iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 167 Artikel
447 Artikel
Dank Volksbank-Anbindung

Apple Pay: Sparda Berlin und Südwest ebenfalls im Boot

Nachdem wir bereits über den Apple-Pay-Start bei den Volks- und Raiffeisenbanken sowie der apoBank berichtet haben, tröpfeln nun noch ein paar Ergänzungen nach. Ebenfalls seit gestern mit im Boot sind die PSD-Bank und (teils) die Sparda-Banken. Mit Blick auf die Sparda-Banken ist zu beachten, dass hier nicht alle elf in dem Bankenverbund zusammengefassten Institute Apple Pay unterstützen, sondern dies lediglich für die ...

Mittwoch, 22. Apr. 2020, 12:04 Uhr 35 Kommentare 35
Apple untersagt Werbemaßnahmen

Apple Pay: Auch apoBank neu dabei

Eine kleine Ergänzung noch zum Thema Apple Pay in Deutschland. Seit heute sind hierzulande nicht nur die Volks- und Raiffeisenbanken mit im Boot , auch die apoBank unterstützt jetzt das kontaktlose Bezahlen mit Apple-Geräten. Die Kreditkarten der (ausgeschrieben) Deutschen Apotheker- und Ärztebank können von heute an zur Apple Wallet hinzugefügt werden. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sich die neu hinzugekommenen Partner in Sachen Werbung ...

Dienstag, 21. Apr. 2020, 19:00 Uhr 45 Kommentare 45
Jetzt offiziell

Volksbanken starten mit Apple Pay

Wie gestern angekündigt lassen die Volksbanken und Raiffeisenbanken jetzt die Aufnahme vorhandener Kreditkarten in die Wallet-App des iPhones zu und unterstützen damit nun auch Apples kontaktloses Bezahlsystem Apple Pay. Von der Postbank, der Targobank und Santander abgesehen – letztgenannte wollte eigentlich zu den ersten Partnern überhaupt gehören – haben sich damit nun alle hierzulande relevanten Banken auf Apples System ...

Dienstag, 21. Apr. 2020, 9:39 Uhr 168 Kommentare 168
Ab Dienstag, 21. April aktiv

Apple Pay: Volksbanken starten morgen

Solltet ihr die Wohnung morgen verlassen (müssen), dann empfehlen wir den hier mitlesenden Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken vorher noch kurz ihre Karte in das Apple Wallet aufzunehmen. Ab morgen früh wird dies ifun.de vorliegenden Informationen möglich sein. Die Hinweise aus dem Apple-Umfeld, die wir euch vergangene Woche vorlegen konnten , haben sich entsprechend konkretisiert. Damit scheint der Bundesverband ...

Montag, 20. Apr. 2020, 19:01 Uhr 122 Kommentare 122
"Wir sind auf der Zielgeraden"

Apple Pay: Barclaycard Deutschland vor dem Start

In England unterstützt Barclays, die zweitgrößte Bank des Vereinten Königreichs, Apples kontaktloses Bezahlverfahren bereits seit April 2016. Hierzulande warten Nutzer der verschiedenen Barclaycards hingegen noch immer auf den Apple Pay-Ausbau der gebührenfreien VISA-Karten. Nun hat Barclaycard Deutschland angekündigt, dass dieser kurz bevorsteht. Neben dem neuen Apple Pay-Hinweis auf der Webseite des Anbieters, kommunizieren mittlerweile auch einzelne Mitarbeiter den baldigen Apple ...

Donnerstag, 16. Apr. 2020, 16:30 Uhr 44 Kommentare 44
Anpassungen für kontaktloses Bezahlen

Apple Pay: Obergrenze jetzt 50 Euro – Volksbank-Start rückt näher

Nutzer von Apple Pay sahen sich mit dem bisher auf 25 Euro gesetzten Limit für kontaktloses Bezahlen ohnehin schon nur in Ausnahmefällen konfrontiert. Dies wird künftig noch seltener der Fall sein. Die Banken heben die Obergrenze nun auf 50 Euro an. Die Maßname soll dazu beitragen, dass das kontaktlose Bezahlen in Corona-Zeiten mehr Verbreitung findet. Allerdings kann ...

Donnerstag, 16. Apr. 2020, 11:43 Uhr 85 Kommentare 85
Maximal 2000 Euro pro Zahlung

TransferWise: Jetzt offiziell bei Apple Pay

Was die jüngsten Neuzugänge unter den auch hierzulande nutzbaren Apple Pay-Partnern angeht, gaben zuletzt vor allem junge Fintechs wie Curve und iCard den Ton an. Die etablierten Banken lassen sich, wie etwa die schon in Verzug geratenen Volksbanken, weiterhin Zeit. Die heutige Erweiterung des kontaktlosen Bezahlsystems macht hier keine Ausnahme. Wie Apple heute bekanntgegeben hat, steht nun auch TransferWise als offizieller Partner in der ...

Mittwoch, 08. Apr. 2020, 14:31 Uhr 11 Kommentare 11
Karten bleiben im Wallet

Apple Pay: N26 Digitalkarte, PayBack und MercedesCard kommen

Nach Angaben der Smartphone-Bank N26 sollen Kunden zukünftig nicht mehr auf die Lieferung ihrer physischen Bankkarte warten müssen, um mit der Nutzung des N26-Kontos zu beginnen und vorhandenes Guthaben zum Zahlen zu nutzen. Stattdessen werden Neukunden fortan mit einer digitalen Version ihrer Karte sofort nach Kontoeröffnung ausgestattet, die sich direkt im Apple Wallet hinterlegen und zur Bezahlung online und offline einsetzen lässt. ...

Montag, 06. Apr. 2020, 16:38 Uhr 67 Kommentare 67
"Sie möchten Apple Pay nutzen?"

Apple Pay: Erste Volksbanken schalten Sonderseiten

Unter der Überschrift „Mobiles Bezahlen mit Apple Pay“ haben die ersten Volksbanken Sonderseiten zum kontaktlosen Bezahlsystem online gestellt, die interessierte Nutzer auf ein Kontaktformular verlinken, das zum Start informieren will. Hier schreibt etwa die Genossenschaftsbank Unterallgäu eG: Sie möchten Apple Pay nutzen und warten wie viele andere gespannt auf die Einführung? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir ...

Donnerstag, 26. März 2020, 12:26 Uhr 38 Kommentare 38
"Apple Pay kommt bald"

Apple Pay: Volksbanken lassen Kunden weiter warten

Statt vor mehreren Stuhlreihen interessierter Presse-Beobachter fand die Jahrespressekonferenz des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gestern ausschließlich im Livestream statt. Während sich Genossenschaftsmitglieder über gute Zahlen und einen Jahresüberschuss von 7,6 Milliarden Euro vor Steuern freuen durften, wurden die Hoffnungen wartender Apple Pay-Fans enttäuscht, vielleicht doch endlich über den Start des kontaktlosen Bezahldienstes informiert zu werden. Auch satte drei Monate ...

Mittwoch, 18. März 2020, 11:26 Uhr 48 Kommentare 48
Bis zum 15. April 2020

Auch über Apple Pay: VISA mit 2% Geld-zurück-Aktion

Noch bis einschließlich 15. April bietet die US-amerikanische Kreditkartengesellschaft VISA eine Cashback-Aktion an , die ihr auch mit Apple Pay nutzen könnt. Voraussetzung ist allerdings die kurze Registrierung eurer Karte auf der Aktionsseite . Zudem gilt die Cashback-Aktion nur auf Einkäufe bis zu einer Höhe von 25 Euro. Hier gibt es dann je 2 Prozent des umgesetzten Warenwertes zurück – bis zu ...

Montag, 09. März 2020, 14:46 Uhr 24 Kommentare 24
31. Deutschland-Partner

Apple Pay: Augsburger Aktienbank erweitert Partnerbanken

Die Netbank, ein Marken-Ableger der Augsburger Aktienbank ist bereits seit Sommer 2019 einer der offiziellen Apple Pay-Partner. Nun ist auch die Muttergesellschaft gefolgt. Wie Apple heute bestätigt, gehört die Augsburger Aktienbank jetzt zu den aktiven Apple Pay-Partnern. Die mittelständische Bank mit Sitz in Augsburg kündigte erst in der vergangenen Woche an, Apple Pay „bald“ und noch „im Februar 2020“ für die eigenen Kunden verfügbar machen zu ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 18:16 Uhr 16 Kommentare 16
Kein Wort zu "Apple Pay"

Amazon-Kreditkarte: Landesbank Berlin vor größerem Umbau

Nutzer der Amazon Kreditkarten dürfen sich zwar über zwei Prozent Cashback auf Amazon-Käufe freuen, müssen derzeit aber noch auf das kontaktlose Bezahlsystem Apple Pay verzichten – zumindest dann, wenn die Anbindung nicht über Umwege wie etwa die Proxy-Karte Curve erfolgen soll. Ob sich dies in Zukunft ändern wird ist unklar, fest steht jedoch: Die für die Amazon-Kreditkarte verantwortliche Landesbank Berlin AG steht ...

Montag, 17. Feb. 2020, 10:18 Uhr 61 Kommentare 61
21. April als Starttermin?

Apple Pay bei Volksbanken: Vertragsanpassungen erfolgen am 19. April

Über die Pläne der Volks- und Raiffeisenbanken, Apple Pay noch im Frühjahr anzubieten, haben wir bereits informiert . Die interne Zielsetzung lautete auf März oder April, nun rückt ein Termin gegen Ende April in den Fokus. In Kundenbriefen kündigen die Volks- und Raiffeisenbanken nun zum 19. April geänderte Vertragsbedingungen zu den von ihnen ausgegebenen Kreditkarten an. Das Datum ...

Sonntag, 16. Feb. 2020, 11:20 Uhr 71 Kommentare 71
Prognose von Bernstein Research

Apple Pay: Aktuell 5%, bald 10% der weltweiten Karten-Transaktionen

Apples kontaktloser Bezahldienst, Apple Pay, beansprucht ein kontinuierliche wachsendes Stück vom Kuchen der weltweiten Karten-Transaktionen für sich. Während die digitale iPhone-Börse schon jetzt satte 5 Prozent aller Karten-Einsätze weltweit abwickelt , gehen Marktbeobachter davon aus, dass Apple Pay bereits in fünf Jahren für einen von zehn Bezahlvorgängen genutzt wird. Anders formuliert: 2025 wird Apple Pay für gut 10% der ...

Mittwoch, 12. Feb. 2020, 13:57 Uhr 41 Kommentare 41
Fortan 4,90 Euro monatlich

ING Deutschland entfernt sich vom kostenlosen Girokonto

Als einer der größeren Apple Pay-Partner, gehörte die ING Bank mit ihrem kostenlosen Girokonto für viele Anwender zu den präferierten „Spielgeld“-Instituten, über die sich Apples Bezahlverfahren schon mal im Alltag nutzen ließ, ehe sich auch die eigene Hausbank endlich aufraffen würde. Mit seinen neuen Bedingungen wird das Girokonto der niederländischen Bank nun etwas uninteressanter. Wie das Institut heute mitgeteilt hat , soll ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 15:18 Uhr 143 Kommentare 143
Anbieter aus Bulgarien

Apple Pay: iCard bindet virtuelle VISA-Karten ein

Nach Curve erweitert nun auch der in Bulgarien ansässige Zahlungsanbieter iCard das Portfolio der mit Apple Pay kompatiblen Finanz-Dienstleister. iCard bietet Nutzern virtuelle VISA-Karten an, die sich mit selbst gewählten Budgets ausstatten, temporär deaktivieren, in ihrem Funktionsumfang anpassen und (bislang sogar ausschließlich) zur Online-Zahlung nutzen lassen. Mit dem Apple Pay-Ausbau kann das iCard-Konto nun auch als Zahlungsmittel in Ladengeschäften genutzt ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 7:53 Uhr 21 Kommentare 21
Proxy-Karte lässt sich aktivieren

Apple Pay: Curve-Kreditkarte startet offiziell

Fünf Tage nachdem es ersten Nutzern plötzlich gelang , die Curve-Kreditkarte in das iOS-Wallet hinzuzufügen, informiert das Unternehmen heute auch offiziell darüber, dass man fortan als Zahlungspartner von Apple Pay auftreten werde. Anders formuliert: Ab sofort braucht es kein glückliches Händchen und zahlreiche Anläufe mehr, um die Mastercards der England ansässigen Banking-Plattform zu aktivieren. Das Hinterlegen der Curve-Karte ist ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 11:12 Uhr 68 Kommentare 68
Gesetzlichen Grundlagen sind vorhanden

Trotz Apple Pay-Gesetz: Sparkasse verzichtet auf NFC-Zugriff

Es war abzusehen: Nachdem sich Apple und die Sparkassen im vergangenen Herbst doch noch darauf einigten die Karten des Kreditinstitutes auch über Apple Pay verfügbar zu machen, scheinen sich die Sparkassen nun von einer ihrer Verhandlungspositionen zu verabschieden. Nach Angaben des CAPITAL-Magazins „Finance Forward“ wollen die Sparkassen den einst vehement geforderten NFC-Zugriff nun doch nicht nutzen. Unter Berufung auf einen Sprecher ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 9:25 Uhr 84 Kommentare 84
Proxy-Mastercard steigt ein

Apple Pay: Mastercard von Curve kann aktiviert werden

Die Mastercards der England ansässigen Banking-Plattform Curve lassen sich jetzt offenbar auch im Wallet des iPhone-Betriebssystems hinterlegen und für die Nutzung in Apple Pay aktivieren. Dies berichten mehrere Anwender auf Twitter und im Online-Forum des Kartenanbieters. Curve bietet sich als Proxy-Lösung für Nutzer an, die bereits über eigene Kreditkarten verfügen. Diese lassen sich als Zahlungsmittel für die Curve-Karte hinterlegen und belasten diese ...

Donnerstag, 23. Jan. 2020, 17:53 Uhr 64 Kommentare 64
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40167 Artikel in den vergangenen 6449 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven