Wirecard verschickt irrtümlich Mahnschreiben an N26-Kunden
Kunden der „iPhone-Bank“ N26 haben zum Teil Mahnscheiben erhalten, in denen eine Anwaltskanzlei im Auftrag des ehemaligen N26-Partners Wirecard Forderungen wegen nicht ausgeglichener Minusbeträge auf alten „Number26“-Girokonten stellt. Zusätzlich zu einem offenbar fiktiven Sollsaldo wird darin die Zahlung von Bearbeitungskosten und Anwaltsgebühren binnen zweiwöchiger Frist gefordert. Diese Schreiben sind laut unseren Erkenntnissen durch einen Softwarefehler entstanden und die Forderungen ... →