iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 067 Artikel

Dauerhafte Ausnahme für Apple möglich

US-Strafzölle teilweise ausgesetzt: Apple und die Börsen atmen auf

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Die Politik von US-Präsident Donald Trump erinnert an einen Gummiball, der in einem leeren Raum hin und her springt. Nur wenige Stunden nach der Einführung seiner Strafzölle hat Trump diese wieder ausgesetzt. Allerdings nur für einen befristeten Zeitraum und nicht für alle Länder. Für Importgüter aus China haben die USA die Zollgebühren auf nunmehr 125 Prozent erhöht.

Während sich die auf China bezogenen drastischen Zollbeschränkungen erheblich auf die Preise für zahlreiche Konsumgüter in den USA auswirken dürften, wird in anderen Bereichen erstmal durchgeatmet. Trump hat die Strafzölle ansonsten zunächst für drei Monate ausgesetzt. Diese Pause gelte für 75 Länder, die sich verhandlungsbereit gezeigt haben und keine Gegenmaßnahmen ergriffen haben. China hat Trump derweil mangelnden Respekt vorgeworfen und die weitere Erhöhung damit begründet, dass die Tage, in denen die USA und andere Länder ausgenutzt wurden, vorbei seien.

Apple Aktie Nasdaq April 10 2025

Welche Länder konkret für die kommenden drei Monaten von den amerikanischen Strafzöllen ausgeschlossen sind, bleibt zunächst offen. Mit Blick auf die EU hat Trump in der vergangenen Nacht die in alle Richtungen interpretierbare Aussage gemacht, dass die Ankündigung von Strafzöllen gegen die USA ihrerseits zu einem schlechten Zeitpunkt gekommen sei.

Bis zuletzt hatte die US-Regierung betont, dass es mit Blick auf die Zölle keine Ausnahmen geben werde, weder für einzelne Länder noch für einzelne Unternehmen. Das plötzliche Umdenken von Trump wurde von ihm verharmlosend damit begründet, dass er gesehen habe, dass die Menschen „aus dem Häuschen seien“. Trump dürfte jedoch eher durch die drastischen Kurseinbrüche an den Börsen und die Massenproteste dazu bewogen worden sein, einen alternativen Weg einzuschlagen.

Ausnahme für Apple scheint möglich

Die Aktien von US-Unternehmen wie Apple haben am späten gestrigen Abend dann auch wieder deutlich zugelegt. Apple verzeichnet rund 15 Prozent Gewinn, was vor allem aber auch damit zusammenhängen dürfte, dass Trump zudem die Möglichkeit angekündigt hat, einzelne Unternehmen von seinen Maßnahmen auszunehmen. Gegenüber Journalisten ließ Trump die Worte fallen, manche treffe es allein schon aufgrund der Art des Unternehmens etwas stärker, man werde sich das anschauen.

10. Apr. 2025 um 06:57 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Naja, die Zölle gegen China sind explizit NICHT aufgehoben, sondern wurden noch höher gesetzt.
    Ich weiß nicht, warum Apple das jetzt aufatmen soll, da sich für Apple aufgrund dessen nicht soviel ändert…

      • Es steht also die Hoffnung im Raum, dass Apple von den China-Zöllen ausgenommen wird.

        Apple könnte die China Produktion auch in den Rest der Welt liefern, und die restliche asiatische Produktion in die USA. Ob das so funktioniert k. A.!

        Die 10% Zoll sollen doch als Basis für alles bleiben – oder? Das wäre immer noch eine Vervierfachung der durchschnittlichen Zölle.

        Das ist jetzt eine Meldung wert, aber das Apple in den letzten Handelstagen über 700 Milliarden an Marktwert verloren hat war keine Meldung wert ;)

  • Ausnahmen hier, Ausnahmen da. Zölle hoch, Zölle runter. Wie war das neulich bei RND, der Kommentar von Trump? „Sie küssen mir den Arsch“… ^^

    Ich glaube eher nicht. China wie immer unbeeindruckt. Die EU wieder der Waschlappen mit ihren Mini-Gegenzöllen (die teilweise schon wieder kassiert oder gar nicht erst umgesetzt wurden)

    Früher war so die Devise, die man von den Eltern idR mitbekommen hat: „Erst überlegen; dann handeln.“ Was eigentlich los hier? Spielen jetzt alle verrückt? Ist doch alles nur noch erbärmlich. Man man man

    Einen schönen Donnerstag :)

    • Vielleicht will er schneller etwas bewegen. Mit normalen politischen Prozessen steht in 20 Jahren noch kein Abkommen (z.B. komplette Zollfreiheit).

      Auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass er und seine Kleptokraten an den Börsenbewegungen stark profitierten. Korruption auf diesem Niveau habe ich noch nie gesehen.
      Er hat ja ein paar Stunden vor der Pressekonferenz gepostet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist… Der Typ gehört ins Gefängnis!

      • Genau das ist der Grund für das Hin und Her: Gewinnmaximierung der Insider. Ich schätze mal, dass sich sein Privatvermögen und das seiner Kinder in den letzen 3 Monaten verfünffacht hat.

  • Was ein Glück, dass ich vor dem Rebound gestern eingekauft habe. Alles schon wieder dick im Plus. Bin gespannt ob es nochmal runter geht oder es jetzt vorbei ist…

    • Der wahre Klaus

      Vorbei? Ist er gestorben? Ach ne, das bringt auch nichts, dann macht sein Vize weiteren Unsinn.

      • Das es vorbei ist denke ich auch nicht. Trump könnte morgen schon wieder eine andere dumme Idee haben und den Wahnsinn an der Börse damit fortsetzen.
        Abgesehen davon hat man jetzt nur 90 Tage und damit auch ein gewisse Unsicherheit.
        Ein Teil des Schadens ist eh schon angerichtet. Die Berichtssaison an der Börse beginnt jetzt und es würde mich nicht wundern, wenn etliche Unternehmen die Aussichten senken. Die haben keine Planungssicherheit mehr. Und der US-Konsument wird auch immer vorsichtiger.
        Der S&P 500 ist momentan mit einem KGV von knapp 21 bewertet, was schon am oberen Ende der normalen Spanne ist. Da ist also noch einiges an Fallhöhe und es würde mich nicht wundern, wenn wir in den nächsten Wochen die Tiefs nochmal testen.

    • Das wird so lange weitergehen, bis Trumps Gefährten genug Geld verdient haben

  • Wie geht es Tims Aktienpaketen damit, nachdem er vor dem Sturz verkauft hat? Da hatte er bestimmt das Glück vor dem Sprung zurückzukaufen oder?

  • ich denke es war clever von ihm china als gegner zu isolieren und keinen krieg an allen fronten zu führen. ich gehe auch davon aus, dass das seine taktik war. staub aufwirbeln, alle verunsichern, einen gegner isolieren und mit dem rest verhandeln. wer sich dann weiterhin weigert bekommt die gleiche behandlung wie china…
    mal sehen wie es weiter geht. noch knapp 4 jahre.

    • Dacht ich mir auch grad – frei nach dem Motto „…hey Kumpels, kauft jetzt schnell ein, ich werd die Zölle heute Abend offiziell aussetzen, da machen wir dann ein paar Mrd. Gewinn ;)“

      Apple nach Ankündigung einfach mal rasch +20% -> da konnte man schon was gewinnen ;)

  • Es wird noch eine Regelung für Apple Lieferungen aus China geben. Auch diese Zölle werden sicher deutlich reduziert.

  • Schöne Sache, aber wie verhält sich das mit Tesla und Trump’s Best Buddy Elon?

  • Was bei der ganzen Hetze gegen Trump ausgelassen wird, ist, dass sich wohl 75 Länder gemeldet haben und verhandeln wollen, China dagegen sich überhaupt nicht geregt oder gemeldet hat! Wer ist also bitte hier arogant und hochmütig?

    Trump hat angekündigt, dass er die Zölle neu verhandeln will, und das hat er nun erreicht! Das Wahlversprechen umgesetzt zu werden, ist man dagegen in Deutschland nicht gewöhnt und daher verstört. Die CDU/CSU glänzt ja aktuell mit der nächsten Wahllüge und das scheint dem Deutschen ja gut zu gefallen. ;-)

    • Trump hat nicht verhandelt, weshalb sollte es China tun?

      Dazu hat Trump vor allem seinem eigenen Land geschadet. War dies einer seiner Wahlversprechen?

      • Dann ist ja China mit den neuen Zöllen fein, prima! Ansonsten verhandelt man! Aber man kann natürlich ALLES so verdrehen, dass es nur einen Dummen gibt. Zieht sich ja durch die ganze Berichterstattung.

