Kostenlos, elegant, modern und einfach
Schrittzähler Steps: App-Geheimtipp zeigt Bewegungsdaten aus Health
Die iPhone-Applikation „Steps“ wurde im Herbst 2024 veröffentlicht und hat mit der jetzt erschienenen Version 1.2.5 ihr erstes Update im laufenden Jahr erhalten – vielleicht ein ganz guter Anlass um Schrittzähler++ zu ersetzen.
Nach Angaben des Entwicklers Ali Dinc bringt die neue Version vor allem Verbesserungen bei der Darstellung und Analyse der erfassten Daten. So wurden interaktive Diagramme überarbeitet, um eine detailliertere Auswertung der Schrittzahlen zu ermöglichen. Zudem soll die Benutzeroberfläche durch neue Animationen und eine optimierte Anordnung der Elemente übersichtlicher wirken.
Auch die Unterstützung für Widgets wurde erweitert, sodass ihr nun zusätzliche Optionen für die Darstellung eurer täglichen und wöchentlichen Aktivitätsdaten habt. Darüber hinaus wurde die Synchronisation mit den Gesundheitsdaten des Smartphones verbessert, was eine genauere Erfassung und Aktualisierung der Schrittzahlen ermöglichen soll.
Individuelle Anpassung und einfache Bedienung
“Steps” zeichnet sich vor allem durch ihre einfache Bedienbarkeit aus und punktet mit einer modernen visuellen Gestaltung. Die Anwendung greift auf die vom iPhone automatisch gesicherten Aufzeichnungen der täglich zurückgelegten Schritte zu und visualisiert die Daten dann auf mehrere unterschiedliche Arten.
Darüber hinaus lassen sich Design-Elemente wie die Akzentfarbe oder das App-Symbol individuell anpassen. Vor allem ist „Steps“ aber dazu da, verschiedene statistische Auswertungen einzusehen. So sollt ihr langfristige Trends erkennen und euer Bewegungsverhalten optimieren können.
Datenvisualisierung und Werbefreiheit
Ein zentrales Element von “Steps” sind die ansprechend aufbereiteten Bewegungsstatistiken. Die App zeigt über verschiedene Zeiträume hinweg die tägliche Schrittanzahl und errechneten Distanzen in Diagrammen an.
Dabei verzichtet „Steps“ auf Werbung oder kostenpflichtige Abonnements, um eine ungestörte Nutzung zu gewährleisten. Lediglich optionale Trinkgelder stehen in der App zur Verfügung, die bei Gefallen eine kleine Kaffeespende an den Entwickler ermöglichen.
Im Gegensatz zu Schrittzähler++ fehlt der Rollstuhlmodus. Apple bietet ja für Rollstuhlfahrer die Möglichkeit statt Schritten Schübe zu messen. Eine tolle Sache.
Danke für den App-Tipp. Der Entwickler hat noch 2 interessante Apps kostenlos am Start.
Sprache aber nur türkisch….
@ Erik, auch Englisch
Schrittzähler plus, hat seit neusten auch Probleme, die richtigen Schritte anzuzeigen. Ich weiß nicht, warum.
Diese App hier zeigt es korrekt
Danke für den Tipp
Ich sehe gerade aber leider keine Apple Watch Applikation.
Das wäre enorm wichtig für mich. Schade.
Fehlende Watch-Unterstützung ist für mich ein Ausschlusskriterium – ich bleibe bei der StepsApp. Dafür zahle ich auch gerne 20€ jährlich.
leider nicht deutsch
Doch klaro, einfach in den Einstellungen umstellen.
Ist heute mit einem Update nachgereicht worden. ;)
Hab mal ne blöde Frage an die Profis. App kostenlos, ok. Aber was an Daten könnte rein theoretisch abgegriffen und irgendwann verkauft werden.
Hab keine Angst um meine Daten, interessiert mich rein kaufmännisch.
Alles.
theoretisch? Na alles, was aufgezeichnet wird, würde ich meinen; Die gelaufene Strecke (vermutlich inkl. GPS-Daten), per apple watch erfasste Werte (Puls usw.) und alles, was du in health so eingegeben hast: Alter, GEwicht, Blutgruppe, Vorerkrankungen, Notfallkontakte,…
Im AppStore steht, das keine Daten erfasst werden.
Ich frage mich auch immer ob Apple das vernünftig checkt was in den Apps abgegriffen wird.
Nicht auf der Watch, also für mich nicht interessant . Schade.
Ist es jetzt noch Geheim?
Nun ist es ein Marco-Polo-Insidertipp ;-)
Nur, wenn du es nicht weitersagst. Psst.
Thank you for the article, Nicolas. I’m the developer.
I’m currently in the process of adding Live Activities and an Apple Watch companion app for Steps. This will be released in the next version. Stay tuned!
Great News!
Nice work on the app – many thanks!
Just wanted to report a small bug with the widget: on an iPhone SE (2022), the graphic columns appear, but no text. On an iPhone 13, the widget looks fine. Perhaps the problem is related to the smaller screen on the SE?
Hab‘ die App direkt installiert. Auf den ersten Blick sieht sie gut aus, aber – die Jahresstatistik vergleicht das letzte Jahr mit dem aktuellen Jahr, und da wird wohl nicht berücksichtigt, dass nicht mal drei Monate um sind. Das könnte man schon normieren.(„you are averaging fewer steps this year than last year“ – ja klar)
Und das Widget zeigt bei mir gar nichts.
Ich werde mal noch ein bisschen abwarten, ob es da noch Verbesserungen gibt.
Bevorzuge SteppsApp
Schaut gut aus, allerdings ist Apple Watch Integration für mich wichtig. So bleibe ich bei Duffy, das ist minimalistisch und aktuell meine Schrittzähler App
Sieht gut aus. Alles installiert und die andere entfernt und jetzt stelle ich fest es gibt keine Watch-App. Hätte ich mal vorher in die Kommentare geschaut.
kommt demnächst.. siehe Kommentare
Guten Morgen zusammen. Kennt jema eine App, mit der ich die Apple Ringe schließen / vervollständigen kann, auch wenn ich einen Tag meine Apple Watch mal nicht trage? Sondern zB nur mein iPhone in der Hosentasche habe?? Ich trage einfach auch gern mal eine analoge Armbanduhr und verliere somit aber ständig meinen Fortschritt…