iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
499 Artikel
iCloud-Absprache für mehr Zugriff

Auf Druck des FBI: Apple iCloud-Backups ohne Vollverschlüsselung

Wer das Backup seines iPhones nicht lokal auf dem Rechner erstellt und speichert, sondern auf den bequemen iCloud-Upload setzt, der die Geräte-Sicherung vollautomatisch in der Nacht übernimmt, gewährt Apple den Zugriff auf das komplette Backup. Zwar liegt das iPhone-Backup verschlüsselt auf Apples Servern, Cupertino hat jedoch eine Kopie des Schlüssels. Die Mitwisserschaft, die technisch nicht begründet scheint, ist ...

Dienstag, 21. Jan. 2020, 15:46 Uhr 150 Kommentare 150
"Cyber Kiosks" von Cellebrite

Schottische Polizei durchsucht Smartphones mit Spezialrechnern

In Schottland werden 41 Polizeistationen mit sogenannten Cyber Kiosks ausgestattet. Es handelt sich hierbei um Computer-Terminals, die den Beamten einfachen Zugriff auf die auf auf iOS- und Android-Geräten gespeicherten Daten ermöglichen sollen. Die offenbar vom israelischen Spezialanbieter Cellebrite bezogenen Rechner gestatten im besten Fall den Plug-and-Play-Zugriff auf persönliche Daten der Smartphone-Besitzer. Allerdings funktioniert dies wohl nur dann problemlos, wenn es ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 13:59 Uhr 27 Kommentare 27
"Keine angemessene Unterstützung"

Terrorismusverdacht: FBI fordert erneut iPhone-Entsperrung

Apple sieht sich erneut im Konflikt mit US-Ermittlern. Attorney General William Barr, der oberste Rechtsberater von Donald Trump, wirft Apple vor, das FBI bei der Aufklärung einer Schießerei auf einer Militärbasis in Pensacola nicht angemessen unterstützt zu haben. Bei dem Vorfall wurden drei Soldaten getötet, der Schütze steht unter Terrorismusverdacht. Die Angelegenheit ruft Erinnerungen an das Jahr ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 18:37 Uhr 36 Kommentare 36
Gigantische Datenbanken im Umlauf

Smartphone-Bewegungsdaten: „Unmöglich zu anonymisieren“

Wenn ihr gerade keine halbe Stunde Zeit habt, dann setzt euch ein Lesezeichen für den von der New York Times veröffentlichten Artikel mit der Überschrift „ Twelve Million Phones, One Dataset, Zero Privacy “. Der Text leitet eine Artikelreihe zum Thema Datenschutz ein und dokumentiert das lukrative Geschäft mit den „anonymisierten“ Ortsdaten von Smartphones anschaulich und zugleich beunruhigend. Dass der zweite, ebenfalls bereits verfügbare ...

Donnerstag, 19. Dez. 2019, 16:59 Uhr 91 Kommentare 91
iOS-Datenschutz-Einstellungen

Ortsabhängige Systemdienste: Was „Apple Pay-Händler-ID“ und andere Schalter bedeuten

Wann habt ihr zuletzt einen Blick auf die Liste der auf euren Standort zugreifenden Systemdienste von iOS geworfen? Die über die Einstellungen „Datenschutz -> Ortungsdienste“ abrufbare Aufstellung ist mittlerweile sehr umfangreich und nicht alle dort verfügbaren Schalter sind selbsterklärend. Für Missverständnisse sorgt gleich der oberste Punkt „Apple Pay-Händler-ID“. Hier geht es nämlich nicht wie man vielleicht denken ...

Montag, 16. Dez. 2019, 12:40 Uhr 16 Kommentare 16
Nach Android jetzt auch für iOS

Inkognitomodus für Google Maps verfügbar

Der Inkognitomodus für Google Maps ist jetzt auch unter iOS verfügbar. Angemeldete Nutzer können die Funktion nach dem Update auf die neueste Version 5.32 der App durch Antippen ihres Profilbilds oben rechts aktivieren. Solange der Inkognitomodus aktiv ist, werden Aktivitäten wir die Suche nach Orten oder auch die Navigation mit Google Maps nicht im persönlichen Google-Konto gespeichert. Damit sind ...

Dienstag, 10. Dez. 2019, 7:39 Uhr 23 Kommentare 23
Bug oder "Feature"

Facebook-App aktiviert Kamera im Hintergrund

Die aktuelle Ausgabe der offiziellen Facebook-Anwendung sorgt mit der stillen Aktivierung der iPhone-Kamera derzeit für verdutzte Gesichter. Mehrere Video-Demonstrationen zeigen: Die Kamera ist, auch bei Nutzern die diese nicht bewusst aktiviert haben, im Hintergrund aktiv. So zeigt sich das Kamera-Bild beim Einsatz der Facebook-App stellenweise hinter den aktiv eingeblendeten Stories und Profil-Ansichten und hat so erste Spekulationen ...

Dienstag, 12. Nov. 2019, 18:11 Uhr 57 Kommentare 57
Neue Datenschutz-Einstellungen

WhatsApp bestätigt: Blockieren von Gruppeneinladungen jetzt für alle Nutzer

Jetzt aber für alle (hoffentlich): Nachdem wir vergangene Woche schon darüber berichtet haben, dass WhatsApp für erste Nutzer die Möglichkeit bereitstellt, Gruppeneinladungen zu blockieren, soll die neue Einstellung jetzt alle Anwender erreichen. Die WhatsApp-Entwickler teilen in diesem Zusammenhang mit, dass sie die Funktionalität nach ihrer ursprünglichen Ankündigung aus dem Frühjahr noch etwas angepasst haben. Auf Rückmeldungen von Benutzern hin habe ...

Donnerstag, 07. Nov. 2019, 18:04 Uhr 32 Kommentare 32
Apples neue Datenschutz-Seite

Ernstgemeinte Feel-Good-Floskeln: Privatsphäre als Kaufgrund

Dass sich Apples Datenschutz-Verständnis schon immer deutlich von den Googles oder gar Facebooks Position unterschied, ist bekannt. Allerdings ist das Unternehmen erst vor rund einem Jahr dazu übergegangen diesen Umstand auch als Marketing-Schwerpunkt herauszuarbeiten. Damals, kurz bevor Tim Cook erstmals die Eröffnungsrede auf der Datenschutzkonferenz der EU hielt, bereitete Apple eine PR-Offensive vor, zu der auch die ...

Donnerstag, 07. Nov. 2019, 7:54 Uhr 32 Kommentare 32
"Privacy on iPhone — Simple as that"

Neues Apple-Video: Datenschutz auf dem iPhone

Apple selbst hält sich mit Textkommentaren zur laufenden Privacy-Kampagne zurück. Der neue 60-Sekünder „Privacy on iPhone — Simple as that“ wird lediglich von zwei kurzen Sätzen flankiert. „Wir glauben“, heißt es im YouTube-Kanal des Unternehmens, „dass Ihre Privatsphäre niemals etwas sein sollte, das Sie in Frage stellen müssen. Sie sollte einfach, unkompliziert und verständlich sein“. Eine Aussage, die sich ...

Montag, 28. Okt. 2019, 12:52 Uhr 8 Kommentare 8
"Einladungen blockieren" kurz vor Freigabe

WhatsApp: Neue Datenschutzoptionen für Gruppen im Anmarsch

Die von den WhatsApp -Entwicklern zu Jahresbeginn angekündigte Möglichkeit festzulegen, von wem man zu einer Chat-Gruppe hinzugefügt werden darf, steht kurz vor ihrer Freigabe. Teilnehmer am öffentlichen Beta-Programm der App können die Funktion bereits testen und man kann davon ausgehen, dass die Neuerung mit dem nächsten Update der App für alle Nutzer bereitgestellt wird. Die neue Funktion versteckt sich ...

Dienstag, 22. Okt. 2019, 14:55 Uhr 42 Kommentare 42
Apple fängt sich neue Kritik ein

Safari-Betrugswarnung: IP-Adressen möglicherweise nach China übertragen

Derzeit vergeht kaum ein Tag ohne neue Kritik mit Blick auf Apples China-Politik. So stehen nun die Datenschutzbestimmungen von Safari im Fokus : Apple teilt hier beiläufig mit, dass im Zusammenhang mit der Safari-Funktion „Betrugswarnung“ möglicherweise auch Nutzerdaten wie etwa die IP-Adresse des Kunden an das chinesische Unternehmen Tencent übertragen werden. Tencent ist ein chinesischer Internetkonzern mit wohl auch ...

Montag, 14. Okt. 2019, 15:11 Uhr 15 Kommentare 15
Telefonnummern und E-Mail-Adressen missbraucht

Twitter hat „versehentlich“ persönliche Daten für Werbezwecke verwendet

Twitter hat mit Nutzerdaten geschlampt hält dafür die wohl unglaubwürdigste Aussage überhaupt bereit: Man habe die Daten „möglicherweise versehentlich“ für Werbezwecke verwendet. Wie das Unternehmen mitteilt, wollte man die zielgerichtete Anzeige von Werbung für Twitter-Nutzer verbessern und hat für diesen Zweck auch E-Mail-Adressen und Telefonnummern verwendet, die von ihren Besitzern eigentlich nur für Sicherheitszwecke hinterlegt waren. Der Öffentlichkeit ...

Mittwoch, 09. Okt. 2019, 7:47 Uhr 32 Kommentare 32
Geheimhaltungsstufe VS-NfD

iPhone-App mit Geheimhaltungsstufe: BSI erteilt Behördenzulassung

Nachdem die Polizei NRW erst kürzlich über die iPhone-Vollausstattung der eigenen Mannschaft berichtet hat – insgesamt werden 20.000 Telefone mit bislang drei Einsatz-Apps unter allen Beamten verteilt – melden sich jetzt auch das BSI und die Telekom zu Wort. Der Netzbetreiber und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ermöglichen Behörden zum ersten Mal vertrauliche Telefonate mit dem iPhone ...

Dienstag, 17. Sep. 2019, 14:47 Uhr 45 Kommentare 45
Behutsame iOS 13-Konditionierung

Andauernder GPS-Zugriff: Facebook bereitet Nutzer vor

Wenige Tage vor der Freigabe von iOS 13 bereitet sich das soziale Netzwerk Facebook auf die angezogenen Datenschutz-Vorkehrungen des neuen Mobil-Betriebssystems vor. Vor allem der beschränkte Zugriff auf die Ortungsdienste, scheint Facebook Sorgen zu machen. Allerdings weniger was die andauernde Ortung der registrierten Anwendern angeht – diese kann im Zweifelsfall auch über Check-ins, Events oder die anliegende ...

Dienstag, 10. Sep. 2019, 12:53 Uhr 30 Kommentare 30
Negativbeispiel TIER

Mit iOS 13: Support-Absagen wegen geheimer E-Mail-Adressen?

Die Ankündigung Apples auf der Entwickler-Konferenz, Anwendern zukünftig das Erstellen von Online-Accounts über geheime Wegwerf-Adresse zu ermöglichen, sorgte für tosenden Applaus im Zuschauerraum der WWDC-Keynote. Anstatt sich bei neuen Online-Diensten mit der eigenen E-Mail-Adresse registrieren zu müssen, präsentierte Apple eine alternative Möglichkeit, die ab Herbst allen iCloud-Nutzern zur Verfügung stehen soll: Private Mail-Weiterleitungen. So sollen iPhone-Nutzer während laufender Neuregistrierungen ...

Donnerstag, 29. Aug. 2019, 11:22 Uhr 103 Kommentare 103
"sexuellen Orientierung" nicht verraten

Nach BR-Recherche: Dating-App Loovoo bessert nach und dementiert

Die Dresdner Dating-Applikation Loovoo hat mit einer Software-Korrektur auf die Recherche-Ergebnisse des Bayerischen Rundfunks reagiert. Erst am Freitag hatten Datenjournalisten des „Netzmagazin“ den Machern der App vorgeworfen, zu wenig Wert auf die Privatsphäre ihrer Anwender gelegt zu haben – ifun.de berichtete . So ließ sich etwa der Aufenthaltsort von Nutzern der in Deutschland populären Dating-Applikation auf 30 bis 50 Meter genau ...

Samstag, 10. Aug. 2019, 12:29 Uhr 26 Kommentare 26
Bei 3Fun noch genauer

Dating-Apps: Lovoo-Nutzer lassen sich orten

Gleich zwei Dating-App stehen kurz vor dem Wochenende in der Kritik und müssen sich vorwerfen lassen, zu wenig Wert auf die Privatsphäre ihrer Anwender gelegt zu haben. So lässt sich etwa der Aufenthaltsort von Nutzern der auch in Deutschland populären Dating-Applikation Lovoo auf 30 bis 50 Meter genau feststellen . Dies haben Datenjournalisten des Bayerischen Rundfunks für das „ Netzmagazin ...

Freitag, 09. Aug. 2019, 9:57 Uhr 36 Kommentare 36
Nach langer Betaphase

Gegen Tracker: iPhone-Firewall „Guardian“ startet offiziell

Langjährigen ifun.de-Lesern ist der Name Will Strafach ein Begriff. In den frühen Tagen des iPhones sorgte der Hacker für Fortschritte in der Jailbreak-Community, in den zurückliegenden Jahren hat Strafach mit seiner Security-Firma schwarze Schafe im App Store ausfindig gemacht. Unter anderem deckte Strafach auf, dass Apple ausgewählten Drittanbieter-Anwendungen (etwa Uber) Sicherheits-Zugeständnisse machte und diesen gestattete, die Standard-Einschränkungen des iPhone-Betriebssystems ...

Dienstag, 06. Aug. 2019, 11:25 Uhr 72 Kommentare 72
Auch Google-Fahrzeuge in Deutschland unterwegs

Google: Neue „Street View“-Aufnahmen werden nicht veröffentlicht

Nicht nur Apple ist derzeit mit Kamera-Fahrzeugen in Deutschland unterwegs, auch Google arbeitet daran, seinen Datenbestand aktuell zu halten. Ähnlich wie Apple informieren auch die Pioniere der „Look Around“-Darstellung auf einer eigens hierfür eingerichteten Webseite über die aktuellen Erfassungsgebiete in Deutschland. Demnach sind die Google-Fahrzeuge bereits seit dem 28. März und noch bis November in allen 16 Bundesländern unterwegs. Allerdings könnt ...

Montag, 05. Aug. 2019, 8:26 Uhr 80 Kommentare 80
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven