iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
Newshub The App Effect. 10434 Artikel zum Thema
Apps
10434 Artikel
Geteilte Liste ohne Kosten

Überliste: Flinke iPhone-Einkaufsliste mit gutem Ersteindruck

Nachdem uns ifun.de-Leser Christian auf die noch relativ junge iPhone-Einkaufsliste Überliste hingewiesen hat und wir diese inzwischen mit eigenen Testeinträgen füttern konnten, dürfen wir den Download-Tipp direkt an euch durchreichen: Die nur 26 MB kleine iPhone-App macht einen guten Eindruck. Überliste konkurriert mit bekannten Kandidaten wie Bring , Pon und Körbchen um eure Gunst und führt ein gutes Argument für ihren ...

Donnerstag, 21. Feb. 2019, 14:29 Uhr 63 Kommentare 63
Auch für Langzeitaufenthalte

APP ins EU-Ausland: Für Studenten, Praktikanten und Interrailer

Jugendliche iPhone-Nutzer, die sich auf Studium, Praktikum, Schulaufenthalt, Au-Pair-Job oder schlicht ein längeres Interrail-Abenteuer im EU-Ausland vorbereiten, können sich neben der Sicher Reisen -App des Auswärtigen Amtes auch den kostenfreien Zusatz-Download APP ins EU-Ausland laden. Die kürzlich aktualisierte App informiert über länderspezifische Eigenarten und beantwortet Fragen zur Flugverspätung ebenso wie Fragen zum zulässigen Alkoholkonsum in 15 EU-Ländern verlässlich. Etwa: Wie lange darf ...

Mittwoch, 20. Feb. 2019, 7:43 Uhr 2 Kommentare 2
Für "Inbox Zero"-Fans

Happy Mail: Den Gmail-Posteingang mit Wischgesten leer räumen

„Inbox Zero“ im Tinder-Style: Mit Happy Mail hat das uns durch den RSS-Reader Cappuccino bekannte Entwicklerstudio Nebula eine außergewöhnliche Gmail-App veröffentlicht. Wischgesten erlauben es, den Posteingang im Handumdrehen leer zu räumen. Die Entwickler schreiben, dass sie mit ihrer App insbesondere Gmail-Nutzern mit hohem Mail-Aufkommen unter die Arme greifen wollen. Die im Posteingang vorhandenen Nachrichten lassen sich mithilfe von drei Gesten ...

Dienstag, 19. Feb. 2019, 8:24 Uhr 4 Kommentare 4
Augmented-Reality-Projekt des WDR

WDR AR 1933-1945: Zeitzeugenberichte aus dem Zweiten Weltkrieg

Mit der App AR 1933-1945 nutzt der WDR die Möglichkeiten von Augmented Reality (AR) für die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg. In der App werden die Geschichten von drei Frauen erzählt, die den Zweiten Weltkrieg als Kinder erlebt haben. Per Augmented Reality werden die Zeitzeuginnen sowie dokumentarische Aufnahmen in der Umgebung des Betrachters platziert, ...

Montag, 18. Feb. 2019, 16:31 Uhr 15 Kommentare 15
Benötigt kein iPhone

MiniWiki: Wikipedia-Zugriff für die Apple Watch

Der durch seine Apple Watch-Anwendungen Nano und Chirp bekannte Entwickler Will Bishop setzt auch mit seiner Neuveröffentlichung MiniWiki weiter auf sein erfolgreich etabliertes Konzept: Bishop bringt bekannte Online-Portale auf die Apple Watch. Nach Reddit (Nano) und Twitter (Chirp) folgt mit MiniWiki jetzt eine Apple Watch-Anwendung zum Zugriff auf die freie Online-Enzyklopädie. Die kostenfrei ladbare Applikation gestattet die Suche in der ...

Montag, 18. Feb. 2019, 11:52 Uhr 23 Kommentare 23
App verteilt HomeKit-Codes

HomeKit-Anbindung: Gardena startet Nachrüstung per App

Lange angekündigt , haben die Garten-Spezialisten von Gardena nun mit der HomeKit-Aufrüstung für Anfangs vier Produktbereiche begonnen . Aktuell können Nutzer der Gardena smart-Bereiche smart Water Control , smart Irrigation Control , smart Sensor und smart Power ihre Produkte über die von Gardena bereitgestellte iOS-Applikation mit Apples Smart-Home-Schnittstelle verknüpfen. Entsprechende HomeKit-Codes zur Einbindung werden dabei direkt in der Anwendung angezeigt. Der Garten-Ausstatter nutzt dafür die erst im vergangenen Jahr ...

Montag, 18. Feb. 2019, 10:09 Uhr 13 Kommentare 13
Jetzt 20 Partner insgesamt

Apple TV App: Fünf neue Partner für Cupertinos Fernseh-App

Nach längerer Partner-Pause hat die offizielle Apple TV-Anwendung jetzt ihre Liste der hierzulande verfügbaren Applikationen aktualisiert, die sich mit eigenen Inhalten in die Apple TV-Anwendung integrieren lassen. Dabei unterscheidet Apple bekanntlich zwischen Inhalte-Anbietern wie Watchbox, Blackpills und Red Bull und all jenen Kanälen, die ausschließlich TV-Livestreams anbieten. Letztgenannte wurden nun um Bloomberg, Euronews, ntv und WELT ergänzt. Unter den Inhalte-Anbietern ...

