iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
Newshub The App Effect. 10434 Artikel zum Thema
Apps
10434 Artikel
   

Mit eigener Datenbank: Locations V.0.2.0 (Video)

Locations hatten wir euch bereits am 17. Januar vorgestellt . Nun gibt es mit Version 0.2.0 ein Update für den Web-Cam Betrachter. Neben kleineren Bug-Fixes ist die Programmoberfläche nun komplett eingedeutscht und sogar Bilder von passwortgeschützen Web-Cams lassen sich anzeigen. Die wohl wichtigste Neuerung ist jedoch die nun integrierte Locations-Datenbank. Das Verzeichnis lässt sich online durchsuchen und bietet unzählige Adressen, weltweit verfügbarer Web-Cams. Wer ...

Donnerstag, 31. Jan. 2008, 16:13 Uhr 16 Kommentare 16
   

Wikipedia offline: Die ganze Welt in der Tasche

Man mag es kaum glauben, doch gleich drei Applikationen kümmern sich momentan um die Offline-Darstellung der Wikipedia auf dem iPhone und dem iPod touch. iPhonePedia , der Wiki-Reader von collison und der Wiki-Server von Haukap . Zwar unterscheiden sich die Tools erheblich voneinander, prinzipiell jedoch verfolgen alle drei den gleichen Ansatz: Ein aktuelles Dump der Wikipedia wird aus dem Internet geladen, auf eurem Rechner mit ...

Dienstag, 29. Jan. 2008, 17:32 Uhr 59 Kommentare 59
   

iZoo: Bejeweled-Clon als freie Applikation

Bejeweled ist euch ja sicher ein Begriff. Nach der offiziellen, Web-basierten Version gibt es mit iZoo nun auch einen nativen Bejeweled-Clon für das iPhone. Erhältlich über das Touch-Repo (www.touchrepo.com/repo.xml) kommt das Spiel bislang noch ohne Sound, dafür aber mit einer ganzen Hand voll Tieren. Wer Lust auf den altbekannten Look hat, findet hier ein passendes Skin . Einen größeren Screenshot gibt es ...

Dienstag, 29. Jan. 2008, 15:52 Uhr 9 Kommentare 9
   

Auch in 1.1.3: „Kontakte“ als Extra-Applikation

Die Kollegen von tuaw haben gestern die entsprechende Anleitung veröffentlicht . Wir haben das kleine Tutorial abgearbeitet und können euch grünes Licht geben. Wer auf dem iPhone schon immer den direkten Zugriff auf die eigene Kontakt-Liste vermisst hat kann sich nun (SSH und Jailbreak vorausgesetzt) ein extra Icon für die iPhone-Kontakte auf dem Home-Screen ablegen. Die passende Applikation liefert Apple bereits mit, ...

Dienstag, 29. Jan. 2008, 15:49 Uhr 12 Kommentare 12
   

SuperNES: Noch ein Emulator für das iPhone

Das gleiche Team, das sich am 23. Dezember bereits um die Veröffentlichung (und Programmierung) des Playstation-Emulators für das iPhone gekümmert hat, hat nun das SuperNES als „Private Beta“ im Angebot .Bislang nur für registrierte Benutzer erhältlich, verfolgt auch das SuperNES den gleichen Ansatz – wie alle bereits veröffentlichten Emulatoren (Gameboy, MAME, NES, Scumm… ). Alte Spiele auf neuen „Konsolen“. Eine Video-Demo gibt es hier bzw. ...

Mittwoch, 23. Jan. 2008, 10:11 Uhr 12 Kommentare 12
   

News-Mix: 1.1.3-Tipp, Foto-Zoom,Scrobbler & BT-Tastatur

1.1.3-Tipp für’s Blättern Ähnlich wie der Tipp mit der Shift-Taste bringt die 1.1.3 Fimrware eine weitere kleine Änderung im User-Interface. Um euch durch die nun mit Web-Clips vollgepackten Seiten zu navigieren braucht ihr nicht mehr über das Display zu „wischen“. Ein kurzer Tapp rechts oder links neben die Seiten-Punkte reicht aus um zur nächsten Page zu springen. ( via ) Bluetooth-Tastatur Leo ...

Dienstag, 22. Jan. 2008, 12:56 Uhr 2 Kommentare 2
   

Video: Pocketguitar – Mini-Gitarre für das iPhone

Mal was anderes, aber definitiv testens-wert, ist die unter dem Namen pocketguitar veröffentlichte Applikation für den iPod touch und das iPhone. Die über den Installer zu beziehende Applikation (Repository: http://podmap.net/apps ) bringt einen virtuellen Gitarrenhals auf das iPhone und erlaubt euch sogar, zur auf dem iPod abgelegten Musik zu spielen. Das aktuelle Release ist bei weitem noch nicht ...

Sonntag, 20. Jan. 2008, 18:20 Uhr 31 Kommentare 31
   

Pseudo-GPS: LocateMe bringt Handy-Masten-Positionierung auf Firmware 1.1.2

Mit LocateMe haben wir wieder mal eine wirklich gute App-Empfehlung für euch. Die freie Applikation kommt, wie viele andere auch , von Soneso ( dieser Link führt zum passenden Repository ) und bringt die Handy-Masten-Ortung nun auch auf die iPhones mit Firmware 1.1.2. Wir wissen nicht welche API sich LocateMe hier zu nutzen macht, aber es funktioniert. Bei unseren drei Versuchen lagen wir bislang meistens richtig, und nur einmal knappe ...

Freitag, 18. Jan. 2008, 22:53 Uhr 83 Kommentare 83
   

Video: Packet und Password-Sniffing via TCPDump

Wir hatten wenig Zeit uns der hier gezeigten Attacke ausführlicher zu widmen, interessant ist das Video jedoch allemal. Ein ge-jailbreaktes iPhone (bzw. ein iPod touch) und die passende W-Lan Infrastruktur vorausgesetzt, lassen sich auch mit dem iPod, TCP-Pakete anderer Rechner im Netzwerk mit- sniffen und mit den entsprechenden Tools gut lesbar darstellen. Nobane nutzt in seinem Video-Tutorial unter anderem die folgenden Apps ...

Freitag, 18. Jan. 2008, 10:22 Uhr 27 Kommentare 27
   

Chat und Webcams mit Locations und ColloQ

Zwei Kurzvorstellungen neuer Apps zur Nacht: Mit Locations.app lassen sich Standbilder, vorher festgelegter Web-Cams, anzeigen und aktualisieren. Locations.app geht ähnlich wie die Video-Applikation in einen Vollbildmodus und lässt sich um eigene URLs erweitern. ColloQ ist eine mColloquy -Modifikation und bringt eine Hand voll neuer Feature, sowei zahlreiche Fehlerbereinigungen für alle Freunde des Internet Relay Chat . Im Gegensatz zu mColloquy erlaubt ColloQ den einfachen ...

Donnerstag, 17. Jan. 2008, 23:43 Uhr 10 Kommentare 10
   

Waves.app: Grafik-Spielerei

Die Kategorie „Toys“ kümmert sich im Installer um die Applikationen, die euch – dem iPhone User – keinerlei Mehrwert bieten. Nichts praktisches und oft nicht wirklich brauchbar, handelt es sich bei den Toys häufig um Code-Demonstrationen und erste Proof-of-Concept Programme. Ab heute findet sich auch Waves unter den im Installer verfügbaren Toys. Mit Waves lassen sich animierte Wellen-Effekte ...

Montag, 14. Jan. 2008, 1:27 Uhr 16 Kommentare 16
   

Video-Demo der iPhone Video-Chat Applikation

Drüben bei tuaw macht man uns heute noch mal auf macdaddyworld aufmerksam und speziell auf das dort veröffentlichte Demo-Video zur Video-Chat Applikation für das iPhone. Die ganze Story hatten wir bereits am 17. August in den News , doch so langsam scheint sich aus der Idee ein voll funktionsfähiges Tool zu entwickeln. Noch steht das App nicht zum Download bereit. Weitere Infos gibt es nach der ...

Sonntag, 13. Jan. 2008, 21:09 Uhr 10 Kommentare 10
   

MNPlight-Video: Das iPhone als Online-Radio Handy-Hero

Im Folgenden haben wir einen kleinen Tipp für all jene, die gerne einen bestimmten Web-Radio Sender hören, dass iPhone und ein entsprechendes Soundsystem ihr eigen nennen und mit iRadio nicht wirklich zufrieden sind. Was wollen wir machen? Unser Plan: Wir wollen das iPhone in unser iHome stecken, und dort via W-Lan auf die Online-Streams von Deutschlandradio und Swissgroove zugreifen. Warum nicht ...

Samstag, 12. Jan. 2008, 12:38 Uhr 31 Kommentare 31
   

ShowTime gecrackt – Erste iPhone-Warez über den Installer

Vorneweg eine kurze Einleitung. Der Übersichtlichkeit (und euren ganzen Trojaner-Mails) wegen. Der Installer sollte den meisten von euch bekannt sein. Auf gehackten iPhones lässt sich mit seiner Hilfe, neue Software installieren. Die Software selbst liegt auf irgendwelchen Server im Netz und wird in so genannten Repositories organisiert. Die Repositories (die auch hier immer mal wieder verlinkt werden) versorgen ...

Freitag, 11. Jan. 2008, 17:20 Uhr 33 Kommentare 33
   

OpenTTD.app: Transport Tycoon Deluxe auf dem iPhone

Na, Lust auf ein gutes, altes Strategiespiel? Auf zu ZodTTD . Hier gibt es mit Version 0.6.0 nun das erste öffentliche Release des OpenTTD-Apps und damit ein Port des Strategiespiel-Klassikers „ Transport Tycoon Deluxe “ für das iPhone. Aktuell unterstützt OpenTTD.app knappe 40 Sprachen, erlaubt den Aufbau von Internet-Multiplayer Spielen auf dem iPhone und ist mit einer durchweg akkuraten MultiTouch-Ansteuerung versehen. ...

Mittwoch, 09. Jan. 2008, 13:51 Uhr 23 Kommentare 23
   

Update: Hintergrundinfos zu „Listen“

Mit Dank an Kreisquadratur wollen wir allen Nicht-Kommentar-Lesern die von Kreisquadratur gefundenen Infos zum vorhin vorgestelltem Tool Listen nicht vorenthalten: Kurz eine Info, bin mir nämlich nicht ganz sicher, wie legal das ganze ist Habe das Programm mal “durchleuchtet” und diesen Ablauf festgestellt: 1. Das Programm nimmt Ton im ARM Format auf und legt es temporär unter /tmp/music.amr ab 2. Diese ...

Dienstag, 08. Jan. 2008, 16:46 Uhr 18 Kommentare 18
   

Listen: Musik-Erkennung mit dem iPhone

Programmiert von Erica Sadun , gibt es mit Listen nun ein Tool zum Erkennen von gerade im Radio laufenden Songs. Die Idee ist dabei denkbar einfach: Ihr sitzt in der Küche, hört einen Song im Radio und kennt weder den Interpreten noch den Titel. Das iPhone rausgeholt, Listen gestartet und ein kurzes Sample mitgeschnitten, sagt euch das Tool (nach einem ...

Dienstag, 08. Jan. 2008, 11:36 Uhr 53 Kommentare 53
   

Video-Vorschau auf Photoboard 0.4.0

Mal wieder Zeit für einen kleinen Video-Clip. Das folgende DailyMotion-Video gibt eine kleine Preview auf Photoboard 0.4.0 . Photoboard haben wir hier und hier ja schon ausführlich besprochen. In der neuen Version erwartet uns neben schnelleren Ladezeiten und einer besseren Performance ein überarbeitetes Zoom-Feature und der direkte Zugriff auf die eigene Foto-Bibliothek zur Auswahl der zu ladenden Fotos.

Montag, 07. Jan. 2008, 20:52 Uhr 8 Kommentare 8
   

APLogger: AccessPoint-Scanner für Wardriver

Ok, Wardriving ist lame und möglicherweise habt ihr ja ein wesentlich besseres Einsatzgebiet für den nun im Installer verfügbaren AccesPoint-Scanner – aber es hat so gut in die Überschrift gepasst. Doch kommen wir zur Applikation. APLogger ist (ähnlich wie iPhone-Wireless ) ein Scanner für drahlose 802.11 Netzwerke . Verfügbare Netzwerke werden samt BSSID , Mac-Adresse, Kanal und Verschlüsselung angezeigt. Ein Feature das dem ...

Montag, 07. Jan. 2008, 19:28 Uhr 21 Kommentare 21
   

Umrechner: Einheiten-Spass mit VKConverter

Wer das Umrechnen-Widget aus dem Mac OS X Dashboard kennt und nutzt dürfte sich über den VKConverter von Vladimir Kofman freuen. Das freie App erlaubt die Umrechnung zahlreicher Masse-, Geschwindigkeit- und Volumen-Angaben in die gewünschte Einheit und kommt mit einem durchweg übersichtlichen Interface. Mit der gestern veröffentlichten Version 0.14 gibt es bereits das fünfte Release innerhalb einer Woche. Für uns ein ...

Sonntag, 06. Jan. 2008, 12:56 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven