iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 182 Artikel
5002 Artikel
Auf den letzten Metern

Apple-Kalender ergänzt Feiertage für 2021

Kurz vor Torschluss zeigt sich auch Apples Kalender-App für den Jahreswechsel bereit. Beginnend mit „Neujahr“ am 1. Januar werden jetzt auch die Feiertage für das kommende Jahr 2021 im Apple-Kalender „ Deutsche Feiertage “ auf iOS-Geräten und dem Mac angezeigt. Wir haben in der Vergangenheit schon mehrfach darauf hingewiesen , das sich der von Apple ausgegebene Feiertagskalender als eher unzuverlässig ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 16:39 Uhr 27 Kommentare 27
Nach Gutdünken ausgefüllt

Apples Datenschutz-Hinweise erzeugen „falsches Sicherheitsgefühl“

Die von Apple mit iOS 14.3 erfolgreich eingeführten App Store-Beipackzettel , die seit dem 8. Dezember unter allen neu eingestellten oder seitdem aktualisierten App Store Downloads eingeblendet werden (und damit auch unter Apples Anwendungen ) sollten mit Vorsicht genossen werden. Daran erinnert der Entwickler Johnny Lin, der sich auf seinem Blog lockdownprivacy.com noch mal mit dem Zustandekommen der Datenschutz-Checkboxen beschäftigt hat . Denn: Die hier ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 9:07 Uhr 32 Kommentare 32
Reichweiten und Akku-Stopps

Apple will E-Auto-Navigation mit der Karten-App verbessern

Apples Karten-App bietet nunmehr schon seit knapp vier Jahren die Möglichkeit, durch die Eingabe des Suchbegriffs „Ladestation“ nach in der Nähe verfügbaren Stromtankstellen für Elektroautos zu suchen. Jetzt macht der Hersteller den nächsten Schritt mit Blick auf die Unterstützung der Elektromobilität und will die Routenplanung und -führung beim Fahren mit Elektroautos verbessern. Eine auf englischsprachigen iPhones teils schon verfügbare neue Einstellung ...

Montag, 28. Dez. 2020, 10:43 Uhr 22 Kommentare 22
EU-Verbot für beigelegte Ladegerät?

Nach Apple: Auch Xiaomi will Smartphones ohne Ladegerät verkaufen

Nach Samsung wird künftig auch Xiaomi seine Smartphones ohne Ladegerät verkaufen. Bemerkenswert ist dies, weil beide Unternehmen im Anschluss an den Verkaufsstart der seit diesem Jahr erstmals ohne Ladegerät angebotenen iPhone-Modelle noch über die Apple-Entscheidung gespottet haben. Sowohl Samsung als auch Xiaomi ließen damals über soziale Netzwerke wissen, dass sie „nicht an grundlegendem Zubehör sparen“. Nachdem sich ...

Montag, 28. Dez. 2020, 8:26 Uhr 82 Kommentare 82
Zahlreiche Nutzer betroffen

Apple mit Anmeldeproblemen: Server-Überlastung an Weihnachten?

Wenn ihr gestern Problem beim Einrichten neuer Apple-Geräte hattet, lag der Fehler nicht zwangsläufig auf eurer Seite. Bis in den späten Abend hinein hatten die für iCloud-Konten und die iCloud-Anmeldung zuständigen Apple-Server mit Problemen zu kämpfen. Laut Apple begannen die Probleme im Laufe des Vormittags und wurden erst nach 22 Uhr endgültig behoben. Leserberichten zufolge kam es ...

Sonntag, 27. Dez. 2020, 10:08 Uhr 35 Kommentare 35
Vorschriften strenger eingehalten

Apple hat knapp 100.000 Apps aus dem chinesischen App Store entfernt

Apple hat in diesem Jahr wohl knapp 100.000 Spiele aus dem chinesischen App Store entfernt. Grund für diese Maßnahme sind die gesetzlichen Vorgaben in China. Die dortige Regierung erwartet, dass kostenpflichtige iOS-Anwendungen im App Store nur dann verfügbar sind, wenn deren Entwickler über eine offizielle, vom chinesischen Staat ausgestellte Genehmigung verfügen. Das Thema ist nicht neu und ...

Mittwoch, 23. Dez. 2020, 18:52 Uhr 39 Kommentare 39
Dem Gesetzgeber zuvorkommen

15% statt 30% Umsatzbeteiligung: Apple lässt erste Entwickler rein

Apple hat damit begonnen die ersten Teilnahme-Bestätigungen an Entwickler zu versenden , die sich schon früh um eine Aufnahme in das sogenannte „App Store Small Business Program“ beworben hatten. Mit dem „App Store Small Business Program“ reagierte Apple Mitte November auf die anhaltende und immer lauter gewordene Kritik, den zur Inanspruchnahme des App Stores verpflichteten Entwicklern, eine unverhältnismäßig hohe Umsatzbeteiligung ...

Mittwoch, 23. Dez. 2020, 9:09 Uhr 20 Kommentare 20
Zweitschlüssel für Backups

Apple und Datenschutz: Kritik an fehlender Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Der Entwickler Ole Begemann nimmt den Auftritt von Apples Craig Federighi auf der europäischen „European Data Protection & Privacy Conference“ zum Anlass, auf die weiterhin fehlende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Backups hinzuweisen. Ein Thema, dass auch wir in der Vergangenheit schon öfter angesprochen haben, bei Apple aber ganz gerne ignoriert wird. Begemann macht darauf aufmerksam, dass Apples Datenschutzversprechen eigentlich im Widerspruch zu ...

Samstag, 19. Dez. 2020, 9:02 Uhr 62 Kommentare 62
Anleitungen für mehr Privatsphäre

Apple-Checklisten für den Schutz persönlicher Daten

Eine Reihe neuer Support-Dokumente soll iPhone-Besitzer dabei unterstützen, ihre Privatsphäre zu wahren. Drei Checklisten führen durch die grundlegenden Schritte, wenn man sein iPhone vor unbefugtem Zugriff oder neugierigen Blicken schützen will. Zudem hat Apple ein kleines PDF-Handbuch veröffentlicht, mit dessen Hilfe man seine aktuellen Datenschutz-Einstellungen überprüfen und bei Bedarf jeglichen Fremdzugriff unterbinden kann. Sämtliche neuen, hier angesprochenen ...

Freitag, 18. Dez. 2020, 18:58 Uhr 28 Kommentare 28
Akutelle Apple-Statistiken

Offizielle Zahlen: 72 Prozent aller iPhones arbeiten mit iOS 14

Apple hat in dieser Woche aktuelle Zahlen zur Akzeptanz von iOS 14 und iPadOS 14 vorgelegt . Dem Hersteller zufolge war iOS 14 mit Stand 15. Dezember auf 81 Prozent aller in den vergangenen vier Jahren eingeführten iPhones installiert. Der Rest der Geräte verteilt sich mit 17 Prozent auf iOS 13 und zu nur zwei Prozent auf Geräte ...

Freitag, 18. Dez. 2020, 11:25 Uhr 16 Kommentare 16
Müll-Apps als Tipp der Redaktion

Bei Apples App Store-Empfehlungen ist Vorsicht geboten

Am Montag haben wir auf die Spiele-Neuveröffentlichung Headland der dänischen Entwickler-Schmiede Northplay hingewiesen und euch den Testlauf des knallbunten Premium-Spiels empfohlen. Dessen rund 45 Minuten langes Auftakt-Level lässt sich risikofrei Spielen – wer anschließend das ganze Game (mit etwa 5 Stunden Spielzeit) zocken möchte, zahlt einmalig 7 Euro. Headland ist damit klarer App Store-Außenseiter, kommt ganz ohne Mikrotransaktionen, Werbung ...

Mittwoch, 16. Dez. 2020, 14:16 Uhr 47 Kommentare 47
Neu mit iOS 14.3

App-Datenschutz: Info-Seiten zu Apples Standard-Apps verfügbar

Mit iOS 14.3 hat Apple die im App Store zu einzelnen Apps verfügbaren Informationen erweitert. Zusätzliche Info-Kärtchen geben jetzt darüber Auskunft, in welchem Umfang im Zusammenhang mit der Nutzung einzelner Apps auch persönliche Informationen gespeichert werden. Apple unterscheidet bei der Anzeige zwischen mit dem jeweiligen Nutzer verknüpften Daten und solchen, die zwar erfasst, aber nicht mit der ...

Dienstag, 15. Dez. 2020, 16:33 Uhr 13 Kommentare 13
Runde QR-Codes starten Apps

Sehen, scannen, spielen: Apples „App Clip Codes“ starten offiziell

Apple hat sein hauseigenen QR-Code-Format jetzt offiziell in den Markt eingeführt und bietet Entwicklern nun erste Werkzeuge an, mit denen diese die sogenannten „App Clip Codes“ automatisiert erstellen lassen können. Die kreisrunden Codes, die sich mit der ab Werk standardmäßig vorinstallierten Kamera-App des iPhones scannen lassen, sind dafür bestimmt sogenannte App Clips zu öffnen. Dabei handelt es ...

Dienstag, 15. Dez. 2020, 11:41 Uhr 32 Kommentare 32
Updates für alle Betriebssysteme

Apple verteilt iOS 14.3: Das ist neu

Die Veröffentlichung des großen iOS-Updates auf Version 14.3 kündigte sich bereits in der vergangenen Woche mit der plötzlichen Vorstellung der neuen Edel-Kopfhörer AirPods Max an, dessen erste Exemplare am heutigen Montag in die Auslieferung gegangen sind. Diese gaben als erforderliche Systemvoraussetzungen Apple Geräte mit iOS 14.3, iPadOS 14.3, watchOS 7.2 tvOS 14.3 und macOS Big Sur 11.1 oder neuer ...

Montag, 14. Dez. 2020, 19:04 Uhr 170 Kommentare 170
"Sprachmemos" als Alternative

Apples Musikmemos-App wird eingestellt

Mit Musikmemos hat Apple eine iOS-Anwendung im Programm, die Musiker und DJs beim Erstellen neuer Songs unterstützen soll. Mit der Anwendung sollten sich neue Ideen einfach festhalten und organisieren lassen. Nur vier Jahre später ist die App-Idee hinfällig. Apple hat jetzt angekündigt , dass die aktuell in Version 1.0.7 vorliegende Anwendung nicht mehr aktualisiert wird und von März 2021 ...

Montag, 14. Dez. 2020, 13:01 Uhr 21 Kommentare 21
Apple entfernt beliebten Helfer

Corona-Apps: „Kontakt-Tagebuch“ fliegt raus, „Coronika“ zieht ein

Kontakttagebücher können, hier scheint ein breiter Konsens zwischen Anwendern und Experten zu bestehen, bei akuten Covid-19-Erkrankungen dabei unterstützen, die letzten privaten Kontakte nachzuvollziehen, um diese zu informieren. Entsprechend wird die Integration eines einfachen Kontakt-Tagebuches in die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung schon seit mehreren Monaten gefordert . Passiert ist bislang jedoch nichts. Glücklicherweise ist jedoch die Community eingesprungen und ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 19:01 Uhr 51 Kommentare 51
2. Release Candidate vorgelegt

iOS 14.3: Anwender finden Fehler, Apple legt nach

Keine zwei Tage nachdem Apple am Dienstag den ersten „Release Candidate“ von iOS 14.3 vorgelegt hat , ist nun schon der zweite Freigabe-Kandidat des nächsten iPhone-Betriebssystems verfügbar. Und nicht nur für dieses: Neben iOS 14.3 RC 2, lassen sich auch iPadOS 14.3 RC 2 und die Entwicklungsumgebung Xcode 12.3 RC aus dem Netz laden . macOS, watchOS und tvOS hingegen wurden nicht angetastet. Hier ist ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 9:05 Uhr 59 Kommentare 59
Videoansprache von Craig Federighi

Video: Apple will Werbevorgaben mit Schärfe durchsetzen

Der Online-Anzeigenmarkt ist durchsetzt mit schwarzen Schafen. Neben konventionellen Werbebannern buhlen immer wieder auch offensichtliche Nepp-Angebote, erzwungene Weiterleitungen und (auch Ende 2020 noch) schlimme Klingelton-Abos um die Aufmerksamkeit der Surfenden. Was zudem fast alle Werbeanbieter gemein haben: ein starkes Interesse an der Nachverfolgung einzelner Internet-Nutzer. Hier interessieren nicht nur demographische Merkmale. Intensives Tracking soll auch klären welcher ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 7:36 Uhr 20 Kommentare 20
"Nutri-Score"-Kärtchen auf Webseite

Apple wird die neuen Datenschutz-Infos auch für eigene Apps anzeigen

Apple wird auch für die neuen komprimierten Datenschutz-Informationen auch für die eigenen Programme bereitstellen. Für bereits beim Verkauf auf dem iPhone installierten Anwendungen sollen diese online ersichtlich sein. Mit dieser Klarstellung reagiert Apple offenbar auf die von WhatsApp geäußerte Kritik bezüglich der kommenden Anzeige von Datenschutz-Labels im App Store. Das Angebot von iOS-Anwendungen begleitend, werden künftig die wichtigsten Informationen bezüglich des Umgangs ...

Donnerstag, 10. Dez. 2020, 7:09 Uhr 12 Kommentare 12
"Fehlende Fairness"

WhatsApp kritisiert Apples Datenschutz-Anzeige im App Store

WhatsApp hat die von Apple geplante Einführung einer „Info-Plakette“ zum Thema Datenschutz als unfair bezeichnet. Das Unternehmen kritisiert die Tatsache, dass Apple die Angaben zwar für Drittanbieter verpflichtend macht, die Regel mit den eigenen Apps wie iMessage allerdings umgeht. Die vorinstallierten Anwendungen müssen nicht erst über den App Store geladen werden. Ein Kunde bekommt hier somit auch das Datenschutz-Label ...

Mittwoch, 09. Dez. 2020, 18:23 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39182 Artikel in den vergangenen 6382 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven