iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 113 Artikel

Neuer Schalter mit iOS 18.4

„Standortgenauigkeit verbessern“: Was es mit der Funktion auf sich hat

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Apple hat offenbar bereits zum Monatswechsel mit dem Update auf iOS 18.4 eine neue Privatsphäre-Einstellung integriert. Der Schalter nennt sich „Standortgenauigkeit“ und ist standardmäßig aktiviert. Es ist allerdings anzunehmen, dass die Funktion an sich nicht neu hinzugefügt wurde, sondern Apple Nutzern mit dem jetzt verfügbaren Schalter die Möglichkeit gibt, die Weitergabe der damit zusammenhängenden Daten zu unterbinden.

Iphone Schalter Standortgenauigkeit Verbessern

Der Sicherheitsforscher Tommy Mysk hat in einem Beitrag auf X auf die Neuerung aufmerksam gemacht. Während es an der Funktion an sich vermutlich nichts auszusetzen gibt, kann man Apple jedoch die mangelhafte Kommunikation diesbezüglich ankreiden.

Abgesehen davon, dass der Schalter quasi aus dem Nichts kommt und standardmäßig aktiviert ist, muss man sich auch die Informationen zu der damit verbundenen Funktion mühsam zusammensuchen. Es geht hier nämlich weniger darum, die eigene Standortgenauigkeit zu verbessern, sondern man trägt mithilfe dieser Funktion vor allem dazu bei, die von Apple verwaltete Datenbank von nahe gelegenen WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten zu verbessern und aktuell zu halten.

GPS-Unterstützung für schnellere Positionierung

Mithilfe dieser auf Crowdsourcing-Basis erstellten Sammlung der Positionen von WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten lassen sich die Ortungsfunktionen der Geräte zum Teil deutlich beschleunigen. Das Ganze ist als Ergänzung zum GPS-System zu verstehen. Im Idealfall ergänzen sich beide Funktionen. Insbesondere in dichtbesiedelten Bereichen ist die Standortbestimmung auf Basis von umliegenden WLAN-Hotspots teilweise schneller und genauer, als dies über GPS allein der Fall ist. Daher erscheint bei deaktiviertem WLAN die Meldung, dass die Standortgenauigkeit durch die Nutzung von WLAN verbessert werden kann.

Iphone Meldung Wlan Standortgenauigkeit

Der neue Schalter findet sich in den Systemeinstellungen „Datenschutz & Sicherheit“ und ist dort im Bereich „Ortungsdienste“ unter den Systemdiensten zu finden. Apple betont, dass die mithilfe dieser Funktion bereitgestellten Daten ausschließlich anonymisiert und verschlüsselt übertragen werden.

16. Apr. 2025 um 11:22 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Da finde ich die Funktion „Wichtige Orte“ eher problematisch

  • LOL. Bei solchen Systemdiensten sich in die Hose machen. Aber FB, Insta, TikTok und & Co. nutzen.

    Herrlicher Humor

  • Ich glaube es wäre eine gute Idee für einen neuen ifun Artikel über die ganzen Systemdienste (unter Ortungsdienste) in dem man beschreibt WAS die machen und WELCHE man ausstellen kann/sollte.

  • Kann man mit der erhöhten Genauigkeit dann im Dunkeln auch auf die eigene Toilette navigieren?!
    Konnte mich für den normalen Gebrauch noch nie über die Genauigkeit beklagen…

  • Gurkenwässerchen

    Das war doch vor langer Zeit schon mal Thema. Ich weiß nur nicht mehr, ob im Zusammenhang mit Apple.
    Jedenfalls erinnere ich mich, dass das Sammeln von WLAN-Standorten schon mal Thema war. Da ging es eben auch um die Verbesserung der Standortgenauigkeit.
    Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Für eine Navigation kann es von Vorteil sein. Ob das auch für die Standortverfolgung des Gerätes (Wo ist?) gilt?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40113 Artikel in den vergangenen 6440 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven