Strafzinsen und mehr: Bankgebühren lassen sich zurückfordern
Im April haben wir über ein erfreuliches Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) berichtet. Dieser hat sich damals mit der sogenannten „stillschweigenden Zustimmung“ auseinandergesetzt und diese im Bezug auf Vertragsklauseln von Banken eingeschränkt. Grob verkürzt hat der BGH mit seinem Urteil festgelegt, dass Banken in ihren Geschäftsbedingungen nicht einfach darauf hinweisen können, dass die Preisgestaltung zukünftig verändert werden kann, um Preise dann ... →