Spotify Running: NIKE+ integriert Musikoption
Die NIKE+ Running Applikation des Sportartikel-Herstellers Nike hat mit ihrem jetzt ausgegebenen Update auf Version 4.8 das Mai-Versprechen eingelöst und integriert nun die Wiedergabelisten des Steaming-Dienstes Spotify.
Unter der Überschrift „Mehr Motivation durch Musik“ lassen sich Spotify-Songs nun direkt in der Nike+ Running App streamen.
Mit Nike+ erhältst du jetzt Zugriff auf die umfangreichste Musikbibliothek der Welt, Nike+ Run Club Playlists sowie ein kostenloses Probeabo von Spotify Premium. Mit Spotify Premium können Nike+ Läufer jetzt unser neues „Tempo-Soundtrack“-Feature nutzen. Wähle eine Wunschgeschwindigkeit und einen Musikstil aus und laufe zu Musik, du zu deinem Tempo passt.
Zudem wurde auch die Integration der iTunes-Integration verbessert. Unter dem Label „Spotify Running“ will Spotify zukünftig nicht nur mit Nike, sondern auch mit anderen Anbietern wie etwa RunKeeper enger zusammenarbeiten. Auch innerhalb der offiziellen Spotify-App ist „Spotify Running“ inzwischen integriert.
Hier vereint Spotify den „optimalen Mix“ aus zuvor gehörten Songs, Genre-Playlists und exklusiven Kompositionen von weltweit angesagten DJs – abgestimmt auf das eigene Lauftempo. Beginnt eine Person ihren Lauf, passt Spotify die Songauswahl automatisch dem individuellen Laufrhythmus an und verändert diese je nach Schrittgeschwindigkeit des Läufers.
(Direkt-Link)