Montag, 18. Feb. 2019, 7:29 Uhr 28 Kommentare 28
Wechsel zum Abo-Modell

Schrittzähler Stepz: Fortan schlanke 156 Euro pro Jahr

Irgendwoher müssen die Zahlen ja kommen. Der Schrittzähler Stepz , neben unserer Langzeit-Empfehlung Schrittzähler++ eine der populärsten Drittanbieter-Applikationen zur Aufzeichnung der täglich zurückgelegten Schritte, ergänzt fortan das Lager der iPhone-Anwendungen, die auf ein Abo-Modell umgestellt haben. Um den Download für iPhone und Apple Watch auch in der kürzlich veröffentlichten Ausgabe 3 weiterhin mit alle Funktionen nutzen zu können, werden jetzt 2,99 ...

Donnerstag, 14. Feb. 2019, 12:58 Uhr 101 Kommentare 101
Jetzt mit CallKit-Integration

Dropbox für Selbermacher: „Nextcloud Talk“ wird vollwertige Telefon-App

Lasst uns mit einer kurzen Begriffsklärung starten, da auch wir immer erst nachdenken müssen, wenn die zwei Silben „Nextcloud“ fallen: Dropbox ist euch ein Begriff? Anfang 2010 startete das Open-Source-Projekt ownCloud mit dem Ziel, den Dropbox-Funktionsumfang so nachzubilden, dass sich dieser auf dem eigenen Server installieren und nutzen lässt. Sechs Jahre später verabschiedete sich der ownCloud-Gründer, Frank Karlitschek, aus ...

Donnerstag, 14. Feb. 2019, 10:32 Uhr 18 Kommentare 18
60 Tage, 60 Mio. Songs

Musik-Streaming: Tidal lädt zum kostenlosen 60-Tage-Test

Der Musik-Streaming-Anbieter Tidal , ein von Künstlern mitentwickelter Spotify-Konkurrent, der derzeit in 53 Ländern verfügbar ist, richtet sich mit seiner heute gestarteten Zwei-Monats-Aktion an Nutzer, die den hierzulande nur spärlich verbreiteten Dienst bislang noch nicht ausprobiert haben. Diese können Tidal aktuell 60 Tage lang kostenlos und ohne weitere Verbindlichkeiten nutzen. Die Aktion zum Valentistag könnt ihr euch hier genauer anschauen . Tidals ...

Mittwoch, 13. Feb. 2019, 13:58 Uhr 22 Kommentare 22
Staatliche Verwaltungs-App "Absher"

Dauerüberwachte Frauen: Saudi-App bringt Apple in Bedrängnis

Mehrere Menschenrechtsorganisationen, darunter Amnesty International und Human Rights Watch , haben Apple dazu aufgerufen die sogenannte Absher-App nicht mehr über die saudische Filiale des App Stores zu verteilen. Die staatliche Applikation würde unter anderem dazu dienen, Freiräume saudischer Frauen einzuschränken, festzulegen wohin sich diese mit welchen Begleitpersonen bewegen dürften und in Echtzeit darüber zu informieren, sollten Flughäfen aufgesucht und saudische Grenzen überschritten werden. ...

Dienstag, 12. Feb. 2019, 12:44 Uhr 87 Kommentare 87
Wallet-App soll junge Leute locken

Kundenkarten-App Yunar: Deutsche Bank greift Stocard an

Mit der neuveröffentlichten iPhone-Applikation Yunar bewirbt sich die Deutsche Bank jetzt um den Platz des „Mobile Wallet“ auf den Smartphones kaufkräftiger Millennials und versucht auf ihrer poppig-überzeichneten Seite das Sammeln von Bonuspunkten als Lebensgefühl einer neuen Generation zu verkaufen. Die kostenfreie Anwendung konkurriert mit dem iPhone-Platzhirschen Stocard und soll nach dem Start als Kundenkarten-App langfristig um weitere Bank- und Nichtbank-Dienstleistungen ausgebaut ...

Dienstag, 12. Feb. 2019, 8:24 Uhr 27 Kommentare 27
Nur über die Hersteller-App

HomeKit-Steckdosen: Parce und Koogeek mit neuer Firmware

Interessantes Timing: Sowohl für die inzwischen vergriffenen HomeKit-Steckdosen des Münchner Unternehmens „Parce“ als auch für die deutlich günstigeren Zwischenstecker des asiatischen Anbieters „Koogeek“ stehen frische Firmware-Aktualisierungen zum Download und zur Installation bereit. Ein Umstand, den Anwender die die Steckdosen ausschließlich über Apples Home-App oder Amazons Sprachassistentin Alexa nutzen, gar nicht mitbekommen werden. Denn: Die Aktualisierung der WLAN-Steckdosen wird ausschließlich in den ...

Montag, 11. Feb. 2019, 13:55 Uhr 31 Kommentare 31
Timeline besuchter Orte

Quantified App aktualisiert: Lokales iPhone-Dauer-Tracking

Seit genau 179 Tagen trackt die kostenlose Quantified-App nun schon unsere iPhone-Position im Systemhintergrund – inzwischen möchten wir das lokal gespeicherte Geo-Tagebuch nicht mehr missen. Anders als die meisten vergleichbaren Angebote, verzichtet die frisch aktualisierte Quantified-App auf Benutzerkonten, Online-Dienste und andauernde Datenübermittlungen. Quantified klemmt sich in die Ortsbestimmung des iOS-Betriebssystems ein und überwacht den aktuellen Aufenthaltsort, die Verweildauer ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 17:40 Uhr 57 Kommentare 57
24 Stunden Zeit zum Reagieren

Heimliche Bildschirm-Aufzeichnung: Apple schreitet ein

Apple musste in den zurückliegenden Tagen ganz schön viel reagieren. Auf die Kritik zum groß angekündigten Gewinnspiel ohne Gewinn . Auf die gemeldete aber erst mal ignorierte FaceTime-Schwachstelle. Und auf den Missbrauch der Unternehmens-Zertifikate durch Google und Facebook. Jetzt reagiert Cupertino schon wieder. Diesmal auf eine schon länger grassierende App Store-Unsitte, die es jedoch erst nach der gestrigen Medienöffentlichkeit auf Apples Radar geschafft zu ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 7:31 Uhr 83 Kommentare 83
Verwendung in Videoform nachvollziehbar

Viele Apps schicken detaillierte Nutzungsprotokolle an ihre Entwickler

Das Technikmagazin TechCrunch macht unter der etwas missverständlichen Überschrift „Viele beliebte iPhone-Apps zeichnen heimlich euren Bildschirm auf“ auf die weitreichenden Möglichkeiten der von vielen Entwicklern genutzten Tracking-Lösungen aufmerksam. In der Tat wird zwar keine echte Bildschirmaufnahme erstellt und übermittelt, die Entwickler können mithilfe der angebotenen Werkzeuge aber dennoch jede Eingabe des Nutzers in vergleichbarer Form nachvollziehen. Technisch muss ...

Donnerstag, 07. Feb. 2019, 7:22 Uhr 64 Kommentare 64
Auferstanden von den Toten?

CloudMagic Newton Mail versucht es erneut mit Abo-Modell

Die E-Mail-App Newton Mail ist zurück. Die Entwickler CloudMagic haben der einst beliebten Anwendung mit der neuen Version 10.0.11 neues Leben eingehaucht, nachdem sie sich im Sommer vergangenen Jahres mit dem Eingeständnis, ihr Abo-Modell sei gescheitert, aus dem App Store zurückgezogen hatten. Mit dem nun erfolgten Neustart ist auch das Abo-Modell zurück. Ehemalige Kunden können den Entwicklern zufolge sogar ihr altes Benutzerkonto wieder ...

Mittwoch, 06. Feb. 2019, 15:13 Uhr 20 Kommentare 20
Neue Funktionen für die Safari-Alternativen

iOS-Browser: Privater Modus in Firefox und alternative Suchmaschinen in Chrome

Die iOS-Version von Firefox ist mittlerweile in Version 15.0 verfügbar. Als wesentliche Neuerung im Zusammenhang mit dem aktuellen Update ist die Möglichkeit zu nennen, nun dauerhaft den privaten Modus aktiviert zu lassen. Zuvor musste dieser stets aufs neue manuell aktiviert werden, jetzt merkt sich der Browser die Stellung des Schalters. Firefox bietet sich somit auch als begleitender für Safari an, ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 7:44 Uhr 12 Kommentare 12
Für (fast) alle Vertragskunden

Per App: Telekom verschenkt Daten, Düsseldorf Parktickets

Im Aktionszeitraum vom 4. bis 28. Februar verschenkt die Telekom 300MB zusätzliches Datenvolumen an Nutzer der MeinMagenta-App und erinnert damit an den Lebensmittel-Discounter ALDI, der eine ähnliche Aktion bereits in der vergangenen Woche ankündigte . Beschenkt werden Kunden, die einen Telekom Mobilfunk-Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit und inkludiertem Datenvolumen beinhaltet. Ausgenommen sind Business Tarife, reine Datentarife, CombiCards, Family Cards und Mobilfunk-Tarife, die vor ...

Montag, 04. Feb. 2019, 10:31 Uhr 15 Kommentare 15
Sprachsteuerung wird ausgeweitet

Bahn nennt Zahlen: Handy-Tickets und Sprachabfragen boomen

Die Deutsche Bahn wirft heute nochmal einen Blick zurück auf 2018 und wertet die Kaufgewohnheiten von Fahrgästen, die im vergangenen Jahr zu digitalem Tickets gegriffen haben aus. Wichtigste Erkenntnis: Der mobile Fahrkartenverkauf boomt. 2018 wurden 28,3 Mio. Handy-Tickets über die App DB Navigator gebucht – eine Steigerung von 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit zusätzlich 42 Mio. verkauften ...

Freitag, 01. Feb. 2019, 18:31 Uhr 33 Kommentare 33
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven