iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 108 Artikel

8  Steckdosen, 4 USB-Ports

Neu von Anker: 12-in-1-Ladelösung für Schreibtisch oder Büro

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Mit einer neuen Mehrfachsteckdose bietet der Zubehör-Hersteller Anker eine kompakte Lösung für das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte an. Der kleine Steckdosen-Turm verfügt über acht Schuko-Steckdosen sowie vier USB-Ports, darunter zwei USB-C- und zwei USB-A-Anschlüsse. Die Steckdosenleiste kostet 39,99 Euro und soll eine kompakte Alternative zu herkömmlichen Ladegeräten bieten, die zusätzlich noch Rechner, Drucker und Scanner mit Strom versorgen kann.

Anker Usb C Steckdose

8 Steckdosen, 4 USB-Ports

Ein zentrales Merkmal der 12-in-1-Ladelösung ist die USB-C-Schnellladefunktion mit einer Leistung von bis zu 20 Watt. Nach Angaben des Herstellers lässt sich ein iPhone 16 damit innerhalb von 27 Minuten bis zur Hälfte aufladen. Die Steckdosenleiste verfügt zudem über ein zwei Meter langes Kabel, wodurch sie flexibler platziert werden kann.

Laut den technischen Spezifikationen unterstützen die beiden USB-C-Anschlüsse unterschiedliche Ladeprofile, darunter 5V mit 3A, 9V mit 2,22A und 12V mit 1,67A. Die USB-A-Ports liefern hingegen maximal 12 Watt Leistung. Allerdings weist der Hersteller darauf hin, dass Quick Charge 3.0 nicht unterstützt wird.

Iphone Anker Steckdosen Turm

Die Steckdosenleiste ist für eine maximale Leistungsaufnahme von 4.000 Watt ausgelegt und liefert maximal 16A. Sie kann in einem Temperaturbereich von -5 bis 40 Grad Celsius betrieben werden. Nutzer sollten jedoch beachten, dass bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer USB-Ports die Ladeleistung begrenzt sein kann. Wenn beide USB-C Ports belegt sind, liefern diese jeweils maximal 15 Watt Ladeleistung.

Siebenstufiges Sicherheitssystem

Anker hebt hervor, dass der Steckdosen-Turm mit einem siebenstufigen Sicherheitssystem ausgestattet sei. Dieses umfasse unter anderem Schutzmechanismen gegen Überspannung, Überhitzung, Kurzschlüsse und Überlastung. Zudem soll das Gehäuse feuerbeständig sein. Der integrierte Schalter ermöglicht das gezielte Ein- und Ausschalten der angeschlossenen Geräte.

Produkthinweis
Mehrfachsteckdose mit Schalter, Anker 8 Fach Steckdosenleiste, Steckerleiste mit 4 USB, 20W USB C Schnellladen,... 39,99 EUR

Anker Ladeturm Specs 2000

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Feb. 2025 um 08:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Tja, „für Schreibtisch oder Büro“! Was mache ich denn nun? Ich habe meinen Schreibtisch im Büro. Just kidding.

    • Ich selber kann mir auch kein Büro-Szenario vorstellen, in dem ich ACHT Schuko-Dosen AUF dem Tisch benötige. Dafür aber nur jeweils zwei USB-A und USB-C.

      Aber vlt in einem Werkstatt-Setting.

      Aber irgendjemand wird sich bestimmt drüber freuen.

  • Das Gehäuse „feuerbeständig“? Sicher nicht, dann sollte das Gehäuse mind. 90 Minuten einem Brand standhalten, ohne seine wesentlichen Funktionseigenschaften zu verlieren. Da es aus Plastik ist, kann es dieses grundsätzlich nicht, d.h. dieses Gehäuse ist maximal aus einem schwerentflammbaren Material gefertigt (B1) und brennt damit nach dem Entfernen der Zündquelle nicht selbstständig weiter.

    • Und das bringt mir was? Die Kabel sind da eh schon geschmolzen. Und die Sicherung fliegt sowieso durch die angeschlossenen Geräte. Was du da willst ist ein Sonderfall. Nehme auch keine Gartenschlauch, wenn ich Feuerwehrmann bin

      • Es geht nicht darum was dir bringt. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, das die Eigenschaft
        „feuerbeständig“ für dieses Plastikteil vollkommen falsch ist; vermutlich der Übersetzung geschuldet.

      • Offensichtlich kein Elektriker und unerfahren in Zimmerbränden.

  • Der Preis ist im Hinblick auf die sonst häufig überzogen wirkenden UVP’s fast schon fair.

    Hab’s mir mal vorgemerkt. Danke für den Tipp ifun.

  • Wieso ordnet man die Steckdosen mit 45 Grad Winkel an? Bin so froh so einen „Turm“ zu haben, wo die Steckplätze gerade ausgerichtet sind. Da kann man dann wirklich jeden Steckplatz verwenden. Hier kann es schon wieder sein, dass wieder etwas nicht passt.

    • …45 G ist m. E. doch viel logischer.

      Steckernetzteile sind häufig so groß/lang, dass sie ansonsten in eine andere Steckdose hineinragen würden, was dadurch umgangen wird.

      Gleiches gilt bei Schuko-Steckern, deren Kabel unterhalb angeschlossen ist. Auch hier verdeckt man schnell eine Steckdose.

      Wird auf den Produktbildern doch deutlich, dass es eher vorteilhaft ist.

      Oder meinst du mit „gerade“ einen 90 Grad Winkel vs. einer üblicherweise horizontalen Steckdose Neutralleiter und Spannungsleiter auf 9 bzw. 3 Uhr?

      • Genau, dass die Kabel immer 90 Grad zur Seite rausgehen. Gerade größere Netzteile verdecken bei 45 Grad gerne mal den nächsten Steckplatz. Mit 90 Grad passiert das nicht. Gibt ja genug Geräte, wo das Netzteil im Stecker mit drin ist.

  • Stefan, der andere

    Bilder im Artikel zeigen alle eins schwarzes Produkt, während die Links alle auf ein weißes Produkt führen?

  • Hab so etwas ähnliches NoName… Schade, dass die Leistung nicht auch für das MacBook nicht reicht. So wird es das NoName Teil nicht ablösen

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39108 Artikel in den vergangenen 6372 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven