iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
4999 Artikel
   

Angst vor Urheberrechtsverletzungen: Apple lehnt eBooks ab

Wir könnten jetzt wieder weit ausholen. Von Wörterbuch-Zensur , Massen-Löschungen und der AppStore- Eingangskotrolle im Allgemeinen schreiben. Davon, dass Apple neue Wege geht und wir live dabei sein dürfen, wie der AppStore langsam erwachsen wird. Suchsysteme werden optimiert, Entwickler besser informiert – Google Voice-Applikationen werden erst zugelassen, dann wieder entfernt . Doch Nachrichten wie diese hatten wir in den letzten Tagen bereits zu Hauf. ...

Donnerstag, 06. Aug. 2009, 18:02 Uhr 34 Kommentare 34
   

Seh-Behinderte & das iPhone: Ein Erfahrungsbericht

Vor kurzem hatten wir das Thema bereits angeschnitten , der jetzt auf zehe-edv veröffentlichte Erfahrungsbericht des blinden Mozilla-Qualitätsbeauftragten für Barrierefreiheit, Marco Zehe, gibt jedoch deutlich tiefergehende Einsichten, inwiefern das iPhone die Handy-Bedienung für Seh-Behinderte revolutioniert hat. Das zugängliche iPhone 3G S – ein Erfahrungsbericht – ein langer, aber durchweg lesenswerter Artikel. „Es ist, wie geschrieben, schon erstaunlich, was alles schon ohne weiteres Zutun möglich ist! Apple haben ...

Donnerstag, 06. Aug. 2009, 10:33 Uhr 30 Kommentare 30
   

Rumor: iLife-Applikationen für das iPhone

Die Niederländische Web-Seite iPhoneplatform , stützt sich auf die üblichen „verlässlichen“ Quellen und berichtet die mögliche Veröffentlichung eines iLife -Programmpaketes für das iPhone. Laut iPhoneplatform arbeite Apple bereits an den entsprechenden Applikationen und könnte diese, zusammen mit iLife 2010 ausliefern. Neben einer iPhoto-Applikation, sollen dann (im Funktionsumfang deutlich reduziert und auf das iPhone zugeschnitten) auch kleine Hilfs-Applikationen für iWeb, ...

Mittwoch, 05. Aug. 2009, 14:35 Uhr 36 Kommentare 36
   

Ninjawords: Zensiertes Wörterbuch mit Altersbeschränkung

John Gruber macht uns auf Daring Fireball über diese , haarsträubende Geschichte zur AppStore-Eingangskontrolle aufmerksam. Demnach haben die Ninjawords -Entwickler – ein auf dem Wiktionary basierendes Online-Wörterbuch – eine $2 teure iPhone-Applikation ( AppStore-Link ) zur Zulassungsprüfung an das AppStore Kontroll-Team gesandt und konnten sich prompt die erste Absage einfahren. Die AppStore Kontrolleure fanden anstößige Inhalte im eingereichten Wörterbuch „We were rejected for ...

Mittwoch, 05. Aug. 2009, 13:47 Uhr 32 Kommentare 32
   

Untersuchungen: Info-Häppchen zu Google, AT&T und Apple

Nach dem hier veröffentlichten Schreiben der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte an Google, AT&T und Apple rumort es im Dunstkreis der drei Konzerne mittlerweile kräftig. An dieser Stelle nur ein kurzer Überblick der aktuellen Entwicklungen – wirkliche Ergebnisse werden wohl noch einige Tage auf sich warten lassen. So trennte sich Googles CEO, Eric Schmidt, bereits gestern von seinem Job im Apple-Vorstand. ...

Dienstag, 04. Aug. 2009, 10:16 Uhr 30 Kommentare 30
   

Apple führt Status-Anzeige für Entwickler ein

iTunes Connect, Apples Plattform für AppStore-Entwickler, bietet seit dem Wochenende eine kleine aber durchaus hilfreiche Erweiterung für alle registrierten Programmierer. So zeigt ein Widget auf der Startseite der Entwickler-Plattform nun den aktuellen Status des Zulassungsprozesses an. Der knappe Text informiert darüber, wie viele der aktuell eingereichten Applikationen in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Auch neu: Die frisch eingerichtete „eMail-Hotline“ – Zuständig und für ...

Montag, 03. Aug. 2009, 9:12 Uhr 3 Kommentare 3
   

Jailbreak macht die Mobilfunk-Landschaft sicherer

Ein kurzer Nachtrag zur SMS-Sicherheitslücke. Hier und hier in den News zeigt die, mit der Veröffentlichung des iPhone OS 3.0.1 weitestgehend geschlossene Sicherheitslücke unter anderem eins auf: Der Jailbreak hilft dabei, das iPhone und andere Endgeräte sicherer zu machen. So haben die Security-Spezialisten Miras und Lackey ein jailbroken Gerät für die Durchführung ihrer Demonstration der SMS-Sicherheitslücke genutzt – denn nur mit dem so modifizierten ...

Montag, 03. Aug. 2009, 9:07 Uhr 25 Kommentare 25
   

Google Voice-Ablehnung: Die FCC befragt Apple, Google und AT&T

Die Geschichte um Google Voice schein noch ein Nachspiel zu haben. Keine Woche nachdem Apple (wohl auf Druck des Mobilfunk-Providers AT&T) die bereits im AppStore vorhandenen Google Voice Applikationen entfernte , startet die amerikanische Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, die FCC , nun eine Anhörung zum Thema. So berichtet das Wall Street Journal (kostenpflichtiger Artikel) nun über ein von der FCC verfasstes Schreiben, das sowohl an Apple als auch ...

Samstag, 01. Aug. 2009, 12:04 Uhr 24 Kommentare 24
   

Unicom: Neues iPhone-Modell für China

Der chinesische Markt scheint ein verdammt großes Potential zu besitzen. Anders ist der von Apple durchgeführte Geräte-Umbau der aktuellen iPhone-Generation an Chinesische Bedürfnisse bzw. die relevanten stattlichen Anforderungen nicht zu erklären. AppleInsider berichtet nun erstmals über die Freigabe des China-iPhones durch die entsprechenden Regulierungs-Behörden. Demnach unterstützt das Gerät den GSM und den WCDMA -Standard und verzichtet auf ein integriertes ...

Freitag, 31. Juli 2009, 16:09 Uhr 28 Kommentare 28
   

Zahlen zum Store, AppStore-Ablehnung, iPhone für Blinde

AppStore: Neue Entwickler chancengleich Kurz nach dem letzten AdMod-Bericht liefert Flurry , Anbieter von Analyse-Software für iPhone-Entwickler, nun seinerseits frische Zahlen zum AppStore. Gerade unabhängige Entwickler dürften sich über die Statistiken freuen. Denn, glaubt man den hier veröffentlichten Zahlen , schaffen es unbekannte Entwickler genau so oft wie etablierte Software-Hersteller ihre Applikationen in den oberen Plätzen der AppStore-Charts zu platzieren. New game ...

Freitag, 31. Juli 2009, 12:22 Uhr 6 Kommentare 6
   

Apple: Support-Dokument zu Jailbreak-Folgen

John Gruber berichtet über einen neuen Eintrag in Apples Support-Datenbank. Überschrieben mit „Unauthorized modification of iPhone OS has been a major source of instability, disruption of services, and other issues“ widmet sich der heute veröffentlichte Hilfe-Artikel #HT3743 den Folgen des Jailbreaks und streift unter anderem Themengebiete wie die zu kurze Akku-Laufzeit, vermeindlich instabile Applikationen und fehlerhafte Push-Nachrichte. „This article is about adverse issues ...

Donnerstag, 30. Juli 2009, 22:24 Uhr 42 Kommentare 42
   

MobileMe: Apple veröffentlicht iDisk-Applikation

Kostenlos und gut zwei Megabyte groß steht Apples iDisk-Applikation ( AppStore-Link ) nun endlich zum Download im AppStore bereit. Mit der Applikation lässt sich sowohl auf den eigenen Datenbestand zugreifen, als auch auf die öffentlichen Ordner anderer MobileMe-Nutzer. Freigaben lassen sich bequem per eMail verschicken. Das Betrachten, Durchsuchen und Löschen der eigenen Dateien ist direkt über die Applikation möglich. ...

Mittwoch, 29. Juli 2009, 19:20 Uhr 41 Kommentare 41
   

Schlagwort-Suche: Apple bittet Entwickler um Stichwörter

Na bitte, so ähnlich hatten wir uns die Umstellung der AppStore-Suchfunktion auch vorgestellt. Wie AppleInsider berichtet, fordert Apple die Entwickler frisch eingereichter AppStore-Applikationen momentan dazu auf, die eigenen Anwendung mit Komma-getrennten Suchwörtern zu versehen. 255 Zeichen stehen dafür zur Verfügung. „It is important to enter keywords for all applications as soon as possible so your application can continue to be ...

Mittwoch, 29. Juli 2009, 15:27 Uhr 10 Kommentare 10
   

SMS-Sicherheitslücke: Live-Demonstration in Las Vegas

Kurz nach den zuletzt von Jonathan Zdziarski aufgezeigten Sicherheitslücken des iPhone OS, kündigt sich nun die Demonstration des von Charlie Miller gefundenen SMS-Angriffs für den morgigen Donnerstag an. Zusammen mit einem Kollegen hatte Miller einen Fehler in der Verarbeitung der SMS-Annahme des iPhone ausfindig machen können. Dieser gestattet es, das iPhone allein durch die Zustellung einer Reihe von entsprechend präparierten Kurznachrichten, komplett zu übernehmen ...

Mittwoch, 29. Juli 2009, 12:12 Uhr 43 Kommentare 43
   

AppStore Eingangskontrolle: Gesammelte Begründungen

Während sich der AppStore Graveyard in erster Linie um die Auflistung der Applikationen kümmerte, die kurzzeitig im AppStore verfügbare waren – dann jedoch von Apple entfernt wurden, bot apprejected.com einen Überblick auf die zahlreichen Begründungsschreiben der durch die AppStore-Eingangskontrolle abgelehnten iPhone-Anwendungen. Seit Mai ist es auf apprejected.com etwas ruhiger geworden, das Thema jedoch ist aktuell wie eh und je. Hier ...

Mittwoch, 29. Juli 2009, 11:39 Uhr 5 Kommentare 5
   

Jailbreak-Auseinandersetzung in den USA: Apple konstruiert Sicherheitsbedenken

Vorneweg lohnt sich ein Klick auf diesen Link . Hier haben wir Mitte Februar die Hintergründe der immer noch laufenden Auseinandersetzung zwischen Apple und der EFF (einer amerikanischen, nichtstaatliche Bürgerrechtsorganisation) zusammengefasst – ein Streit, der bislang noch nicht beigelegt ist. Ganz grob: Die EFF fordert die „Legalisierung“ des Jailbreaks, also dem Komplett-Zugriff auf das Datei- und Betriebssystems des iPhones für jeden Nutzer ...

Mittwoch, 29. Juli 2009, 0:11 Uhr 138 Kommentare 138
   

Apple geht gegen „Google-Voice“-Applikationen vor

Auf dedizierte Applikationen für den Zugriff auf Google Voice, den hier beschriebene Telefon-Service des Suchmaschinen-Giganten, werden die Amerikaner (nur hier ist der Dienst bereits angelaufen) in Zukunft wohl verzichten müssen. Nachdem Apple bereits der offiziellen Google-Applikationen untersagte, eine Schnittstelle zum hauseigenen Telefonservice über den AppStore zu verteilen, geht man momentan auch gegen die AppStore-Downloads unabhängiger Entwickler vor und katapultiert die ...

Dienstag, 28. Juli 2009, 11:05 Uhr 29 Kommentare 29
   

OS 3.1: Apple veröffentlicht dritte Beta und frisches SDK [Upd.]

Soeben veröffentlicht , hat Apple nun die dritte Beta-Version des anstehenden iPhone OS Updates auf Version 3.1 an die Entwickler verteilt. Wie üblich kommt das Firmware-Update nicht allein, sondern bringt eine ebenfalls aktualisierte Ausgabe des iPhone SDKs mit. Die dritte Beta erreicht uns keine zwei Wochen nach der letzten, hier besprochenen, Firmware-Veröffentlichung. Update: WhenWillApple zeigt einen ersten Screenshot der neu hinzugekommenen Daten-Anzeige für den Tethering-Modus ...

Montag, 27. Juli 2009, 23:34 Uhr 27 Kommentare 27
   

News-Mix: Aldi, Altersfreigabe, AppStore-Kosten, Resident Evil & mehr

Gutscheine für 17+ Applikationen kehren zurück Vor gut zehn Tagen in den News, haben wir in diesem Artikel über Apples neue Richtlichline, keine AppStore-Gutscheine mehr für Applikationen mit einer Altersfreigabe von 17+ auszugeben, berichtet. Laut tuaw , hat Apple die Umstellung nun zwischenzeitliche wieder zurückgezogen. „While Apple has not made any official comment on the issue, it appears that they have ...

Montag, 27. Juli 2009, 12:33 Uhr 50 Kommentare 50
   

Apple vertröstet AR-Entwickler auf OS 3.1

Schon zur der Vorstellung der letzten iPhone-Applikation mit Ansätzen in Richtung Augmented Reality – damals ging es um Nearest Tube – haben wir auf die offensichtliche Anziehungskraft der iPhone-Plattform auf Anwendungen mit „ erweiterter Realität “ aufmerksam gemacht. Seien es Twitter-Applikationen , Gesichtserkennungen , schlaue Haushaltshelfer , animierte Hunde oder eben der besagte U-Bahn-Finder . Das iPhone scheint interessierten Entwicklern das richtige Umfeld für die Programmierung im AR-Bereich ...

Sonntag, 26. Juli 2009, 16:09 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven