iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 937 Artikel
499 Artikel
„Wer weiß denn sowas?“

Neue Quiz-App der ARD lockt mit Preisgeldern

Mit der neuen ARD Quiz App hält der App Store eine weitere mit Rundfunkgebühren finanzierte App zum Download bereit, über deren Notwendigkeit zumindest diskutiert werden darf. Die Anwendung bietet von Juli an die Möglichkeit, von zuhause aus zunächst an der Quiz-Sendung „Wer weiß denn sowas?“ teilzunehmen, weitere Angebote sollen folgen. Auf der „ARD Quiz-App“ findest Du Mitspielangebote zu Quiz-und Showsendungen ...

Montag, 26. Juni 2017, 14:15 Uhr 27 Kommentare 27
Stilvolle Zeitanzeige

Die Schweizer Bahnhofsuhr ist zurück im App Store

Mit der SwissRailwayClock ist eine Anwendung zurück im App Store, die vor fünf Jahren für allerlei Wirbel gesorgt hat. Die Nachbildung der Schweizer Bahnhofsuhren musste aus dem App Store entfernt werden und bis heute halten sich die Gerüchte dahingehend, dass die Anwendung eines kleinen Entwicklers Opfer eines Lizenzdeals zwischen Apple und den Schweizer Bundesbahnen war. Aber zunächst zur ...

Freitag, 23. Juni 2017, 16:33 Uhr 50 Kommentare 50
Neue Erklär-Videos von Apple

iOS Fotos: „Andenken“ ansehen und selbst erstellen

Apple befasst sich in zwei neuen Videos mit der „Andenken“-Funktion der Fotos-App für iOS. Die Videos sollen euch daran erinnern, dass euer iPhone vorhandene Fotos und Videos automatisch zu kleinen Filme zusammenfügt. Unter iOS 10 und übrigens auch unter macOS Sierra scannt die Fotos-App die Mediathek eigenständig nach – so Apple – „aussagekräftigen Personen, Orten, Urlauben usw.“ Die daraus ...

Mittwoch, 21. Juni 2017, 6:59 Uhr 24 Kommentare 24
Noch ein Netzwerk…

Nachbarschafts-Community Nextdoor startet in Deutschland

Nach vorangegangener Testphase ist das Nachbarschaftsnetzwerk Nextdoor jetzt auch offiziell in Deutschland verfügbar. Nextdoor zählt eigenen Angaben zufolge in den USA bereits mehrere Millionen Nutzer in 142.000 „Nachbarschaften“. Das Netzwerk tritt damit gegen hierzulande bereits aktive Konkurrenten ebenso wie vielerorts gepflegte Facebook- oder WhatsApp-Gruppen an. In den virtuellen Nachbarschaften von Nextdoor sollen sich echte Nachbarn über Themen wie ...

Dienstag, 20. Juni 2017, 16:32 Uhr 21 Kommentare 21
"Bis auf 250 m genau"

Kachelmann Wetter- und Blitz-Radar verzichtet fortan auf In-App-Käufe

Seine App Kachelmann Radar & Blitz HD bewirbt der Wetterexperte Jörg Kachelmann als „detailliertestes Wetterradar im deutschen Markt“. Ab sofort könnt selbst prüfen, ob die App hält, was ihr Macher verspricht. Download und Nutzung sind ab jetzt komplett kostenlos, die zuvor vorhandenen In-App-Käufe wurden entfernt. Kachelmanns Wetter-App verspricht Niederschlagsradar mit einer Genauigkeit von bis zu 250 Metern. Zudem bekommt ihr detaillierte Infos ...

Dienstag, 20. Juni 2017, 15:11 Uhr 45 Kommentare 45
Voller Funktionsumfang nur mit Zusatz-Abo

App-Anbindung für Gegensprechanlagen: Nello One startet Ende Juni

Die Macher des Nello One , ein App-gesteuerter Türöffner für Mehrfamilienhäuser, haben heute über ihren geplanten Verkaufsstart informiert. Nach mehrwöchiger Vorbestellmöglichkeit soll die intelligente Erweiterung für Analoge Gegensprechanlagen Ende des Monats in den Verkauf gehen. Online-Besteller des 99 Euro teuren Adapters werden sich hingegen noch ein wenig gedulden müssen und mit dem Versand der ersten Exemplare in rund 6 Wochen ...

Montag, 19. Juni 2017, 13:50 Uhr 26 Kommentare 26
Alternative zur Safari-Suche

Google Such-App erlaubt Filtern von Ergebnissen

Die offizielle Google-App bringt mit Version 28.0 eine kleine aber feine Verbesserung bei der Anzeige von Suchergebnissen. Diese lassen sich jetzt mithilfe von Filtern einfach eingrenzen. Verfügbare Filter werden nach Eingabe eines Suchbegriffs in der Regel direkt über den Ergebnissen angezeigt. Bei der Suche nach Restaurants beispielsweise lässt sich die Ausgabe so mit einem Fingertipp auf die Liste ...

Donnerstag, 08. Juni 2017, 14:25 Uhr 2 Kommentare 2
Stromkreis statt Lampen steuern

WisQo: Neue Low-Budget-Lichtsteuerung mit App und Alexa

Der Zubehör-Anbieter WisQo hat eine Lichtlösung für Alexa- und iPhone-Nutzer vorgestellt, die auf intelligente Leuchtmittel verzichtet und sich als Nachrüst-Option für bereits vorhandene Lampen versteht. Das WisQo-System steuert dabei nicht einzelne Glühbirnen, sondern ganze Lichtkreise und ergänzt so den konventionellen Schalter durch eine Hardware-Fernbedienung, die korrespondierende iOS-Applikation oder den entsprechenden Alexa-Skill , der sich auch auf Deutschen Echo-Lautsprechern ...

Freitag, 02. Juni 2017, 18:58 Uhr 37 Kommentare 37
„Enhanced Audio“

Podcast-App Castro mit verbesserter Sprachwiedergabe

Castro zählt ohne Zweifel eine der besten Podcast-Apps für iOS. Mit der heute veröffentlichten Version 2.4 betreibt der Entwickler der App Produktpflege und packt als Bonus die neue Funktion „Enhanced Audio“ bei. Enhanced Audio verbessert die Wiedergabe von Podcasts besonders dann, wenn darin mit unterschiedlicher Lautstärke gesprochen wird. Eine Normalisierungsfunktion sorgt dafür, dass die Stimmen auf ein einheitliches ...

Freitag, 26. Mai 2017, 15:26 Uhr 10 Kommentare 10
Ausprobiert

Dyson 360 Eye: Saugroboter mit iPhone-App

Seit letztem Herbst ist auch Dyson mit einem Saugroboter mit App-Anbindung auf dem deutschen Markt vertreten. Der Dyson 360 Eye soll besonders durch hohe Saugkraft und effiziente Navigation überzeugen. Schauen wir mal, ob das Gerät hält, was der Hersteller verspricht. Im Vergleich zum Rest der mittlerweile recht großen Familie der Roboter-Staubsauger tanzt der Eye 360 optisch aus der Reihe. Das ...

Donnerstag, 18. Mai 2017, 12:20 Uhr 21 Kommentare 21
Mit Direktaufruf per Widget

Siri-Konkurrent Google Assistant kommt aufs iPhone – Google Home bald nach Deutschland

Google hat zum Auftakt der Entwicklerkonferenz I/O bekanntgegeben, dass der hauseigene Siri-Konkurrent Google Assistant als eigenständige App künftig auch auf dem iPhone verfügbar ist. Zum Start will Google die App bereits von heute an in den USA anbieten. Während der Google Assistant auf Android-Telefonen fest ins System integriert ist, konnten iOS-Nutzer bislang nur über den Google-Messenger Allo auf die Funktion ...

Mittwoch, 17. Mai 2017, 21:01 Uhr 8 Kommentare 8
Version 2.0 sorgt für Kritik

Amazon Alexa-App: Außen hui, innen pfui

Amazon bekommt im Zusammenhang mit der neuen Version der Alexa-App ordentlich auf den Deckel. Irgendwie zurecht, denn die mit Version 2.0 angekündigte neu gestaltete Benutzeroberfläche bringt Einschränkungen und die in der App-Beschreibung erwähnten Detailverbesserungen muss man suchen. So begeistert wir von der Funktion und den Möglichkeiten der Amazon-Sprachassistentin auch sind, die für die Konfiguration nötige App war von ...

Mittwoch, 10. Mai 2017, 13:04 Uhr 28 Kommentare 28
Neue Version 1.1

Apples Support-App: Reparaturen bei autorisierten Service-Partnern planen

Die seit Januar auch in Deutschland verfügbare Apple-Support-App ist jetzt in Version 1.1 erhältlich. Der Update-Beschreibung zufolge lassen sich nun auch Reparaturen bei autorisierten Apple-Service-Providern über die App planen. Offen gesagt wissen wir nicht, ob diese Funktion tatsächlich erst mit dem heute veröffentlichten Update bereitgestellt wurde, denn die Möglichkeit, neben den offiziellen Apple Stores auch Apples offiziellen Servicepartner ...

Mittwoch, 10. Mai 2017, 7:44 Uhr 22 Kommentare 22
Statt der Apple-App

Week Calendar: Übersichtliche Kalender-Alternative vorübergehend kostenlos

Week Calendar stellt eine beliebte Alternative zu der mit iOS mitgelieferten Kalender-App dar. Aktuell kann die normalerweise 2 Euro teure iPhone-Version der Anwendung kostenlos geladen werden. Week Calendar versteht sich neben dem iCloud-Kalender auch mit Exchange und dem Google-Kalender und wird von Menschen mit vielen Terminen besonders für seine Darstellungsoptionen gelobt. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, Termine ...

Donnerstag, 04. Mai 2017, 9:38 Uhr 32 Kommentare 32
Live Titel bearbeiten

Apples Video-App „Clips“ erhält ihr erstes Update

Apples Video-App Clips hat ihr erstes Update erhalten. Version 1.0.1 kümmert sich um kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Benutzung der App. So lassen sich die sogenannten „Live Titel“ nach dem Update bearbeiten, in dem ihr den Text beim Abspielen oder Pausieren antippt. Live Titel sind animierte Untertitel, die mithilfe der erfreulich gut funktionierenden Spracherkennung des ...

Donnerstag, 04. Mai 2017, 6:48 Uhr 7 Kommentare 7
Trotz massiver Werbung

Apples Clips-App tut sich schwer in den Charts

Apple hat noch keine offiziellen Zahlen geliefert, doch die neue Foto- und Video-App Clips ist einem Bericht zufolge in den ersten Tagen nach ihrer Veröffentlichung jedoch zwischen 500.000 und einer Million Mal geladen worden. Ist das viel oder wenig? Lassen wir diese Frage mal dahingestellt, überraschend ist allerdings, dass sich die App trotz des großen Werbeaufwands, den Apple diesbezüglich ...

Mittwoch, 12. Apr. 2017, 13:34 Uhr 14 Kommentare 14
Entwickler arbeiten nicht gründlich

Datei-Analyse: Die offizielle Facebook-App wird immer größer

Alexandre Colucci hat einen Blick auf Umfang und Größe der von Facebook angebotenen Mobil-Applikation geworfen und stellt dem verantwortlichen Team schlechte Noten in Sachen Reinlichkeit aus. Allein im vergangenen halben Jahr ist die offizielle Facebook-App für iOS um 88MB angewachsen und kommt mit zahlreichen doppelten Dateien auf euer Gerät, die zwar Platz beanspruchen, für den Einsatz der iOS-Applikation jedoch nicht ...

Dienstag, 11. Apr. 2017, 7:43 Uhr 37 Kommentare 37
Unser Tipp

Yr.no: Die spartanische Wetter-App aus Norwegen

Legt mal all die überladenen und kostenpflichtigen Wetter-Apps beiseite, um einen Blick auf Yr.no zu werfen. Die vom Norwegischen Meteorologischen Institut herausgegebene App informiert ohne Schnickschnack und präzise (soweit dies im Rahmen von Wettervorhersagen eben möglich ist). Das spartanische Interface von Yr.no sollte Apples Chefdesigner Jony Ive begeistern. Die Benutzeroberfläche wurde auf ein Minimum reduziert, dabei liefert die ...

Donnerstag, 06. Apr. 2017, 10:37 Uhr 32 Kommentare 32
Beliebte Rezept-App

Einkaufsliste „Bring!“ speichert Vorlagen und Rezepte

Wenn es darum geht, Einkaufslisten per App zu verwalten, zählt Bring! seit jeher schon zu den Favoriten der ifun-Leser. Mit dem Bereich „Vorlagen & Rezepte“ erhält die App nun eine praktische Erweiterung. Bei Bring! kann man grundsätzlich schon mit mehreren Listen arbeiten und anstehende Einkäufe so beispielsweise nach Geschäften sortieren oder zwischen privaten Einkäufen und den Besorgungen für ...

Montag, 03. Apr. 2017, 17:55 Uhr 40 Kommentare 40
Neues Symbol in der App

Raketen-Feed: Facebook testet neue Beitrags-Empfehlungen

Mit dem neuen „Raketenfeed“ testet Facebook momentan einen allgemeinen Nachrichten-Stream in den Apps für iOS und Android. Über das für einige Nutzer im App-Menü verfügbare Raketensymbol lassen sich aktuelle Nachrichten sowie populäre Beiträge, Fotos oder Videos aufrufen. Die in dem neuen Bereich angezeigten Inhalte stammen aus Quellen, die ihr nicht abonniert habt, von denen Facebook aber offensichtlich ...

Montag, 03. Apr. 2017, 13:52 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39937 Artikel in den vergangenen 6421 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven