Sensoren beim Besuch einer Webseite ausgelesen ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 9:48 Uhr 18 Kommentare 18
Facebook und Google betroffen

Nach Machtdemonstration: Apple reaktiviert Unternehmens-Zertifikate

Die Botschaft dürfte angekommen sein: Wer sich nicht an Apples Regeln hält und die ausschließlich für den internen Einsatz vorgesehenen Unternehmens-Zertifikate dafür zweckentfremdet, Anwendungen am App Store vorbei zu verteilen, muss sich auf schnelle Konsequenzen und eine unangenehme Konfrontation mit Cupertino einstellen. Dass diese offenbar unabhängig von der Unternehmensgröße einsetzt, zeigen Apples Machtdemonstrationen gegenüber Google und Facebook. ...

Freitag, 01. Feb. 2019, 10:49 Uhr 51 Kommentare 51
Screenwise Meter

Nach Facebook: Auch Google legt Schnüffel-App still und entschuldigt sich

Ein ereignisreicher Tag gestern: Ein Bericht des Technik-Portals Techcrunch deckt auf , dass Facebook seine Onavo-Anwendung (eine Schnüffel-VPN, die den kompletten Datenverkehr ihrer Nutzer auswertet) nach dem Ausschluss aus dem App Store an Apples Software-Kaufhaus vorbei verteilt hat. Neu verpackt unter anderem Namen soll es das Netzwerk diesmal explizit auf Teenager und Heranwachsende abgesehen haben, um so schnell zu erkennen ...

Donnerstag, 31. Jan. 2019, 7:31 Uhr 25 Kommentare 25
"Schutz der Privatsphäre"

Streit um Schnüffel-App: Apple entzieht Facebook Beta-Lizenz

Heute früh haben wir über die mehr als zweifelhaften Methoden Facebooks berichtet, Nutzer für einen in Sachen Privatsphäre höchst zweifelhaften App-Beta-Test zu gewinnen. Angesichts der Tatsache, dass Facebook Apples Entwicklerplattform für diese Zwecke genutzt hat, haben wir eine baldige Reaktion des iPhone-Herstellers bereits vorausgesehen. Diese kommt nun sogar schneller als gedacht. Apple hat Facebook die für die ...

Mittwoch, 30. Jan. 2019, 16:35 Uhr 35 Kommentare 35
Am App Store vorbei installiert

Facebook zahlt für Nutzung der eigenen Schnüffel-App

Das soziale Netzwerk Facebook hat Anwender mit Bargeldversprechen dazu überredet, eine iPhone-Applikation am App Store vorbei zu installieren, die den gesamten Datenverkehr ihrer Geräte durch einen VPN-Tunnel über die Server des Zuckerberg-Konzerns geroutet hat. Codename: Projekt Atlas. Dies berichtet das Online-Magazin Techcrunch und zeigt Werbebanner , die in sozialen Netzwerken wie Snapchat und Instagram zum Rekrutieren neuer Anwender eingeblendet ...

Mittwoch, 30. Jan. 2019, 7:59 Uhr 33 Kommentare 33
Im Browser und in der App

DuckDuckGo setzt auf Datenschutz und Apple-Karten

Die mit besonderem Fokus auf den Schutz persönlicher Daten entwickelte Suchmaschine DuckDuckGo setzt für die Kartendarstellung auf Apple Maps. In einem Blog-Beitrag loben die Entwickler der Anwendung die von Apple für diesen Zweck bereitgestellte Schnittstelle MapKit für die mit der Verwendung verbundene besondere Rücksicht auf die Privatsphäre der Nutzer. Als eines der ersten globalen Unternehmen, die Apple MapKit JS einsetzen, ...

Dienstag, 15. Jan. 2019, 18:52 Uhr 39 Kommentare 39
Paket-Daten weitergereicht

Parcels: Botnet-Vorwurf gegen Paket-Tracking-App

Die Paket-Tracking-App Parcels , im deutschen App Store mit einer guten Bewertung von 4,6 Sternen versehen, muss sich zur Stunde mit massiver Datenschutz-Kritik befassen. Die Anwendung, darauf hat der Entwickler Guilherme Rambo aufmerksam gemacht , nutzt die iOS-Geräte ihrer Anwender, um ihre Paketverfolgung technisch zu realisieren. Statt den Paket-Status über zentrale Server abzufragen, verteilt Parcels die eingegebenen Paket-Informationen der Anwender ...

Montag, 07. Jan. 2019, 17:40 Uhr 39 Kommentare 39
Privatsphäre als Kaufgrund

Apples Privacy-Kampagne „stört“ die CES

Mit der CES 2019 öffnet morgen die weltweit größte und eine der wenigen, noch verbleibenden Produktmessen für „Consumer Electronics“ ihre Pforten in Las Vegas. Traditionell lassen sich hier stets auch Fachbesucher aus Apples Reihen im anwesenden Publikum ausmachen, von offiziellen Messe-Auftritten sieht der Konzern jedoch schon länger ab. Dennoch ist auch Apple vor Ort – zwar ohne Stand und Bühne, dafür ...

Montag, 07. Jan. 2019, 9:51 Uhr 52 Kommentare 52
«The Business of Selling Your Location»

New York Times-Recherche: Das Geschäft mit euren Standort-Daten

Wenn ihr heute Abend etwas Zeit, grundsätzlich ein gutes Englischverständnis und keine Problem damit haben sollte, euch eure ohnehin schon zynische Weltsicht einmal mehr zu bestätigen lassen, dann sichtet diese Ausnahme-Recherche The Business of Selling Your Location der New York Times. Die Reporter der Times haben ausgewählten Smartphone-Apps den Zugriff auf die eigene Geoposition gewährt, um anschließend in zeitraubender Fleißarbeit zu prüfen, welche ...

Dienstag, 11. Dez. 2018, 12:19 Uhr 41 Kommentare 41
Von der Auskunft bis zum Löschen der Apple-ID

Apples „Self-Service-Werkzeuge für Daten und Datenschutz“ im Überblick

Apple hat die regionale Verfügbarkeit seiner sogenannten Self-Service-Werkzeuge für Daten und Datenschutz weiter ausgeweitet. Das ursprünglich vor dem Hintergrund der europäischen Datenschutz-Grundverordnung eingeführte Angebot steht neben Europa und den USA nun auch in Asien und Südamerika zur Verfügung. Wir nehmen dies zum Anlass, euch nochmal an die Optionen zur Überprüfung und Verwaltung eurer bei Apple gespeicherten persönlichen Daten zu erinnern. Wichtigste Anlaufstelle ...

Dienstag, 06. Nov. 2018, 18:46 Uhr 3 Kommentare 3
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven