Sieht besser aus als die einfachen Plastikchips
Neuer UGREEN-Tracker für Apples „Wo ist?“-Netzwerk
Mit dem UGREEN Finder ist ein neuer Schlüsselanhänger erhältlich, der mit Apples „Wo ist?“-Netzwerk kompatibel ist und sich damit als Alternative zum AirTag positioniert. Mit einem Preis von aktuell 15,99 Euro ist das Zubehör zwar teurer als andere in diesem Bereich erhältliche Produkte, sieht unserer Meinung nach aber auch ein ganzes Stück besser aus, als die sonst sehr einfach gehaltenen Plastikchips.
Der „UGREEN Finder“ ist mit einer auswechselbaren Batterie vom Typ CR2032 ausgestattet, die dem Hersteller zufolge im besten Fall bis zu zwei Jahre hält. Vom Funktionsumfang her unterscheidet sich der neue Schlüsselanhänger von UGREEN nicht von anderen Produkten aus dieser Kategorie. Die Kommunikation und Ortung erfolgt über Bluetooth und der Standort des damit ausgestatteten persönlichen Besitztums wird in Apples „Wo ist?“-App angezeigt.
Die Suche nach einem mit dem „UGREEN Finder“ kann durch einen auf dem Gerät abspielbares Tonsignal unterstützt werden. Laut Hersteller kann sich der eingebaute Summer mit einer Lautstärke von bis zu 80 dB bemerkbar machen. Darüber hinaus unterstützt der Schlüsselfinder von UGREEN auch sonstige „Wo ist?“-Funktionen wie das Teilen der Ortungsfunktion mit anderen Familienmitgliedern oder Erinnerungen, wenn damit ausgestattete Objekte zurückgelassen werden.
Den offiziellen Preis für das neue „Wo ist?“-Zubehör gibt UGREEN mit 19,99 Euro an, anlässlich der Markteinführung findet sich auf der Produktseite ein Rabattcoupon über vier Euro, mit dessen Hilfe sich der Endpreis auf 15,99 Euro reduzieren lässt.
Seinxon-Alternative mit Akku
Falls ihr euch an der Tatsache stört, dass der UGREEN-Finder mit einer Knopfzellenbatterie arbeitet, und lieber ein mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattetes Gerät hättet, bietet sich der USB-C-Tracker von Seinxon an.
Dieses Gerät ist optisch vermutlich nicht jedermanns Sache, der verbaute Akku lässt sich aber bequem über USB-C aufladen. Allerdings ist hier die Befestigungsöse sehr klein ausgefallen, sodass man in der Regel auf eine im Lieferumfang enthaltene, kleine Schlaufe zurückgreifen muss, wenn man den Tracker irgendwo anhängen will. Der Verkaufspreis für das Zubehör liegt aktuell bei 18,99 Euro.
Da hat UGreen sogar im Marketingmaterial einen offensichtlichen Tippfehler…
und „sieht unserer Meinung nach aber auch ein ganzes Stück besser aus“ ist ja zum Glück Geschmackssache.
Sieht mir deutlich dicker aus als die Airtags.
Wer hängt sich so nen KLotz an den Schlüssel? (Taschen, Koffer etc. ginge ja noch)
Wenn diese Hochglanz-Oberfläche verkratzt, sieht es schnell nicht mehr schön aus. Aber wenn ugreen schlau ist, werden natürlich Schutzfolien angeboten :D
Sind die besser als AirTags?
Bei AirTags hat man auch die Ortung mit dem Pfeil auf den iPhone, wenn der AirTag in der Nähe ist. Das funktioniert glaube ich mit anderen Find My Trackern nicht.
* … auf dem iPhone …
Es gibt keinen einzigen Tag, der besser ist als der AirTag, insofern wir über das „Wo ist?“-Netzwerk sprechen. Vom Funktionsumfang (Nahortung mit Richtung) und Batterielaufzeit ist der AirTag unübertroffen. Allerdings kann man für ~5/7 Euro „zertifizierte“ Wo ist? Tags, zum Beispiel bei ACTION, nichts falsch machen. Für Gegenstände, wie zum Beispiel Ausrüstung bei Hobbys, ist das eine gute Wahl. Meinen täglichen Schlüssel, Wallet, Rucksack etc.
sind die AirTags meine erste Wahl.
Gibt Apple die Technik für die Nutzung des UWB nicht frei oder wollen die Hersteller das nicht implementieren? Was das jemand zufällig. Weil ohne die UWB machts nicht wirklich Sinn (wobei das UGREEN Ding mit 80dba evtl. so laut wäre das mans auch so findet)
UWB ist Apple exklusiv. Sie sind nur bereit das „Wo ist?“-Netzwerk zu öffnen, damit auch Drittanbieter mitmachen können, aber das Rundumpaket gibt’s nur exklusiv bei Apple. Und ich find’s ok so.
Auf welcher Produktseite befindet sich der Coupon?
Ich finde ihn leider nicht.
Dank vorweg
Auf der verlinkten Amazon-Produktseite, direkt unter dem Preis.
Herzlichen Dank, @PP
Bin den oberen Link.
Entschuldige, war falsch von mir.
Atuvos sieht doch genau so aus, ist kompakter und günstiger. 4 Stück 32€…
Ja, aber leider geben die nur ein „beepen“ von sich wenn die Batterie leer wird- keine Meldung am Display- finde ich nervig
Also ein 5€ Tag, der versucht mit dem Design das dreifache zu kosten…
Genau so sehe ich das auch. Ugreen ist mittlerweile voll auf dem Marketing-Express.
Bei dieser Produktgruppe finde ich das Design eher zweitrangig. Wenn du die Leute beeindrucken willst, häng dir lieber einen Ferrari-Autoschlüssel ans Bund :)
@iPhone-ticker.de könntet ihr mal nachhaken, warum keiner UWB integrieren will/kann.
+ 1
Apple wurde gezwungen das FindMy Bluetooth Netzwerk für andere Anbieter zu öffnen. Jedoch gilt das nicht für UWB und somit wird es nicht von Apple freigegeben, weil damit Airtags die besten FindMy Tracker bleiben.
Ach, hier kann man Aufträge an iFun erteilen? Cool!
@ifun, wenn Ihr mit Walters Kram fertig seid, ist mein Auftrag dran: Könnt Ihr bitte mal nachhaken, wieso die KFZ-Steuer für mein Auto gestiegen ist? Und danach bitte noch den Müll rausbringen. Danke!
Mich wundert, dass alle Hersteller die gleichen Produkte in anderm Gewand herstellen, aber niemand neue Nischen besetzt. Ich hätte z. B. gern einen Tracker mit Solar, um mir keine Gedanken um die Knopfzelle machen zu müssen.
Übrigens auch in anderen Produktkategorien: Es gibt z. B. etliche Hersteller für E27-Standard-Leuchtmittel mit HomeKit (ggf. via matter), aber kaum LED-Lampen, die man direkt in die Steckdose stecken kann, oder kleine LED-Statuslampen, mit denen man vor der Tür anzeigen kann, ob das Klo gerade besetzt ist oder die leuchten, wenn es draußen regnet, oder wenn es an der Tür klingelt, oder oder oder …
Sonne im Rucksack oder Koffer?
Oder willst Du sowas immer außen dran baumeln haben?
Was heißt denn „immer“?
Natürlich kann das am Rucksack auch draußen hängen, wenn es um den Rucksack geht.
Aber meinen Taschenrechner hab ich auch die meiste Zeit in der Schublade und der bekommt nichtmal richtig Sonne, sondern nur das größtenteils künstliche Raumlicht ab und ist trotzdem immer geladen.
Einen Schlüssel holt man hingegen sogar häufig zum Aufschließen aus der Tasche … auch bei Sonnenschein.
Im Auto könnte das Teil auch sichtbar liegen und sich merken, wo mein Auto parkt.
Und für diese Zwecke fände ich das super. Ich sag ja nicht, dass es jeden normalen AirTag ersetzen soll. Es soll neue Nischen erschließen.
Eignen sich die Tags um im Auto deponiert zu werden, zur Ortung nach Diebstahl?
Man hat ja schon von wiedergefundenen eScootern, Fahrrädern und Wahlplakaten gehört :)
M.E: nur begrenzt. Zum einem sollte man den Lautsprecher (mechanisch?) deaktivieren. Und zum anderen bekommt man nach einigen Stunden / Tagen als Nutzer eines nicht mit dem Tracker verknüpften iDevices einen Hinweis, dass einem so ein Tracker folgt. Die ggf. daraufhin einsetzende Suche könnte den Eigentumsumlagerer zum Tracker führen – oder noch mehr Schaden anrichten.