News für Spieler: „Framed“ im Vorab-Video, Gamecontroller von BigBen & 1001 Attempts
„Framed“ im Vorab-Video: Das Firemint-Team, inzwischen eine Tochter des Spiele-Publishers EA, war vor der Übernahme durch den Game-Giganten verantwortlich für iOS-Highlight wie Real Racing 2 und SPY Mouse. Drei ehemalige Entwickler der Spiele-Schmiede haben sich unter dem neuen Namen „Loveshack Entertainment“ jetzt wieder zusammen gefunden und arbeiten an dem iOS-Puzzle Framed, desses erstes Konzept-Video heute bestaunt werden darf. Wir geben Bescheid, sobald der Titel verfügbar ist. Das Video ist unten eingebettet.
- Gamecontroller von BigBen: Bigben Interactivehat heute auf den bevorstehenden Verkaufsstart des „Gamephone“ Controllers aufmerksam gemacht, der iOS-Spiele per Bluetooth-Anbindung steuern soll und eine schwenkbare Halterung mitbringt, die das verbundene Gerät in vertikaler und horizontaler Position fixieren kann.Der Controller soll bis zu 15 Stunden Spielzeit pro Ladezyklus bieten und Ende April für 40€ im Handel erhältlich sein, wird dann jedoch voraussetzen, dass eure Lieblingsspiele bereits BT-kompatibel sind.
- 1001 Attempts: Ihr kennt unsere Vorliebe für verpixelte Spiele-Titel. Also bitte: 1001 Attempts (AppStore-Link) lässt euch durch einen Raum voller Hindernisse springen, deren Zyklen beobachtet werden müssen um ihnen anschließend ausweichen zu können. Bei 1001 Attempts ist der Name Programm. Auch gute Spieler werden den 89 Cent Titel nicht im ersten Anlauf nehmen können und letztlich wahrscheinlich sogar mehr als die genannten 1001 Anläufe brauchen um den Super Crate Box-ähnlichen Zeitfresser so lange gespielt zu haben, dass die Motivation zum nächsten Neustart flöten geht.
Eingebettetes YouTube-Video Link zum Video: https://youtu.be/qX780AlcNLAHinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
(Direkt-Link)
Eingebettetes YouTube-Video Link zum Video: https://youtu.be/sQetrrlg1jkHinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
(Direkt-Link)
@Framed
Erstaunlich wie viel Einfallsreichtum es doch noch gibt. So simpel, genial und neues zugleich.
+1
Echt Wahnsinn!
FRAMED sieht unglaublich vielversprechend aus. Toll!
Puzzle sind so langweilig.
Die von Ravensburger vielleicht. Aber ich finde das hier eine extrem clevere Idee.
Gut, jetzt bin ich auch noch Comicfan und tüftel gern. Gibt mir das Gefühl, auch beim Spielen, die Zeit sinnvoll verbracht zu haben.
Und, wie immer, besten Dank iFun-Team.