iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 113 Artikel
Newshub The App Effect. 10510 Artikel zum Thema
Apps
10510 Artikel
Umstellung startet im Februar

Lidl eCharge: Kostenloses Elektrotanken künftig nur noch mit App

Für das Elektrotanken an den Ladesäulen des Discounters Lidl wird künftig zwingend eine App vorausgesetzt. Die dafür benötigte Lidl-eCharge-App soll Anfang Februar im Apple App Store sowie im Google Play Store zum Download bereitgestellt werden. Zu Beginn ist die App nur beim Elektrotanken an Lild-Ladesäulen in Bayern, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie in Teilen Baden-Württembergs, Niedersachsens und Thüringens erforderlich. Man kann ...

Freitag, 29. Jan. 2021, 14:37 Uhr 51 Kommentare 51
120 Bilderbücher für Kleinkinder

Coronakrise: Bilderbuch-Dienst Polylino für Kleinkinder kostenlos

Der schwedische Bilderbuch-Dienst Polylino richtet sich in erster Linie an frühkindliche Bildungseinrichtungen und kommt vorwiegend in Kindergärten und Vorschulen zum Einsatz. Hier bieten die Apps für iPad und iPhone Zugriff auf eine stattliche Auswahl an Bilderbüchern, die – und dies ist der Clou des Angebotes – von Muttersprachlern stellenweise in bis zu 50 Sprachen eingelesen wurden. So lassen ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 19:09 Uhr 14 Kommentare 14
Verkauf ab Mai

Ring Video Doorbell: Neues Wired-Modell angekündigt

Die Amazon-Tochter Ring hat heute die neue Ring Video Doorbell Wired angekündigt und bewirbt die nur 59 Euro teure Video-Türklingel als bisher kleinste und erschwinglichste Türklingel im eigenen Lineup. Dabei tritt auch die Ring Video Doorbell Wired mit erweiterter Bewegungserkennung, anpassbaren Bewegungszonen und Privatsphäre-Bereichen an. Die Ring Video Doorbell Wired wird voraussichtlich ab Mai 2021 für 59 Euro verfügbar sein. Unter ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 17:05 Uhr 16 Kommentare 16
Der Entwickler berichtet

Cuterdio sichert Online-Radiosender: In-App-Käufe und neue Funktionen

Über die Radio-Applikation Cuterdio haben wir auf ifun.de bereits berichtet . Das Hobby-Projekt, des niederbayerischen Entwicklers Johann Weiher startete als schlichte 0-Euro-Applikation in den App Store und bot ihren Nutzern die Möglichkeit an, eine handgepflegte Liste guter beziehungsweise persönlich präferierter Online-Radio-Sender anzulegen und abzuspielen. Anfang des vergangenen Jahres erweiterte Weiher sein App-Projekt um eine Mac-Version und verbesserte die Sender-Suche im Vergleich zur ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 15:41 Uhr 21 Kommentare 21
Gegen Dopamin auf Knopfdruck

„one sec“: Mehr Achtsamkeit statt blinder App-Starterei

Wer seine iPhone-Nutzung trotz aktivierter Bildschirmzeit-Option nicht wirklich im Griff hat und sich immer wieder dabei ertappt gerade erst geschlossene Anwendungen erneut zu starten, um diese auf neue Inhalte, Likes und Kommentare zu prüfen, wirft vielleicht mal einen Blick auf one sec . Der Download will für einen bewussteren Umgang mit den oft gedankenlos angetippten Zeitfressern sorgen und setzt ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 14:09 Uhr 21 Kommentare 21
Neue Funktionen für die App

Cowboy E-Bikes können nach Luftqualität navigieren

Der E-Bike-Hersteller Cowboy erweitert seine Dashboard-App um ein nettes Alleinstellungsmerkmal. Die Belgier werben damit, als erster E-Bike-Anbieter auf den saubersten Routen durch die Stadt zu navigieren. Zum Einsatz kommen dabei Echtzeitwerte zur Luftqualität. Die E-Bikes von Cowboy haben wir in der Vergangenheit schon öfter erwähnt. Die Fahrräder stehen für eine Kombination aus elegantem Design und intelligenten Funktionen, dazu ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 10:28 Uhr 58 Kommentare 58
Neue App ersetzt den Vorgänger

Tweetbot 6 umfassend überarbeitet und mit Abo-Modell

Der Twitter-Client Tweetbot schwenkt auf ein Abo-Modell um. Die neu veröffentliche App-Version Tweetbot 6 kann kostenlos geladen werden, setzt allerdings regelmäßige Zahlungen voraus, wenn man mehr damit machen will, als lediglich Twitter-Nachrichten lesen. Das hinter der App stehende Entwicklerstudio Tapbots hat die Abo-Preise mit 99 Cent pro Monat und 6,49 Euro pro Jahr so gewählt, dass aktive Nutzer ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 9:13 Uhr 45 Kommentare 45
Spannend, einfach, gut und schlecht

Mubert: iPhone-App für automatisch generiertes Musik-Streaming

Die Mubert-Applikation lockt interessierte Anwender im App Store schon seit geraumer Zeit mit dem Versprechen, ein Musik-Streaming-Angebot zu offerieren, dessen Inhalte automatisch generiert werden und so in der Lage sind einen nie versagenden Strom unendlich vieler Variationen beliebter Electronic-Genres, Entspannungs- und Einschlaf-Klänge zu generieren. Ihr startet die App, wählt ein Genre und lasst euch berieseln. Weder müsst ihr ...

Dienstag, 26. Jan. 2021, 13:07 Uhr 7 Kommentare 7
Von Zeitfressern und Datendieben

Mediensucht-Studie und Kurzfilm: Pandemie verstärkt Problemverhalten

Die Zunahme der exzessiven Mediennutzung im Jugendalter konnte bereits vor der Corona-Pandemie beobachtet werden. So zeigten die Ergebnisse der Drogenaffinitätsstudie 2019 der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einen satten Anstieg der problematischen Computerspiel- und Internetnutzung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Verglichen mit den Werten aus 2015 stieg der Anteil junger Leute mit problematischer Computerspiel- und Internetnutzung von ...

Dienstag, 26. Jan. 2021, 12:12 Uhr 19 Kommentare 19
Entspannte Oldschool-Unterhaltung

Cardinal Land: Klassische Puzzle-App kurzfristig kostenlos

Cardinal Land erinnert uns an die Anfänge des App Stores. Eine ganz klassische Puzzle-Applikation, wie gemacht für Wartezimmer und Busfahrt – stressfrei, farbenfroh und sowohl für das iPhone als auch für das iPad optimiert. Der 50 MB große Download von Petro Shmigelskyi, der üblicherweise für 2,29 Euro zum Kauf angeboten wird, lässt sich momentan ohne Bezahlung aus dem App ...

Dienstag, 26. Jan. 2021, 8:48 Uhr 12 Kommentare 12
Videobeitrag

funk reporter: „So gefährlich sind Psychologie-Apps“

funk, das auf junge Leute zugeschnittene Content-Netzwerk von ARD und ZDF, hat sich kürzlich mit unterschiedlichen Psychologie-Apps auseinandergesetzt und zeigt am Beispiel mehrerer Android-Applikationen auf, wie unwägbar manche Kandidaten der vermeintlichen Gesundheits-Kategorie sind. Hier vor allem die, die nichts mit den so genannten „ Apps auf Rezept “ zu tun haben. Da sich ähnliche Trash-Anwendungen wohl auch im App Store aufspüren ...

Montag, 25. Jan. 2021, 19:20 Uhr 19 Kommentare 19
Über Apples Spracherkennungs-API

Textify: App wandelt Sprachnachrichten wieder in Text um

Wir gehören zu dem Schlag Nutzer, die sich noch nicht wirklich mit der Omnipräsenz im Spazieren eingesprochener Sprachnachrichten angefreundet haben und rollen beim Eingang neuer Audiodateien noch immer mit den Augen. So gern wir unsere Freunde auch haben, wir bevorzugen kurze Textnachrichten. So sind die 3-Minuten-Monologe nicht nur unmöglich zu durchsuchen, die eingesprochenen Nachrichten besitzen häufig auch ...

Montag, 25. Jan. 2021, 15:23 Uhr 38 Kommentare 38
17 Jahre in Arbeit

BasisBibel: Neue, einfache Bibelübersetzung auch als App

Vor knappen 20 Jahren, Anfang 2002, beschloss die Deutsche Bibelgesellschaft auf die veränderten Lesegewohnheiten junger Menschen und die sich bereits damals abzeichnende Problemzunahme beim Textverständnis mit einem pragmatischen Übersetzungsprojekt zu reagieren. Mit der BasisBibel liegt jetzt das Ergebnis der Bemühungen vor, die Bibel trotz sinkender Bereitschaft intensive Lesebeschäftigungen attraktiver für nachrückende Generationen zu machen. Die Neuübersetzung ist ...

Montag, 25. Jan. 2021, 14:07 Uhr 98 Kommentare 98
Bereits viertes Update in diesem Jahr

Signal unterstützt Teilen-Erweiterung und bringt zahlreiche Neuerungen

Mit Version 5.3 liefern die Entwickler der Messenger-App Signal bereits ihr viertes Update in diesem Jahr aus. Einmal mehr darf sich der Konkurrent zu WhatsApp und Co. über einen Stapel an Funktionserweiterungen freuen. Mit den Neuerungen verringert Signal erneut den Abstand zum Funktionsumfang von WhatsApp. So können jetzt auch in Signal spezielle Hintergrundbilder für einzelne Chats festgelegt werden. ...

Montag, 25. Jan. 2021, 10:27 Uhr 57 Kommentare 57
Bei Prime Video und Apple TV+

Streaming: „Lower Decks“ und „Losing Alice“ starten

Am heutigen Freitag debütieren in den Apps von Amazon Prime Video und Apple TV+ neue zwei neue Serien. Während der Online-Händler den Prime-Mitgliedern in Deutschland und Österreich die Animationsserie „ Star Trek: Lower Decks “ anbietet, wirft Apple die Psycho-Thriller-Serie „ Losing Alice “ in den Ring. Die Zeichentrick-Serie spielt im Jahre 2380 an Bord der U.S.S. Cerritos, einem der unwichtigsten Raumschiffe der ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 15:07 Uhr 19 Kommentare 19
Apps wichtiger als Filialen

Reine Online-Banken: Häufige Wechsel und mehr Akzeptanz

Der Digitalverband Bitkom hat in seinem Branchen-Report „ Digital Finance 2020 “ aktuelle Zahlen zur Banken- und Finanzwelt veröffentlicht und geht unter anderem auf den Wandel der traditionellen Kundenbeziehungen ein. Hier lässt sich erkennen: Die Treue zur Bank schwindet. Im Durchschnitt hat jeder Anwender die Bankverbindung für sein hauptsächlich genutztes Girokonto bereits drei Mal gewechselt. Dass dabei immer häufiger auch ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 14:08 Uhr 32 Kommentare 32
Brauchbare Ersteinschätzung

Hörtest per App: Mimi sichert Audiogramm in Apple Health

Im App Store tummeln sich zahlreiche Applikationen, die interessierten Anwendern einen mehr oder weniger professionellen Hörtest versprechen. Die kostenfreie Mimi-Anwendung gehört zu den empfehlenswerteren Vertretern ihre Art. Die mit einer deutschen Oberfläche ausgestattete Applikation, die eine Registrierung anbietet aber auch gänzlich ohne personalisierten Login genutzt werden kann, offeriert nach einer kurzen Messung der Umgebungsgeräusche einen relativ umfangreichen Hörtest, ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 12:02 Uhr 39 Kommentare 39
Mit Upgrades und Kamera-Filtern

Magniflyer: Schräges Minispiel verzerrt die Perspektive

Magniflyer ist ein klassisches Casual-Game mit Ein-Finger-Steuerung, minimaler Lernkurve und Highscore-Ziel. Die visuelle Aufbereitung des 70MB kleinen Titels ist jedoch nett anzuschauen und uns eine Erwähnung wert. Das Flugspiel, das euch einen kleinen Polygon-Gleiter durch abstrakte Würfel-Landschaften steuern lässt, spielt mit optischen Tricksereien, die Portale erscheinen lassen und die Landschaft unendlich in die Länge ziehen. Um ihren Wiederspielfaktor ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 8:38 Uhr 4 Kommentare 4
Berliner BVG plant Update

ÖPNV und Corona: Verkehrsbetriebe wollen Auslastung per App anzeigen

Zwei Monate nach Googles Vorstoß haben nun auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) angekündigt die Auslastung ihrer Busse und Bahnen demnächst in der offiziellen BVG-Applikation anzeigen zu wollen. Nach Informationen des Berliner Inforadio befindet sich die neue Funktion, die beim Vermeiden voller Züge behilflich sein soll, bereits im Testbetrieb. Allerdings soll es sich bei den zur Verfügung gestellten Daten nicht um Echtzeit-Informationen sondern ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 7:21 Uhr 22 Kommentare 22
Falsche Bewertungen werden verboten

Gesetzentwurf: Transparenz-Pflicht für Vergleichsportale

Um EU-Verbraucherrechte in deutsches Recht umzusetzen hat die Bundesregierung aktuell einen Gesetzentwurf ( PDF-Download ) zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht vorgelegt. Dieser sieht eine Verbesserung der Verbraucherrechte im Online-Handel vor und will diese unter anderem durch mehr verpflichtende Transparenz schaffen. So sieht der Gesetzentwurf unter anderem vor, dass Vergleichsportale und andere Vermittlungsdienste über Kriterien und ...

Donnerstag, 21. Jan. 2021, 18:57 Uhr 10 Kommentare 10
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40113 Artikel in den vergangenen 6441 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven