Tracking-Abfragen: Apple weist Kritik des Bundeskartellamtes zurück
Auf die Kritik des Bundeskartellamtes an Apples Tracking-Abfragen, hat das Unternehmen jetzt mit einer Stellungnahme reagiert, die ifun.de vorliegt. Apple verteidigt darin die Regelung als Maßnahme zum Schutz der Privatsphäre und betont, dass alle Entwickler, einschließlich Apple selbst, denselben Vorgaben unterliegen. Laut Apple würde man mit der sogenannten „App Tracking Transparency“ (ATT) dafür sorgen, dass Nutzern mehr Kontrolle darüber erhalten, ... →