Erste iPhone-Kopien unterwegs
Für rund 110 Euro gibt es in England ein Pseudo-iPhone mit Fake-Quicktime-Player und Apple-Logoapfel mit 2 Blättern statt einem. Mehr dazu bei Engadget. (via fscklog )
Für rund 110 Euro gibt es in England ein Pseudo-iPhone mit Fake-Quicktime-Player und Apple-Logoapfel mit 2 Blättern statt einem. Mehr dazu bei Engadget. (via fscklog )
aut Ankündigung kommt es ja frühestens in drei Monaten in den USA und hier erst gegen Jahresende in den Handel, die Abzocke rund um das Apple Mobiltelefon ist jedoch bereits in vollem Gange. Der eBay-Suchbegriff iPhone fördert in Deutschland wie in den USA allerlei schräge Ergebnisse zu Tage. Tanga oder T-Shirt mit iPhone-Aufdruck gehören hier eindeutig zu den seriöseren ... →
Das Apple iPhone hatte während der Oskar-Verleihung in Hollywood letzte Nacht seinen ersten großen Auftritt seit der Präsentation im Januar. Zusammengeschnitten aus 31 Spielfilmen und Serien begrüßen Schauspieler und Charektere von Marilyn Monroe bis Mr. Incredible in dem 30-Sekunden-Teaser das kommende Mobiltelefon mit ihrem ‚Hello‘ beim Abnehmen eines Telefonats. Hello iPhone als Quicktime-Movie bei Apple
Apple und Cisco haben den Streit um die Namensrechte des iPhone beigelegt. Über die genauen Modalitäten wurde nichts bekannt, alle Unsicherheiten bezüglich der strittigen, weil von beiden Seiten für sich beanspruchten Namensgebung sind jedenfalls beigelegt.
Eine Umfrage brachte in den USA neue, um 200 Dollar günstigere iPhone-Preise ins Gespräch. In einer wohl fiktiven Anzeige für den Mobilfunkanbieter Cingular wurden die Preise bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags mit 299 und 399 Dollar angegeben und befinden sich damit schon fast im schmerzfreien Bereich.Mehr bei AppleiPhoneReview .
Im Menü von Apples Set-Top-Box gibt es bisher keine Rubrik ‚Spiele‘. Aus verschiedenen Quellen sickern jetzt allerdings Gerüchte rund um die Portierung von Games für das iPhone und Apple TV. Details gibt’s beim fscklog .
Sicher, bei dem am 9. Januar angekündigten iPhone dreht sich nicht alles, aber doch sehr viel um Design, das GUI und das Gadget als solches. Eigene Stärken gekonnt zu präsentieren, war schon immer ein angenehmes Markenzeichen im Hause Apple – doch zum iPhone haben wir diesmal einen kleinen Nachtrag. Anders als beim iPod, der unseren Musikkonsum revolutionierte, ... →
Das TechEblog hat eine nette Story mit YouTube Video aufgetan: Ein übergroßes, im Boden eingelassenes iPhone verändert sein Display sobald sich Menschen darüber bewegen oder darauf laufen. Auf der Website des Herstellers, der japanischen Firma Catchyoo gibt es noch weitere Demos von ähnlichen und teils sehenswerteren interaktiven Systemen.
Apple bietet möglicherweise mit dem iPhone auch den Service an, direkt über das Mobiltelefon Musik oder Videos im iTunes Store zu kaufen. Ein entsprechendes Patent hat den Weg dafür schon ein wenig geebnet, die Umsetzung dürfte nun eher eine strategische Frage im Hause Apple sein. Mehr Infos bei Engadget .
„Heute-Bildschirm“, Start-Screen, wie auch immer. Es geht um die GUI , der mit Windows-Mobile betriebenen Pocket PCs und Smartphones, und diese scheint Apple bzw. der hauseigenen Rechtsabteilung momentan ein Dorn im Auge. Doch um von vorne anzufangen, hier erst mal eine Hand voll Hintergrundinfos zur gleich folgenden Geschichte. Bereits am 12.01, kurz nach der Vorstellung des iPhone, hat ... →
Für alle die es nicht erwarten können gibt’s drüben beim fscklog den iPhone-Klingelton als MP3.
Die Vorstellung des iPhone hat für viel Wirbel in der Medienlandschaft gesorgt und selbst die Leser von Provinzblättchen wie der Waiblinger Kreiszeitung konnten sich ganzseitig über den Konzern hinter der Aktie informieren, die Forrest Gump für das Papier eines Obsthändlers hielt: Lieutenant Dan got me invested in some kind of fruit company. So then I got a call from him, ... →
Amazon bietet völlig überraschend das Apple iPhone in Deutschland und Österreich bereits jetzt zur Vorbestellung an. Das Gerät kann je nach Speicherkapazität für 899 bzw. 999 Euro geordert werden, sollte der Preis bis zum (nicht genannten) Erscheinungstermin noch sinken, so berechnet Amazon dann automatisch den günstigeren Preis. (via fscklog )Apple wollte das Angebot übrigens nicht kommentieren. Es könnte sich durchaus um ... →
Niemand weiß warum Apple die Videoaufzeichnung der Keynote zur Macworld als Podcast veröffentlicht, denn mehr als eine Folge wird dieser Podcast zum ‚Kick off der Macworld Conference & Expo 2007″ wohl nie haben. Jedenfalls gibt es Video jetzt im iTunes Store als Download für den iPod – Pflicht für jeden, der sich die fast 2 Stunden Zeit zum ankucken nehmen kann.
Heise berichtet von regem Interesse der europäischen Mobilfunkanbieter an Apples iPhone. O2 wie auch der spanische Anbieter Telefonica hätten der britischen Times zufolge bereits erste Gespräche mit Apple geführt. Es werde anders als mit Cingular in den USA nicht damit gerechnet, dass hier ein Anbieter das iPhone exklusiv führt bzw. Apple das Gerät mit entsprechendem Vertrag verkauft. Nach ... →
Nachdem das Web nun knapp zwei Tage Zeit hatte, sich seine Meinung zu Apples iPhone zu bilden, wollen wir heute ein kleines Ropundup der durchaus kontroversen Standpunkte bringen. Neben einer Hand voll Videos fassen wir Hintergrundinfos zum iPhone zusammen und bringen noch ein paar interessante Links zum Thema.
Nachdem die äußerst erfreulichen Neuigkeiten der letzten Nacht verarbeitet sind stellt sich uns natürlich die Frage, welche Auswirkungen das Apple iPhone auf die Zukunft des iPod hat.Die vorgestellten iPod-Features sind schlichtweg grandios und es erscheint zwingend, dass der große iPod beim nächsten Generationensprung grundlegenden Veränderungen in eben diese Richtung erfährt. An der Existenzberechtigung der kleinen günstigen Shuffle- und ... →
Bei Apple gibt es jetzt die gestrige Präsentation von iPhone und AppleTV als Quicktime-Video zu sehen. Wer nicht die komplette, beinahe zweistündige Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Moscone Center in San Francisco sehen will, kann die iPhone-Präsentation separat anwählen. Apple Quicktime: Macworld 2007 Keynote
Mit Dank an Apple gibt es nun noch einen kleinen Zusammenschnitt der auf den Apple Inc.-Servern erhältlichen iPhone-Videos. Der Clip bringt einen Überblick der Telefon-, Internet- und iFUNktionalität. Alternativ gibt es hier den (nicht zusammengequetschten) Download im mp4-Format . Mehr Live-Fotos vom iPhone gibt es unter anderem in der Engadget-Galerie .
Bereits seit einem Jahr ranken sich stetig neue Gerüchte um ein Mobiltelefon aus Apple-Produktion. Heute wurden die Gerüchte bestätigt und was für Juni in den USA bzw. für Jahresende in Europa erhältlich sein wird übertrifft die meisten Erwartungen.Mit dem iPhone kombiniert Apple drei Geräte in einem: iPod mit Breitformat-Display revolutionäres Mobiltelefon mobiler Internetbrowser und E-Mail-Client