„Instashare“ schubst Dateien vom Mac zum iPhone – Windows-Support steht an
Um ausgewählte Dateien an andere Macs im eigenen Netzwerk weiter zu leiten bietet sich seit OS X 10.7 die Betriebssystem-Komponente AirDrop an. Der in der Finder-Seitenleiste versteckte Menu-Punkt nimmt Drag-and-Drop Dateien entgegen, listet die in unmittelbarer Nähe aktiven Mac und bietet anschließend die automatische Dateiübertragung an. Die Gegenseite muss dem Transfer nur noch zustimmen. Unter iOS verzichtet Apple bislang ... →