Satellitenkommunikation für Mobilfunknutzer
Starlink-Nutzung mit dem iPhone: T-Mobile startet Satelliten-Dienst
T-Mobile hat anlässlich des Super Bowls Einzelheiten zum geplanten Start des satellitengestützten Dienstes „T-Mobile | Starlink“ bekannt gegeben. In den Vereinigten Staaten nimmt der Mobilfunkanbieter ab sofort Anmeldungen für die Testphase entgegen, die bis Juli kostenlos angeboten wird.
Kein T-Mobile-Vertrag erforderlich
Danach wird der Dienst für Kunden des Tarifs „Go5G Next“ ohne Zusatzkosten verfügbar sein. Nutzer anderer T-Mobile-Tarife können den Dienst für monatlich 15 US-Dollar hinzubuchen. Eine Besonderheit des Angebots ist, dass Kunden konkurrierender Netzbetreiber den Dienst nutzen können, ohne zu T-Mobile wechseln zu müssen. Kunden anderer Mobilfunkanbieter sollen für 20 US-Dollar pro Monat Zugang erhalten können.
Nach Angaben des Unternehmens basiert der Dienst auf einer Zusammenarbeit mit SpaceX und soll speziell konfigurierte Satelliten nutzen, um Mobilfunkverbindungen in Gebieten ohne Netzabdeckung bereitzustellen. In der Beta-Phase werden zunächst nur Textnachrichten übertragen, später sollen auch Bildnachrichten, mobile Daten und Sprachanrufe möglich sein.
Für Gebiete ohne Netzabdeckung
Laut T-Mobile sei das System in der Lage, Signale über speziell ausgestattete Satelliten direkt an Mobiltelefone zu senden. Diese Satelliten umkreisen die Erde in rund 320 Kilometern Höhe mit einer Geschwindigkeit von etwa 27.000 km/h. Der Dienst sei für Gebiete gedacht, in denen es keine herkömmliche Netzabdeckung gibt.
Apple bietet unabhängig von T-Mobile eine eigene Satellitenfunktion an, die über den Partner Globalstar realisiert wird. Seit dem iPhone 14 kann das Gerät in bestimmten Regionen Notruf-Nachrichten über Satelliten versenden. Zusätzlich können Nutzer ihren Standort über die „Wo ist?“-App teilen oder Pannenhilfe anfordern.
iOS 18.3 lässt Auswahl zu
Mit iOS 18.3 wurde eine neue Funktion eingeführt, die es iPhone-Nutzern ermöglicht, sich aktiv gegen die Nutzung von Satellitenverbindungen ihres Mobilfunkanbieters zu entscheiden.
Apple betont, dass die Satellitenkommunikation von Faktoren wie freier Sicht zum Himmel, Wetterbedingungen und Netzwerkauslastung abhängt. Unter dichten Baumkronen oder in engen Schluchten könne der Empfang eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Ob sich der Dienst gegen bestehende Lösungen wie die Apple-Satellitenfunktionen oder klassische Netzabdeckung in abgelegenen Gebieten behaupten kann, bleibt abzuwarten.
Ich finde das richtig praktisch, schau ich mir mal an :)
Bist du in den USA?
Bist Du denn in den USA und Kunde eines dortigen Netzbetreibers?
Die ganzen Neider almans direkt :D
15-20$ für Textnachrichten ? Wow. Es war immer schon teuer, ein Pionier zu sein.
Internet auf Kreuzfahrten ist auch echt so ein ein Luxus
Naja, ist ja ein Nischenprodukt. Was mich interessieren würde ist der Akkuverbrauch der Starlink Verbindung. Wird einem dann in Regionen mit schlechten oder gar keinem Netz empfohlen die Mobilfunkverbindung auszuschalten? Ich meine mal gelesen zu haben, dass ein Handy das kein Netz hat, die Sendeleistung hochfährt um einen Masten zu finden und dadurch soll der Engerieverbrauch steigen.
Ein etwas höherer Energieverbrauch entsteht durch häufigere Netzsuchen, also Empfang. Im ungünstigen Fall meldet sich das Endgerät mehrmals an, wenn die Empfangsverhältnisse grenzwertig sind, was dann auch Energie durch Senden von Daten verbraucht.
So teuer ist das nicht. Iridium oder Thuraya kostet mindestens 40-60€ Grundgebühr monatlich und etwa 1-2€ je Minute Telefonat. Gibt es auch prepaid aber dann noch teurer. Daten sind auch sehr teuer. Und zudem wird noch ein spezielles Mobiltelefon benötigt was es auch extrem happig in den Anschaffungskosten ist. Kann man auch wochenweise mieten.
Wenn ich so eine Nachricht versenden muss, dann ist es mir mit Sicherheit sogar noch mehr wert. Alles andere kann warten.
Wenn Du in der Wildnis bist, Dich verletzt hast und keinen Mobilfunkempfang hast, zahlst Du die 20$ bestimmt gerne.
Für einen kurzen Urlaubsgruß an Tante Hilde ist das System vermutlich nicht gedacht.
Darauf läuft es aber hinaus. Die SOS-Funktion ist bislang ohnehin kostenlos. Mittelfristig geht es darum den ganz normalen Internetanschluss des Handy über Sat abzuwickeln.
Ja, ich denke und befürchte auch, dass der Trend hin geht zur Telefonie via Satellit, das hat sicherlich viele Vorteile gerade in dünn besiedelten Gebieten und ist in Katastrophenfällen unabhängig von der lokalen Stromversorgung.
Aber: es hat auch entscheidende Nachteile, es ist anfälliger für Sabotage in Kriegsfällen. Leider ein Szenario, dass nicht mehr so unwahrscheinlich erscheint, wie wir alle noch vor 5 Jahren gedacht haben.
Außerdem wäre mir wohler, wenn es dafür eine europäische Satellitenlösung geben würde und wir nicht abhängig werden, von jemanden, der nach Gutdüngen und eventuell unter den Einfluss von Verschwörungstheorien Entscheidungen trifft.
Will die EU bis 2027 aufbauen und ist auch schon finanziert und genehmigt. IRIS2 nennt sich das.
Nicht nur das… Du hast auch einen absolut miesen Empfang, wenn du keine freie Sicht hast und hier spielt das Dinner seine Stärke aus, weshalb das nur als notdürftige Zusatzoption gelten wird.
Da kann man nur hoffen dass dies auch in Europa möglich sein wird. Die zukünftigen größeren Starlink Satelliten werden diese Funktion von Haus aus unterstützen, wen Starship funktioniert, dann existieren keine Hindernisse mehr.
Ist schon bereits vorhanden. In der Schweiz läuft das über Salt mobile
Superbowl… Ich kenne nur Super Bowle.
Superb-Owl! Die perfekte Eule! ;)
Kommt die auch von Škoda?
Mich deucht es dürfte der Súperb Pro sein.
Bin gespannt wie das dann in Indien ist. Aktuell steht es unter Strafe wenn man ein Gerät das Satellitenkommunikation nutzt einführt.
Musste gerade erst eine Wanderin mit ihrem Garmin erleben.
Wie das? Garmin macht jedes Handy/ jede Smartwatch GPS Empfang. Dann wären ja alle dran.
Satellitenkommunikation. Eine bidirektionale Verbindungsart.
GPS ist keine 2 Wegefunkverbindung. Es wird nur eine hochgenaue Zeit und bissl Kleinkram als Broadcast ausgesendet.
Wenn du dir 60 Sekunden Zeit für eine Recherche genommen hättest, dann wüsstest du, dass das Garmin welches die Wanderin genutzt hat (Garmin Inreach Mini), auch Notfall Nachrichten über Saltelit absenden kann….
Direkt kündigen.
Tschau
Wann kommt in Deutschland iMessage via Satellit?
Europa wäre wichtig, in Deutschland gibt es doch fast überall Netzanbindung für Nachrichten.
Starlink wird für mich mehr und mehr zum Tabu.
Na, dann wollen mir mal hoffen, dass die Starlink deswegen nicht Insolvenz anmelden muss. Wird jedenfalls ein schwerer Schlag sein…
Bedenklich, von diesem reichen Verrückten abhängig zu sein.
Schade das es nicht von Bill Gates ist. Dieser steht wenigsten auf der richtigen Seite bzw. gehört zu den Guten. Und falls Fragen kommen. Nein das ist keine Ironie
Betonmicha: Dein Name ist Programm. Wer nicht der Meinung von Gates ist, der für eine Impfpflicht alle geschmiert hat, ist also nicht auf der Seite der Guten? Jaja, die Welt kann so einfach sein bei Michalein…
Hast du dazu mal einen link zum nachlesen? :)
Es ist schon Wahnsinn, wie einige Menschen so ticken. Bill Gates gehört zu den Guten. :-D
+ 1
Gilt für ANO
Was passiert eigentlich jetzt mit der Satelitenfunktion von Apple? Die sollte doch nach 2 Jahren kostenpflichtig sein und dann hat Apple die Zeit einfach um ein Jahr verlängert.
Sehr spannende Entwicklung. Das kann für die Mobilfunkbetreiber eine Chance sein, aber auch schnell zu einem Fluch werden. Wenn man überlegt, dass möglicherweise VOIP dann ohne Mobilfunkverbindung möglich wäre.
Sterlink über Tmobike sendete direkt an das Handy, ja is klar. Gott sei Dank bin ich da nicht in den USA.
Vermutlich wird der dann schon nach dem Frühstück leer sein. Wie soll denn hier dann der Downlink funktionieren. Oder wird das dann doch irgendwie wieder gerootet?