iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 973 Artikel

"Umgebungsmusik" übers Kontrollzentrum starten

Neu mit iOS 18.4: Hintergrundmusik zum Entspannen oder Arbeiten

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Wenn ihr den Beipackzettel zu iOS 18.4 bis zum letzten Punkt durchgelesen habt, ist euch vielleicht auch der folgende Eintrag aufgefallen. In der Aufzählung der mit dem Update verbundenen allgemeinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen weist Apple auch auf eine neue Funktion namens „Ambient“ hin. Die Rede ist hier von der Möglichkeit, „handverlesenen Playlists mit Soundtracks für das tägliche Leben“ direkt vom Kontrollzentrum aus abzuspielen.

Konkret geht es hier um vier Wiedergabelisten mit entspannender Hintergrundmusik, die sich direkt über das Kontrollzentrum von iOS 18.4 starten lassen. Allerdings hat Apple diese gut versteckt und ihr müsst die entsprechenden Bedienfelder zunächst zum Kontrollzentrum hinzufügen, um sie von dort aus starten zu können.

Ios 18 4 Umgebungsmusik

Zunächst im Kontrollzentrum aktivieren

Unter iOS 18 werden die im Kontrollzentrum angezeigten Elemente ähnlich wie Widgets direkt über das Kontrollzentrum verwaltet. Ihr öffnet also zunächst das Kontrollzentrum, in dem ihr mit dem Finger von oben rechts nach unten wischt. Anschließend gelangt ihr durch Antippen des Plus-Zeichens oben links in den Bearbeiten-Modus des Kontrollzentrums.

Über die Funktion „Steuerelement hinzufügen“ könnt ihr nun nach „Umgebungsmusik“ suchen, denn unter diesem Überbegriff sind die vier neuen Wiedergabelisten im Kontrollzentrum abgelegt. Anschließend fügt ihr entweder alle vier Wiedergabelisten oder nur jene, die euch gefallen, an einer beliebigen Position zum Kontrollzentrum hinzu. Zur Auswahl stehen die Optionen „Schlaf“, „Chill“, „Produktivität“ und „Wohlbefinden“.

Ios 18 4 Umgebungsmusik 2

Songs lassen sich überspringen

Sobald ihr eine dieser Optionen startet, werden die von Apple Music bekannten Bedienelemente auf den Sperrbildschirm des iPhones angezeigt. Ihr könnt die Wiedergabe von hier aus auch stoppen oder einzelne Titel überspringen. Der Wechsel zwischen diesen Wiedergabelisten ist jedoch nur über das Kontrollzentrum möglich.

Die neuen „Umgebungsmusik-Wiedergabelisten“ sind übrigens nicht mit den bereits seit iOS 15 verfügbaren Hintergrundgeräuschen zu verwechseln.

02. Apr. 2025 um 12:11 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sehr angenehm. Benutze ich seit gestern. Schade dass kein Timer dabei ist. So muss man normalen Timer stellen und auf Wiedergabe stopp stellen. Oder gibt’s eine schneller Möglichkeit?

    • Ja ich glaube, das ist so tatsächlich die einzige Möglichkeit. Oder einen Shortcut bauen. Zum Thema: Wie in meinem Kommentar unter einem anderen Artikel heute schon gepostet – ein sehr cooles Feature und tatsächlich wie ich finde auch eine passende Songauswahl je „Mood“. Gefällt mir sehr gut. Ich werde wahrscheinlich kaum noch eine Rechtfertigung finden, mein Endel Premium-Abo dieses Jahr zu erneuern.

    • Wenn du immer die gleiche Timerlänge haben willst könntest du dir eine Automatisierung in der Kurzbefehl App erstellen und einfach die Wiedergabe nach x Minuten stoppen lassen, wenn du eine der Hintergrundmusik Sachen startest. Etwas aufwändiger wäre es auch mit einer automatisch aufploppenden Abfrage zur Eingabe wie lange der Timer laufen soll möglich

    • Oh, danke! Ich wusste nicht um die Option „Wiedergabe beenden“ beim regulären Timer. Darum habe ich die Hintergrundgeräusche bislang nie genutzt, wegen des fehlenden Timers.

  • Ebenfalls schade, warum nicht ein Button im Kontrollzentrum reicht, zB über fest drücken die Auswahl.

  • Meerschweinchen

    Sehr umständlich die Bedienung nur über das Kontrollzentum.

      • Meerschweinchen

        Es gibt 4 verschiedene Optionen mit jeweils unterschiedlichen Musikrichtungen. Um zwischen diesen schnell zu wählen muss man jeden einzelnen zum Kontrollzentrum hinzufügen, das geht über keine App. Mir erschließt sich das nicht. Oder habe ich etwas übersehen?

      • Jense:

        1) man muss erst einmal einzeln vier Buttons zum Kontrollzentrum hinzufügen
        2) will man alle Unterkategorien nutzen dann sogar 16 Buttons

        Praktischer und verständlicher wäre ein Button für Ambient Music und bei Einfach-Touch geht’s los oder stoppt, bei Long-Touch kann man die gewünschte Kategorie sowie Unterkategorie wählen, fertig.

        Es könnte also einfach so dargestellt werden wie der Button zur Focus-Auswahl oder ggf. wie der Helligkeits-Button oder auch die AirPod-Modusauswahl oder oder oder – wäre als zigfach simpler und nutzerfreundlicher…

        Am besten wäre aber gewesen es einfach als Playlists in Apple Music (ohne Abo) aufzunehmen, so wie es dort auch schon Chill-Mix oder GetUp!-Mix gibt… hätte den Vorteil, dass es auch Shortcuts dafür gibt oder man es auf anderen Plattformen wie Mac oder Vision Pro nutzen könnte.

      • Meerschweinchen

        @ErikX – Danke, super erklärt! Dann bin ich also nicht der einzige ;)

  • Könnte man das auch per Shortcut aufrufen? Hab dazu noch nichts gefunden.

  • Geht das auch ohne iPhone direkt auf dem HomePod? Auf den Befehl „Spiele Umgebungsmusik“ wird irgendein Song mit dem Namen „Umgebung“ gespielt – das ist es wohl nicht.

  • Hmm, konnte die vier Buttons durch die Suche zwar finden aber keiner davon zeigt ein Icon innerhalb des runden Buttons an und beim drauftippen sieht man zwar, dass das Tippen erkannt wird, es passiert aber nix (iPhone 11 Pro). Neustart hat auch nix gebracht.

  • Kann man irgendwo die Tracks der Playlists einsehen? Finde einen Track aus der LoFi (Chill) Liste richtig gut, Shazam erkennt diesen jedoch leider nicht…

  • Was mich an iOS 18.4 abf**** ist die neue HomeKit Architektur. Ich kann jetzt ohne teures extra Geräte aka Schaltzentrale (HomePod oder AppleTV) mein Zuhause nicht mehr mit meiner Frau teilen. Sie hat nun keine Kontrolle mehr über unsere Smart Geräte. WTF? Was ist das bitte fürn ein Quatsch.

    • Wie teuer war noch gleich ein AppleTV?
      Hab diesen nur als HomeKit Zentrale gekauft, da mein TV apps für die Streamingservices hat.
      So habe ich aber auch YouTube mit Atmos, kann mein TV nicht.

      • HomePod mini ist noch günstiger. Da kommt bestimmt noch ein Angebot zu Ostern irgendwo. Nervig ists natürlich trotzdem und auch immer noch teurer als andere Bridges.

  • Hallo liebes ifun-Team, ich hab noch eine nennenswerte Ergänzung, wenn ihr die verschiedenen playlists im Modus wo ihr das Kontrollzentrum bearbeiten könnt, sprich die Elemente verschieben und neu anordnen könnt, antippt, dann könnt ihr nochmal zusätzlich für jede Stimmung eine von vier playlists auswählen. Noch etwas mehr individualisieren ist also möglich.
    Liebe Grüße

  • „TEXTgröße“ ist auch cool. Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.

  • Ich habe das gleich mal ausprobiert. Aber sagt mal, ich höre bei ganz vielen Stücken „Hintergrundgeräusche“, und zwar teilweise sehr deutlich. Hört sich manchmal an wie Tastenanschläge. Hört ihr das auch? (Und ja, bin allein zu Hause, Spülmaschine ist aus;-)

  • Also mich würde Hintergrundmusik eher ablenken und wahnsinnig machen, aber ohne diese News hier wäre ich nichtmal darauf gekommen die da zu suchen im Kontrollzentrum. Hätte eher in der Musik App unter für dich Mixe oder so gesucht.
    Scheint anderen ähnlich zu gehen, dass das nicht sonderlich offenkundig ist das dort so zu verstecken…

  • Ich kriege das Pluszeichen oben links nicht angezeigt. Was mache ich falsch??

  • Ich hab noch nicht ganz kapiert was der Unterschied zu einer entsprechenden kuratierten Playlist von Spotify oder Apple Music ist?

  • Wenn du, während der Track läuft, auf die Dynamic Island tippst, dann siehst du doch den Namen des Tracks.
    So ist es zumindestens bei mir.

  • Wäre cool wenn es das auch auf dem Mac geben würde. Da könnt ich mir tatsächlich vorstellen das zu nutzen!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39973 Artikel in den vergangenen 6424 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven