Neu im App Store
Reigns: Her Majesty: Der Kartenspiel-Erfolg hat einen Nachfolger
Mit Reigns: Her Majesty ist der Nachfolger für eine der besten und erfolgreichsten Kartenspiel-Apps für iOS erschienen. Die für iPhone, das iPad und Apple TV optimierte App wird zum Preis von 3,49 Euro im App Store angeboten.
In dieser neuen Reigns-Variante nehmt ihr die Rolle der Königin anstelle der des Königs ein. Ansonsten bleibt im Großen und Ganzen alles beim alten. Ihr müsst angemessen auf die einzeln vorgetragenen Ereigniskarten reagieren und dabei stets euer persönliches und das Wohl eures Volkes im Blick haben. Strategisches Denken ist bei den euch abverlangten Entscheidungen keinesfalls ein Fehler.
Eine Renaissance hat der Welt eine neue Ära des Wissens und der Erleuchtung beschert – doch Gier und Eifersucht ziehen noch immer gegen die gütige Königin ins Feld. Überlistet und überdauert jene, die Euch und Euren Gemahl absetzen wollen, indem ihr nach links oder rechts wischt und in einer Vielzahl von Angelegenheiten des Königshauses gerechte (oder ungerechte) Entscheidungen trefft. Erhaltet das Gleichgewicht zwischen den einflussreichsten Parteien des Königreichs. Setzt mystische Gegenstände aus eurem Inventar ein und meistert die zunehmend komplexen politischen und persönlichen Verhältnisse eurer Dynastie.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
da hier scheinbar sonst niemand kommentiert: ich mag das kurzweilige spiel und sage brav danke für die Info.
Haha. Erster!