iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 127 Artikel

Fine-Tuning und Hörtest per App

Soundcore Liberty 4 Pro: Sehr gute AirPods-Alternative mit Display im Case

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Mit den Soundcore Liberty 4 Pro hat Anker seine In-Ear-Produktpalette um ein neues Topmodell erweitert. Die Ohrhörer klingen nicht nur sehr gut, sondern verfügen zudem über eine leistungsfähige Funktion zur Geräuschunterdrückung. Obendrauf hat Anker den Liberty 4 Pro noch eine mit einem Display und einem Touch-Bedienfeld ausgestattete Ladehülle mitgegeben.

Fangen wir gleich mit der Ladehülle an. Während die Akkus in den Ohrhörern selbst bis zu zehn Stunden durchhalten, erweitert die Ladehülle die Laufzeit der Hörer auf bis zu 40 Stunden. Dank der integrierten Schnellladefunktion lassen sich die Liberty 4 Pro innerhalb von nur fünf Minuten für weitere vier Stunden auftanken.

Soundcore Liberty 4 Pro Case 1

Das größte Augenmerk liegt aber zweifellos auf dem hier integrierten Display und dem zugehörigen Bedienfeld. Der kleine Bildschirm ist unter dem aufschiebbaren und transparenten Deckel der Hülle angebracht und zeigt standardmäßig zunächst Akkustand der Ohrhörer an und erlaubt die Einstellung der Geräuschunterdrückung. Mithilfe der begleitenden Soundcore-App kann man festlegen, welche Bedienelemente man hier sonst noch zur Verfügung haben will. Zur Auswahl steht die Aktivierung von räumlichem Audio, der ANC-Anpassung an den Atmosphärendruck, die Ohrhörer-Suchfunktion und eine Fernbedienung für die Kamera.

Soundcore Liberty 4 Pro Case 2

Letztere funktioniert auch mit dem iPhone und dürfte vor allem für Menschen interessant sein, die hierfür keine Apple Watch am Handgelenk tragen. Die Sache mit dem Atmosphärendruck ist im Alltagsleben vermutlich weniger interessant, sondern könnte beispielsweise bei Flugreisen Vorteile bieten.

Die Bedienung dieser Optionen erfolgt durch Antippen, Doppeltippen und Streichen über das Touch-Bedienfeld. Es funktioniert alles in allem, hat bei uns aber hier und da mal mehrere Anläufe gebraucht. Generell lassen sich Funktionen wie Lautstärke, Play/Pause oder der Moduswechsel auch direkt an den Ohrhörern vornehmen. Die Möglichkeiten diesbezüglich können über die App angepasst werden.

Liberty 4 Bento

Optimale Passform und sehr guter Klang

Die Ohrhörer selbst sitzen zumindest hier ohne zu drücken und sicher in den Ohren. Um die optimale Passform zu finden, bekommt man Ohreinsätze in vier verschiedenen Größen mitgeliefert. Zudem kann man mithilfe der Soundcore-App noch einen Passtest machen, ähnlich wie es Apple mit den AirPods Pro anbietet. Ebenfalls an die AirPods Pro erinnert die Möglichkeit, in der Soundcore-App einen Hörtest zu machen, auf dessen Basis der Klang der Hörer an das Hörvermögen des Nutzers angepasst wird.

Vom Klang her gefallen uns die Liberty 4 Pro wirklich sehr gut. Hier spielt vor allem auch die Tatsache mit, dass man verschiedenste Möglichkeiten hat, die Wiedergabe an seine persönlichen Vorlieben anzupassen. Beispielsweise stehen als Alternative zur Standardwiedergabe Equalizer-Sets für mehr oder weniger Bass, Sprache und Podcasts sowie eine 3D-Audio-Option zur Verfügung – wer mag, kann hier auch eine Kopfnachverfolgung aktivieren, die allerdings minimal, aber wahrnehmbar zeitversetzt reagiert.

Soundcore App

ANC in zehn Stufen regulierbar

Sehr gut gefällt uns auch die Möglichkeit, den ANC-Modus in zehn Stufen unterteilt zu regulieren. Die Spanne reicht von voller Transparenz bis zu maximaler Geräuschunterdrückung und kann auf diese Weise situationsabhängig optimal angepasst werden.

Der Geräuschunterdrückung geben wir dabei hervorragende Noten. Die Transparenzfunktion hat uns zu Beginn irritiert, da sie Außengeräusche deutlich weniger verstärkt, als wir das von anderen Ohrhörern gewohnt sind. Dies ist grundsätzlich angenehmer, wenn man die Funktion dafür nutzt, sich nicht gänzlich von der Außenwelt abzuschotten, macht Gespräche mit eingesetzten Ohrhörern jedoch schwierig.

Ladecase Liberty 4

Sehr gute und vergleichsweise günstige AirPods-Alternative

Wenn man mit der Einschränkung leben kann, dass die Soundcore-Ohrhörer die bei den AirPods vorhandenen Sonderfunktionen wie den Aufruf von Siri oder die Wiedergabe von eingegangenen Nachrichten nicht unterstützen, hat man hier eine sehr gute und deutlich günstigere Alternative in den Ohren.

Den Preis von 129,99 Euro vor Augen wollen wir aber auch darauf hinweisen, dass es mit den Soundcore Liberty 4 NC ein wohl nur unwesentlich schlechteres, aber mit 55 Euro deutlich günstigeres Modell gibt, das dann allerdings in einem schlichten Ladecase ohne Display steckt.

Produkthinweis
soundcore Liberty 4 Pro von Anker, Kabellose Noise Cancelling Kopfhörer, Earbuds mit 7 Sensoren, ANC in Echtzeit, 2×... 129,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Feb. 2025 um 20:23 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 39.127 weitere hätten wir noch.
    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das ist ja schade, dass sie nicht mit der Wiedergabe von eingehenden Nachrichten funktionieren. Beim Autofahren unbedingt notwendig.

    • Im Straßenverkehr sollte man keine Kopfhörer tragen. (Fahrrad/Auto)

      • Mit Transparenz-Modus kein Problem.
        Aber ich sehe solche Dinge auch mehr als Ablenkung.
        Ich habe immer automatisch den Fahren-Modus an und konzentriere mich auf den Verkehr.

      • Keine Sorge! Nichtzum Musik hören, sondern ich höre damit Podcasts. Dabei nutze ich den Transparenzmodus. Ich brauche aber während der Fahrten eingehende Nachrichten als Audio und muss sie auch per Audio beantworten können.

  • slowmo@gmail.com

    Hab die Soundcore Liberty 4 NC und bin damit top zufrieden… hatte diverse Modelle in der Preisklasse getestet und die Soundcore waren für mich deutlichst die Besten

  • Nette Sache mit dem Display, das gefällt mir. In Fall meiner Frau haben die Liberty 4 NC mittlerweile die AirPods Pro 2 komplett ersetzt, nachdem sie letztere zur Urlaubsreise vergessen und erstere vor Ort als Ersatz gekauft hat. Ich nutze sie auch sehr gerne und liebe den Equalizer in der App, für meine Ohren ein Gamechanger.

  • Also ich habe noch die AirPods Pro 1Gen und finde die um Welten besser als sie Liberty 4 NC.

  • Habe jetzt seit anderthalb Jahren die Liberty 4 NC, und bin absolut zufrieden damit.
    Klare Kaufempfehlung, wenn jemand etwas günstigeres als die AirPods möchte.

    Die 4 Pro könnte ich mir dann als Upgrade vorstellen, wenn die 4 NC irgendwann den Geist aufgeben.

  • Alles entscheidende Frage für mich: kann man damit auch so einfach zwischen iPhone, iPad und Mac wechseln oder muss man dazu jedesmal neu koppeln?

  • Ich gehe da leider nicht ganz mit. Der Klang ist gut und das Display im Case ebenfalls. Was mich stört, ist der Tragekomfort. Ich finde sie extrem unangenehm in den Ohren. Außerdem stimmt die Dauer des Akkus nicht mit den Angaben überein – 100% Akku reichen für genau 1,5 Stunden telefonieren

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39127 Artikel in den vergangenen 6375 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven