Hersteller kündigt Aktualisierung an
Ooono: Neue App-Version soll Probleme beheben
Am Mittwoch haben wir über die Probleme mit dem Ooono berichtet. Noch bis vor einer Woche hatte der Radar- und Gefahrenwarner einen festen Platz auf der Liste jener Produkte, die wir gerne nutzen und empfehlen. Mit dem Update der begleitenden App auf Version 5.0 haben sich allerdings massive Probleme eingestellt. Nutzer berichten von Anmeldungs- und Verbindungsfehlern oder können die zuvor zuverlässig funktionierenden Geräte gar nicht mehr mit ihrem iPhone koppeln.
Wir haben daraufhin auch beim Hersteller nachgefragt und um eine Stellungnahme gebeten. Die wichtigste Info hier gleich vorweg: Ein Update in der kommenden Woche soll die gravierendsten Probleme beheben.
Ein Grund für die aktuellen Probleme sei, dass Ooono gerade seine komplette Nutzerbasis auf eine neue Plattform überträgt. Dem Anbieter zufolge betreffen die Probleme allerdings nur eine geringe Anzahl von Nutzern.
App-Update soll Abhilfe schaffen
Für die kommende Woche hat Ooono uns gegenüber die Veröffentlichung seiner App in Version 5.0.1 angekündigt. Die Aktualisierung soll für eine verbesserte Stabilität und Fehlerbehebungen sorgen.
Im Detail soll das Update den Entwicklern zufolge zunächst verhindern, dass die Anwendung während der normalen Nutzung abstürzt. Zudem werde mit dem Update das Problem gelöst, dass die grüne Statusleuchte am Co-Driver nicht angezeigt wird, obwohl das Gerät mit dem iPhone verbunden ist. Das Update soll darüber hinaus einen Fehler korrigieren, der dazu geführt hat, dass auf der Kartendarstellung zum Teil keine Markierungen angezeigt wurden.
In der Folge sollen weitere Aktualisierungen der App die Nutzererfahrung verbessern und unter anderem die Qualität der Warnungen steigern.
CarPlay bleibt vorerst noch kostenlos
Mit Blick auf die Diskussionen um ein kommendes Abo teilen die Ooono-Macher mit, dass es keinerlei Pläne gibt, für die Hauptfunktionen, also die Warnung vor Gefahrenstellen und Geschwindigkeitskontrollen, Gebühren zu erheben. Zudem bleibt die CarPlay-Funktion vorerst auch über die angekündigten 12 Monate hinaus kostenlos. Sollte sich dies ändern, will man die Nutzer rechtzeitig informieren.
Ich wünschte die CarPlay Version würde für v1 mindestens anzeigen, dass das Gerät verbunden ist
Momentan funktioniert es bei mir wieder (iP16pro, 18.4.2 Beta).
Ich bleibe weiterhin skeptisch und habe die Pläne für den Zweitwagen den co-Driver und die P-Disc zu kaufen erstmal verworfen…
Warum kann man diesen Krams nicht vorher testen? Warum ballert heutzutage jeder bananensoftware raus?!
Damit die „dummen“ Endverbraucher als Versuchskaninchen erhalten – ist einfacher und vermutlich auch günstiger.
Genau. Du würdest es sicher besser machen.
Ja ray. Ja würde ich und habe ich. Aber das ist auch gar nicht Punkt dieses Diskurses. Wenn Du cool damit bist, für andere Software zu testen kannst Du das gerne tun. Ich vermute jedoch, dass Du, sobald es Dich betrifft auch nicht glücklich sein wirst!
Frage ist nur, haben die Beta Tester geschlafen beim Testen . Beta ist schon Versionen weiter als die offizielle!!! Schon sehr merkwürdig bei denen.
Betrifft nur einige wenige Nutzer…. so ein Bu..Hit
Mich betrifft es mit (zwei Geräten) nicht.
Keine Ahnung wie repräsentativ das ist ;)
Mich auch nicht.
Heringe Anzahl. Wenn Tausende gering ist nunja? Würde sage alle !!!
Nein, bei mir keine Probleme.
Keine Fische!!! Das muss auch immer im Verhältnis zur Gesamtzahl der Nutzer gesehen werden!!!
Wenn du selbst betroffen bist, siehst du das bestimmt anders.
Bin heute auch seit dem Update erstmalig wieder gefahren. Ich habe ebenfalls keine Probleme. Es gibt zwar keine Einstellung der Entfernung, aber das hat mich nicht gestört. Ton kam wie eingestellt nur vom Gerät und nicht von iPhone oder Auto durch CarPlay.
Geringe Anzahl ja ne is klar. Das Ding ist aktuell überhaupt nicht nutzbar
Übertragung auf neue Plattform ….
Vielleicht sollten die mal mit Sonos reden.
Die haben ja Erfahrung mit einer Umstellung der Architektur. ….
Ich vermute das sie das gemacht haben … ;-)
Ich besitze zwei Ooono-Driver 2. nach dem Update auf 5.0 funktioniert einer gar nicht mehr, der andere nur noch sporadisch.
Schade für das ansonsten gute Produkt!
Ja .. meine beiden funktionieren auch
Nur ab und zu .. aber viele Blitzer werden
garnicht mehr gemeldet !!
Aber wir haben jetzt wenigsten Werbung in der App .. dafür mussten Einstellungen weichen z.b. Abstand Einstellung
Liegen jetzt nur dumm im Auto rum
Absolut korrekt. Bei mir auch. Völlig nutzlos seitdem Update, auch das neue Update hat nichts gebracht
Mit der neuen App wird viel zu früh gewarnt. Und man kann die Entfernung nicht mehr einstellen (in Meter oder Sekunden). Mist.
Ja, und statt dem ono piept mein telefon
Ich hatte früher mal den Co-Driver 1 aber es gab nur Probleme mit der Verbindung zum iPhone. Habe mir dann nach ein paar Wochen den Saphe Drive Pro gekauft. Ja, hat Abo aber funktioniert astrein. Nie Aussetzer und durch das große Display sieht man immer was einem erwartet. Würde nie den Co-Driver 2 kaufen.
Die wollen Geld für Müll
Kleinwenig anderes Thema: meine Blitzer.app warnt immer relativ spät. Angeblich noch 50m, obwohl ich fast dran vorbeifahre, noch 150m, obwohl es geschätzt noch 50m sind. Und ja, ich fahre im vorgeschriebenen Tempo.
Die Hotline ist keine echte Hilfe.
Man eh… fragt vielleicht der Nächste warum der Toaster nicht geht? Hier gehts doch um Oono. Also frag doch die Blitzertypen …
Man eh, weiter oben schreibt jemand, warum Oono zu früh meldet. Beide nutzen die gleiche Datenbank.
Das liegt an der Reaktionszeit der Melder. In der Zeit vom Entdecken der Gefahrenstelle bis zum Drücken des Buttons bewegt sich der Melder weiter. Daher ist die Position ungenau.
Feste Blitzer
Also ich habe auch ein V2 Gerät. Nach dem Update war auch Ruhe. Hatte mich schon gewundert, weil nach dem Passieren eines bekannten Blitzers der Alarm nicht ging. Dann habe ich versucht mit der neuen App wieder Verbindung zu bekommen. Oono wollte eine email Adresse haben ohne Passwort. Dann kam der Code zur Betätigung und dann ging das Teil wieder. Also keinerlei Probleme bei mir.
Aber du hattest ja Probleme… XD
Bekomme keine Meldung mehr auf Apple Watch. Und auf dem iPhone nur noch visuelle Benachrichtigung, ohne Ton! So wird da nichts!
Apple Watch? Soviel ich weiß, bringt die App keine AW App mit.
Die Benachrichtigung kam trotzdem.
Genau dieses Problem habe ich auch! Und es ist völlig egal, welche Einstellung ich ändere, immer das Gleiche! Voll Sch…, völlig nutzlos nach dem Update! B
„…eine geringe Anzahl von Geräten…“. Funktioniert die selbe App auf dem exakt gleichen iPhone mit dem exakt gleichen Ooono bei dir anders, Bro?
Bei mir funktioniert es immerhin, dass dass Radio extrem laute Sirenengeräusche von sich gibt bei einer Warnung, unabhängig von den Einstellungen… und das iPhone bei der Nutzung nach einiger Zeit glüht! Erst das Schließen der App lässt dann irgendwann wieder das hitzebedingt gestoppte laden zu…
Bei mir funktioniert auch nichts. Der Driver No.1 piept wenn ich einsteige und das wars dann auch. Die app ist zwar gestartet meldet aber nichts. Wenn ich sie dann von Hand in den Vordergrund hole findet sie erst die Position und meldet dann auch brav Blitzer, aber nicht mehr auf dem Smartphone und auch nicht auf dem Driver No.1, nur über Bluetooth-Audio. Wieso stellen die nicht die alte Version wieder zur Verfügung und nehmen die neue raus bis sie funktioniert (also wahrscheinlich nie)?
Keine Meldung mehr auf Apple Watch, nur teilweise Funktion mit OOONO 2, in der Schweiz nahezu keine Funktion (3 Blitzer nicht gemeldet). OOONO 1 funktioniert gar nicht mehr mit der neuen Software- echt übel
Nervig. Obwohl deaktiviert, bekomme ich sowohl über die Lautsprecher als auch den Ooono die Warnung. Und zwar zeitverzögert, also 2x. Der Schalter hat scheinbar keine Funktion.
Meldet den Fehler auch in den APP Rezessionen im App Store. Nur so sind wir sicher, dass ein Fehler auch abgestellt wird.
nix geht mehr.Mit dem Update verbindet sich der ooono 1 gar nicht mehr mit der App auf meinem Samsung A33.
Das ist verschlimmbessern …
Ich aktualisiere die App nicht und werde meine 2 Geräte (v2) nur solange nutzen, bis die die App unbrauchbar machen. Kommt der Tag, schmeiße ich die Dinger in den Müll und verwende wieder die Blitzer Pro App.
Mit mir können die ein Abo vergessen!!!
benutze ich auch schon gleich nach dem
1 Update wieder zum glück kann ich nur sagen das ich die app habe
Habt ihr mal über Autoradio die Töne erhalten? Geht bei mir nicht mehr. Auch nach Anfrage ( Antwort nur bla,bla )Bei mir geht es nur wenn ich über Ipone Musik höre über Radio. Entfernungswarnung geht nicht.
Mal ne vielleicht blöde Frage, ist das verwenden solcher Geräte und Apps nicht in Deutschland illegal?
Stimmt, blöde Frage
Das Update war ein kompletter Schuss in den Ofen! Wenn das nicht rasch behoben wird, dann landen meine beiden Geräte im Müll! Da geht ja gar nichts mehr…
Durch Kurzbefehle konnte ich es zumindest erstmal zur Mitarbeit überreden. die Hardware wollte erst arbeiten wenn die App einmal gestartet war, dann kam auch das kurze Piepen für den Start.
Nun lasse ich die App über Kurzbefehle starten wenn „ Toyota Smart Connect „ verbunden. Bei andern Marken wird man wohl nur was anderes als Auslöser eintragen müssen.
„Automation ( Sofort ausführen ) „
„ Wenn ( bei mir Toyota xxx ) „
„ Ausführen ( App öffnen „ OOONO „ )“
Vielleicht hilft das ja einen.
Ooono ist tatsächlich so ein Produkt, dass keine Sau bräuchte, würde man sich nur an die Verkehrsregeln halten.
Danke für diesen geistreichen Kommentar. Einfach mal um die eigenen Sachen kümmern, dann wäre wirklich jedem geholfen.
Die Warnung vor Gefahrenstellen steht in keinem direkten Zusammenhang mit dem eigenen Verkehrsverhalten und letzteres hat nur bedingt Auswirkungen auf die Gefahrenstelle.
Vermutlich meintest Du die Meldung von Messstellen… ;-)
Radarmeldung kommt im Radio und Handy nur bei ausgeschalteter Zündung an. Sobald der Motor läuft, ist der Meldeton dort unterdrückt. Am Ooono2 selbst kommt die Warnung. Tolles Update, so unbrauchbar.
Jaa und es zeigt nicht mehr wie vorher Blitzer in deine Nähe hat vorher super gezeigt und Mann kann nicht die Entfernung einstellen so ein Mist
Bei mir klappt es mit meinem OOONO der 1. Generation einwandfrei. Da habe ich wohl Glück gehabt ;-)
Bei meinem Mann und mir funktioniert keines der drei Ooono1 mehr richtig. Ab und an sporadisch. Und wenn man zurück fährt an der selben Blitzerampel gibts keinerlei Warnung mehr. Also mehr als unzuverlässig. Und auf die die Applewatch gibts gar keine Meldung mehr.
iPhone 15 pro: IOS 18.3.1: keine Probleme
Bekomme beim Iphone 16 pro Max seitdem neuen Update keine Warnung, keine Meldungen und keine Reaktion mehr
Bei mir das gleiche Problem
Heute mal CarPlay eingeschaltet und Meldung auf Handy und Ooono 1 eingestellt und siehe da, auf einmal meldet auch der Ooono 1 sowie CarPlay. Meldungen auf Handy ausgeschaltet und keine Meldungen mehr, weder auf dem Ooono noch CarPlay.
Heute die angebliche Reparaturversion der App 5.0.1 installiert. Jetzt geht gar nichts mehr. Ooono verbindet sich beim Starten mit dem iPhone, in der Karte wurden alle Blitzer angezeigt, jedoch kam keine Warnung. Weder am Ooono 1 noch am IPhone. Bisher hupte wenigstens das Handy, jetzt nichts mehr. Es kommt auch keine Mitteilung als Text mehr auf dem Handy. Habe die App schon mehrfach gelöscht und neu installiert. Da sind echte Profis am Werk. So kann man sein Unternehmen auch zerlegen. Lg
Das Update 5.0.1 ist noch schlimmer als die Version 5.0
Wie kann man das Update nennen? Siehe die katastrophalen Posts auf FB. Da geht ja gar nichts mehr!
Super wir schaffen uns ab , sorry aber schlimmer geht immer.
Nach dem Update warnt mich der Ooono 1 gar nicht mehr. Verbindung ist vorhanden. Das nervt mich schon auch.
Wahrscheinlich betrifft es eine geringe Anzahl, weil viele noch nicht upgedatet haben.
Hab dasselbe Problem, nach dem Update kein beep warnton mehr l nur das Horn über telephone warnt. Dieser update 5.01 ist immer noch fehlerhaft.
Auch nach dem Update weiterhin ohne Funktion.
Landet bald in der Tonne.
So ein Müll!
Mit dem neuen Update kann ich keine Entfernung mehr einstellen! So ein Müll, das Gerät warnt jetzt 50 Meter vor dem Blitzer, wie soll ich da noch reagieren und die Geschwindigkeit reduzieren!!! Ja so ein Mist! Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es ein Alternativprodukt gibt, weil dann fliegt der OOONO gleich in die Tonne!
Hallo. finde ich auch total scheiße. hoffe Ooono behebt diesen Fehler wieder schnell.
Die alte Software war viel besser, ständig Meldungen wo nichts ist, die Funktion Blitzer im Umkreis von 10 km auch nicht mehr verfügbar.
Benutze inzwischen Blitzer.de die funktioniert einwandfrei.
IIch habe ebenfalls ein Update durchgeführt, muss mich erneut anmelden und sollte über meine E-Mail einen Zugangscode erhalten. Leider ist dieser jedoch nie angekommen. Ich habe den Support bereits mehrmals kontaktiert, um einen Zugangscode zu erbitten, aber bisher gab es keine Reaktion. Momentan kann ich mein OOONO nicht verwenden.
Ich soll mich anmelden und dann einen per Mail zugeschickten Code eingeben. Bekomme keinen Code. Liegt auch nicht im Spam-Ordner. App deinstalliert und installiert. Gleiches Spiel, kein Code. Wenn ich mich neu registrieren will, wird mir gesagt, das die Mail-Adresse bekannt wäre. Also bin ich am Ende meiner Möglichkeiten. Wollte das Teil erst in die Tonne werfen, bis ich hier las. Also liegt das Ding jetzt im Karton im Regal und wird im Herbst wieder versucht zu benutzen. Vieleicht hat man dann ja die Probleme im Griff. Ansonsten auch kein Problem. Nimmt dann in der Tonne ja nicht viel Platz weg. Zufriedenheit geht aber anders.
Ooono hat jetzt mein Ticket ohne Lösung geschlossen, mit der Begründung ich soll mich doch erneut melden.
Hallo mein ooono1 ging am anfang super,die warnungen kamen zuverlässig. Und jetzt meldet es noch nicht mehr an,keine Warnung mehr ich muss echt sagen 000n0 ist der letzte Schrott, ich würde das nicht mehr kaufen.
Hiho, ich bin Ooono-Nutzer der ersten Stunde, V1 und V2, soviel dazu. Ich schaue auch täglich hier auf der Site vorbei, da habe ich die ersten Horrormeldungen gelesen und natürlich die „automatischen Update“ auf dem iPhone unterbunden. Zum Glück rechtzeitig. Mal sehen, wie lange ich die Geräte mit der alten Softwareversion noch nutzen kann, für viele wird die Warnung vor dem Update zu spät gekommen sein. Wir müssen uns nichts vormachen, dadurch wird auch die Quantität & Qualität der, durch die User gemeldeten, Blitzer zurück gehen. Schade, wirklich schade, wie ein rundum gutes Produkt durchs Management kaputt gemacht wird. Wir müssen uns nichts vormachen, das gute Produkt ist leider aus Gewinnstreben,…. Tot. Aber es ist nicht so, als wenn es keine Alternativen gäbe, gell „Signe“? Wir leben in Zeiten, wo die Jüngelchen vom Controlling mit Excel-Tablets in der Hand die Macht übernommen haben, man muss sich das leider so vorstellen, der Chef von Ooono, Heiko Otto, kommt zu den IT´lern und sagt „I have a dream….“ (abgestufte Abogebühren für diverse Services…Entschuldigung: wir haben ja auch Serverkosten….. Dollarzeichen im Auge…). Und, die IT´ler , augenrollend, machen sich an die Arbeit. Abhängig von der gesetzten Frist (für Tests ist da keine Zeit) kommt es, wie es mit V 5.00 kommen muss, die wirklich gut funktionierende V 4.XX wird quasi in die Tonne gekloppt. Nun steht der Chef wieder bei den IT´lern und schreit sie an: „was habt ihr da gemacht…..Wir haben schlechte Presse…. Es ist Freitag und ich erwarte bis Montag Erfolge!“. Ts Ts Ts, als wenn ich dabei gewesen wäre…. Und so entstand hastig ungetestet quasi über Nacht 5.01……. Die Firma macht erst mal an der Support-Basis „toten Mann“. Der Chef von Ooono Heiko Albert Otto hat jetzt 2 Möglichkeiten, auf der Website öffentlich Abbitte zu tun und den IT´ler die Zeit geben, eine richtige Software zu stricken, was wohl doch ein paar Wochen dauern sollte, mit Field-Tests. Und vielleicht seine „I have a dream“-Träume zu überdenken. Oder eben nicht, doch ihm sollte klar sein, ohne das Zugpferd Ooono-Codriver dürfte seine anderen Peripherie-Geräte Park und & Sirene ebenfalls tot sein. Wenn wir dann in einiger Zeit im Anzeiger von einem Konkurs vom „Ooono“ lesen werden, dann war es wieder „der Markt“ und natürlich keine Management-Fehler……. Warum auch auf die Community hören: Wir wollen die Entfernung zu den Blitzern selber einstellen! Keine KI….. Wir wollen selber einstellen, wo der Warn- Ton rauskommt! Was soll der Unsinn mit der Anmeldung und der Code-Zurück-Schickerei…. Ging doch vorher auch…. (E-mail-grabbing?) Herr Otto, hör doch einfach auf deine IT´ler, die sind nah an der Community und überdenke deine „Dreams“.
Ich betreibe seit einer Ewigkeit vier Ooono1 in unseren Autos , bis zum Update der Verschlimmbesserung liefen auch alle reibungslos. Leider habe ich alle Vier mit dem neuen Update versehen , jetzt läuft gar nichts mehr :(
Keine Warnungen mehr vor Blitzern, weder übers Handy noch direkt über die Ooonos , also aktuell sind die Teile für die Tonne.
Support schreibt mir , ich solle doch die Einstellungen des Iphones überprüfen, die FAQ nach Lösungen durchschauen und die App neu installieren, was für sinnlose Pauschalantworten…..GRrRRRRRR…. als wenn man bescheuert wäre.
Schreibt den Kunden doch einfach ,dass das Update kompletter Mist ist und Ihr an einer Lösung arbeitet , das wäre wenigsten ehrlich ! Aber mit diese Antworten à la „haben Sie das Netzteil eingesteckt“ oder „ Haben Sie den PC neu gestartet“ fühlt man sich als Kunden ein wenig veräppelt. Na mal schauen was passiert, es bleibt spannend. Bin gespannt ob man dem Ooono bald wieder zuverlässig vertrauen kann.
Leider ist das Update sinnbefreit. Es geht nichts mehr. Keine Warnungen mehr übers Telefon einzig der ooono2 piepst noch was aber so leise ist das man es kaum wahrnehmen kann. Aber was noch viel schlimmer ist, ist das mein Akku am iPhone 16Pro innerhalb von 2Stunden leergesaugt wird. Von 100% auf 20% runter und es wird auch dementsprechend sehr Heiß. Was zum Hänker machen die mit den Updates. Ich wollte für meine Frau auch den ooono2 holen aber wir werden wohl woanders hin wechseln wenn sich nichts ändert.
Dasneue ooono-Update ist der letzte Mist.Macht endlich was dagegen sonst laufen euch die Leute weg.
Bin total unzufrieden.Man kann bei Sonne nichts mehr sehen weil es keine Helleinstellung gibt nur dunkel da sieht man kaum was.
Hallo Team
Katastrophe mit der neuen Version ich muss mich jeden Tag neu einloggen und die Töne sind absolut leise weder am Telefon noch am Handy regulierbar auch die Entfernung kann nicht mehr eingestellt werden ab wann die Warnung kommen soll absoluter Mist was da ab geht ich werde was neues besiegen und dieses Teil entfern
Guten Abend, warum sieht mein Onooo das IPhone nicht? Alles hat funktioniert und plötzlich sieht es das Gerät nicht mehr, gibt aber gleichzeitig vor, verbunden zu sein. Ich habe den Support kontaktiert, aber leider hat er mir nicht geholfen. Ich habe es auf einem Android-Gerät ausprobiert und es funktioniert dort. Ich habe alle Einstellungen ausprobiert und immer noch nichts. Kennt jemand gute Tipps, was man sonst noch tun kann? oder in den Müll werfen? Danke Tomas
Mittlerweile sind wir bei Version 5.0.4 und immer noch das gleiche innerhalb von 30 min. 25%Akku und das iPhone wird dermassen heiß das es auch nicht mehr läd. Und auch noch kein Ton über die Autolautsprecher. Anscheinend wird das nichts mehr. Schade hat vorher super funktioniert.
Leider immernoch keine Besserung. Ooono laut App verbunden, Warnung Fehlanzeige. Sehr ärgerlich, weil es wirklich ein perfektes Produkt war. So kann man ein funktionierendes Teil zum Elektroschrott machen. Meine Geduld ist langsam am Ende.