iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 965 Artikel

Bessere Grafik für N64-Spiele

OMG! Delta sprengt alle Gaming-Grenzen: Online-Multiplayer und Features, die dein Leben verändern werden!

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Die neue Version 1.7 der Emulator-App Delta steht ab sofort für alle Nutzer des alternativen App Stores AltStore PAL zum Download zur Verfügung. In den Vereinigten Staaten soll das Update nach Angaben der Entwickler in Kürze auch in Apples App Store erscheinen.

Delta Emulator

Die Aktualisierung ergänzt den Funktionsumfang des Emulators unter anderem die Möglichkeit, Nintendo-DS-Spiele in Online-Multiplayer-Partien zu spielen.

Die Entwickler erklären, dass die Online-Funktion durch die Nutzung Nintendo-WFC-Servern ermöglicht wird, die von der Gaming-Community bereitgestellt werden. Nutzer sollen einfach einen bevorzugten Server in den Einstellungen auswählen können, ohne dabei umfangreiche Konfiguration vornehmen zu müssen. Zu den kompatiblen Spielen gehören unter anderem Mario Kart, Pokémon und Animal Crossing.

Bessere Grafik für N64-Spiele

Neben der Multiplayer-Option soll Delta 1.7 auch überarbeitete N64-Komponenten enthalten. Die neue Version verwendet OpenGL ES 3.0 zur Darstellung der Spiele und behebt viele grafische Probleme, die in älteren Versionen auftraten, etwa schwarze Texturen in Spielen wie Mario Golf. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, die Auflösung manuell anzupassen oder eigene Texturpakete zu verwenden. Dies soll die visuelle Qualität der Spiele weiter verbessern.

N64 Core Update

Weitere Neuerungen und Verbesserungen

Neben den Hauptfeatures wurden auch kleinere Verbesserungen vorgenommen. So lassen sich etwa Screenshots direkt aus dem Pause-Menü erstellen. Durch die Nutzung von Game-Controller-Skins können Anwender das Erscheinungsbild des Controllers individuell anpassen. Zudem wurden Fehler behoben, die in der vorherigen Version auftraten, etwa Probleme mit der Audiowiedergabe bei der Verwendung im AirPlay-Modus.

Die Delta-Entwickler betonen, dass die Unterstützung von Community-Servern maßgeblich zur Implementierung der neuen Funktionen beigetragen hat und rufen dazu auf, die entsprechenden Projekte zu unterstützen. Weitere Details und eine vollständige Liste der Neuerungen und Fehlerbehebungen finden sich in den offiziellen Update-Notizen der App.

01. Apr. 2025 um 10:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Was für ein Hund schreibt die Überschriften??? Das hat ja schon Bild Niveau.

  • Die Überschriften sind mega, die erinnern mich immer an dir Startseite von Edge oder Internet Explorer hahaha

  • Ich finde es großartig! Zeigt einfach, wie schrecklich es sein könnte und wie schön ihr das normalerweise macht. Danke dafür und weiter so :-)

  • Ich liebe euch auch, seit den allerersten Tagen, ehrlich – aber heute wünsche ich mir, dass der Tag heute mit euch schnell und ohne weitere News vorübergeht und morgen wieder alles normal sein wird … :)

  • Ich las diese Überschrift.

    Niemand konnte ahnen, was dann passierte!

  • Ihr wollt eure treuen Leser also wirklich vergraulen ??? Die, die eben bei euch lesen, weil ihr kein BILD-Niveau habt (eigentlich)?! 1-2 Artikel ok, aber den ganzen Tag?! Es nervt.

  • Was alle mit den Überschriften haben :D
    Ich finde die, aufgrund des Tages, gar nicht mal so schlimm.
    Was ich schlimmer finde: ich bin die schon so gewöhnt, dass ich nur aufgrund des Bildes und 1-2 Stichworten genau den für mich wichtigen Kontext rauslesen kann. Sprich: könnte mich der Artikel interessieren, oder nicht.

  • @ifun : Können Sie bitte diese billigen Aprilscherze mal lassen ! Ansonsten verzichte ich in Zukunft auf Ihre zunehmenden Werbe-Artikel ! (Rufzeichen) Das grenzt ja an Spam ! Danke sehr

  • Abgesehen davon, ob die Überschriften den ein oder anderen nerven (auch wenn es nur heute ist) will ich demnächst dann bitte such erfahren wie sie diese Überschriften auf eure Aufrufzahlen ausgewirkt hat.
    Denn in den sozialen Netzwerken oder Google kann ich mir durchaus vorstellen, dass das mehr Sichtbarkeit generiert.

    Mich würden die Überschriften nicht stören, denn ich weiß euch seit ich mein ersten iPhone (4) hatte zu schätzen.
    Auf den Inhalt kommt es schließlich an!

  • ifun-Team: Dieser Aprilscherz wird euch händeringend um Entschuldigung bitten lassen – Eure Leser übergeben sich massenhaft!

  • 1. Spotify hat HiRes freigeschaltet!!!
    2.“Wo ist“ Funktion per Update auch für Lesebrillen!!
    3. Apple Intelligence!?

  • Wenn es nur heute so ist, und auch nur wegen dem 1. April, finde ich es extrem witzig und kreativ :-D

  • So, Kinder, es reicht nun. Geht nun bitte wieder an die Arbeit.

  • Mal was anderes: Lässt du die neuen Clickbait-Headlines von einer KI schreiben :-D. Wirkt auf jeden Fall so.

  • Also mir langt es dann heute mit den Überschriften. Bis die Tage

  • Habt ihr seit dem 1.4. den Blondi aus den USA als Überschriftengestalter engagiert?
    Ich hoffe, das hört heute Abend wieder auf.

  • knknzffrrchhhtkrszt

    Ich schäm mich gerade ein bisschen sehr, hab es wirklich nicht geblickt, aber es ist natürlich heute der 1.April! Chapeau, ihr habt mich erwischt.

  • Gibt in TestFlight eine Delta – Game Emulator-Beta. Funktioniert auch mit DE-Account.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39965 Artikel in den vergangenen 6423 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven