iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 145 Artikel

Lieferung teils erst zum 1. März

Powerbeats Pro 2 jetzt verfügbar: Startschuss für die „AirPods Sport“

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Apples Powerbeats Pro 2 sind ab sofort erhältlich, werden je nach Farbvariante jedoch teils erst ab dem 1. März ausgeliefert. Während die „AirPods Sport“ mit H2-Chip und Pulsmessung in Diamantschwarz und Treibsand umgehend verfügbar sind, fordern euch die Modelle in Hyperviolett und Leuchtorange noch zweiwöchige Wartezeiten ab.

Farben Powerbeats

Das am Dienstag neu vorgestellte Modell bietet mehrere neue Funktionen, darunter eine optische Herzfrequenzmessung und eine verbesserte Geräuschunterdrückung.

Die In-Ear-Kopfhörer laden entweder über USB-C oder kabellos mit einem Qi-kompatiblen Ladegerät. Um eine automatische Ein- und Ausschaltung zu gewährleisten, aktivieren sich die Kopfhörer beim Herausnehmen aus dem Ladecase und deaktivieren sich beim Zurücklegen. Nutzer können die Wiedergabe durch die „b“-Taste an jedem Kopfhörer steuern, die auch zur Anpassung der Lautstärke oder zum Wechsel zwischen den Hörmodi genutzt werden kann.

Herzfrequenzmessung und Passformanpassung

Eine der auffälligsten Neuerungen ist die Integration einer optischen Herzfrequenzmessung. Apple gibt an, dass dies nur bei der Nutzung beider In-Ear-Kopfhörer möglich ist. Die Daten lassen sich in Echtzeit an kompatible Fitness-Apps wie Nike Run Club oder Peloton übertragen. Zur Nutzung mit Fitnessgeräten ist eine separate Bluetooth-Verbindung notwendig.

Der Tragekomfort kann durch fünf unterschiedlich große Ohreinsätze verbessert werden. Die Ohrbügel bestehen aus einer flexiblen Nickel-Titan-Legierung, die einen sicheren Halt bieten soll. Apple verweist darauf, dass eine korrekte Passform nicht nur die Klangleistung optimiert, sondern auch die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung verbessert.

Akkulaufzeit und Software-Anpassungen

Im adaptiven EQ-Modus sollen die Powerbeats Pro 2 eine Laufzeit von bis zu 45 Stunden bieten, während die Nutzung von ANC oder Transparenzmodus die Gesamtspielzeit auf 36 Stunden reduziert. Aber: Eine Schnellladefunktion ermöglicht innerhalb von fünf Minuten eine Wiedergabezeit von bis zu 1,5 Stunden.

Powerbeats Pro 2 Features Scaled

Software-Updates werden laut Apple automatisch durchgeführt, wenn die Kopfhörer mit einem iPhone verbunden sind. Android-Nutzer müssen die Beats-App verwenden, um auf neue Funktionen zuzugreifen.

Die Powerbeats Pro 2 sind für 299,95 Euro erhältlich und können über die Apple-Website bestellt werden – auch bei Amazon sind die neuen Modelle schon gelistet, lassen sich hier aber noch nicht ordern.

Produkthinweis
Beats Powerbeats Pro 2 Kabellose In-Ear Kopfhörer mit Bluetooth– aktive Geräuschunterdrückung, Herzfrequenzmessung,... 299,95 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Feb. 2025 um 09:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Keine Kopfgesten, keine Hörgeräte-Funktion, kein adaptives ANC, schlechteres ANC als die AirPods Pro 2… Bleiben nur die Bügel und die Lautstärke-Tasten. Herzfrequenz-Funktion ist zumindest für Apple Watch User witzlos. Wird am Kopfhörer deaktiviert, sobald die Apple Watch in der Nähe ist.

  • Ja, ich finde es auch schade das man hier einige der Funktionen die die AirPods Pro haben weg gelassen hat. Aber bei mir halten die AirPod einfach nicht zuverlässig. Daher bleibt mir wenig Alternative…

    • Ich habe das selbe Problem und kann wirklich die BeatsFit Pro empfehlen, kommen natürlich aktuell kein bisschen an die Air Pods pro 2 dran.. da hätte ich gerne ein Update gesehen,

      • Stimme ich zu. Hab mir die BeatsFitPro geholt. Bin zufrieden. Sitzen gut beim Joggen. Einzig ich bin mir nicht sicher, ob die bei Wind immer noch gut sind.
        ANC ist gut. Bass ist mir zu wenig bei leiser Lautstärke. Ansonsten ausgewogen.

    • Es gibt doch so einen Aufsatz für die AirPods. Gestern noch irgendwo gesehen.

    • Würde ebenso die Beats Fit Pro empfehlen, halten durch den „kleinen Haken“ zuverlässig im Ohr. Bei dem Vorgängermodell der Powerbeats Pro, war ab und zu einer Ohrhörer nicht geladen; hatte im Case nicht richtig Kontakt gehabt.

  • Eine IPx7 hätte ich mir schon gewünscht um die mit der Apple Watch beim schwimmen verwenden zu können.

  • Irgendwann gibts den Pulsmesser auch für die AirPods. Wenn das zusammen mit der Watch getragen wird, dürfte durch die Datenintegrität eine ungesehene Genauigkeit erreicht werden.

    • Kann gefühlt nicht mehr lange dauern bis zu den AirPods Pro 3 oder?
      Die dürften diese Funktion dann mitbringen und bestimmt wird die AW Pulsfunktion dann damit ergänzt.
      Wäre ja cool, wenn die sich dann quasi asynchronisieren würden, also erst misst das eine Gerät, dann das andere. So würde die Werte-Dichte ansteigen und wenns richtig gut läuft könnte man auf den Pulsgurt verzichten :)

  • Als Tipp ich habe mir für die AirPods Pro 2 bei so einem Hörakustiker neue in ears machen lassen passend für meine Ohren seit dem habe ich keine Probleme mehr das die rausrutschen .

  • Ich würde die Funktion wahrscheinlich eher abstellen, da die Pulsmessung ordentlich Strom frisst. Und da der Akku in der Watch größer ist, finde ich es schon echt gut, dass nicht beide Geräte gleichzeitig messen. Ich bin bislang zufrieden mit den Ergebnissen und trainiere nicht für Olympia.

  • Tolle Kopfhörer, hab sie heute bekommen und kann sie jedem empfehlen, dem die normalen Airpods immer rausfallen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39145 Artikel in den vergangenen 6377 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven