iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
Newshub The App Effect. 10434 Artikel zum Thema
Apps
10434 Artikel
Neue Funktionen

Karten-Apps: Google zeigt Lieferdienste, Apple Corona-Testzentren

Während die Apple Karten in den USA damit begonnen haben, offizielle Covid-19-Testzentren aufzunehmen und anzuzeigen , will euch Google Maps fortan dabei behilflich sein, Essen zu finden und schneller zu bestellen. So hat Google Deutschland heute angekündigt jetzt mit der Einführung einer neuen Funktion beginnen zu wollen, mit der Bestellungen bei Lieferdiensten direkt in der Google-Suche und auf Google Maps möglich sind. ...

Mittwoch, 29. Apr. 2020, 11:24 Uhr 9 Kommentare 9
"Mit dem Smartphone aus der Krise?"

22:45 Uhr: ZDF will „Chaos um Corona-Apps“ beleuchten

Deutschland wollte die Daten der geplanten Corona-App erst zentral speichern, hat sich nach lauter Kritik dann jedoch um und für ein verteiltes System entschieden. Australien setzt auf eine App, die voraussetzt , dass ihre Anwender diese unterwegs kontinuierlich geöffnet haben und ständig im Vordergrund halten. Die Tracing-App von Vietnam stattet ihre Anwender mit fixen IDs aus , die deren Identifikation möglich macht. Der ...

Mittwoch, 29. Apr. 2020, 8:14 Uhr 51 Kommentare 51
Mit Geräte- und Service-Übersicht

Apples Support: Hilfe-App bekommt neuen Look

Apple hat die offizielle Support-App für iOS in Version 4.0 veröffentlicht. Neben einer vollständig überarbeiteten Benutzeroberfläche (inklusive die Unterstützung für den Dunkelmodus) soll das Update die Kontaktaufnahme vereinfachen. Die Anwendung für iPhone und iPad führt in ihrem Beipackzettel zudem an intelligentere Lösungen mithilfe von schrittweisen Problembehebungen für noch mehr Themen anbieten zu wollen und listet alle mit eurem Account verbundenen ...

Mittwoch, 29. Apr. 2020, 7:29 Uhr 12 Kommentare 12
Schlafapnoe-Erkennung

Withings Sleep Analyzer: Neuer Schlaftracker liegt unter der Matratze

Der auf Gesundheits-Produkte spezialisierte französische Zubehör-Anbieter Withings hat einen Nachfolger seiner Schlaf-Tracking-Matte Withings Sleep angekündigt , die wir im vergangenen Jahr ausführlich vorgestellt haben. Etwa gleichteuer, soll der neue Withings Sleep Analyzer sowohl über einen pneumatischen Sensor verfügen, der Atemfrequenz, die Körperbewegungen auf der Matratze und Herzschläge (mittels Ballistokardiographie ) registriert, als auch einen Geräuschsensor mitbringen, der Audiosignale identifiziert, die spezifisch für das Schnarchen ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 18:59 Uhr 45 Kommentare 45
Push nach Kontakt mit Infizierten

Corona-Warn-App: Regierung nennt Partner und Funktionen

Die Bundesregierung hat eine Übersicht der wichtigsten Fragen und Antworten zur geplanten Corona-App veröffentlicht und geht in einer heute lancierten Pressemitteilung erstmals auf die Partner ein, die sich um die Entwicklung der Anwendung kümmern sollen. Das Projekt der Bundesregierung, das nach anfänglichem Hin-und-Her nun doch auf einer dezentralen Softwarearchitektur basieren soll, wird durch die Deutsche Telekom und die SAP entwickelt. Die Fraunhofer-Gesellschaft und ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 17:10 Uhr 91 Kommentare 91
Für MS- und Beatmungs-Patienten

Sprechen per Kopfbewegung: Freie Vocable-App kann jetzt Deutsch

Die Vocable-App für iPhone und iPad erkennt Kopfbewegungen und nutzt diese zum Aktivieren einer Sprachausgabe, mit deren Hilfe sich vorgegebene Sätze auswählen sowie eigene Texte eingeben und sprechen lassen. Ausgelegt für querschnittsgelähmte Nutzer sowie Schlaganfall-, MS- und Beatmungs-Patienten, gibt die Anwendung all jenen Anwendern eine Stimme, die sonst nicht beziehungsweise nur unter größter Anstrengung an Gesprächen teilnehmen können. ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 15:46 Uhr 8 Kommentare 8
StVO-Novelle

Ab heute: Blitzer-App-Verbot tritt in Kraft

Eine Erinnerung für die hier mitlesenden Autofahrer: Mit der heutigem Datum tritt die im vergangenen Herbst erstmals vorgelegte StVO-Novelle von Bundesminister Andreas Scheuer in Kraft. Die überarbeitete Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) beinhaltet erstmals ein ausdrückliches Verbot sogenannter Blitzer-Apps. Damit konkretisiert der Gesetzgeber jetzt eine bislang eher vage formulierte Passage und schafft Eindeutigkeit in der umstrittenen Grauzone . Allerdings wurde der initiale Vorschlag deutlich ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 13:44 Uhr 161 Kommentare 161
Neue Einstellungen verfügbar

Disney+: Alle Geräte abmelden und Datenrate reduzieren

Disney+ gibt seiner iOS-App per Update ein paar hilfreiche Neuerungen mit auf den Weg. Die Account-Sicherheit wurde durch eine pauschale Abmeldefunktion verbessert und ihr könnt den Datenverbrauch beim Streaming wenn nötig einschränken. Die neue Abmeldefunktion versteckt sich in den Konto-Einstellungen der App. Hier könnt ihr nun alle mit eurem Benutzerkonto angemeldete Endgeräte pauschal abmelden. Das ist nicht nur ...

Montag, 27. Apr. 2020, 20:09 Uhr 20 Kommentare 20
Kann Lua, Python und C

a-Shell für iPhone: Ein umfangreicher Terminal-Emulator für iOS

Die kostenfreie iOS-Anwendung a-Shell versorgt iPhone und iPad mit einem umfangreichen Terminal-Emulator , der euch auch auf Apples Touchscreen-Geräten mit einer Kommandozeile ausstattet. Statt auf eine Standard-Shell wie bash oder zsh setzt die a-Shell-App von Nicolas Holzschuch auf das Open-Source-Projekt ios_system , um eigegebene Kommandos zu interpretieren und hat sich zum Ziel gesetzt, alle auch von ios_system verstandenen Befehle zu ...

Montag, 27. Apr. 2020, 9:19 Uhr 7 Kommentare 7
Für Pegel und Frequenz

Kostenlose Audio-Apps: dB meter und VSound

dB meter , eine App zur Schallpegel-Messung, kostet sonst knapp 3 Euro und lässt sich aktuell gratis aus dem App Store laden. Der Mini-Download ersetzt keine professionellen Messgeräte, eignet sich aber zur Lärm- bzw. Geräuschmessung in Hobbyisten-Hand. Die nur 1MB kleine Anwendung ermittelt den aktuellen Durchschnitt, den Peak und den absoluten Maximalpegel. Ein grafisches Histogramm visualisiert diese Werte zudem ...

Donnerstag, 23. Apr. 2020, 13:02 Uhr 22 Kommentare 22
Perso mit iPhone einlesen

Digitale Identifikation: Vodafone unterstützt eID

Als erster der drei großen Netzbetreiber unterstützt der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone fortan die Online-Identifikation mit Hilfe des neuen Personalausweises, den sogenannten eID-Service . Ab sofort können Kunden darüber schon Prepaid-Freikarten aktivieren, weitere Anwendungsmöglichkeiten sollen zeitnah folgen. iPhone-Anwender, die das Angebot nutzen möchten benötigen einen neuen Personalausweis mit aktiviertem Chip, ein iPhone mit NFC-Funktion und die AUTHADA Ident-App . Vodafone-Kunden, die ...

Donnerstag, 23. Apr. 2020, 12:19 Uhr 17 Kommentare 17
PEPP-PT, zentral gespeichert

Deutsche Corona-Warn-App soll Ende Mai starten

Kurze Zwischenmeldung zur deutschen Corona-Warn-App. Wie das Handelsblatt in Erfahrung bringen konnte , soll die deutsche Variante der Corona-Warn-App bereits Ende Mai zum Download angeboten werden. Bundesgesundheitsministerium Jens Spahn (CDU) hat sich zudem festgelegt, dass die Corona-Warn-App auf den umstrittenen PEPP-PT-Standard setzen soll, den zahlreiche Wissenschaftler aus aller Welt erst vor wenigen Tagen wegen unklarer Datenschutz-Implikationen kritisiert hatten. Wie das Handelsblatt mit Verweis auf das Gesundheitsministerium ...

Donnerstag, 23. Apr. 2020, 10:29 Uhr 176 Kommentare 176
iOS 13.4.5 soll sich kümmern

Seit Jahren massiv verwundbar: iPhone-Mail-App ist kompromittiert

Die unter iOS vorinstallierte Mail-Applikation weist eine gravierende Sicherheitslücke auf, die seit mindestens 2012 vorhanden ist und Angreifern das Ausführen beliebigem Codes im Kontext der Mail-Anwendung gestattet – frühere Versionen des des iPhone-Betriebssystems haben die Sicherheits-Forscher von Zecops nicht auf eine mögliche Verwundbarkeit geprüft. Je nach Betriebssystem erfordert der Angriff keine beziehungsweise nur minimale Nutzer-Interaktion und wurde bereits in freie ...

Donnerstag, 23. Apr. 2020, 7:52 Uhr 93 Kommentare 93
Unzureichender Schutz der Zugangsdaten

CCC analysiert Corona-App des RKI: „Risiken auf Dauer nicht tragbar“

Die Anfang April vom Robert Koch-Institut veröffentlichte iPhone-App Corona Datenspende hat nicht viel mit den hitzig diskutierten Smartphone-Lösungen am Hut, die den Kampf gegen das Coronavirus durch sogenanntes Bluetooth-Tracing unterstützen sollen. Statt Kontakte mit Mitmenschen zu überwachen, um diese im Fall eines Infektes warnen und zur Quarantäne anhalten zu können, konzentriert sich „Corona Datenspende“ auf die Gesundheitsdaten ihrer Nutzer und ...

Mittwoch, 22. Apr. 2020, 16:11 Uhr 62 Kommentare 62
Aktuelles und Basiswissen

Notfall-App NINA integriert „Corona-Lexikon“

Die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe veröffentlichte Notfall-App NINA wurde um einen Sonderbereich zum Thema COVID-19 erweitert. In der neuesten Version 3.1.0 präsentiert sich die kostenlose Anwendung somit als kleines Corona-Lexikon für die Hosentasche. Der neue, in die Tableiste der App integrierte Bereich „Corona“ hält nicht nur aktuelle Meldungen zum Thema bereit, sondern bietet sortiert und übersichtlich ...

Dienstag, 21. Apr. 2020, 15:52 Uhr 8 Kommentare 8
Appell aus 26 Ländern

Corona-Warn-Apps: 300 Forscher fürchten „beispiellose Überwachung“

In einem offenen Brief haben mehrere hundert Professoren, Dozenten und Forscher zahlreicher Universitäten aus über 25 Ländern jetzt ihre Sorgen zum Ausdruck gebracht, die geplanten Corona-Warn-Apps könnten Datenschutz-Tabus brechen. Die Unterzeichner des „Joint Statement on Contact Tracing“, zu denen allein 54 Professoren deutscher Universitäten wie der TU München, der TU Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt und der FU Berlin zählen mahnen, ...

Dienstag, 21. Apr. 2020, 8:23 Uhr 182 Kommentare 182
Über LTE und Mobilfunknetz

Outcast für Apple Watch LTE: Podcast-Episoden bei Bedarf

Der von uns favorisierte Podcast-Player Castro bringt zwar eine eigenständige App für die Apple Watch mit, diese hat jedoch schon länger mit mehreren kleinen Macken zu kämpfen, die gegen den Einsatz der Anwendung als Jogging-Begleiter sprechen. Trotz manueller Übertragung ausgesuchter Podcasts, werden diese Teils nicht abgespielt, klappt die Wiedergabe, starten die Episoden nicht immer auch am Anfang, sondern ...

Montag, 20. Apr. 2020, 15:51 Uhr 9 Kommentare 9
Funktionserweiterung für die Reisekasse

Cashinator-App will die WG-Kasse verwalten

Die für iOS und Android erhältliche App Cashinator ist im vergangenen Jahr als „Reisekasse für Freunde“ gestartet. Da mit Reisen gerade nicht so viel ist, hat der Entwickler die App kurzerhand dahingehend erweitert, dass sich sich auch zur Verwaltung von WG-Haushaltskosten oder den gemeinsamen Ausgaben für spezielle Projekte eignet. Alternativ zu Reisen lassen sich nun auch universelle Gruppen ...

Montag, 20. Apr. 2020, 7:07 Uhr 15 Kommentare 15
Zusatz-Display am Handgelenk

Für Photo- und QR-TAN: Banking4 jetzt mit Apple Watch App

Die Online-Banking-App Banking4 , einer der wenigen App Store-Kandidaten, der weder eure Umsatz-Daten analysiert, noch mit Preisvergleichen oder Strom-Wechsel-Angeboten nervt, erweitert seinen ohnehin schon umfangreichen Funktionsumfang um eine Apple Watch-Erweiterung. Version 7.3 des 10 Euro teuren Universal-Downloads bietet Apple Watch-Trägern die Banking4 TAN-Watch App als zusätzlichen Screen für die Anzeige von Photo-TAN- oder QR-TAN-Mustern an. Die Entwickler erklären: ...

Sonntag, 19. Apr. 2020, 11:50 Uhr 27 Kommentare 27
Mit Version 2.20.50

WhatsApp: Gruppenanrufe bald mit mehr als 4 Teilnehmern

Nach Integration des Dunkelmodus steht nun die nächste größere Neuerung fest, die in der iPhone-App der Facebook-Tochter WhatsApp einziehen wird. Version 2.20.50 – das nächste Update des Messengers, das über den App Store verteilt wird – soll das bislang auf vier Teilnehmer beschränkte Limit für Gruppenanrufe aufbohren. Zwar ist derzeit noch unklar, ob dieses auf 6, 8, 10 oder 12 ...

Freitag, 17. Apr. 2020, 18:57 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven