iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 182 Artikel
499 Artikel
Formular gegen Kamerafahrten

Datenschutz Thüringen: Widerspruch gegen Apple-Aufnahmen

Zu Apples Kamerafahrten durch Deutschland wurde bereits gesagt, was gesagt werden musste. Nach der großen Ankündigung durch die Deutsche Presseagentur stellte sich relativ schnell heraus, dass hiesige Anwender nur mittelbar von der rund 80 Autos fassenden Fahrzeugflotte profitieren werden. Wie ifun.de inzwischen in Erfahrung bringen konnte, wird Apple zwar Straßen-, Landschafts- und Umgebungsdaten sammeln, um so das ...

Mittwoch, 31. Juli 2019, 16:19 Uhr 136 Kommentare 136
Datenschutz aus Prinzip

Apple im Privacy-Porträt: China-Bedenken fehl am Platz?

Zwei Monate bevor der britische Guardian am vergangenen Freitag darüber berichtete , dass auch Cupertino die Siri-Sprachbefehle seiner Anwender sichern, auswerten und von Mitarbeitern der Qualitätskontrolle bewerten lässt, veröffentlichte der ebenfalls in England beheimatete INDEPENDENT ein stattliches 5000-Wort-Stück über Apples Datenschutz-Anstrengungen. INDEPENDENT-Reporter Andrew Griffin war dafür extra nach Cupertino gereist und hatte sich mit Apples Software-Chef Craig Federighi unterhalten – ...

Mittwoch, 31. Juli 2019, 13:23 Uhr 13 Kommentare 13
Detaillierte Infos aus Bayern

Apple konkretisiert Kamerafahrten in Deutschland

Zeit für einen Nachtrag zum Thema „Look Around“, über dessen Deutschland-Abstinenz ifun.de bereits gestern Vormittag berichtete. Im Anschluss an unser Gespräch hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht mit der Veröffentlichung einer Pressemitteilung auf das starke öffentliche Interesse an Apples Kamerafahrten reagiert und lädt zum Kaffeesatzlesen ein. Hier wird es nicht nur etwas konkreter was die hiesigen Kamerafahrten des Konzerns angeht ...

Dienstag, 30. Juli 2019, 8:42 Uhr 98 Kommentare 98
Russland-App schürt Ängste

FaceApp: Macher reagieren auf Vorwürfe

Nicht zuletzt Bilder, wie die von Kevin Clark geteilten Schnappschüsse des „jungen Tim Cook“ haben in den vergangenen Tagen dafür gesorgt, dass es sich die aus Russland stammende FaceApp auf dem ersten Platz der amerikanischen App Store-Charts bequem machte. Die plötzliche Popularität der Anwendung, mit deren Hilfe sich Porträtaufnahmen u.a. verjüngen und auch altern lassen, hat jedoch für eine genauere ...

Mittwoch, 17. Juli 2019, 17:55 Uhr 50 Kommentare 50
Kein Cloud-Office an Schulen

An Hessens Schulen: Datenschutz trumpft iWork, Office 365 & Co.

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch , hat sich dem Einsatz von cloudbasierten Office-Lösungen wie Apples iWork und Microsofts Office 365 in Schulen eine Absage erteilt. Dieser sei „datenschutzrechtlich unzulässig“. Zwar sei die Nutzung von Cloud-Anwendungen durch Schulen generell kein datenschutzrechtliches Problem, anders sei jedoch um die Rechtslage bei spezifischen Anwendungen wie etwa Office 365 als ...

Dienstag, 16. Juli 2019, 7:41 Uhr 61 Kommentare 61
"unlöschbare Mitteilungen"

Heimliches Tracking: iOS 13 mit neuen Hinweisen

Über die neue Art und Weise, wie Drittanbieter-Anwendungen euren Standort unter iOS 13 in Erfahrung bringen und verwenden dürfen, konnte ifun.de bereits berichten . Neue Hinweisfenster werden Nutzer an all jene Apps erinnern, die häufig auf den eigenen Standort zugreifen. Unter anderem wird euch iOS 13 den GPS-Zugriff entsprechender Apps auf einer Karte präsentieren und nach einiger Zeit erneut eine ...

Mittwoch, 10. Juli 2019, 8:17 Uhr 19 Kommentare 19
Spionage-Tool als Monatsabo

Tracking-Pixel: E-Mail-App kann Bewegungsprofil der Empfänger erstellen

Von der E-Mail-App Superhuman haben vermutlich die wenigsten von euch schon gehört. Kein Wunder, denn der Zugriff ist erst seit kurzem und nur per Einladung möglich, zudem peilt die App mit einem Monatspreis von 30 Dollar eine sehr begrenzte Zielgruppe an. In den USA ist der Bekanntheitsgrad der Anwendung in den vergangenen Tagen allerdings massiv gestiegen – auf ...

Donnerstag, 04. Juli 2019, 10:31 Uhr 32 Kommentare 32
Vor der Bannerwerbung

Status-Weitergabe: WhatsApp und Facebook kuscheln wieder

Die schlechten Erfahrungen, die die WhatsApp-Mutter Facebook im Frühjahr 2018 machte , als man wegen der Daten-Weitergabe zwischen dem Messenger und dem sozialen Netz mehrfach vor Gericht angezählt wurde, scheinen schon wieder vergessen. Ein halbes Jahr vor der geplanten Einführung von WhatsApp-Werbebannern , experimentiert Facebook erneut mit der Daten-Weitergabe, diesmal jedoch in abgespeckter Form. So wird WhatsApp seinen Anwendern bzw. vorerst nur ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 18:18 Uhr 39 Kommentare 39
Neue Einstellungen

Google: Mehr Mitsprache bei YouTube- und Standortverlauf

In die Aktivitätseinstellungen eures persönlichen Google-Kontos sind wir zuletzt Mitte Mai abgetaucht . Damals rollte Google erstmals eine Option zum automatischen Löschen der kontinuierlich mitgeschnittenen Inhalte aus. Diese wird nun auch für den Bereich Standortverlauf zur Verfügung gestellt und sollte bei Bedarf einfach mal aktiviert werden . Habt ihr euch zum Beispiel dafür entscheiden, den Standortverlauf für eine optimale Google Maps-Nutzung eingeschaltet zu lassen, könnt ihr ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 10:17 Uhr 10 Kommentare 10
Codesperre ausgehebelt

Software-Tool soll iPhones und iPads bis iOS 12.3 knacken

Das israelischen Unternehmen Cellebrite brüstet sich damit, Ermittlungsbehörden den Zugriff auf die Inhalte von Apple-Geräten zu ermöglichen, die mit einer beliebigen iOS-Version zwischen iOS 7 und iOS 12.3 betrieben werden. Darüber hinaus sei auch der Zugriff auf eine große Zahl von Android-Geräten möglich. Die Grundlage hierfür biete ein neues Tool namens UFED Premium , das Cellebrite zufolge ausschließlich an staatliche ...

Montag, 17. Juni 2019, 12:48 Uhr 17 Kommentare 17
Little Snitch für die Hosentasche

Gegen Tracker: iPhone-Firewall „Guardian“ veröffentlicht

Update: Bei der aktuell verfügbaren Version handelt es sich um einen halböffentlichen Beta-Test. Guardian wird später im Jahr offiziell starten. Langjährigen ifun.de-Lesern ist der Name Will Strafach ein Begriff. In den frühen Tagen des iPhones sorgte der Hacker für Fortschritte in der Jailbreak-Community, in den zurückliegenden Jahren hat Strafach mit seiner Security-Firma schwarze Schafe im App Store ...

Freitag, 14. Juni 2019, 8:28 Uhr 69 Kommentare 69
Geänderte Standort-Freigabe

Neu in iOS 13: Strengerer GPS-Zugriff, zusätzliche Erinnerungen

Apple hat in iOS 13 die Art und Weise, wie Drittanbieter-Anwendungen euren Standort in Erfahrung bringen und verwenden dürfen überarbeitet. Neue Hinweisfenster sollen Nutzer an all jene Apps erinnern, die häufig auf den eigenen Standort zugreifen. Überarbeitete Berechtigungen, sollen es Nutzern erleichtern App mit GPS-Zugriff zu nutzen, ohne die sich sofort nackig zu machen. Starten wir mit ...

Dienstag, 11. Juni 2019, 15:24 Uhr 11 Kommentare 11
Neue Funktion für alle Nutzer verfügbar

Bei Google gespeicherte Aktivitätsdaten automatisch löschen

Anfang Mai hat Google angekündigt , dass sich gespeicherte Aktivitätsdaten künftig nach zuvor festgelegten Zeitspannen automatisch löschen lassen. Mittlerweile steht die Funktion auch für deutsche Nutzer zur Verfügung. Konkret haben Google-Kunden die Möglichkeit, für erfasste Web- und App-Aktivitäten alternativ zur dauerhaften Speicherung eine automatische Löschung nach drei oder 18 Monaten anzuweisen. Die gespeicherten Daten tragen dazu bei, Dienste ...

Dienstag, 04. Juni 2019, 18:13 Uhr 13 Kommentare 13
Dauer-Analyse im Hintergrund

5000 versteckte Tracker: Wie steht es um Apples Datenschutzversprechen?

Kann Apple das Versprechen seiner aktuellen Werbekampagne „What happens on your iPhone, stays on your iPhone“ mit gutem Gewissen aussprechen? Nein, sagt die Washington Post und verweist auf ein Experiment, über dessen Aufbau wir euch, wie es der Zufall so will, bereits gestern informieren konnten. Die Zeitung hat den iPhone-Datenverkehr ihres Technologie-Kollumnisten Geoffrey Fowler mitschneiden lassen und dabei festgestellt, das zahlreiche Anwendungen von der sogenannten ...

Mittwoch, 29. Mai 2019, 8:40 Uhr 105 Kommentare 105
Überweisungen werden zurückgehalten

N26: Erste Drittbanken lehnen Überweisungen ab

Ach herrje: Die Probleme, die N26 mit der Finanzaufsicht, mit seinem Kundenservice, seinem Datenschutz-Verständnis und mit der Tatsache hat, zu den Lieblingsbanken von Betrügern zu gehören, scheint nun auch den Banking-Alltag der Bestandskunden in Mitleidenschaft zu ziehen. So berichten erste Nutzer inzwischen darüber, dass Überweisungen an N26 von Drittbanken zurückgehalten werden. Je nach Bank wird der reguläre ...

Dienstag, 28. Mai 2019, 19:28 Uhr 112 Kommentare 112
Datenschutz-Bedenken

Berlin: Obdachlosenzählung nur ohne App

Kleiner Schwenk in die Bundeshauptstadt. Hier leben nicht nur knapp 3,7 Millionen Berliner in ihren eigenen vier Wänden, groben Schätzungen zufolge halten sich auch zwischen 4.000 und 10.000 Obdachlose an der Spree auf. Um Hilfsangebote für diese gezielter ausbauen zu können, plant der Berliner Senat schon seit Jahresanfang eine Obdachlosenzählung, die die Anzahl der Berlin-Bewohner ohne feste Bleibe ermitteln soll. ...

Dienstag, 28. Mai 2019, 14:09 Uhr 25 Kommentare 25
Gerichte sollen Entschlüsselung anweisen

Bundesinnenminister will Zugriff auf Messenger-Kommunikation

Dem Bundesinnenministerium ist die strenge Verschlüsselung von Messengern wie WhatsApp, iMessage oder Threema ein Dorn im Auge. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, will Innenminister Horst Seehofer die Anbieter dazu zwingen, Hintertürchen offen zu halten. Wenn es nach dem Innenministerium geht, sollen staatliche Ermittler künftig die Möglichkeit zum Zugriff auf Nachrichten und Telefonate erhalten. Auf eine richterliche Anordnung hin müssten ...

Montag, 27. Mai 2019, 15:47 Uhr 90 Kommentare 90
Sprache auf Englisch setzen

Google-Konto: Web-Aktivitäten automatisch löschen

Wenn ihr zwei Minuten freie Zeit mitbringen solltet, dann tippt euch kurz in die Aktivitätseinstellungen eures persönlichen Google-Kontos. Der Suchmaschinen-Anbieter bietet euch hier nicht nur die sechs Kategorien „Web- und App-Aktivitäten“, „Standortverlauf“, „Sprach- & Audioaktivitäten“, „Geräteinformationen“, „YouTube-Suchverlauf“ und „YouTube-Wiedergabeverlauf“ an, seit Kurzem offeriert Google hier auch eine Option zum automatischen Löschen der kontinuierlich mitgeschnittenen Inhalte. Solltet ihr euch also aus ...

Freitag, 17. Mai 2019, 13:44 Uhr 21 Kommentare 21
Neue Einstellung in Kürze verfügbar

Google erlaubt künftig automatisches Löschen von Aktivitätsdaten

Google wird künftig das automatische Löschen von persönlichen Daten wie dem Standortverlauf oder den Web- und App-Aktivitäten ermöglichen. Das Unternehmen will auf diese Weise die Option auf ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Datenschutz und Komfortfunktionen bieten. Wer Google-Anwendungen wie die Suche oder auch Maps verwendet, kann durch das Speichern von Standort- und Aktivitätsdaten markant verbesserte, personalisierte Ergebnisse und ...

Donnerstag, 02. Mai 2019, 10:04 Uhr 13 Kommentare 13
Petition fordert Apple zum Handeln auf

Firefox-Macher zu Apple: Mehr iPhone-Datenschutz ist möglich

Apropos Video-Offensive : Die für die Entwicklung des Firefox-Browsers verantwortliche Mozilla Foundation hat Apples aktuelle Marketing-Kampagne „ Privacy. That’s iPhone “ kritisiert. Zwar sei es zu begrüßen, dass Apple seine Datenschutz-Anstrengungen weiter ausbauen würde, eine zentrale iPhone-Funktion stünde jedoch im Widerspruch zur Privacy-Botschaft des Unternehmens: Die ab Werk aktivierte Weitergabe der Werbe-ID. Die Funktion, die iPhone-Modellen eine anonyme aber eindeutige Kennung ...

Dienstag, 16. Apr. 2019, 9:17 Uhr 17 Kommentare 17
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39182 Artikel in den vergangenen 6382 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven