iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 113 Artikel

Kostenpflichtige Lauftrainings und Coaching

Strava übernimmt den Trainingsplan-Spezialisten Runna

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Die Fitnessplattform Strava will den auf personalisierte Trainingspläne spezialisierten Anbieter Runna übernehmen. Der Deal ist den beiden Unternehmen zufolge bereits weitgehend in trockenen Tüchern – allerdings noch unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen. Über den Kaufpreis und weitere Einzelheiten der Transaktion wurden keine Angaben gemacht.

Strava zufolge soll dieser Schritt die eigenen Dienste im Bereich Lauftraining erweitern. Im Jahr 2024 seien über die Plattform fast eine Milliarde Laufeinheiten aufgezeichnet worden. Das wachsende Interesse am Laufsport habe auch die Nachfrage nach individuellen Trainingsprogrammen deutlich erhöht.

Runna App Screenshots

Insbesondere jüngere Nutzergruppen würden Strava verstärkt dazu nutzen, um sich dem Laufsport zuzuwenden. Wer sich noch an die Anfänge von Strava erinnert, wird im Kopf haben, dass der Fokus hier früher eindeutig auf dem Radsport lag. Die Trainingspläne und Coaching-Angebote von Runna sind auf die individuellen Ziele und das Leistungsniveau der Nutzer abgestimmt und umfassen Laufstrecken von fünf Kilometern bis zum Ultramarathon. Für die Betreuung mit App-Unterstützung müssen Nutzer der Plattform monatlich 19,99 Euro investieren.

Runna soll eigenständig weiterlaufen

Strava zufolge gibt es bislang noch keine Pläne, die beiden Angebote zu verschmelzen. Die Runna-App soll nach der Übernahme weiterhin eigenständig bestehen bleiben und man werde in das dahinterstehende Team investieren, um die Weiterentwicklung der Anwendung zu beschleunigen.

Strava Runna

Die Übernahme von Runna durch Strava soll sowohl Nutzerinnen und Nutzern als auch Investoren Vorteile bringen. In diesem Zug soll sich auch an der bisherigen Strategie von Strava nichts ändern, externen Trainings-Apps die Möglichkeit zur direkten Anbindung zu bieten. Derzeit verbinden sich dem Unternehmen zufolge mehr als 100 Trainings-Apps mit der API von Strava, um Nutzern zusätzliche Funktionen bereitzustellen.

Laden im App Store
‎Strava: Laufen & Radfahren
‎Strava: Laufen & Radfahren
Entwickler: Strava, Inc.
Preis: Kostenlos+
Laden
Laden im App Store
‎Runna: Running Plans & Coach
‎Runna: Running Plans & Coach
Entwickler: RunBuddy
Preis: Kostenlos+
Laden

Danke Philip

17. Apr. 2025 um 10:59 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hoffentlich bleib Runna eigenständig als App bestehen und wird nicht komplett integriert!

    • Sowohl Strava als auch die Gründer von Runna haben bestätigt, dass Runna (mittelfristig) eigenständig weitergeführt wird. Vielleicht gibt es einen Preisvorteil für Strava Mitglieder. Für das erste könnte ich mir eine Integration und Synchronisierung wie mit Strava und Apple Fitness+ Workouts vorstellen.
      Ich freue mich über die Nachricht und bin gespannt auf die Ergebnisse.
      Ich nutze gerne Trainingspläne um mehr Abwechslung beim Lauftraining zu erleben.
      #HappyRunning

  • 19,99€ pro Monat und da wird sich über Garmin aufgeregt die 9,99 für erweiterte Funktionen wollen. MMD

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40113 Artikel in den vergangenen 6440 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven