Alternativen können häufig mehr
Neue Forté-Ladestation setzt auf MagSafe und Gelenk
Der Zubehör-Anbieter Twelve South hat eine neue Ladestation für Besitzer des iPhone 12 vorgestellt. Die 400 Gramm schwere Forté-Ladestation lässt sich in Kombination mit dem iPhone 12, dem iPhone 12 mini, dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 12 Pro Max nutzen, lädt aber auch AirPods Pro und die regulären AirPods mit drahtlosen Ladecase.
Eigener MagSafe-Puck vorausgesetzt
Forté setzt dabei auf ein Design wie wir es schon von vielen MagSafe-Ständern kennen, kombiniert die MagSafe-Halterung jedoch mit einem zusätzlichen Gelenk, das eine relativ freie Positionierung des verbundenen iPhones ermöglicht und gebraucht wird, um den Ladeteller horizontal zu positionieren, wenn etwa die AirPods aufgelegt werden sollen. Insgesamt bietet das verbaute Gelenk ein Spiel von 70 Grad.
Das neue Twelve South-Accessoire ist, wie üblich, vorerst nur als US-Import erhältlich und kostet 39 US-Dollar. Hinzu kommen hier die Kosten für Apples drahtlosen Ladepuck, denn anders als viele Konkurrenten verbaut der Lade-Ständer keinen eigenen Stromspender sondern setzt voraus, dass Nutzer ihren MagSafe-Ladeteller in den Forté einspannen.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Mehrere Konkurrenten im Angebot
Für die knapp 80 Euro, die für Forté und den MagSafe-Ladeteller hingelegt werden müssen, ließe sich auch der 2-in-1 Aluminium-Ladeständer von Satechi bestellen, der AirPods und iPhone nicht nacheinander sondern gleichzeitig laden kann.
Hab so teuer bietet der Hersteller Choetech eine vergleichbare Low-Budget-Variante an, der für aktuell nur 40,79 Euro ebenfalls zwei Ladeplätze anbietet und ein eigenes Netzteil mitbringt.
Keine Produkte gefunden.
Ankers magnetischer Ladeständer, der Magnetic 2-in-1 Stand, kostet 45,99 Euro und bietet ebenfalls das synchrone Laden von Kopfhörer und Telefon an. Hier muss man allerdings noch ein eigenes Netzteil anschließen.
Für iPhone 11 – User gibt es in dieser Kategorie leider nichts Neues mehr.
Gibt es ein 2-1 mit MagSafe für iPhone und Watch ?
AirPods hab ich nicht.
Der Apple MagSafe Duo Charger vielleicht?
Teuer, jedoch Top!
Hi, genau sowas suche ich auch! Der Apple Duo Charger ist super, aber hier liegt das Phone nur. Hätte auch gerne ne Version zum „hängen“
Richtig aufgestellt ist der Duo Charger auch ein Ständer. Watchpuck rausdrücken. Charger innen nach außen klappen und aufstellen.
Hatte Belkin da nicht was direkt zum Release des iPhone 12 vorgestellt?
Jaa allerdings nur einen 3 in 1. Gleicher Preis wie der Apple duo Charger
Es gibt ja unzählige bei Amazon und ebay. Aber nix richtig gutes für iPhone, welches stehen soll und Apple watch, die auch mit Armband entspannt geladen werden kann.
Wer stellt sich eigentlich dieses ganze Gedöns und Geraffel wo auch immer hin?
Von der Halbwertszeit ganz zu schweigen.
Sieht auch aus wie im Kosmetikstudio.