        Heißt nicht, dass alles toll ist, was Trump macht oder ich ein Fan von ihm bin, aber ich habe noch gelernt, dass es immer zwei Seiten gibt und dass man sich Tatsachen stellen muss und es dafür die Diplomatie gibt. Aber auch selbst diese scheint es in Deutschland nicht mehr zu geben. Wir sind sowas von im Ar…!

      • @Krusty

        Weshalb sollte China verhandeln? Weshalb nicht Trump? Weshalb sollte China den ersten Schritt im normalen verhandeln machen?

      • Wenn du der Ansicht bist, dass wir im A… sind -> auswandern in ein Deiner Meinung besseres Land und dort glücklich werden.

      • Ob Trump den USA damit geschadet hat bleibt abzuwarten. Es könnte sich auch langfristig positiv auswirken.

    • Sind unter den 75 eigentlich wirtschaftlich relevante Länder dabei? Und wer sagt, dass die dann wirklich was aushandeln, oder ihm einfach nur guten Willen zeigen wollen, um das rauszuzögern.
      Und China lässt sich halt nicht erpressen, denn nichts anderes ist das hier. Einfach nur Mobbing, denn das ist alles, was Trump & Co. auszeichnet.

    • Serviervorschlag
    • Seiner eigenen Wirtschaft den Tod qnzudrohen, indem man wahnwitzige diktiert, hat nichts mit Verhandeln zu tun. Verhandlungsangebote der anderen Länder ignorieren/ablehnen hat nichts mit Verhandeln zu tun. Im letzten Moment den Großteil seiner Drohungen auf Eis legen, bevor die eigene Wirtschaft komplett in besagte Wand rennt har nichts mit Verhandeln zu tun. Danach was von „Verhandeln“ zu sabbeln ist qllenfalls ein Eingeständnis der eigenen Kurzsichtigkeit. Während die Marktmanipulation und Insiderhandelsgeschäfte untersucht werden müssen und Konsequenzen nach sich ziehen müssen. Wenn sowas straflos geschieht und weiterbetrieben wird, kann das verheerende Folgen für den Welthandel und Frieden nach sich ziehen.

    • China war das einzige Land welches auf die Erpressung seitens Orange nicht eingegangen ist. Respekt dafür. Er – und sein Kumpel Putin – dürfen mit ihrem Grössenwahn und der Erpressung der Welt nicht erfolgreich sein !
      „Partnerschaft“ ist ein Begriff welcher diesem Typ vollkommen fremd ist. Gnade D wenn seine Freunde der AfD jemals was zu sagen haben in diesem Land !

    • Aber wenn China jetzt nicht nachgibt, verschlechtert sich Trumps Verhandlungsposition immer weiter.
      Für China ist es egal, ob deren iPhones nach Amerika oder Europa geschickt werden. Indien kann ja gar nicht so viel liefern. Mit den Einnahmen aus den Zöllen gegen Amerika kann man die Wirtschaft ja auf der anderen Seite subventionieren.
      Es dauert doch nicht lange, dann werden die großen Firmen auch von den Zöllen ausgeschlossen.

  • Für gute Handelsbeziehungen (und die Wirtschaft generell) sind Verlässlichkeit, Planbarkeit und Vertrauen enorm wichtig.
    Die Reputation der USA unter seiner Führung ist da schwer beschädigt.

  • Ja Donald Teump hat auch 2 Stunden vor der ankündigung seinen bezahlten followern geschrieben sie sollten jetzt aktien kaufen. Insider handel on its best

  • Und morgen macht der Irre genau wieder das Gegenteil. Heute so, Morgen so. in keinster Weise kann man irgendeiner seiner Entscheidungen trauen. Der „Dealkmaker“ ist ein grössenwahnsinniger und narzistischer Irrer.

  • Der alte Mann macht keine Deals, sondern Dekrete. Welchen Vertrag hat er denn unterzeichnet? Schon nicht mal mit der Ukraine.

  • Denn er weiß nicht was er tut.
    Weg mit dieser Person und alle die ihn gewählt haben. So ein Spielehans. Er tut so als ob er dicke Eier hat. In wirklich ist er nur doof in der Birne.

  • Falls Trump und Cook die gleiche Gesinnung haben, werden die beiden die Angelegenheit sicher im Hinterstübchen klären.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40067 Artikel in den vergangenen 6434 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven