iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
499 Artikel
Wetter Online schränkt Datennutzung ein

Verbraucherschützer fordern EU-Gesetz gegen Werbe-Tracking

Verbraucherschützer fordern ein neues EU-Gesetz, das Tracking und das Erstellen von Nutzerprofilen für Werbezwecke verbietet. Die bisher vorliegende Regulierung durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder das Gesetz über digitale Dienste (DSA) sei unzureichend. Die vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) aufgestellten Forderungen basieren auf einem Gutachten zur Regulierung von Online-Werbung. Die Untersuchung mache deutlich, dass daraus gravierende Risiken für die Verbraucher und ...

Mittwoch, 12. Feb. 2025, 18:17 Uhr 29 Kommentare 29
Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

Britische Regierung fordert iCloud-Hintertür für Behörden

Die britische Regierung will Apple offenbar dazu verpflichten, ihren Sicherheitsbehörden umfassenden Zugriff auf in der iCloud gespeicherte Nutzerdaten zu gewähren. Dies berichtet die Washington Post unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen. Laut der Meldung hat das britische Innenministerium im vergangenen Monat eine sogenannte Technical Capability Notice ausgestellt, die Apple dazu verpflichten würde, iCloud mit einer Hintertür zu versehen, über die ...

Freitag, 07. Feb. 2025, 12:30 Uhr 73 Kommentare 73
Datenschutzbehörde untersagt Betrieb

DeepSeek: Italien sperrt chinesische KI-Applikation 

Die italienische Datenschutzbehörde GPDP (Garante per la Protezione dei Dati Personali) hat der chinesischen KI-Applikation DeepSeek den Betrieb in Italien untersagt. Die Behörde hat sofortige Einschränkungen bei der Datenverarbeitung für Nutzer in Italien verhäng, die das Angebot der ChatGPT-Konkurrenz damit vorerst stilllegen. Im Visier der Datenschützer stehen die beiden Firmen „Hangzhou DeepSeek Artificial Intelligence“ und „Beijing DeepSeek Artificial Intelligence“, ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 8:25 Uhr 65 Kommentare 65
Reportage über Handel mit Nutzerdaten

Handel mit Standortdaten: „Wetter Online“ und „Focus Online“ in der Kritik

Vor zwei Wochen haben wir darüber berichtet , dass im Internet ein rund zehn Terabyte großer Satz mit Standortdaten zum Kauf angeboten wird. Eine vorab verfügbare rund 1,4 Gigabyte große „Kostprobe“ dieser Daten hat der französische Sicherheitsforscher Baptiste Robert ausführlich analysiert . Der Bayerische Rundfunk und das Blog Netzpolitik.org weisen in diesem Zusammenhang auf die von ihnen in Kooperation mit ...

Dienstag, 28. Jan. 2025, 9:10 Uhr 75 Kommentare 75
Europäische Daten nach China geschickt

TikTok, Temu & Co.: Datenschützer reichen Beschwerde ein

Die Datenschützer von NOYB kritisieren rechtswidrige Datentransfers durch die Anwendungen chinesischer Unternehmen. Konkret richten sich die Anschuldigungen gegen die Anbieter TikTok, AliExpress, SHEIN, Temu, WeChat und Xiaomi. Die Beschwerden wurden in verschiedenen Ländern der Europäischen Union bei den zuständigen Behörden eingereicht. NOYB zufolge handelt es sich bei den angesprochenen Punkten um einen eindeutigen Verstoß gegen das EU-Recht. So ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 10:51 Uhr 17 Kommentare 17
10 TB Standortdaten abgeflossen

Riesiges Datenleck: Darum ist „App-Tracking ablehnen“ eine gute Idee

Ein Mega-Datenleck zeigt gerade auf, warum es sinnvoll ist, das App-Tracking durch Unternehmen abzulehnen . Soweit derzeit bekannt, hat ein Hacker bei einem Angriff auf den Datenhändler Gravy Analytics mehrere Terabyte an sensiblen Daten erbeutet, mit deren Hilfe sich beispielsweise aufzeigen lässt, wo Personen leben, arbeiten oder reisen. Auf Basis dieser Daten ist es beispielsweise möglich, die Aufenthaltsorte von Nutzern bestimmter Apps abzufragen ...

Montag, 13. Jan. 2025, 20:21 Uhr 75 Kommentare 75
Keine Speicherung ohne Zustimmung

Nach Millionenvergleich: Apple betont Datenschutz bei Siri

Nach der Einigung über eine Sammelklage in den USA, die sich auf die Verarbeitung von Sprachaufzeichnungen durch Siri bezog, hat Apple ein ausführliches Statement veröffentlicht, das die Datenschutzprinzipien des Unternehmens betont. Darin stellt Apple klar, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer zu schützen, und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. Zuvor hatte Apple im Verfahren um die Auswertung ...

Donnerstag, 09. Jan. 2025, 7:23 Uhr 22 Kommentare 22
Nach ePA-Hack des CCC

Einführung der elektronischen Patientenakte verzögert sich

Die Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit der ePA genannten elektronischen Patientenakte sorgen dafür, dass die Einführung des zentralen Speichers von Gesundheitsdaten nicht wie geplant stattfinden kann. Wir haben vor einer Woche über das Thema informiert . Hacker des Chaos Computer Club hatten gravierende Sicherheitsmängel in der von der im Auftrag der Bundesregierung von der Gematik GmbH erstellten Anwendung offengelegt. Mit der jetzigen Ankündigung ...

Montag, 06. Jan. 2025, 11:16 Uhr 86 Kommentare 86
Vorwürfe zu ungewollten Aufnahmen

Ausgewertete Siri-Mitschnitte: Apple zahlt Millionenvergleich

Apple hat einem Vergleich in Höhe von umgerechnet gut 92 Millionen Euro zugestimmt, um eine Sammelklage in den USA beizulegen. Die Klageführer warfen Cupertino vor, nicht eindeutig über die Datenverarbeitung der Sprachassistenz Siri aufgeklärt zu haben. Dadurch sei es unter anderem dazu gekommen, dass Siri private Gespräche unbeabsichtigt aufgezeichnet habe und diese Daten an Dritte weitergegeben wurden. ...

Freitag, 03. Jan. 2025, 9:34 Uhr 31 Kommentare 31
Von Apple automatisch aktiviert

„Erweiterte visuelle Suche“: Apples neue Foto-Funktion in der Kritik

Mit iOS 18 und macOS 15 hat Apple eine neue Funktion namens „Erweiterte visuelle Suche“ in die Fotos-App integriert. Diese ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht es, Bilder nach Sehenswürdigkeiten und markanten Orten zu durchsuchen. Dafür gleicht das Gerät die Fotos mit einem globalen Index auf Apple-Servern ab. Laut Apple erfolgt die Übertragung dabei verschlüsselt und anonymisiert, um ...

Montag, 30. Dez. 2024, 7:25 Uhr 34 Kommentare 34
Kontaktfreigabe eingeschränkt

Neu in iOS 18: Kontaktfreigabe bremst neue Social-Apps aus

Mit der Einführung von iOS 18 hat Apple eine bisher wenig beachtete Änderung vorgenommen, die sich nach Einschätzung erster Marktbeobachter stark auf die Entwicklung und Verbreitung neuer sozialer Apps auswirken könnte, die für ihren schnellen Wachstum vor allem auf Netzwerk-Effekte setzen. iOS 18 bremst die Freigabe von Kontakten aus , eine Funktion, die bislang entscheidend zur schnellen Verbreitung neuer Social-Apps beigetragen hat. Bislang ...

Montag, 07. Okt. 2024, 8:00 Uhr 71 Kommentare 71
Mehrfach gegen DSGVO verstoßen

Passwörter unverschlüsselt: Meta muss 91 Millionen Euro Strafe zahlen

Die irische Datenschutzbehörde Data Protection Commission (DPC) hat den Meta-Konzern mit einer Geldstrafe in Höhe von 91 Millionen Euro belegt. Der Anlass für das satte Bußgeld liegt schon ein paar Jahre zurück. Im April 2019 wurde bekannt, dass die Passwörter von rund 600 Millionen Nutzern der zu Meta gehörenden Plattformen Facebook und Instagram im Klartext gespeichert worden waren. Die fehlende ...

Montag, 30. Sep. 2024, 8:46 Uhr 39 Kommentare 39
Apple lehnt zentrale Altersprüfung ab

Apple wehrt sich gegen amerikanisches Kinderschutzgesetz

In den USA gibt es schon länger eine Debatte darüber , wie Kinder und Jugendliche bei der Nutzung ihrer Smartphones und der zahlreichen Social-Media-Plattformen besser geschützt werden können. US-Gesundheitsministerium: Warnungen vor Social-Media In Louisiana wollte der republikanische Abgeordnete Kim Carver ein Gesetz durchsetzen, das Apple und Google verpflichten sollte, das Alter der Nutzer ihrer App Stores zentral zu verifizieren. Damit hätten Minderjährige vor möglicherweise schädlichen ...

Mittwoch, 04. Sep. 2024, 17:12 Uhr 43 Kommentare 43
Neue Regelungen für App-Entwickler

In der EU: Apple verlangt Veröffentlichung von Kontaktdaten

In zwei Monaten, zum 16. Oktober 2024, treten neue Regelungen für App-Entwickler im europäischen Raum in Kraft. Verantwortlich sind die neuen Digitalgesetze der EU, die Plattformen wie dem Apple App Store strengere Vorgaben auferlegen. Apple hat Entwickler, die ihre Anwendungen im EU-Raum vertreiben, nun daran erinnert , dass diese ihren Status als „Händler“ angeben und entsprechende Kontaktinformationen im App Store ...

Freitag, 16. Aug. 2024, 6:43 Uhr 40 Kommentare 40
App geht gegen Hasskommentare vor

Hass melden: BanHate-App in Version 3 erschienen

Die Verbreitung von Hasspostings in Kommentarspalten und sozialen Medien hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Die Anonymität im Netz macht es Nutzern leichter, Ablehnung und Feindseligkeit gegenüber bestimmten Individuen und Gruppen auszudrücken. Um davon genervten Nutzern eine Möglichkeit zu bieten, bei Sichtungen entsprechender Inhalte aktiv zu werden, hat die Antidiskriminierungsstelle Steiermark schon vor sieben Jahren die ...

Montag, 05. Aug. 2024, 17:22 Uhr 1 Kommentar 1
Mit anonymen Standort-Daten

Behörden nutzen UEFA-Ticket-App zum Fan-Tracking

Das Politikmagazin Kontrovers, das der Bayerische Rundfunk seit dem Jahr 2007 ausstrahlt, konzentriert sich in dem aktuellen Beitrag “ Risiko-Fans bei der EURO 2024 ” von Niklas Eckert und Till Rüger eigentlich auf mögliche Eskalationen unter den Fußballfans bei der laufenden Europameisterschaft. Was im sechs Minuten langen Bericht nur ganz nebenbei Erwähnung findet: Bayerns Sicherheitsbehörden arbeiten eng mit der UEFA zusammen und ...

Donnerstag, 04. Juli 2024, 18:23 Uhr 91 Kommentare 91
Alle zwei Wochen neu

Neu in iOS 18: Rotierende Mac-Adressen im WLAN

Apple wird mit der Freigabe seiner neuen Betriebssysteme im Herbst die neue Funktion „WLAN-Adresse rotieren“ einführen, die zusätzlichen Datenschutz im öffentlichen und privaten WLAN-Netzwerken bieten soll. Das neue Feature wird sowohl in iOS und iPadOS 18 als auch in macOS 15 Sequoia verfügbar sein und, wenn aktiviert, dafür sorgen, dass die MAC-Adressen von Geräten in regelmäßigen Abständen ...

Montag, 17. Juni 2024, 7:28 Uhr 54 Kommentare 54
Bislang nur USA betroffen

Datenschutzerklärung geändert: Will Sonos Nutzerdaten verkaufen? [Update]

Update: Sonos hat eine Stellungnahme ausgegeben. Sonos kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Neben all dem Ärger um Probleme mit älteren Geräten und einer im Funktionsumfang beschnittenen App muss sich der Audioanbieter jetzt auch nachsagen lassen, dass er den Verkauf von Nutzerdaten plane. Hintergrund ist die Tatsache, dass Sonos in der neuesten Version seiner Datenschutzerklärung eine relevante ...

Donnerstag, 13. Juni 2024, 20:55 Uhr 58 Kommentare 58
Zweistufige Zugriffsfreigabe

Neu in iOS 18: Verschärfte Regeln für den Adressbuch-Zugriff

Apple wird mit der Einführung von iOS 18 strengere Vorgaben für Apps einführen, die den Zugriff auf das Adressbuch der Nutzer verlangen oder zum Einsatz voraussetzen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Privatsphäre der Anwender besser zu schützen. Apps, die auf die Kontakte ihrer Nutzer zugreifen möchten, müssen zukünftig ein zweistufiges Zustimmungsverfahren durchlaufen. Zunächst sollen die Nutzer, ...

Donnerstag, 13. Juni 2024, 6:59 Uhr 22 Kommentare 22
Als Basis für personalisierte Vorschläge

Facebook analysiert iOS-Fotos: Funktion standardmäßig aktiv

Wenn ihr Facebook verwendet und der Facebook-App Zugriff auf eure Fotosammlung gewährt, solltet ihr zumindest wissen, dass die Anwendung die dort gespeicherten Fotos und Videos analysiert. Facebook hat eine neue Funktion namens „Personalisierte Vorschläge“ integriert und für die damit verbundene Auswertung grundlegender Bild- und Videodaten keine explizite Zustimmung vom Nutzer eingeholt. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen macht auf die Neuerung aufmerksam. ...

Montag, 10. Juni 2024, 7:59 Uhr 55 Kommentare 55
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven