iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 37 780 Artikel

"Basic" als zusätzliche Abostufe

Spotify USA streicht Hörbücher für günstigeren Monatspreis

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Vor knapp zwei Jahren hat Spotify sein Premium-Abonnement in den USA um eine Auswahl von Hörbüchern erweitert. Jetzt macht der Musikdienst hier indirekt wieder einen Rückzieher. Eine zusätzliche Tarifstufe macht es wieder möglich, Spotify etwas günstiger und ohne den Zugriff auf die Hörbücher zu abonnieren. Auch wenn Spotify die Änderung mit der Umschreibung „mehr Auswahl für US-Abonnenten“ als Engagement für den Nutzer hinstellen will, sieht es für uns eher danach aus, als habe sich das Hörbuch-Experiment des Anbieters anders entwickelt, als ursprünglich geplant.

Interessant ist diesbezüglich vor allem, dass Spotify den Preis für sein neues Basis-Abo ohne Hörbücher auf 10,99 Dollar legt und damit indirekt seine eben erst umgesetzte Preiserhöhung von 10,99 Dollar auf 11,99 Dollar revidiert – zumindest, solange man auf die Nutzung der Hörbuch-Option keinen Wert gelegt hat. Spotify Premium kostet in den USA nämlich inzwischen einen Dollar mehr als Apple Music und es scheint zumindest nicht unwahrscheinlich, dass Abonnenten dies zu einem Umstieg auf das günstigere Angebot verleiten könnte.

Spotify Audiobooks

„Basic“ als zusätzliche Tarif-Variante

Die neue Preisstufe macht das Angebot von Spotify auf jeden Fall unübersichtlicher. Zusätzlich zu den Optionen „Premium“ für 11,99 Dollar, „Premium Duo“ für 16,99 Dollar und „Premium Family“ für 19,99 Dollar können amerikanische Spotify-Nutzer jetzt auch die Tarifstufe zum günstigeren Monatspreis von 10,99 Dollar wählen. Die Bezeichnung „Basic“ wirkt auf uns dabei deutlich zu negativ und hört sich fast schon wie eine durch Werbung mitfinanzierte Option an, dabei fehlt hier im Vergleich zu „Premium“ lediglich der Zugriff auf die Hörbücher.

Die Hörbuch-Option von Spotify umfasst den Zugriff auf eine Auswahl von rund 250.000 Titeln, dieser ist allerdings auf maximal 15 Stunden pro Monat limitiert. Nutzer der kostenlosen Variante von Spotify können dieses Angebot für unverhältnismäßig teure 9,99 Dollar im Monat ebenfalls zuschalten.

Keine Hörbuch-Option in Deutschland

Bezüglich des Starts eines vergleichbaren Angebots in Deutschland ist derzeit nichts bekannt. Immerhin könnte die Änderung im US-Angebot dafür sorgen, dass deutsche Nutzer fürs Erste von der letzten Spotify-Preiserhöhung verschont bleiben.

24. Jun 2024 um 10:12 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Denen laufen die Kunden weg, weil die Leute geben nicht mehr Geld ohne Ende aus und haben auch nicht mehr soviel Zeit

    • Spotify macht sicherlich nicht alles richtig – aber lt. der seriösen Quelle Statista ist die Zahl der monatlich aktiven Nutzer von Spotify im ersten Quartal 2024 erneut gestiegen: auf einen Höchstwert von 615 Millionen monatlich aktiven Nutzern. Deshalb: nicht irgendwas einfach behaupten…

    • Spotify ist einfach der beste musikdienst. Es gibt keinen(!!) Algorithmus der so gut funktioniert. Darüber hinaus bietet kein anderer Streaming Dienst einen ordentlichen Equalizer an. Dadurch klingt die Mulle woanders immer blechern

      Antworten moderated
      • Du magst also die Musik nicht so, wie sie der Interpret bzw Komponist sie veröffentlicht hat?
        Außerdem klingt Apple wesentlich besser als Spotify, aber wenn Du den Equalizer brauchst, dann liegt es auch nicht an der Musik sondern am Ausgabegerät! Somit wirst Du den Unterschied zwischen Apple oder Tidal und Spotify ohnehin nicht erkennen.

  • Schön wäre jetzt noch die Option Podcasts komplett zu deaktivieren. Noch nie Einen gehört, aber meine Startseite ist übersät von diesem Shize.

  • Ich nutze Spotify Hörbücher nicht mehr, seit sie die Interfaces zu den Hörbuch-Apps geschlossen haben. In der Spotify-App Hörbücher hören ist mir zu unkomfortabel. Man weiß nie, wo man beim letzten Mal war und Spotify erstellt eine Playlist die einzelne „Songs“ aus Hörbüchern enthält. Die sind so doof, das kann man gar nicht in Worten ausdrücken.

    • Ja, das nervt mich auch. Meistens vergesse ich es, einen Screenshot zu machen, wenn ich aufhöre zu hören (insbesondere im Auto). Ebenso die Suche nach guten Hörbüchern ist in der App nicht gut gelöst. Auch das Abspielen mit höherer Geschwindigkeit ist nicht vorgesehen (Audible und Podcast Apps können das, warum können das die Musik Streaming Dienste nicht?)

    • Ich nutze Taleify auf iOS, das merkt sich zumindest wo ich aufgehört habe im Hörbuch und lässt mich da Weiterhören. Meine Kids nutzen das auch um ihre Hörspiele zu hören. Das ist viel übersichtlicher als die Spotify App. Bookify funktioniert ja leider nicht mehr auf dem iPhone.

      Antworten moderated
  • Finde es grundsätzlich gut, dass die Streaming-Anbieter ihre Angebote mal überdenken.

    Nutze mittlerweile Apple Musik statt Spotify mehr aber bspw. bei Prime könnte ich auf Musik und Spiele verzichten.

    Gefühlt kommt immer mehr dazu und die Preise steigen.
    Da bevorzuge ich Apples Weg wo man einzeln buchen kann oder alles mit Apple One und Rabatt.

  • Endlich merken Streaminganbieter, dass nicht jeder alles will/braucht und mitbezahlen will.

    Hoffentlich findet das viele Anhänger und wird zum Trend in der Streaming-Landschaft!

  • Das Modell klingt eigentlich ganz gut, wenn die Hörbuch-Option nach Deutschland käme, würde ich von Apple Music zu Spotify wechseln. Audible allein ist irgendwie auch keine Lösung. Habe daneben noch einen Bibliotheksausweis, aber die haben so wenige Lizenzen pro Buch und die Ausleihdauer ist so kurz, dass ich ein Buch in der Frist nie fertig bekomme.

  • 15 Stunden Hörbuch pro Monat als Limit ???? Was ist das für eine Frechheit !? Das hätte ich als Pendler im Auto in einer Woche locker weggehört ….. Die spi….en, die von Spotify !!!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 37780 Artikel in den vergangenen 6147 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven