iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 147 Artikel

Kalender und Mediensteuerung integriert

Perplexity: KI-Suchmaschine bringt neue Sprachassistenz für iOS

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Die Entwickler der KI-Suchmaschine und Wissensplattform Perplexity haben eine neue Version ihrer iOS-App vorgestellt, die unter anderem einen erweiterten Sprachassistenten enthält. Nutzer sollen darüber in der Lage sein, mit verschiedenen Apps auf dem Gerät zu interagieren – etwa um Kalendereinträge zu durchsuchen, Erinnerungen zu setzen oder Medien abzuspielen.

Perplexity Voice

Auch das Buchen von Restauranttischen oder Fahrdiensten sei möglich, ohne die App verlassen zu müssen. Die Sprachsteuerung basiert laut Anbieter auf einem konversationellen Ansatz und ermögliche fortlaufende Dialoge mit dem digitalen Assistenten.

Die Perplexity-App greife dabei auf eine Kombination aus Websuche und lokal installierten Anwendungen zurück. Dies ermögliche laut Perplexity unter anderem das Abspielen von Podcasts oder YouTube-Videos sowie das Verfassen und Versenden von E-Mails und Kalendereinladungen. Die neuen Funktionen stehen nach einem Update der App über den App Store zur Verfügung.

Überarbeitete Benutzeroberfläche und Hotelsuche

Neben der Einführung des Sprachassistenten wurde auch die Benutzeroberfläche der App überarbeitet. Ziel sei es gewesen, die mobile Version stärker an das Erscheinungsbild und die Navigation der Webanwendung anzugleichen. Dies betreffe insbesondere die Auswahl und Darstellung unterschiedlicher KI-Modelle, die innerhalb der App genutzt werden können.

Darüber hinaus habe das Entwicklerteam mehrere Optimierungen bei der Hotelsuche und -buchung vorgenommen. Fehler bei der Darstellung und Abwicklung von Reservierungen seien laut eigener Aussage behoben worden. Auch allgemeine Verbesserungen bei Leistung und Stabilität der Anwendung seien Teil des Updates.

Perplexity positioniert sich mit dem aktuellen Update als Anbieter einer umfassenden Informations- und Interaktionsplattform, die klassische Suchfunktionen mit Aufgabenverwaltung und Mediensteuerung kombiniert. Wie zuverlässig sich die neue Sprachassistenz im Alltag schlagen kann, bleibt abzuwarten.

Laden im App Store
‎Perplexity - Fragen Sie etwas
‎Perplexity - Fragen Sie etwas
Developer: Perplexity AI, Inc.
Price: Free+
Laden

24. Apr. 2025 um 07:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wie bitte? Klingt wie ein Siri-Update. Perplexity kann Kalender und Mail und Erinnerungen im System nutzen? Wie geht denn das?

  • „Die Perplexity-App greife dabei auf eine Kombination aus Websuche und lokal installierten Anwendungen zurück.“

    Woher hat Perplexity denn die Rechte für den Zugriff auf die lokalen Anwendungen? Ich sehe dazu nichts in den Einstellungen? Theoretisch fände ich es ja toll, so einen persönlichen Assistenten zu haben. Aber wie sieht das mit dem Datenschutz aus?

    • In dem man mit ihr spricht und dann den Zugriff gewährt. Wenn ich nach Terminen frage, dann kommt eine Meldung wo man aussucht, auf was sie zugreifen darf.
      Gibt es bei so vielen Apps….

      • War bei iOS schon immer so, richtig. Warum sollte es seit heute anders sein und eine App einfach so Zugriff haben?

  • Für Telekom Kunden über die Magenta App und Moments aktuell für 12 Monate kostenlos.

  • Ich nutze perplexity seit fast einem Jahr als bezahlte Version. Es gibt keine bessere Platform zu Recherche und Wissen aufzubauen. Die iOS Integration ist allerdings eher beta. Die Suche nach Terminen gibt sehr lustige Ergebnisse.

  • Ich versteh immer noch nicht, wie sie es schaffen die ganzen Modelle zu integrieren und ich Zahl trotzdem nur den einen Preis, anstatt alle Dienste einzeln zu abonnieren?!

  • Gibt auch eine Möglichkeit für nicht Telekom- / Magentakunden. Für um die 20 Euro für ein Jahr eine geniale Möglichkeit die Alltagstauglichkeit zu testen. Habe es vor 2 Wochen abgeschlossen, läuft und ist auch inklusive Sprachassistent – diese Funktion kam wie beschrieben mit einem App Update.
    Danach werde ich ganz sicher den vollen Preis bezahlen. Der Mehrwert für mich persönlich rechtfertigt das allemal. Nur so zum Ausprobieren hätte ich wohl nicht den Jahrespreis bezahlen wollen, aber so …

    https://cheapgpts.selly.store/product/1721ab9a

  • Inwiefern seht ihr den Vorteil von Perplexity gegenüber anderen KI-Abos? Weil Internet-Zugang haben sie ja fast alle jetzt, Reasening ebenfalls, Nachweis von Quellen auch.

    Ehrliche Frage, die ich wahrscheinlich auch eine KI fragen könnte, aber mich interessieren eure Erfahrungen.

    • Der Einstieg in Perplexity war recht einfach- man brauchte nicht mal ein Konto um die freie Variante nutzen zu können.
      Somit wurde ich dort zuerst „angefixt“, habe mir dann nach und nach ein Login und später über die Telekom Aktion nun auch für ein Jahr das Pro Abo zugelegt.
      Ich sehe den recht einfachen Zugang zu mehreren KI Modellen als Vorteil.
      Bei reinem ChatGPT, bzw. den anderen Angeboten von OpenAI war ich zunächst ziemlich abgeprallt. (Ist Dall-E nicht auch von OpenAI? Ich hatte anfangs Probleme, Dall-E auf deren Seite zu finden) Also in meinem Fall war Perplexity einfach zur rechten Zeit am rechten Ort- wie ich sehe ist ChatGPT auch (mittlerweile?) einfach zu finden.

    • Ich habe auch zuerst Perplexity genutzt und war richtig begeistert und zufrieden.

      Dann habe ich aber doch mal ChatGPT Plus ausprobiert und muss zugeben, ChatGPT legt nochmal eine ganze Schippe oben drauf. ChatGPT stellt zum Beispiel Nachfragen, das macht Perplexity nicht.

      Auch die Quellennachweise sind bei ChatGPT besser. Ich tippe darauf, es öffnet sich der Safari und s wird sogar der Text markiert, der zu der Aussage von ChatGPT führte. Bei Perplexity habe ich öfter in die Quellen geschaut und mich gefragt, woher er die Informationen nimmt, weil dort nichts stand, was auf die Antwort bei Perplexity hindeuten würde.

      Aber letztendlich würde ich jedem empfehlen, einmal selbst auszuprobieren was einem mehr zusagt. Durch die monatlichen Abos bzw. der Telekom-Aktion ist das ja problemlos möglich.

  • Wo gebe ich bei Perplexity den Code aus Magenta-App ein?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40147 Artikel in den vergangenen 6445 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven